Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dorothea Liesenberg
    51,90 €

    Eine andersdenkende Generation drängt seit Jahren auf den Arbeitsmarkt und die unter 35-Jährigen nehmen angesichts des demografischen Wandels in Deutschland eine immer wichtigere Rolle ein. Besonders um die Hochqualifizierten hat ein ¿War of Talents¿ begonnen. In der vorrangig wirtschaftswissenschaftlichen Literatur wird daher oftmals die Frage behandelt, wie die jüngere Generation so ist und was sie sich wünscht, um sich optimal auf die Akquise und Mitarbeiterbindung vorzubereiten. Jedoch gibt es nur im geringen Maße Auseinandersetzungen darüber, was passiert, wenn die jüngere Generation erst einmal im Unternehmen ist, und welche Veränderungen sie dort bewirken kann. Diese Arbeit widmete sich deshalb der Fragestellung, inwiefern die jüngere Generation die interne Kommunikation in Unternehmen beeinflusst.

  • von Sina Mareike Wessling
    23,90 €

  • von Franziska Erlebach
    23,90 €

    Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland ist ein kompliziertes Konstrukt von Abläufen und Regeln, welches der Bürger kaum versteht. Bei der Betrachtung des aktuellen Informationsmaterials zum Regierungssystem stellt man Defizite in der Darstellungsform fest. Komplexe Inhalte werden hauptsächlich auf textlicher Ebene vermittelt und erschweren so den Zugang zum Thema. Bei einer schnelllebigen und immer stärker visuell geprägten Bevölkerung resultieren daraus Verständnisprobleme und Politikverdrossenheit wird verstärkt. Daher benötigt man zur verständlichen Vermittlung komplexer politischer Strukturen eine ansprechende visuelle Umsetzung, die Akzente setzt. Das am besten geeignete Medium dafür stellt die Informationsgrafik dar. Aufgrund ihrer Text-Bild Kombination ist sie sehr eingängig und bietet die Möglichkeit, Wissen langfristig über die emotionale Komponente zu vermitteln. Die folgende theoretische Auseinandersetzung gilt daher der Infografik. Die Infografik wird im Kontext zeitgemäßer Kommunikation untersucht und anhand eines Positivbeispiels mit vergleichbarer Thematik im Zusammenhang mit komplexen Sachverhalten analysiert.

  • von Anna-Sophie Eberl
    23,90 €

    Ziel der Therapieempfehlungen der ESC ist es, Ärztinnen und Ärzten bei der Behandlung zu unterstützen und für sie alle evidenzbasierten Therapie-Strategien zusammenzufassen. In diesem Buch wurden die empfohlenen medikamentösen Therapiemöglichkeiten der chronischen Herzinsuffizienz angeführt und auf ihre Durchführbarkeit hin untersucht. Im Rahmen der EuroHeart Failure Survey der ESC wurden an der Klinischen Abteilung für Kardiologie Daten von insgesamt 61 PatientInnen mit der Diagnose ¿chronische Herzinsuffizienz¿ gesammelt. Anhand des Vergleichs der Baseline-Daten mit dem nach 12±2 Monaten erfolgten Follow-up konnten die Therapieänderungen innerhalb eines Jahres festgehalten und analysiert werden. Das Hauptaugenmerk wurde auf den Vergleich, wie häufig es möglich ist die Therapieempfehlungen der ESC einzuhalten gerichtet. Es wurde unter anderem ausgewertet welche Substanzen von den PatientInnen gut vertragen werden und innerhalb welcher Medikamentengruppen am häufigsten die Zieldosis erreicht werden kann.

  • von Isabell Kirisits-Ilek
    36,90 €

  • von Daniel Kraner
    23,90 €

    In der folgenden Arbeit werden die sozialen Kompetenzen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines Bau- und Internetunternehmens, in Abhängigkeit von deren Teilnahme am Betriebssport, ermittelt. Die Erhebung wurde an zwei Standorten des Bauunternehmens ¿ Frankfurt am Main und Stuttgart ¿ und in dem Internetunternehmen in München durchgeführt. Das Ziel der Studie ist die Beantwortung der Forschungsfrage: ¿Werden die sozialen Kompetenzen, speziell die Kooperations- und Teamfähigkeit, der Mitarbeiter durch die Teilnahme am Betriebssport beeinflusst?¿. Die Erhebung hat ein quantitatives Design erhalten und ist mit einem extra konstruierten Fragebogen durchgeführt worden. In der folgenden Arbeit werden neben der theoretischen Einführung die Ergebnisse der Studie dargestellt sowie die Erhebung kritisch beurteilt und das Ergebnis diskutiert.

  • von Patrik Heykman
    32,90 €

    Durch das Leben Newmans zieht sich wie ein roter Faden der gläubige Einsatz eines Theologen für die geoffenbarte Wahrheit wider den Zeitgeist. Darin ist Newman uns ein großes Vorbild, besonders in unserer Zeit, wo sich die Hirten der Kirche auf allen Stufen wie nie zuvor dem Zeitgeist andienen und oftmals schon stark reduzierte Glaubenssubstanz pragmatisch zur Disposition stellen, da das Adverb ¿pastoral¿ nicht selten zu einem Synonym wird für unverbindlichen Gemeindebetrieb und die Liebe im Sinne von Humanität zur Essenz des Christentums deklariert. Für Newman galt stets, dass die Wahrheit ihren Platz hat vor der Liebe im Christentum. Wahrheit ermöglicht erst die Liebe, und die geheuchelte Liebe ist ein Zerrbild ihrer selbst. Man bezeichnet Newman heute als ¿Kirchenlehrer der Moderne¿, weil er seine Zeit intellektuell und spirituell in außergewöhnlicher Weise prägte. Newman verband seine hohen Geistesgaben mit beispielhafter Frömmigkeit und stellte sich vorbehaltlos in den Dienst der Kirche.

  • von Tillmann Triest
    23,90 €

    Die Luft brennt ¿ die deutschen Theater befinden sich in einer Krise. Fehlende Gelder, fehlendes Publikum und scheinbar fehlende Aktualität und Notwendigkeit werden angeprangert. Es wird eine Krise proklamiert, die jedoch erstens so neu nicht ist ¿ in regelmäßigen Turnussen wird der Untergang des Theaters verkündet ¿ und zweitens, sich im Kreise zu drehen scheint. Dabei liegt die Antwort auf der Straße, vielmehr in der Stadt: Ein größeres Verständnis, Theater als Teil einer sie umgebenden Stadt zu begreifen, eröffnet bei genauerer Betrachtung viele Potentiale. Diese können über den wesentlichen Kern eines Theaters, das Spielen und Selbstreflektieren, den Theatern verhelfen, wieder stärker in das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens zu rücken. Denn erst im Zusammenspiel von Theater und Stadt ergibt sich die Relevanz, die sich im ¿mehr¿ und ¿höher, schneller, weiter¿ ¿ die eigentliche Krise ¿ zu verlieren droht.

  • von Nadine Miozga
    23,90 €

  • von Brigitte Webhofer
    41,90 €

  • von Christian Herrmann
    32,90 €

    ¿Ein alter Indianer erzählte seinem Enkel: In meinem Herzen leben zwei Wölfe. Der eine Wolf ist der Wolf der Dunkelheit, der Ängste, des Misstrauens und der Verzweiflung. Der andere Wolf ist der Wolf des Lichts, der Lust, der Hoffnung, der Lebensfreude und der Liebe. Beide Wölfe kämpfen manchmal miteinander. Welcher Wolf gewinnt? ... fragte der Enkel. Der den ich füttere, sprach der Indianer!¿ (N.N.,o.J.) Diese Metapher lässt erahnen, vor welchen weitreichenden und nachhaltigen Entscheidungen und vor welchen Veränderungen Organisationen in der Finanzdienstleistung stehen. Große Herausforderungen, bei sich permanent veränderten Rahmenbedingungen, in denen sich Vertriebsgesellschaften aus der Finanzdienstleistung nicht selten vor dem Hintergrund stagnierender Umsätze und sinkender Margen, mit noch vielen weiteren Veränderungen konfrontiert sehen. Der ständige Wettlauf um mehr Effizienz, Effektivität, Qualität und Schnelligkeit bestimmt den beruflichen Alltag von Führungskräften in vielen Branchen. Doch operative Exzellenz allein garantiert heutzutage keinen langfristigen Erfolg mehr.

  • 10% sparen
    von Caroline Ciglenec
    26,00 €

    As cancer is the second leading cause of death worldwide, it becomes clear that efforts on finding new antineoplastic agents is a priority in today¿s world. New synthetic agents with possibly fewer side effects are now being sought after more than ever. The rate-limiting enzyme ribonucleotide reductase (RR) is responsible for the de novo synthesis of deoxyribonucleotides (dNTPs). It is found in all growing cells and is especially upregulated in malignant tissues, since these have an amplified need of deoxyribonucleoside triphosphates. Therefore RR is considered an exceptional target for cancer chemotherapy. In this work, a novel group of thiosemicarbazones (VG-series) was investigated for their anticancer activity in the human HL-60 promyelocytic leukemia cell line. VG-22, the most promising compound out of the series, was designed on the basis of the best QSAR model and reviewed in depth for its cytotoxicity. It was tested on its ability to inhibit RR activity, thus arresting DNA replication, its ability to induce apoptosis and its capability to cause general cell growth arrest.

  • von Oliver Hauser
    32,90 €

    Wie von einem anderen Stern und doch ein ganz normaler Teil unserer Gesellschaft: So ungefähr muss es sich anfühlen, wenn man mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) auf die Welt gekommen ist. Bei diesem Syndrom handelt es sich um eine Entwicklungsstörung, bei der die Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung verändert ist. Menschen, die davon betroffen sind, denken, fühlen und lernen anders. Es ist daher wichtig, diese Menschen bestmöglich zu integrieren und zu fördern. Dieses Buch befasst sich mit mehreren verschiedenen Schulformen, die den besonderen Bedürfnissen von Kindern mit ASS gerecht werden wollen und geht folgender Frage nach: ¿Welche Kriterien muss eine Schule erfüllen, die optimal auf die Bedürfnisse von Kindern mit ASS eingeht?"

  • von Sonja Riepl
    32,90 €

  • von Lydia Gober
    32,90 €

  • von Theresa Sophie Wolf
    32,90 €

    In einer Zeit, in der das Ernährungssystem geprägt ist von Raubbau, Lebensmittelskandalen, Überproduktion und Verunsicherung der Konsumentinnen/Konsumenten, versuchen Unternehmen mittels nachhaltigem Engagement und der Kommunikation desselben, die Umweltsituation zu verbessern sowie Vertrauen und Legitimation zurückzugewinnen. Nachhaltigkeitskommunikation gilt als das Schlagwort der heutigen Zeit ¿ das Konzept dahinter ist allerdings nicht neu. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Chancen und Risiken zu identifizieren, die sich durch Nachhaltigkeitskommunikation für die österreichische Lebensmittelbranche ergeben können.

  • von Maria Rieser
    51,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.