Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 16% sparen
    von Anighoro Oghenegare
    46,00 €

    This book focuses on the Independent musician's usage of aggregator services for their music distribution as opposed to signing a record deal. The theoretical framework for this study was the Uses and Gratification Theory. The underlying idea is that Independent artists are direct users of aggregator services and therefore expect some sort of gratification from their usage. The study is qualitative in nature. In order to investigate this topic, six independent artists were interviewed. This project gives an insight into a developing segment of the music industry, aggregator services, and how the independent artist perceives them. Furthermore, the material takes into account the decline in world record sales and explores the position of record labels in the music business nowadays.

  • 16% sparen
    von Adrian Baginski
    46,00 €

    This book analyses the Platform-as-a-Service provider ServiceNow and documents the creation of a desktop application to mitigate the lack of functionality to import existing data in an automatic manner to the platform. Although ServiceNow tries to win its customers with performing applications provided by them, which handle data in non SQL related data structures, organisations presumably have valuable assets in existing yet most often legacy shadow database IT systems which they cannot leave behind while moving to the cloud. As a result, the migration causes those organisations to gain an additional system they need to keep track of instead of simplifying their IT infrastructure to just use the services provided by the cloud and leaving the old ones behind. The ServiceNow App Accelerator provides a solution with the help of the programming language ooRexx and the BSF4ooRexx framework.

  • von Daniela Prem
    39,90 €

    Frauen in Ghana haben einen ausgeprägten Kinderwunsch, weil die Familiengründung eine große Bedeutung in dem Land hat. Infertile Frauen werden aus diesem Grund ausgeschlossen. Durch die Öffentlichkeit wird der Kinderwunschbehandlung zu wenig Bedeutung zugeschrieben. Die Relevanz effektiver Schwangerschaftsverhütung zeigt sich durch zentrale Auswirkungen auf Gesundheit und Gesellschaft bei fehlender Möglichkeit der Familienplanung. Faktoren, die die Akzeptanz und somit Anwendungsrate der Kontrazeptiva in Ghana beeinflussen sind Alter, Parität und Familienstand, aber auch Wissen, Empowerment und Lebensort. Ein limitierter Zugang oder Kosten beeinträchtigen die Nutzung moderner Verhütungsmethoden. In Ghana herrschen beeinflussende Glaubensrichtungen, genauso wie traditionelle Werte und eine weitverbreitete Angst unerwünschter Nebenwirkungen, vor. Die Rolle des Mannes hat großen Einfluss auf die Implementierung moderner Familienplanung. Jugendliche zeigen nicht nur besondere Barrieren, sondern auch spezielle Bedürfnisse der Beratung und Durchführung der Schwangerschaftsverhütung. Diese Erkenntnisse können im Rahmen eines Praktikumsaufenthaltes ebenfalls beobachtet werden.

  • von Eva Voraberger
    39,90 €

    "Wir nehmen Abschied" beschäftigt sich mit Jugendlichen im sozialpädagogischen Kontext, die einen geliebten Menschen durch einen Todesfall verlieren. Zu Beginn wird über die herausfordernde Lebensphase Jugend und ihre Entwicklungsaufgaben informiert. Des Weiteren wird erläutert, was Trauer ist und ob ein Trauerprozess in Phasen abläuft oder ob hinter dem Trauerprozess Aufgaben stehen, die es zu lösen gilt. Aufbauend wird dargestellt, wie Jugendliche trauern, was einen Einfluss auf den Trauerprozess hat und welche Trauerreaktionen möglich sind. Rücksicht wird auch auf Kultur und Religion genommen. In einem Land mit vielfältigen Kulturen, werden unterschiedliche Trauerkulturen gelebt. Dabei werden die zwei größten Religionen in Österreich beleuchtet, um deren Todeskonzepte zu veranschaulichen. Zudem wird beschrieben, welche Wirkung das Ritual der Bestattung auf den Hinterbliebenen, die Hinterbliebene hat. Der Schwerpunkt liegt darauf, wie Sozialpädagogen, Sozialpädagoginnen hilfreich, unterstützend junge Menschen in ihrem Trauerprozess begleiten können.

  • von Laura Schindele
    87,90 €

    Gerade die Themen Tod und Auferstehung im Christentum stellen viele Pädagogen vor eine große Herausforderung. Wie kann man zu diesen Themen einen kindgerechten Unterricht gestalten? Die Auferstehung als schwer greifbares und nicht alltägliches Phänomen verlangt hier im Besonderen Kreativität, Korrektheit und Differenzierung mit den Schülerinnen und Schülern. Dieser Problematik widmet sich dieses Buch, indem es zunächst einen Durchlauf durch die entscheidenden Fachwissenschaften liefert. Daran anknüpfend wird der neue Lehrplan für die Grundschule auf die Umsetzung der Auferstehung hin untersucht. Anschließend werden aktuelle Schulbücher auf ihre Qualität in der Aufarbeitung dieser Thematik beleuchtet. Zum Schluss wird an einem Beispiel der Kinderliteratur aufgezeigt, wie eine gelungene Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Tod und Auferstehung erfolgen kann.

  • von Doris Schlömmer
    54,90 €

    Der Umgang mit Sterben und Tod stellt für Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler eine hohe pflegerische Herausforderung dar und kann demnach auch zu einer emotionalen Belastung führen. Die Tatsache, dass junge Menschen kaum über Erfahrungen mit Sterben und Tod berichten, hängt unter anderem auch mit der Institutionalisierung von Sterben und Tod zusammen. Die Schülerinnen und Schüler werden oft erst während der theoretischen Ausbildung mit dem Phänomen Tod und während der praktischen Ausbildung mit der Begleitung von sterbenden Mitmenschen konfrontiert. Im vorliegenden Buch wird der Frage nachgegangen, wie Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege ihre Rolle als betreuende Pflegepersonen von sterbenden Menschen im Alters- und Pflegeheim erleben. Zum anderen werden die persönlichen Aspekte und settingspezifischen Faktoren aufgezeigt, welche von ihnen als relevant im Umgang empfunden werden und für das Erleben belastend oder entlastend sind.

  • von Strahil Belyovski
    26,90 €

    Heutzutage stehen viele Verkehrsingenieure vor der Herausforderung einer dauerhaften und qualitativen Erhaltung von Straßen. Der Bedarf an durchzuführenden Erhaltungsmaßnahmen ist groß und die Kosten für Instandsetzung von beschädigten Asphaltstraßen steigen mit dem Alter der Straße an. Eine dauerhafte Sanierungsmöglichkeit beschädigter Asphaltstraßen ist die Überbauung mit Walzbeton in der sogenannten Whitetopping-Bauweise. In der vorliegenden Arbeit wurde ein Überblick über die technischen Eigenschaften und Anforderungen, Betonzusammensetzung, Anwendungsbereiche, Einbauweisen und Fugenausbildung der Betonfahrbahnen in der herkömmlichen Bauweise, in der Whitetopping-Bauweise und in der Bauweise mit Walzbeton gegeben. Die vorliegende Arbeit kann als eine gute Grundlage für zukünftige Forschungsarbeiten über die Dimensionierung und Optimierung der Einbaumethode bei Fahrbahnen aus Walzbeton dienen.

  • von Eliah Knecht
    54,90 €

    Gewinnen ist die oberste Priorität im Sport - aber zu welchem Preis? Als die EHC Uzwil Hawks meinen Verein, die HSG Gekkos Eishockey-mannschaft, kontaktierten und Interesse an einem Merger manifestierten, lief es bei den Gekkos sowohl sportlich als auch finanziell nicht ganz so "rund"... Dabei war mein erster Gedanke als Präsident der Gekkos: wenn wir eh nichts zu verlieren haben, wieso sollten wir denn nicht eine Fusion mit einem mächtigen Verein, der uns garantiert mehr Siege und Geld bringen wird, eingehen? Auf der anderen Seite besagt ein alter Managementgrundsatz, dass man nie aus einer Schwächeposition verhandeln sollte. Dazu kommt noch, dass der Erfolg einer Organisation nichts bedeutet, wenn dieser von ihrer Identität entkoppelt ist. Im Hintergrund dieser Überlegungen wurden Verhandlungen für einen Merger mit den Uzwil Hawks angebahnt. Dabei wurde diese Bachelor-Arbeit parallel zum tatsächlichen Due Dilligence Prozess der beiden Vereine verfasst, was ausserdem zu einem hitzigen Interessenskonflikt unter Alphamännern führte. Ob es nach den Verhandlungen tatsächlich zu einem Merger gekommen ist, oder ob das Projekt aufs "kalte Eis" gelegt wurde..?

  • von Sahar Biglu
    50,90 €

    Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Situation von iranischstämmigen Migranten der zweiten Generation in Deutschland zu untersuchen. Es soll sich zudem mit der Frage auseinander gesetzt werden, inwiefern Iraner in Deutschland beruflich erfolgreich sind und dies werden können. Die Basis dieser Untersuchung bilden leitfadengeschützte Interviews, anhand welcher die soziale und kulturelle Lage der iranischen Diaspora in Deutschland herausgearbeitet wird. Neben einer sorgfältigen Recherche sollen die Interviews die vorliegende Arbeit um eine persönliche Komponente erweitern, welche einen tieferen Einblick in das Leben von iranischen Migranten in Deutschland erlaubt.

  • von Maren Prinz
    54,90 €

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Vermittlung und Anwendung von Textprozeduren der Textsorte Personenbeschreibung. Ebenso erfolgt eine Analyse der von den Schülerinnen und Schülern angefertigten Texte zu dieser Textsorte. Darauf aufbauend wird die nachfolgende Forschungsfrage herausgearbeitet, die die Grundlage für diese Arbeit bildet: ¿Wie unterschiedlich gestalten Schülerinnen und Schüler einer 2. Klasse einer Gemeinschaftsgrundschule ihre Textprozeduren zu Personenbeschreibungen vor und nach einer Unterrichtsreihe, in der die Textsorte und deren Textprozeduren vermittelt wurden? Haben die Schülerinnen und Schüler die in der Unterrichtsreihe vermittelten Text-prozeduren verstanden und sind sie in der Lage, ihre Texte passend zu der Textsorte mit den neu erlernten Textprozeduren zu formulieren und zu charakterisieren?¿

  • 15% sparen
    von Emeka Omeni
    34,00 €

    The primary aim of this book is to investigate evidence of seasonal trends in the Swiss stock market since the beginning of the twenty first century, and comparing it with seasonality within the stock market in the United States of America within the same time period. To do this, I chose a market index representing the state of the stock market for each country; the Swiss Market Index representing the Swiss stock Market, and the Dow Jones Industrial Average representing the United States of America stock market. The findings from this book is very relevant in agreeing or disagreeing with the precepts of the Efficient Market Hypothesis and the Random Walk Hypothesis, since the presence of seasonal trends in a stock market is used as a valid evidence to counter the arguments of these hypothesis. However, this book is not focused on all seasonal trends but is particularly targeting the presence of the January effect and the Halloween effect in these indices because of their relevance and practicality in investments and the development of investment strategies such as the sell in May and go away strategy.

  • 15% sparen
    von Gaurav Kataria
    34,00 €

    This is a work on contrasting approaches to the issue of whaling. One based on Western norms, which have been widely adapted as universal juxtaposed against an exceptional view on the issue, as symbolized by Japan. Specifically the study will look at the case of whaling in the Antarctic (Australia v. Japan: New Zealand intervening) which was contested by Australia against Japan, contending that Japan¿s whaling programe in the Antarctic (JARPA II) was not within the provisions of Article VIII, paragraph 1, of the International Convention for the Regulation of Whaling. After a brief outline on the history of whaling in these contesting nations, I will approach the subject of whaling as being more cultural than territorial. This is to see how whaling, from a position of great importance in the 19th century has declined in 20th century, and how a global emergence of environmental norms were successful to bring sea change in the attitude towards whaling. It will look at cultural attitudes to whaling in Australia and Japan outlook. Finally it will look at what the decision means for the whaling industry currently confined to three countries, Iceland, Norway and Japan.

  • von Debbie Przibilla
    57,90 €

    Athleisure Bikewear ist eine elegante Fusion von nachhaltiger Funktionskleidung und ästhetischer Alltagskleidung für urbane Radfahrende. Um in Zeiten vielfältigen gesellschaftlichen Wandels die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen zu erkennen und zu bedienen, wurde die Modemarke Cyklær entwickelt. Sie basiert auf Analysen sozioökonomischer Einflüsse von verschiedenen relevanten Megatrends. Es werden funktionelle und trotzdem nachhaltige und ressourcenschonende Materialien eingesetzt sowie innovative Lösungsansätze für zukunftsgerichtete, textilintegrierte Technik berücksichtigt. Eine aktuelle Bestandsaufnahme des modernen Konsumentenverhaltens mit dazu passenden Marketingstrategien ist hierfür wegbereitend. Die daraus entstehenden Produkte und ihre Vorzüge sollen Menschen im urbanen Raum zum Fahrradfahren motivieren. cyklaer@gmail.com

  • von Marvin Rosian
    54,90 €

    Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag, um den Grundstein für ein intelligentes Datenmanagement im Unternehmen zu legen. Hierfür wurde im Bereich der produktionsübergreifenden globalen Koordination von Einzelteilen und Werkzeugen ein objektorientiertes Datenmodell entworfen. Ziel der Arbeit war es, anhand einer Datenmodellierung eine zeitgemäße Lösung zur Aufnahme und Verwaltung der anfallenden Daten in der Koordination von Einzelteilen und Werkzeugen zu entwickeln. Diesbezüglich wurde auf objektorientierte Modellierungstechniken zurückgegriffen. Als Resultat wurde dementsprechend ein objektorientiertes Datenmodell entworfen, welches die Aufnahme und Verwaltung aller anfallenden Daten im Rahmen der globalen Koordination von Einzelteilen und Werkzeugen ermöglicht.

  • von Alina Rohletter
    39,90 €

    Das deutsche Gesundheitssystem ist primär auf eine akutmedizinische Versorgung ausgelegt. Aufgrund einer sich verändernden Krankheitsstruktur hin zu einer Überzahl an chronischen Erkrankungen bedarf es einer Anpassung der Versorgungsstrukturen. Im Zuge dessen wurden in Deutschland im Jahr 2002 die ersten Disease Management Programme (DMPs) eingeführt, um die strukturierte Behandlung von Patienten, die an einer chronischen, kostenintensiven Erkrankung leiden, sicherzustellen, zu koordinieren und vor allem zu optimieren. Am Beispiel von Diabetes Mellitus Typ 2 werden hier nicht nur medizinische, sondern auch ökonomische Langzeiteffekte analysiert.

  • von Sahar Abdelmageed
    39,90 €

    In vielen Länder der Welt sind Kinder vielen belastenden Erfahrungen wie z. B. Vernachlässigung, Misshandlung, emotionalem oder sexuellem Missbrauch ausgesetzt. Die langanhaltenden Wirkungen solcher Erfahrungen sind psychische Beeinträchtigungen, die bis zu Erwachsenenalter chronifizieren können. Zudem erleben Personen mit traumatischen Erfahrungen oft Schwierigkeiten in Bezug auf Intimität. Da Intimität ein wichtiges Grundbedürfnis der Menschen ist, ist es von grosser Bedeutung, Faktoren zu untersuchen, die negativ auf das Erleben von Intimität auswirken. Darüber hinaus spielt die Qualität der Bindung zwischen Mutter und Kind in der Kindheit eine wichtige Rolle beim Intimitätserleben im Erwachsenalter. Eine sichere Bindung in der frühen Kindheit kann vor der Entwicklung einer Psychopathologie im späteren Leben schützen, selbst wenn im Verlauf des Lebens traumatische Erfahrungen erlebt wurden. Weitere Forschungsarbeiten sollten die Wechselwirkung zwischen Kindheitstraumata, Bindungsstile und Intimität gründlich untersuchen. Dies ermöglicht uns ein besseres Verständnis für die Schwierigkeiten, die Personen mit belastenden Kindheitserfahrungen in Bezug auf Intimität erleben.

  • 15% sparen
    von Steve Barbosa
    34,00 €

    The present thesis focuses on different queer individuals¿ personal experiences, and argues that their social development is emblematic of what can be recognized as an ¿intertopian navigation¿: a physical and mental migration from dystopian realities and utopian desires to heterotopias. In order to illustrate this concept, autobiographies, in which queer individuals present episodes of their lives, are examined.

  • von Andrea Arabadjieva
    26,90 €

    Dieses Buch thematisiert die psychischen Konsequenzen des Kommunismus auf die bulgarische Bevölkerung. Angefangen mit dem Leninismus und Stalinismus und einer kurzen Erläuterung des Sozialismus durch Marx und Engels, werden die geschichtlichen Geschehnisse in Bulgarien zwischen 1945 und 1989 beschrieben. Dabei steht die Forschungsfrage im Vordergrund, ob der Verlauf der Geschichte vorhersehbar war und, mehr noch, ob und welche mentale Spuren jene Zeit hinterlassen hat. Dies wird durch Analysen über die bulgarische Geschichtsedukation und Geschichtserinnerung beantwortet. Die psychoanalytische Traumatheorie steht im Mittelpunkt.

  • von Michaela Dippon
    49,90 €

    ¿Man is Triune¿ ist ein Zitat von A. T. Still (1828-1917). Er ist der Begründer der Osteopathie und war Sohn eines Pfarrers der methodistischen Kirche. Warum verwendet A. T. Still den für die christliche Theologie üblichen Trinitätsbegriff (Dreieinigkeit)? Die Studie beleuchtet diese Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven. Vor dem Hintergrund der Bibel, Kirchengeschichte, Lehre der methodistischen Kirche, den veröffentlichten Werken von A. T. Still und der Sekundärliteratur. Die Literaturrecherche leistet so einen Beitrag zur geistigen und historischen Grundlage der osteopathischen Medizin.

  • von Puja Khoschsorur
    40,90 €

    Dieses Werk beschäftigt sich mit dem feministischen Sexarbeits-Diskurs. Ausgehend von feministischen Positionen zur Sexarbeit und dem staatlichen Umgang damit wird erläutert, dass der akademisch geführte Diskurs in seiner heutigen, westlichen Form keine wirksamen Lösungsansätze für die Betroffenen selbst anbieten kann. Das feministische Paradoxon ¿ Sexarbeit zwischen sexueller Ausbeutung und sexueller Selbstbestimmung ¿ hat den Diskurs scheinbar in eine Sackgasse manövriert, aus welcher er nicht wieder herauszukommen vermag. Es geht aber auch um die Koexistenten der Sexarbeit ¿ Sexarbeit im Kontext von Menschenhandel und von Migration ¿ zwei Themenblöcke, welche in diesem feministischen Diskurs sowohl den BefürworterInnen als auch den GegnerInnen oftmals als Fundament der Argumentationslinie dienen.

  • von Irmtraud Langer
    54,90 €

    Wir können nicht nicht Angst haben. Wofür haben wir Angst? Warum wird sie manchmal so groß und kommt in Form einer Panikattacke überfallsartig und scheinbar grundlos über uns? Und kann uns etwas vor der Angst beschützen? Oder beschützt vielmehr die Angst uns? Oft können wir uns nicht erklären, warum wir in Panik geraten und bekommen Angst vor der Angst. Psychodrama gibt der Angst eine Rolle, damit sie uns sagen kann, wovor sie sich unsretwegen fürchtet. Wir können mit der Angst in Dialog treten. Die Autorin ist seit 2009 in eigener Praxis als Psychotherapeutin, Fachrichtung Psychodrama, tätig. www.irmtraudlanger.at

  • von Martin Fischer
    32,90 €

    Unmanned Aerial Vehicles (UAVs), auch Drohnen genannt, werden von Jahr zu Jahr kleiner und leistungsfähiger. Die Möglichkeiten von Sabotagen, Terrorakten oder auch illegale Informationsgewinnung durch UAVs nehmen stetig zu. Vorfälle der Vergangenheit haben gezeigt, dass Drohnen sehr unterschiedlich und leider auch missbräuchlich Verwendung finden. Sei es der Drogenschmuggel in Gefängnisse, das Fotografieren von Personen ohne deren Wissen oder das Ausspähen elektronischer Daten. Die rasanten technischen Weiterentwicklungen geben zum Anlass, sich Gedanken über Sicherheitskonzepte zu machen, welche diese Bedrohung berücksichtigen. Hier soll diese wissenschaftliche Arbeit anknüpfen: Durch die Erstellung eines anwenderfreundlichen Maßnahmenkatalogs gegen Bedrohungen durch UAVs, sollen Großsportveranstaltungen noch sicherer gestaltet werden können.

  • von Michaela Brandstetter
    54,90 €

    Ausgehend von den aktuellen Diskussionen rund um eine (Wieder-) Einführung des Frauendiakonats beschäftigt sich diese Arbeit mit den historischen, theologischen und religionspädagogischen Zugängen zu einem Diakonat der Frau. Ergänzend dazu werden Erkenntnisse aus einer qualitativen Befragung eingebracht und so die pastorale Sicht zum Thema erfasst. Aus dieser Arbeit geht hervor, dass Frauen, deren Engagement grundsätzlich wertgeschätzt und anerkannt wird, noch (immer) nicht gleichberechtigt an den Ämtern der Kirche teilhaben können. Obwohl sie viele diakonale und pastorale Aufgaben erfüllen, ist ihnen der Weg zum Diakonat und in Folge zum Priestertum versperrt.

  • von Alfred Paris
    26,90 €

    Innovation management looks different in a start-up company than it does in a large, multi-national enterprise. This book analyzes the evolution of innovation management throughout the life-cycle of companies. Five life-cycle stages ¿ existence, survival, success, renewal and decline ¿ are studied for their implications to the elements of the innovation value chain: idea generation, conversion and diffusion. While some features are of importance in any stage, such as a corporate culture that supports creativity, risktaking and entrepreneurial behavior, as well as the need for absorptive capacity to takein external knowledge, some features are specific to certain stages. A start-up needs innovations that help commercialize the initial product for market-entry and has to shelf other ideas for later, creating the need for an idea repository. Growing companies have to develop innovation strategies and foresight policies, as well as processes to govern new product development (NPD), e.g. by introducing Stage-Gate processes.

  • von Lisa Vetter
    32,90 €

    Aufgrund der Flüchtlingswelle im Jahr 2015 gewannen die Thematiken Flüchtlinge und Integration an Aufmerksamkeit. Die Wahrnehmung der Menschen in Österreich zum Thema Flüchtling sollte in dieser Arbeit transparent dargestellt und dadurch mögliche Aspekte für eine erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in Österreich ermittelt werden. Dies wurde anhand sozialer Repräsentationen untersucht, sie umfassen sozial geformte Einstellungen, Gedanken, Vorurteile und Meinungen (Moscovici, 1961). Die Kontakthypothese besagt, dass positive interkulturelle Einstellungen durch vermehrten Kontakt mit Außengruppen (Allports, 1954) und indirekte Beziehungen erzielt werden (Paolini et al., 2004). Da der Bereich der Flüchtlingshilfe seit der Flüchtlingswelle an Aufschwung gewonnen hat und Freiwilligenarbeit die Bedürfnisse der Selbstbestimmungstheorie befriedigt (Ryan & Deci, 2000), wurden die sozialen Repräsentationen anhand dieser verschiedenen Aspekte untersucht.

  • von Judith Wewerka
    54,90 €

    l1-Regularisierung ist ein allgemein bekannter Ansatz um unterbestimmte Gleichungssysteme zu lösen. Der Anteil der Regularisierung wird von einem Regularisierungsparameter kontrolliert. Obwohl es bereits zahlreiche Techniken gibt, diesen Parameter zu wählen, ist die korrekte Wahl nach wie vor eine Herausforderung. In dieser Arbeit schlagen wir einen datengestützten Ansatz vor, der nicht auf Wissen über den Rauschpegel beruht. Die Idee ist den Regularisierungsparameter von LASSO durch eine greedy Lösung, die von OMP berechnet wurde, zu schätzen. Folglich können wir die Vorteile eines greedy Ansatzes, die aus seiner einfachen Implementierbarkeit und seiner rechnerischen Geschwindigkeit bestehen, ausnutzen. Außerdem vermeiden wir bestimmte Nachteile, zum Beispiel, dass inkorrekte Entscheidungen getroffen werden. Zusätzlich profitieren wir von den positiven Aspekten der LASSO, welche dünnbesetzte Lösungen erzeugt. Wir geben konkrete Fehlerabschätzungen für die, von den verschiedenen Algorithmen rekonstruierten, Vektoren an und zeigen theoretisch, dass durch eine optimale Wahl des Regularisierungsparameters LASSO und OMP den gleichen Fehler erzielen können.

  • von Sigrid Hiemetsberger
    43,90 €

    Oftmals wird man mit der Tatsache konfrontiert, dass viele Jugendliche das Fach IKP als ¿Angstfach¿ bezeichnen und als Ursache von erheblichen psychischen Beschwerden erleben. Einerseits ist es wichtig, darauf zu achten, dass es ihnen im Unterricht gut geht, andererseits ist es aber auch unumgänglich, auf die eigene Gesundheit zu achten, um Resilienz zu entwickeln. So kann mit diversen Situationen, die im Unterricht auftreten, erfolgreich umgegangen und im besten Fall die Klasse positiv für ihr weiteres Leben geprägt werden. In der Praxis wird jedoch leider klar, dass in Schulen oftmals immer noch kaum Wert auf das Wohlbefinden der Lehrpersonen und Jugendlichen gelegt wird. Dadurch ergibt sich eine Diskrepanz zu den Vorgaben und Empfehlungen aus dem pädagogischen Unterricht, der bekannter Weise auf einem guten Klassenklima basiert. Das Thema Prüfungsangst und vor allem das gezielte Vermeiden bzw. Überwinden dieser Angst ist nicht nur in der Schule wichtig, sondern spielt für das gesamte Leben eine große Rolle. Denn auch außerhalb der Schule finden immer wieder Überprüfungen bzw. Examina statt, wie beispielsweise der Führerschein, Weiterbildungen oder Bewerbungsgespräche.

  • von Amevi Akpaglo
    54,90 €

    Meine Arbeit beschäftigt sich aus literaturwissenschaftlicher Perspektive damit, warum und wie die Massen sich so emotional verhalten und wie dies wahrgenommen werden sollte. Meine Arbeit will, durch die Analyse des ihm zugrundeliegenden literarischen Werkes, einen differenzierten Blick auf die Massenemotionen zu konkretisieren. Durch diese auf Emotionen bezogene Analyse der Massenereignisse wird auf den Beitrag der (deutschen) Literatur zur öffentlichen Bewusstseinsbildung über die Herausforderung der Massenemotionen eingegangen. In Anbetracht der gegenwärtigen von Emotionen motivierten Aufstände und Revolution ist meine Arbeit auch ein Plädoyer für eine bessere Behandlung und Wahrnehmung und ein besseres Verständnis der Dynamik von Emotionen der Volksmassen. Außerdem verfolgt die Arbeit das Ziel, die Interaktion zwischen Emotionen der Volksmassen und denjenigen der politischen Eliten herauszuarbeiten, und in Einklang zu bringen.

  • von Jan-Hendrik Schulte-Scherlebeck
    39,90 €

    Bleichspargel zählt zu dem wichtigsten Gemüse in Deutschland. Insbesondere die hohen Qualitätsansprüche zeichnen den Spargelmarkt aus. Insbesondere wird hierbei auf unverfärbten Spargel auf dem Markt besonderes Augenmerk gelegt. Rosa-violette Verfärbungen entstehen durch die sogenannte Anthocyansynthese, die temperatur- und lichtabhängig ist. Aus diesem Grund muss der Spargelanbauer insbesondere auf die richtige Nacherntebehandlung des Spargels achten, damit er auf dem Markt bestehen kann.

  • 12% sparen
    von Hugues François-Poncet
    29,00 €

    This research aims at empirically assessing the effects of internal migration on the employment structure of developing countries. An in-depth study of the Ugandan population allowed to confirm most statements established by economists in previous researches. Indeed, thanks to the analysis of surveys carried out on more than 2,500 Ugandan households, the following conclusions can be drawn. Migration is largely driven by higher living standards expectations. Moreover, this analysis has shown that younger people are more able to migrate while the destination area depends largely on the level of education. In addition, these data showed that migration increases the probability of becoming self-employed.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.