Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zur Ökonomik des Vertrauens im Interbankenmarkt - die Krise 2007-2009

Zur Ökonomik des Vertrauens im Interbankenmarkt - die Krise 2007-2009von Laura de la Motte
Über Zur Ökonomik des Vertrauens im Interbankenmarkt - die Krise 2007-2009

Der Zusammenbruch des Interbankenmarktes gilt als eines der Hauptmerkmale der Finanzkrise. Normalerweise gleichen die Banken auf diesem Markt ihre Liquiditätsdifferenzen aus, die gesamte Geldmenge bleibt dabei unverändert. Seit September 2008 weichen die Banken für den Liquiditätsausgleich allerdings in hohem Maße auf die Zentralbanken aus, die eigentlich nur als Lender of Last Resort einspringen sollen. In vielen Kommentaren und Einschätzungen wird in diesem Zusammenhang immer wieder von einer Vertrauenskrise zwischen den Banken gesprochen. Gleichzeitig pumpen die Zentralbanken weltweit Liquidität in die Geldmärkte. Wollen sie damit das Vertrauen wieder herstellen? Kann das funktionieren? Und warum spielt Vertrauen im Geldmarkt eigentlich eine so wesentliche Rolle?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202218054
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 12. Oktober 2018
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zur Ökonomik des Vertrauens im Interbankenmarkt - die Krise 2007-2009

Der Zusammenbruch des Interbankenmarktes gilt als eines der Hauptmerkmale der Finanzkrise. Normalerweise gleichen die Banken auf diesem Markt ihre Liquiditätsdifferenzen aus, die gesamte Geldmenge bleibt dabei unverändert. Seit September 2008 weichen die Banken für den Liquiditätsausgleich allerdings in hohem Maße auf die Zentralbanken aus, die eigentlich nur als Lender of Last Resort einspringen sollen. In vielen Kommentaren und Einschätzungen wird in diesem Zusammenhang immer wieder von einer Vertrauenskrise zwischen den Banken gesprochen. Gleichzeitig pumpen die Zentralbanken weltweit Liquidität in die Geldmärkte. Wollen sie damit das Vertrauen wieder herstellen? Kann das funktionieren? Und warum spielt Vertrauen im Geldmarkt eigentlich eine so wesentliche Rolle?

Kund*innenbewertungen von Zur Ökonomik des Vertrauens im Interbankenmarkt - die Krise 2007-2009



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zur Ökonomik des Vertrauens im Interbankenmarkt - die Krise 2007-2009 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.