Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 14% sparen
    von Paul Unglaub
    31,00 €

    ¿After a difficult, long and exhausting journey, Crimea and Sevastopol have returned to their home harbour, their home shores, their home port ¿ to Russiä, with these words on the 18th March 2014 President Putin welcomed the peninsula into the Russian Federation. Historically, the peninsula was most of the time part of the Russian empire. Crimeäs modern union with Ukraine dates only back 61 years. The Soviet leader, not foreseeing the future disintegration of the USSR, transferred the Crimea to one of its member states, the Ukrainian Soviet Socialist Republic. When the USSR did indeed break down in 1991 a consequence was that the Crimea ¿ with the base for the Russian Black Sea Fleet in Sevastopol and a majority ethnic Russian population - became part of an independent Ukraine. The trouble of the naval base was settled through a lease contract (which was set to expire in 2017 but in 2010 Yanukovych extended it until at least 2042 in exchange for discounts on Russian gas) between the Ukraine and Russia but that one of the ethnic Russian majority was not. The following paper aims to shed light on this controversial and complex ¿journey¿ in the most objective way possible.

  • 14% sparen
    von Zarrina Sayfi
    31,00 €

    Despite its small pasture area for livestock, Uzbekistan¿s dairy output is the highest in the Central Asia. In producing dairy products different types of agricultural producers are involved, e.g., around 95% of all cattle is owned by rural households (dekhqans), and 5% belong to the large-scale private farms (ferms) and agricultural producers/cooperatives. Production of milk involves interaction of different dairy producing as well as various risks such as price variability, weather changes, animal diseases, as well as uncertainty in policies during the transitional stage of Uzbekistan¿s economy. As a result of risks the interactions among producers may reduce, which consequently can decrease the dairy production. This work might be interesting to people who want to have more elaborated vision of Uzbek dairy value chain from perspectives of farmer and milk processor.

  • von Moritz Steller
    49,90 €

    Das Studium der Informationswissenschaft unterliegt dem ständigen Einfluss neuer technischer Entwicklungen und Veränderungen aus dem gesellschaftlichen Umfeld. Deshalb ist dieses Studium einem fortwährenden Entwicklungsprozess zu unterziehen, welcher zu einer Spezialisierung der Studienfelder auf diesem Wissenschaftsgebiet führt. Die wissenschaftliche Lehre in der Informationswissenschaft richtet sich unter anderem auf das Studienfeld Digital Curation aus, um gegenwärtigen Anforderungen in Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft gerecht zu werden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Digital Curation im Masterstudium, wie Universitäten ihre Masterstudiengänge im Feld Digital Curation aufstellen, vergleicht und analysiert Studiengänge in der EU und der USA und wertet diese nach Inhalten und formalen Kriterien aus. Im Ergebnis werden gegenwärtige Entwicklungen im Kontext von Digital Curation in den Studiengängen unter Bezugnahme zu den Interessengruppen in der Umgebung von Data Curation aufgezeigt.

  • von Presiyana Decheva
    35,90 €

    Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Migrations- und Integrationsprozesse aus unterschiedlichen Perspektiven einerseits als individuelle und andererseits als dynamische Entwicklung darzustellen. Migration und Integration sind zwei Begriffe, die sehr wichtig sind, wenn über die heutige Situation Deutschlands gesprochen wird. Die Bundesrepublik hat sich von einem einstigen Auswanderungsland zu einem Einwanderungsland entwickelt.

  • von Alexandra Sterrer
    71,90 €

    Wenn immer Unternehmen und ihre KundInnen miteinander in Berührung kommen, in Kontakt treten, hinterlassen beide Fingerabdrücke ¿ an den sogenannten Touchpoints. Durch Social Media entstehen zahlreiche neue Touchpoints (Facebook, Twitter, u.a.), die den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen unterstützen. B2C-Unternehmen haben Social Media-Kommunikation bereits seit längerem für sich entdeckt, ebenso wie Einzelpersonen selbst. Diese genießen dabei ihre neue Kommunikationsmacht und die Möglichkeit direkt mit den Unternehmen in Dialog zu treten. Deshalb können sich auch B2B-Unternehmen diesem Wandel in der Marketingkommunikation nicht mehr länger verschließen. Besonders die B2B-Dienstleistungsbranche und Kleinunternehmen (KU) profitieren von den Möglichkeiten der Social Media, da diese ihren Fokus einerseits auf die persönliche Kommunikation mit den KundInnen und andererseits auf die Schaffung langfristiger und somit wertschaffender Kundenbeziehungen legen. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, die Chancen und Risiken für langfristige Kundenbeziehungen, welche aus der Nutzung der Social Media-Touchpoints für die B2B-Marketingkommunikation von KU resultieren, zu analysieren.

  • von Anita Reiter
    49,90 €

    Das zeichnet mich aus: über 20 Jahre Berufserfahrung in der Bau- und Immobilienbranche, insbesondere langjährige Baustellentätigkeit als Örtliche Bauaufsicht sowie Baustellen-Koordination nach BauKG, mehrjährige Projektleitung bei einem der größten Immobilienentwickler im deutschsprachigen Raum sowie mehrjährige Erfahrungen in der Begutachtungen von Baumängeln und -schäden samt passender Sanierungsplanungen; Vortragstätigkeit; interdisziplinäre Ausbildung auf Hochschulniveau, einerseits auf technischen Gebiet mit Schwerpunkt Sanierungstechnik, anderseits auch in wirtschaftlicher / immobilienspezifischen Bereich mit Vertiefung im Zivilrecht; ich sehe mich als effizienter, kompetenter und konsequenter Teamplayer mit Hausverstand und Führungsqualität; bin ständig auf der Suche nach neuen Herausforderung, wo ich die Schnittstelle von (Bau-) Technik und (Immobilien-) Wirtschaft gewinnbringend vereinen kann. Ich lebe seit meiner Studienzeit in Wien, interessiere mich für Kunst, Kultur & Geschichte und lese gerne spannende Bücher.

  • von Salifou Traore
    55,90 €

    Die Auseinandersetzung mit dem Übersetzen im Kontext der Fremdsprachendidaktik wurzelt in einer langen Tradition, die auf die Grammatikübersetzungsmethode zurückgeht. Die Methode setzt sich zum Ziel, eine Übersetzungskompetenz dadurch zu entwickeln, dass durch das Übersetzen sowohl in die fremde Sprache als auch aus der fremden Sprache der Lernende nachweisen kann, dass er kontextunabhängig die Wörter und grammatischen Regeln der Fremdsprache, die in der Muttersprache vorgestellt und erklärt werden, verstanden hat und anwenden kann. Die vielfältige Kritik an der Grammatikübersetzungsmethode führt in den sukzessiven Lehrmethoden wie der direkten Methode und der audiolingualen/audiovisuellen Methode zu einer Abkehr von der Muttersprache und damit auch vom Übersetzen im Fremdsprachenunterricht. Allerdings wird seit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts verstärkt über den Sinn und die Rolle der Translation im fremdsprachendidaktischen Kontext diskutiert. Bezüglich des Faches Deutsch als Fremdsprache ist bisher diese Diskussion kaum geführt worden. Deshalb versucht im Folgenden versucht, einen Beitrag zum Schließen dieses Forschungsdesiderats zu leisten.

  • von Klaus Wierer
    55,90 €

    Eine nachhaltige, zuverlässige und leistbare Versorgung mit elektrischer Energie ist für die Stabilität von Gesellschaft und Wirtschaft essentiell. Um der steigenden Nachfrage nach elektrischem Strom in den Ländern der OECD zu begegnen, setzen diese seit den 1990er Jahren zunehmend auf die Liberalisierung und Deregulierung der Elektrizitätswirtschaft in der Erwartung, damit ein erhöhtes Maß an Versorgungssicherheit gewährleisten zu können. Die Analysen der vorliegenden Arbeit ergeben, dass die Liberalisierung der Elektrizitätsversorgung in den untersuchten Fällen Personalabbau, verringerte Investitionen, Stilllegung von Anlagen, mangelhafte Wartung, erhöhte Handelsvolumina, hohe Belastungen für Anlagen und Personal sowie eine Verschlechterung von Kommunikation und Informationsaustausch zur Folge hatten. In Bezug auf die untersuchten Fälle zeigt sich, dass die Strukturveränderungen in Folge von Liberalisierungen und Deregulierungen insgesamt die Versorgungssicherheit gefährden sowie das Risiko des Auftretens von großflächigen Stromausfällen fördern.

  • 18% sparen
    von Alexander Seiwald
    53,00 €

    The conflict in Ukraine remains unresolved. The ceasefire can be described as fragile at best, illusive being a more accurate term. With no political solution in sight, the conflict remains an open wound in the continuously deteriorating East-West relationship. While global attention has been shifting elsewhere in recent years, this analysis revisits the now simmering crisis by deconstructing the two prevailing narratives, which depict the Ukrainian crisis as either caused by Russian aggression or as a consequence of Western interference, and instead applying the analytical frame of geopolitics. This allows for placing the conflict in the context of the current dynamic within the global political system, which is increasingly shaped by tensions and power struggles between the West and re-emerging powers such as Russia and China, and thereby leads to a better understanding of both, the conflict in Ukraine and the current dynamic in global politics. It is demonstrated that the escalation of the situation in Ukraine was the direct result of the country's position as a vital part of the strategic constellation between Russia and the West.

  • 16% sparen
    von Reinhard Panhuber
    42,00 €

    Traffic predictions assume that passenger and goods traffic will dramatically increase in the following decade. This means an increase in travel time, since extensions of the existing infrastructure are either very expensive or very difficult to realize. A solution to this problem is an intelligent traffic management system to efficiently use the existing transport infrastructure. In order to make this system work, a continuous supply of current traffic information is needed. Radar sensors offer significant advantages over comparable sensors for traffic monitoring, e.g. immunity to dust and maintenance-free operation. Among all radar systems, the Doppler radar is the most inexpensive available. The aim of this study is to evaluate whether passing vehicles can be adequately detected and classified by use of a Doppler radar for straight streets.

  • von Markus Hollandt
    49,90 €

    Durch diese Arbeit soll es dem Unternehmen möglich sein, einen Vorteil gegenüber Konkurrenzfirmen im Wettstreit um die Angebotsvergabe der Automobilisten vorweisen zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, erfolgt zunächst eine Darstellung der Herstellvarianten technischer Kunststoffartikel im Blasformprozess. Hierbei wird ein Verfahren ausgewählt, an welchem der Blasformprozess, inklusive beteiligter Maschinenelemente, vorgestellt wird. Durch eine Überprüfung des Unternehmens ergibt sich eine IST-Analyse, in der der Prozessablauf im Unternehmen bezüglich Werkzeugherstellung und Artikelbearbeitung dargelegt wird. Als Ergebnis hierbei ergibt sich beispielsweise die Aufstellung der Blasformartikel, aus denen Teilefamilien erarbeitet werden. Anschließend erfolgt die Auswahl eines Artikels zur konkreten Darstellung der Standardisierungsmöglichkeiten des zugehörigen Werkzeuges.

  • von Karsten Holling
    49,90 €

  • von Tobias Geisler
    55,90 €

  • von Sigrid Kerber
    49,90 €

  • von Anja Fricke
    74,90 €

  • von Martin Suter
    49,90 €

  • von Stephanie Anko
    49,90 €

  • von Danuta Olszewska
    79,90 €

  • von Jan Lukas Kleinschek
    55,90 €

  • von Oliver Probst
    49,90 €

  • von Ricarda Fröde
    55,90 €

  • von Michael Maschler
    55,90 €

  • von Stefanie Heine
    49,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.