Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Handelsliberalisierung: Fluch oder Segen? Beweise aus China und Sambia

Über Handelsliberalisierung: Fluch oder Segen? Beweise aus China und Sambia

In dieser Arbeit werden Erkenntnisse darüber vorgestellt, ob die Handelsliberalisierung ein Fluch oder ein Segen für Entwicklungsländer ist, und zwar anhand von Daten aus China und Sambia. Sie geht von drei spezifischen Zielen aus: Erstens soll herausgefunden werden, wie sich die Öffnung für den Handel auf die Wirtschaftsleistung, gemessen am BIP, auswirkt, zweitens auf das anschließende allgemeine Wohlergehen der Menschen in der Wirtschaft und drittens auf die Zwänge, die hinter den Gewinnen aus dem Handel in einem liberalisierten System stehen. Um zusammengesetzte Ergebnisse zu erzielen, werden in der Arbeit sowohl deskriptive als auch empirische Ansätze verwendet. Sie kommt auch zu dem Ergebnis, dass ein hoher Anteil natürlicher Ressourcen am BIP und hohe Exporte von Primärgütern die größten Hemmnisse für die Handelsgewinne sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206679950
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 16. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Handelsliberalisierung: Fluch oder Segen? Beweise aus China und Sambia

In dieser Arbeit werden Erkenntnisse darüber vorgestellt, ob die Handelsliberalisierung ein Fluch oder ein Segen für Entwicklungsländer ist, und zwar anhand von Daten aus China und Sambia. Sie geht von drei spezifischen Zielen aus: Erstens soll herausgefunden werden, wie sich die Öffnung für den Handel auf die Wirtschaftsleistung, gemessen am BIP, auswirkt, zweitens auf das anschließende allgemeine Wohlergehen der Menschen in der Wirtschaft und drittens auf die Zwänge, die hinter den Gewinnen aus dem Handel in einem liberalisierten System stehen. Um zusammengesetzte Ergebnisse zu erzielen, werden in der Arbeit sowohl deskriptive als auch empirische Ansätze verwendet. Sie kommt auch zu dem Ergebnis, dass ein hoher Anteil natürlicher Ressourcen am BIP und hohe Exporte von Primärgütern die größten Hemmnisse für die Handelsgewinne sind.

Kund*innenbewertungen von Handelsliberalisierung: Fluch oder Segen? Beweise aus China und Sambia



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Handelsliberalisierung: Fluch oder Segen? Beweise aus China und Sambia ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.