Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Friederike Hurtig
    54,90 €

    Es wird empfohlen, beim Lesen des Buches unvoreingenommen zu bleiben, sich weniger die Frage zu stellen: 'Ist das wahr oder falsch?' oder 'ist der Betroffene verrückt?'. Stattdessen kann es aufschlussreicher sein, mit den Betroffenen gemeinsam zu entdecken, was die Erfahrung mit ihm gemacht hat und wie es nun mit dieser Erinnerung im Leben weiter gehen soll. Dieses Buch bietet eine Liste mit den relevantesten Auswirkungen von Nahtoderfahrungen anhand einer eigenen Interview-Analyse. So können andere Menschen, die beruflich oder privat mit dem Thema zutun haben, besser verstehen, was in den Betroffenen vor sich gehen könnte.

  • von Linda Durmann
    39,90 €

    Nonverbale Kommunikationssignale durch Kleidung, Tonfall, Mimik und Gestik verlieren immer mehr an gesellschaftlicher Bedeutung, denn unser Blick gilt dem eigenem Screen und seltener dem realen Gegenüber. Das Individuum lebt zunehmend in einer virtuellen Welt und agiert in sozialen Netzwerken. Die künstlerische Arbeit befasst sich mit dem Wertverlust von Bekleidung als Mittel zur Identitätsdarstellung. Identität wird heute vor allem über social-media Plattformen konstruiert, dort wo das Individuum körperlos digital kommuniziert und sich mit Bildern, Links und Likes bekleidet. Lässt sich ein Vergleich zwischen Bekleidungsetiketten und virtueller Identitätsperformanz herstellen?

  • von Christian Mayer
    39,90 €

    Flecainid und Amiodaron sind beides wichtige Medikamente in der Therapie von Arrhythmien, insbesondere des häufig auftretenden Vorhofflimmerns. Flecainid ist bei dieser Indikation prinzipiell ein Mittel der ersten Wahl, da es sehr gute Konversions- und niedrige Rückfallraten in der Dauertherapie aufweist. Jedoch ist es kontraindiziert bei Personen mit strukturellen Herzerkrankungen und höhergradig reduzierter linksventrikulärer Funktion, was bei diesem Patientenkollektiv allerdings häufig der Fall ist. Hier hat Amiodaron seinen Stellenwert, da es keinen negativen Einfluss auf die Herztätigkeit hat. Dennoch sind die direkten systolischen und diastolischen Effekte dieser beiden Medikamente noch unzureichend bekannt, weshalb diese in dieser Arbeit am atrialen humanen Myokard untersucht wurde.

  • von Christine Geisler
    40,90 €

    Die Richtlinien der internationalen Leasingbilanzierung waren lange Zeit der Kritik von verschiedenen Interessensgruppen ausgesetzt. Ausgelöst durch umfangreiche bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten, fehlte mit dem bisherigen Leasingstandard IAS 17 die Transparenz und Vergleichbarkeit von Unternehmen in Bezug auf deren Miet- und Leasingverhältnisse. Nach einem langjährigen Reformprozess, scheint es mit dem neuen Leasingstandard IFRS 16 gelungen zu sein, eine den tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnissen entsprechende Darstellung zu erreichen. Die durch den Nutzungsrechtsansatz konzeptionell neu ausgerichtete Bilanzierungsmethode wird in diesem Buch vorgestellt und deren Auswirkung auf Unternehmenskennzahlen sowie Erkenntnisse aus dem Implementierungsprozess dargelegt.

  • 16% sparen
    von Alexander Fuchs
    46,00 €

    What is leadership? Why does it matter in today's business life and particularly in the 5¿star hotel industry? Is there a connection between the style of leadership a hotel manager has and the hotel¿s overall performance on the respective market, and if there is a link, which one is it? The hotel industry in Vienna, which is no exception in the world, has always been ancient fash¿ ioned by the style their leaders were using. Usually, a hotel has a general manager on top the hierarchy and different departments that directly report through their managers to him or her. Of course, there is nothing wrong with this organizational structure in general, but the overall performance of the hotel might be positively or negatively correlated with the style of leader¿ ship the general manager uses to run the hotel. One of the aims of this work besides explaining the different types of leadership and which competitive advantages exist is to show that the style of leadership a 5¿star property in Vienna uses, respectively the high management position managers, is very crucial to the hotel¿s over¿ all performance and can either be a competitive advantage or not.

  • von Nina Bulla
    54,90 €

    Die Biologische Perspektive im Sachunterricht ist für die Schüler/innen von hoher Bedeutung, was sich aus der Erfahrungswelt der Kinder ergibt. Sie sind nicht nur Teil der Natur, sondern auch verantwortlich für diese. Es liegt an uns Lehrkräften diese Erfahrungswelt aufzugreifen und mit den Schülern/innen den Umgang mit unserer Umwelt zu thematisieren. Um sich der Natur zu nähern, die Funktionen von Pflanzen und ihre Wichtigkeit für unsere Umwelt zu verstehen, setzen sich die Schüler/innen in der Unterrichtsreihe exemplarisch mit Frühblühern auseinander. Das Buch bietet eine reflektierte Unterrichtsreihe zur Biologischen Perspektive des Sachunterrichts am Beispiel der Frühblüher. Es wird sich allgemein mit dem Fach Sachunterricht, der Biologischen Perspektive und dem Aufbau von Unterrichtsentwürfen im Sachunterricht auseinandergesetzt und anschließend reflektiert. Nicht nur Schüler/innen befinden sich in einem permanenten Lernprozess, auch wir Lehrer müssen unseren Unterricht reflektieren und weiterentwickeln. Begründungen, Ansätze und Beispiele finden sich in diesem Buch wieder und bieten LAA und Lehrer/innen Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit ihrem Unterricht.

  • von Pia-Sophie Klaus
    54,90 €

    Dass Achtsamkeit auf unterschiedlichen Ebenen des menschlichen Organismus einen positiven Effekt hat, konnte die Forschung bereits unzählige Male beweisen. Insbesondere das allgemeine Wohlbefinden des Menschen wird durch Achtsamkeitspraktiken positiv beeinflusst. Allerdings befindet sich die Forschung hinsichtlich Achtsamkeit noch in ihrem Anfangsstadium. In diesem Buch werden ein paar unerforschte Thematiken näher beleuchtet. Genauer wird untersucht, ob sich die allererste Meditation bereits positiv auf das Wohlergehen ausübt. Daneben wird auf einen möglichen Geschlechterunterschied und die Intention, mit der Achtsamkeitsübungen praktiziert werden, eingegangen.

  • von Alexander Basnar
    46,90 €

    Vorliegende Arbeit stellt die Frage nach der Berufsidentität und Berufszufriedenheit im Licht der Traditionen des Graphischen Gewerbes. Ausgehend von soziologischen Erkenntnissen über die Entwicklungen in der Facharbeiterwelt (Stichwort Höherqualifizierung, Dequalifizierung und lebenslanges Lernen) wird unter den Absolventen der Höheren Graphischen Bundeslehranstalt erhoben, wie deren Einbettung und Zufriedenheit im Berufsleben aussieht und inwiefern der ¿Passageritus¿ der Gautschfeier darauf einen Einfluss hat. Überlegungen, wie dieses historische Erbe im Unterricht erschlossen werden kann, sind der Arbeit beigefügt.

  • von Hannah Marlene Dobler
    54,90 €

    Frauen sind bis heute als Unternehmensgründerinnen in Österreich unterrepräsentiert. Besonders auffällig ist jedoch die Diskrepanz zwischen weiblichen und männlichen Start-up-GründerInnen. Hier liegt Österreich im EU-Vergleich auf dem letzten Platz. Um den strukturellen Ursachen dieses Phänomens auf den Grund zu gehen, werden geschlechtsspezifische Unterschiede, mit Fokus auf Stereotypen hinsichtlich ökonomischer, sozialer und kultureller Art systematisch analysiert. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der RisikokapitalgeberInnen-Szene in Wien und deren Verständnis von Geschlechterrollen.

  • von Marie Gräbner
    39,90 €

    Lügen durch Verschweigen wird in dieser Arbeit als ein Phänomen gefasst, welches alle Kennzeichen einer typischen Lügenhandlung erfüllt und zugleich das Verschweigen ¿ im Sinne des Auslassens einer relevanten Information ¿ als Wesensmerkmal integriert. Ausgehend von der Beobachtung, dass dieses Phänomen eine häufige Erscheinung in der Alltagskommunikation darstellt, wird es nicht nur aus pragmatisch-linguistischer Perspektive betrachtet, sondern es wird auch das Alltagsverständnis des Lügens durch Verschweigen untersucht und in ein Verhältnis zum wissenschaftlichen Begriffsverständnis gesetzt. Im ersten Teil werden sprachphilosophische Eckpunkte zum Lügenbegriff abgearbeitet und diverse Lügendefinitionen untersucht. Anschließend rückt das Verschweigen in den Fokus und wird explizit umrissen. Darauf aufbauend wird eine Definition eines zentralen Lügen-durch-Verschweigen-Falls entwickelt und an Fallbeispielen durchdekliniert. Im zweiten Teil wird das Alltagsverständnis vom Lügen durch Verschweigen anhand ausgewählter quantitativer und qualitativer Studien betrachtet und der wissenschaftlichen Definition gegenübergestellt.

  • von Lisa Maria Pfaff
    36,90 €

    Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit dem Social Campaigning in der Ernährungsindustrie. Die Ernährungsindustrie, ihre Problemstellungen und die Rolle von Stakeholdern und NGOs sollen betrachtet und dargestellt werden, sowie die Definition des Social Campaignings, die Bedeutung der Nachhaltigkeit, des Corporate Social Responsibilities und der Sustainability Communication beleuchtet werden. Nach den Grundlagen des theoretischen Teils richtet sich der Fokus auf das Praxisbeispiel Volvic und die kritische Auseinandersetzung der sozialen Kampagne ¿1 Liter für 10 Liter¿. In der Schlussbetrachtung werden die Instrumente des erfolgreichen Social Campaignings in der Ernährungsindustrie erläutert und Möglichkeiten zur Optimierung aufgezeigt.

  • von Theresa Huber
    39,90 €

    Kinderarbeit wird in unserer Gesellschaft überwiegend als großer Skandal dargestellt und es herrscht dabei eine ständige Debatte, ob man Produkte, die von Kindern hergestellt wurden, kaufen kann oder ob dies moralisch verwerflich ist. Meist gibt es eine klare und recht naheliegende Meinung, nämlich dass die Arbeit generell absolut schädlich für Kinder ist und in jeglicher Form verboten werden sollte. In diesem Buch wird überprüft, ob dies vorschnelle Schlussfolgerungen oder gerechtfertigte Annahmen sind. Die unterschiedlichen Sichtweisen werden dabei kritisch gegenübergestellt. Einerseits werden die schädigenden Auswirkungen von Kinderarbeit und die sich damit ausbreitenden Formen der Ausbeutung aufgezeigt, andererseits werden Urteile und vermeintliches Wissen über dieses Thema hinterfragt und Kinderarbeit aus Sicht der selbstbestimmten und bedürfnisorientierten Arbeit betrachtet. Da seit jeher eine internationale Debatte um die Sinnhaftigkeit eines Verbots von Kinderarbeit besteht, wird der Frage nachgegangen, ob eine solche Vorschrift die richtige Maßnahme wäre. Die Perspektive der arbeitenden Kinder selbst und ihre Meinungen zu dem Thema werden dabei in den Fokus gestellt.

  • von Laura de la Motte
    54,90 €

    Der Zusammenbruch des Interbankenmarktes gilt als eines der Hauptmerkmale der Finanzkrise. Normalerweise gleichen die Banken auf diesem Markt ihre Liquiditätsdifferenzen aus, die gesamte Geldmenge bleibt dabei unverändert. Seit September 2008 weichen die Banken für den Liquiditätsausgleich allerdings in hohem Maße auf die Zentralbanken aus, die eigentlich nur als Lender of Last Resort einspringen sollen. In vielen Kommentaren und Einschätzungen wird in diesem Zusammenhang immer wieder von einer Vertrauenskrise zwischen den Banken gesprochen. Gleichzeitig pumpen die Zentralbanken weltweit Liquidität in die Geldmärkte. Wollen sie damit das Vertrauen wieder herstellen? Kann das funktionieren? Und warum spielt Vertrauen im Geldmarkt eigentlich eine so wesentliche Rolle?

  • von Karina Schauer
    70,90 €

    Die Craniosacral Therapie (CST) ist eine manuelle Behandlungsmethode zur Spannungsregulierung des Fasziensystems. Ihre Wirksamkeit und die zugrundeliegenden Wirkmechanismen werden widersprüchlich diskutiert. PatientInnen und TherapeutInnen berichten über einen deutlichen klinischen Nutzen, auch erste klinische Studien stützen die Effektivität der CST bei verschiedenen Krankheitsbildern. Dennoch wurde die Wirksamkeit aus Sicht einer evidenzbasierten Medizin bisher nicht zufriedenstellend belegt. Auf diese Kontroverse wird im vorliegenden Buch eingegangen. Es wird das Konzept der CST erklärt und ein Überblick über die aktuelle Studienlage gegeben. Anschließend wird eine qualitative Studie, welche die subjektiven Wirkungen der CST bei Befindlichkeitsstörungen erfasst, vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen vielseitige Therapiewirkungen auf körperlicher, emotionaler und sozialer Ebene, wie etwa Beschwerdelinderung, Reduktion der Medikation, Veränderungen bzgl. Stimmung, Lebensstil, Lebenseinstellung, Körpereinstellung, Selbstwirksamkeit, Körperbewusstsein, Energiehaushalt etc. Diese Ergebnisse werden anschaulich dargestellt und im Kontext bisheriger Studienergebnisse diskutiert.

  • von Teresa Maria Schwamberger
    40,90 €

    Jeder Mensch reagiert anders auf diverse Situationen. Die einen sehen eine schlechte Bewertung oder Beurteilung als Herausforderung an, sich weiter mit den Inhalten auseinanderzusetzen und daran zu wachsen, die anderen reagieren eher mit Ärger über sich selbst, oder Zweifeln an den eigenen Fähigkeiten oder Intelligenz. Das vorliegende Werk befasst sich mit diesen sogenannten Mindsets und versucht diese auf das Schulfach Physik zu übertragen.

  • 15% sparen
    von Venkata Sarath Gajjela
    34,00 €

    Image enhancement improves an image appearance by increasing dominance of some features or by decreasing ambiguity between different regions of the image. Image enhancement techniques have been widely used in many applications of image processing where the subjective quality of images is important for human interpretation. In many cases, the images have lack of clarity and have some effects on images due to fog, low light and other daylight effects exist. So, the images which have these scenarios should be enhanced and made clear to recognize the objects clearly. Histogram-based image enhancement technique is mainly based on equalizing the histogram of the image and increasing the dynamic range corresponding to the image

  • 16% sparen
    von Selma Sarcevic
    42,00 €

    This book approaches the topic of inhabitable structures for refugees in the context of social coexistence with the local population. It evolves around an architectural project which wants to create a flexible concept for future generations concerning spacial, sociological, economic, ecological and demographic phenomena. Instead of supporting the existing differentiation between the migrating and the local people by building for one certain group in particular, the building is a structure that openly offers living space for refugees as well as locals. Also, it upgrades the used site by making it even more available not only to the inhabitants but to the general public.

  • von Florian Andrä
    43,90 €

    Die Intention diese Buches besteht in der Idee, neue Technologien in der Web App- Entwicklung zu erlernen und anzuwenden. Insbesondere gemeint sind dabei Technologien, die bis vor kurzem nativen Apps vorbehalten waren. Dazu zählen die Installation auf dem jeweiligen Endgerät und die Offlinenutzung der App. In diesem Zusammenhang beantwortet das vorliegende Buch folgende Fragestellung: Können Web Apps eine echte Alternative zu nativen Apps sein? Als Antwort darauf wird eine Anforderungsanalyse erstellt, welche die Bedürfnisse der Benutzer in den Vordergrund hebt. Die Anforderungen der Benutzer dienen als Grundlage für den Entwurf eines Konzepts. Das Ergebnis ist die Realisierung des Konzepts in einem Prototypen. Die Antwort auf die Fragestellung ist: Web Apps können eine echte Alternative zu klassischen Apps sein. Es sei jedoch auf die Limitationen, abhängig vom jeweiligen Anwendungsfall, hingewiesen, denn noch nicht alle Funktionen der Endgeräte können genutzt werden.

  • von Ben Schönherr
    39,90 €

    Heutzutage reicht es oft nicht aus Musik in nur einem Raum eines Gebäudes oder einer Wohnung abzuspielen. Vielmehr steigt die Nachfrage nach vernetzten Räumen, in denen Musik gestreamt werden kann. Dabei werden immer häufiger Multiroomlösungen verwendet. Multiroom beschreibt die Möglichkeit, in verschiedenen Räumen einer Wohnung Musik zu streamen. Es wird dabei unterschieden, ob das jeweilige netzwerkfähige Abspielgerät eigene Musik abspielt oder ob eine bestimmte Auswahl an Geräten denselben Inhalt synchronisiert wiedergeben. Wo früher Lautsprecherkabel von einem Zimmer zum nächsten gelegt werden mussten, ist es heute möglich, nahezu unendlich viele Abspielgeräte mit einer Quelle zu koppeln und zu verwalten, ohne dass zwingend ein Netzwerkkabel verwendet werden muss. Vorausgesetzt wird ein lokales Netzwerk, in welchem die Geräte miteinander kommunizieren können. Da dieses jedoch nicht für gleiche Übertragungs- und Verarbeitungszeiten der Audiosignale garantiert, benötigt es einen Mechanismus, welcher die unbekannten Einflussgrößen so kompensiert, dass synchrones Audiostreaming auch über das lokale Netzwerk möglich ist.

  • 18% sparen
    von Philipp Dziosa
    51,00 €

    Digital Twins gather a great volume of information and transfer a real object or process to a digital copy. Smart data collection provides many opportunities. This paper is about these unused opportunities and how they can be used in the future. Therefore, Digital Twins are the starting point for an intellectual approach with respect to a product-, service- and branch point of view, which gets investigated with the Business Model Canvas.

  • 16% sparen
    von Samuel Turányi
    37,00 €

    Measles represents a highly contagious, serious disease caused by a virus and although a safe and cost-effective vaccine is available for its prevention, it is still among the top causes for death among young children over the globe. Despite the number of deaths caused by measles having been significantly reduced in the past decades, there is still apparent room for improvement toward global eradication of this disease. Although the vaccine against measles is one of the best examples of providing positive externalities for public health, many are still skeptical of its effects, or they are not being reached by routine health services administering its doses. Due to persisting vaccination coverage gaps, there has been an increased focus on enhancing general vaccination systems to help sustain achievements made so far. This book, while utilizing insights from behavioral economics and applying them to existing health policies on vaccination, deals with questions such as whether small nudges really have a substantial influence on compliance of population with vaccinations, or if there is a direct link between nudging and higher vaccination rates.

  • von Katharina Graf
    76,90 €

    Der Kooperationspartner der Arbeit ist die Mag P. Russold SteuerberatungsGmbH, die einige Privatstiftungen, im Speziellen die XY Stiftung, betreut. Aufgrund des fehlenden Spezialwissens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kanzlei ist die Zielsetzung der Arbeit, einen Leitfaden zur einheitlichen Behandlung von Privatstiftungen beim Kooperationspartner zu erstellen. Dieser soll auf Basis der XY Stiftung erhoben werden, jedoch auch auf die anderen Stiftungen der Kanzlei anwendbar sein. Die Inhalte des Leitfadens stellen eine Anleitung für die Buchhaltung, Bilanzierung und Steuerberechnung sowie ein Gliederungsvorschlag hinsichtlich der Gewinn- und Verlustrechnung von Stiftungen, die überwiegend Finanzvermögen halten und Potentiale zur Optimierung der Steuerbelastung von Stiftungen dar. Um den Leitfaden erstellen zu können, behandelt die Arbeit nach der Darstellung der unternehmens- und steuerrechtlichen Grundlagen die Analyse des unternehmensrechtlichen Jahresabschlusses. Als Ergebnisse können die Umgliederung des Eigenkapitals sowie der Gliederungsvorschlag für die Gewinn- und Verlustrechnung der XY Stiftung festgehalten werden.

  • von Beate Kollreider
    54,90 €

    Die vorliegende Arbeit ist in einen Theorieteil und in einen Forschungsteil geglie-dert. Der erste Teil (Kapitel 2 ¿ 3) bildet die theoretische Grundlage und beinhaltet Definitionen und Erläuterungen, die zu einer besseren Verständlichkeit des empirischen Teils beitragen sollen. Ausgangspunkt des Theorieteils ist die Definition und Beschreibung des Wortes ¿Lesen¿. Es werden dabei die Begriffe Lesekompetenz, Lesen und Vorlesen erklärt und in einen sinnvollen, verständlichen Zusammenhang eingebettet. Daran anschließend erfolgt eine kurze, teilweise historische Beschreibung des Termi-nus ¿Vorlesen¿, um damit im nächsten Abschnitt die grundlegenden Wirkungen und Potenziale des Vorlesens aufzeigen zu können. In weiterer Folge wird die Familie als erste wichtige Instanz der Literaturvermittlung beschrieben. Vorlesen ist bedeutsam für die Entwicklung eines Kindes. Das Ziel dieser Arbeit war und ist es, dem Vorlesen in gewisser Weise ein Stückchen seiner ursprünglichen Attraktivität und Popularität zurückzugeben. Es soll dargestellt werden, welche positiven Effekte das Vorlesen in der Kindheit haben kann.

  • 15% sparen
    von Quentin Jérémy Clerc
    34,00 €

    In this work, I explore the current state of the mandatory pillar 2 insurance in the context of low interest rates and rising life expectancy. The Swiss law states that there should be no wealth transfer in the obligatory part of the pillar 2. On the one hand, I emphasize the current wealth transfer resulting from the mismatch between the expected contributions and the expected benefits. On the other hand, I study some of the impacts of the Government¿s retirement program 2020 on the compulsory part of the 2nd column as well as the effect of parameters¿ changes on the different stakeholder groups. The model used in this analysis is adapted from the contingent claim model for participating life insurance proposed by Schmeiser and Wagner. (Schmeiser & Wagner, 2014).

  • 15% sparen
    von Sr¿an Drlja¿a
    34,00 €

    Projects and programs are initiated for the reason, and the reason should be aligned with organizational strategy and clearly expressed in a project charter. Once initiated, every project is a part of the bigger whole, and that whole should be aligned with strategic objectives of an organization as well. Both of these tasks, steering of the individual project and managing of group of projects are tasks of project portfolio management. Being able to adopt and set the pace and directions of individual project and at the same time having a holistic view on a whole portfolio of projects is a challenging task. Adding that to the fact that projects in a managed portfolio are heterogeneous in every attribute (content, management approach, goals etc.) makes this already challenging task even more challenging.

  • von Irina Jäger
    54,90 €

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Dolmetschen im Theater und untersucht, welche Problematiken bzw. Herausforderungen bei dieser Sprachübertragungsart im Theater entstehen können. Zuerst werden die theoretischen Grundlagen bezüglich der wissenschaftlichen Bereiche Theater sowie Translation und Translation im Theater zusammengefasst und ihre Umsetzung in der heutigen Zeit präsentiert. Auf Basis der theoretischen Grundlagen wird das Video eines Inszenierungsausschnittes im Hinblick auf das Konsekutivdolmetschen im Theater genauer analysiert, um herauszufinden wie der Dolmetschprozess auf der Bühne im Detail abläuft. Des Weiteren wird ein zweisprachiges Transkript der Verdolmetschung verfasst und die wichtigsten Beispiele in die Untersuchungsanalyse miteinbezogen. Im Anschluss werden die Analyseergebnisse präsentiert und eine Bilanz über die Untersuchung gezogen. Zum Schluss wird eine konkludierende Folgerung über die gesamte Arbeit verfasst.

  • 18% sparen
    von Yusuf Özbek
    51,00 €

    The book presents the concept of a navigated stereo surgical microscope with stereo augmented reality and image extraction. The concept allows to display the segmented anatomical structures and / or access paths directly in the surgeon's field of view without diverting surgeons' attention away from the surgical field. The available image extraction can provide intraoperative quality assurance through stereo reconstruction of the surgical site. The implemented application "AROSCOPE" is based on open-source libraries such; ITK, VTK, IGSTK, OpenCV, CMake and uses the optical tracking technology for real-time surgical navigation.

  • von Patrick Krämer
    39,90 €

    Seit Jahren bemängeln und warnen Unternehmen und Betriebe in Deutschland aufgrund des Fachkräftemangels, dass sie immer größere Probleme haben geeignetes Fach- und Führungspersonal zu finden. Folglich beschäftigt sich das vorliegende Buch mit dem Thema ¿Active Sourcing in Sozialen Medien: Das Zukunftsmodell für Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels¿. Es wird den Fragen nachgegangen, welche Gründe es für den Fachkräftemangel in Deutschland gibt und welche Möglichkeiten das Personalmanagement mit Active Sourcing hat, um die Problematik der Personalbeschaffung von Fach- und Führungskräften nachhaltig zu begegnen. Des Weiteren beinhaltet dieses Buch auch die momentane Situation der Fraport AG im Bereich des Personalrecruiting durch Active Sourcing mit Social Media und beinhaltet Vorgehensweisen und Handlungsempfehlungen.

  • von Hannah Derks
    39,90 €

    Der Jahresabschluss ist wohl ein Begriff, unter dem sich jeder etwas vorstellen kann. Da es allerdings fraglich ist, inwiefern die am Ende eines Geschäftsjahres veröffentlichten Zahlen und Informationen als Entscheidungskriterium für (potenzielle) Investoren ausreichen, wurde die gesetzliche Vorschrift zur Halbjahresfinanzberichterstattung eingeführt. Diese ist im WpHG verankert und wurde schließlich durch den DRS 16 veranschaulicht. Wie steht es nun aber konkret um die Prognoseberichterstattung? Da der DRS 16 hierzu kaum Regelungen enthält, wird gezeigt, welche Angaben im Prognosebericht enthalten sein sollen und wie diese Vorschriften in der Praxis umgesetzt werden.

  • 16% sparen
    von Florian Bethe
    46,00 €

    The emergence of main-memory DBMS brought about the need of cache-conscious structures and algorithms. For the workload of OLAP scenarios, column stores like MonetDB have a favourable memory layout, allowing sequential scans over contiguous memory. When facing selection predicates for multiple columns, however, they offer little to accelerate them. Multi-dimensional index structures such as kd-trees attempt to improve on plain scans, but face the curse of dimensionality when many columns are queried. In this work, we integrate the multi-dimensional main-memory index structure Elf, which does not suffer from said curse, into the DBMS MonetDB. Since Elf only supports select queries, we provide interoperability with MonetDB's query engine and show various improvements of the naive approach. To enable real-world use, we propose two competing approaches of querying string-typed columns with Elf. As modern CPUs feature lengthy pipelines and out-of-order execution, we also explore the possible trade-off between branching complexity and early termination for Elf traversal.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.