Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Haustiere in der Grundschule

Über Haustiere in der Grundschule

Kinder fühlen sich Tieren emotional sehr verbunden. Nutzen Sie diese Begeisterung für die Umsetzung zahlreicher Lehrplaninhalte. Der Band gliedert sich in drei Kapitel, die unabhängig voneinander im Unterricht eingesetzt werden können.Querverweise zeigen sinnvolle Verknüpfungsmöglichkeiten auf:Was ist ein Haustier? Dieser Frage gehen die Kinder im ersten Kapitel nach. Über Tierrätsel, -spiele und Redewendungen nähern sie sich dem Thema an und lernen, die Untergruppen Heim- und Nutztiere gegeneinander abzugrenzen.Hund, Katze, Kaninchen, Wellensittich, Fisch - im umfangreichen zweiten Kapitel dreht sich alles um diese 'Top 5' der Heimtiere. Die Schüler erwerben grundlegendes Wissen über Körperbau, Abstammung, Arten, Körpersprache und Haltung des betreffenden Tieres. Die Kenntnisse werden in Form von Spielen und Übungen aufgegriffen und gefestigt. Dieser zweite Teil des Kapitels eignet sich besonders für die Freiarbeit (Wochenplanarbeit, Lernen an Stationen).Rind, Schwein, Schaf, Huhn und Pferd - diese Nutztiere werden im dritten Kapitel vorgestellt. Kurze Texte vermitteln zunächst grundlegende Informationen über die Tiere und ihren Nutzen für den Menschen. Ein Nutztier-Trio und ein umfassendes Quiz bieten spielerische Möglichkeiten der Festigung. Den Abschluss bildet eine achtseitige Vorlage für ein Buch, das die Schüler im Zusammenhang mit einem Unterrichtsgang auf den Bauernhof selbstständig gestalten können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783867608237
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 1. August 2008
  • Abmessungen:
  • 210x12x294 mm.
  • Gewicht:
  • 536 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Haustiere in der Grundschule

Kinder fühlen sich Tieren emotional sehr verbunden. Nutzen Sie diese Begeisterung für die Umsetzung zahlreicher Lehrplaninhalte. Der Band gliedert sich in drei Kapitel, die unabhängig voneinander im Unterricht eingesetzt werden können.Querverweise zeigen sinnvolle Verknüpfungsmöglichkeiten auf:Was ist ein Haustier? Dieser Frage gehen die Kinder im ersten Kapitel nach. Über Tierrätsel, -spiele und Redewendungen nähern sie sich dem Thema an und lernen, die Untergruppen Heim- und Nutztiere gegeneinander abzugrenzen.Hund, Katze, Kaninchen, Wellensittich, Fisch - im umfangreichen zweiten Kapitel dreht sich alles um diese 'Top 5' der Heimtiere. Die Schüler erwerben grundlegendes Wissen über Körperbau, Abstammung, Arten, Körpersprache und Haltung des betreffenden Tieres. Die Kenntnisse werden in Form von Spielen und Übungen aufgegriffen und gefestigt. Dieser zweite Teil des Kapitels eignet sich besonders für die Freiarbeit (Wochenplanarbeit, Lernen an Stationen).Rind, Schwein, Schaf, Huhn und Pferd - diese Nutztiere werden im dritten Kapitel vorgestellt. Kurze Texte vermitteln zunächst grundlegende Informationen über die Tiere und ihren Nutzen für den Menschen. Ein Nutztier-Trio und ein umfassendes Quiz bieten spielerische Möglichkeiten der Festigung. Den Abschluss bildet eine achtseitige Vorlage für ein Buch, das die Schüler im Zusammenhang mit einem Unterrichtsgang auf den Bauernhof selbstständig gestalten können.

Kund*innenbewertungen von Haustiere in der Grundschule



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Haustiere in der Grundschule ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.