Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Cornelsen Vlg Scriptor

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christian Neumann
    26,75 €

    Informationen zum Titel:Schließen Sie die Lücke zwischen Anspruch und Realität!Nur wenige Lernende erreichen die Kompetenzstufen, die die Rahmenlehrpläne vorsehen.Dieses Bucherklärt, welche Anforderungen die Schüler/-innen erfüllen sollten,hilft dabei einzuschätzen, wo sie tatsächlich stehen,stellt Aufgaben, um Defizite zu beseitigen und sich zu verbessern.Themen:HörverstehenHörsehverstehendialogisches Sprechenmonologisches SprechenMit dabei: Kompetenzraster zur Diagnose, 88 passgenaue Standardaufgaben zum selbstständigen Üben sowie Modelllösungen zu allen Aufgaben.

  • von Helga Rolletschek
    22,25 €

    Wie gehe ich bei Cybermobbing vor? Was muss ich beim Thema Inklusion beachten? Wie erkenne ich Dyskalkulie oder Legasthenie? Wie kann ich reagieren, wenn Schüler/-innen respektlos, schüchtern oder verwahrlost sind? Was tun bei Verdacht auf Missbrauch, Betrug oder Sucht? Lehrer/-innen sehen sich unabhängig von Schulform oder Jahrgangsstufe täglich mit einer Vielzahl von Verhaltensauffälligkeiten konfrontiert - Tendenz steigend. Doch wie darauf reagieren? Dieses Buch gibt für verschiedene herausfordernde Situationen eine schnelle Übersicht:Wie zeigt sich das Problem?Wie kann ich als Lehrer/-in in solchen Situationen reagieren?Was sollte ich dabei beachten?Welche weiteren Möglichkeiten gibt es?Fundiertes Wissen, zahlreiche Handlungsvorschläge und konstruktive Ideen bieten hilfreiche Ansätze und ermutigen, eigene Lösungswege zu entwickeln.

  • von Ingrid Preedy
    17,75 €

    Creating English Lapbooks vermittelt Schülerinnen und Schülern nach der Grundschulzeit die spielerische Freude am Englischlernen. Die Erstellung der Lapbooks kann als produktionsorientierte, individualisierende Methode in den handlungsorientierten Englischunterricht integriert werden. Hierfür werden nur einfach einzusetzende Materialien verwendet; der Aufbau ist übersichtlich und leicht handhabbar. Die unterschiedlichen Faltvorlagen für Pop-ups in Form von Minibooks, Wolken, Monstern, Emoticons, Sternen u.v.m. regen die Schüler/-innen zur eigenen, kreativen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen des Englischunterrichts an.Themen:Where I Live with my FamilyWhat I Eat and DrinkAt SchoolHow I Feel and what I LikeCreating English Lapbooks vermittelt Schülerinnen und Schülern nach der Grundschulzeit die spielerische Freude am Englischlernen. Die Erstellung der Lapbooks kann als produktionsorientierte, individualisierende Methode in den handlungsorientierten Englischunterricht integriert werden. Hierfür werden nur einfach einzusetzende Materialien verwendet; der Aufbau ist übersichtlich und leicht handhabbar. Die unterschiedlichen Faltvorlagen für Pop-ups in Form von Minibooks, Wolken, Monstern, Emoticons, Sternen u.v.m. regen die Schüler/-innen zur eigenen, kreativen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen des Englischunterrichts an.Themen:Where I live with my FamilyWhat I eat and drinkAt SchoolHow I feel and what I like

  • von Tobias Probst
    16,99 €

    Dieser Band besticht durch leicht verständliche Unterrichtsstunden, Bildmaterial zum besseren Verstehen und Nachahmen sowie fertige Kopiervorlagen zu den Trendsportarten Tchoukball und Ultimate Frisbee. Beide Sportarten eignen sich wegen des immanenten Fair-Play-Gedankens und des Verzichts auf Körperkontakt besonders für den Schulsport. Die Unterrichtsstunden sind unter Berücksichtigung eines spielgemäßen Sportkonzepts auf Basis der aktuellen Lehrpläne entwickelt.Mit diesen Sportbänden in der Tasche tragen Sie ganz einfach den Freizeitsport in den Sportunterricht. Überraschen Sie Ihre Schüler/-innen mit spannenden Unterrichtsstunden zu diversen Trendsportarten. Die Unterrichtsreihen sind methodisch so aufbereitet, dass Anfänger und Fortgeschrittene auf ihrem jeweiligen Niveau angesprochen werden. Durch das umfangreiche Bild- und Videomaterial lassen sich Schritte, Schrittkombinationen und ganze Choreographien schnell selbstständig erlernen.

  • von Sebastian Beckmann
    19,75 €

    Für die Klassen 9 und 10 finden Sie hier eine praxisnahe Anwendung von Schreibfähigkeiten in Verbindung mit Best-Practice-Tipps, die über den Alltagsunterricht hinausgehen.Aus dem Inhalt:What You Already Know (einen Text verfassen mit/ohne Textvorlage, Ergebnisse der Selbstevaluation)Train Yourself (Important Skills for Writing Texts, Practice Pool)Evaluation und KlausurvorschlägeAnswer KeySchreiben ist eine wichtige funktional-kommunikative Kompetenz in den Lehrplänen der Fremdsprachen. Das systematische Aufbauen, Entwickeln und Üben von Schreibstrategien für unterschiedliche Textsorten kommt im Unterricht häufig zu kurz. Hier setzt die Reihe mit motivierendem und passgenauem Material an und erfüllt alle Erfordernisse dieser Kompetenz:viele anregende Lernaufgaben anbietenverschiedene Niveaus berücksichtigenbinnendifferenzierende Maßnahmen bereitstellenSchreibstrategien und -techniken auf- und ausbauen den Schreibprozess organisieren

  • von Anna Kistler
    14,75 €

    In dem vorliegenden Band werden konsequent Hilfen eingesetzt, um den Kindern den Übergang vom konkret-anschaulichen zum abstrakten Rechnen zu erleichtern, z.B. durch Zweieranordnung der Mengen (Zehnerübergänge werden anschaulich dargestellt). Auch der immer gleiche Aufbau der Mengen und Übungsformen kommt Kindern mit Rechenproblemen sehr entgegen. Er ermöglicht es ihnen, die Aufmerksamkeit innerhalb der einzelnen Lernschritte auf Inhalte zu richten. Die Kinder können so im eigenen Tempo und selbstständig im Stoff voranschreiten.Themen:Einmaleins mit 1, 2, 4, 5, 8, 10Teilen durch 2, 4, 5, 8, 10Mit erfolgreich erprobtem Fördermaterial Mathematik auf einfache Weise entdeckenDie Hefte bieten viele abwechslungsreiche Arbeitsblätter für die gezielte und nachhaltige Förderung mathematischer Fähigkeiten von Kindern mit Rechenschwierigkeiten.Die kindgemäße Aufmachung hilft beim Entdecken von mathematischen Gesetzmäßigkeiten und regt die Schüler/-innen zu konkretem Handeln an. An Beispielen erkennen die Kinder selbstständig Strukturen in überschaubaren Zahlenräumen. Anschauliche Mengenbilder unterstützen abstraktes Denken, sodass die Kinder schließlich zu wirklichen mathematischen Operationen fähig sind.Rechnen ohne Stolperstein richtet sich an Lehrkräfte in Grund- und Förderschulen, Förderlehrkräfte, Beratungsstellen, Frühfördereinrichtungen, Erzieher/-innen sowie Eltern.

  • von Anna Kistler
    14,75 €

    Im pränumerischen Bereich werden wichtige Voraussetzungen für den operativen Umgang mit Mengen erschaffen. Daher ist es unerlässlich, diese grundlegenden mathematischen Fähigkeiten durch vielfältiges Handeln im Unterricht zu erarbeiten und zu sichern.In Band 1A stehen außerdem einfache Plus- und Minusaufgaben im Vordergrund. Wichtig ist dabei die Menge 0, die Kindern erfahrungsgemäß beim abstrakten Rechnen Schwierigkeiten bereitet und zentral für die Arbeit im Dezimalsystem ist.Mit erfolgreich erprobtem Fördermaterial Mathematik auf einfache Weise entdeckenDie Hefte bieten viele abwechslungsreiche Arbeitsblätter für die gezielte und nachhaltige Förderung mathematischer Fähigkeiten von Kindern mit Rechenschwierigkeiten.Die kindgemäße Aufmachung hilft beim Entdecken von mathematischen Gesetzmäßigkeiten und regt die Schüler/-innen zu konkretem Handeln an. An Beispielen erkennen die Kinder selbstständig Strukturen in überschaubaren Zahlenräumen. Anschauliche Mengenbilder unterstützen abstraktes Denken, sodass die Kinder schließlich zu wirklichen mathematischen Operationen fähig sind.Rechnen ohne Stolperstein richtet sich an Lehrkräfte in Grund- und Förderschulen, Förderlehrkräfte, Beratungsstellen, Frühfördereinrichtungen, Erzieher/-innen sowie Eltern.

  • von Ludger Schubert
    22,50 €

    Diese sieben Lesespuren fördern die Motivation, sind differenziert und zudem an den inhaltlichen Schwerpunkten der Klasse 7 und 8 ausgerichtet:Cybermobbingdigitale Sucht von KindernGeschichte des HandysJeanne D'ArcKronosLiebesdrama bei den GötternKunststoff und PlastikmüllDie fertigen Kopiervorlagen können Sie direkt im Unterricht einsetzen.Lesekompetenz fördern, auch in der Sekundarstufe! Mit den Lesespurgeschichten werden das Lesen und weitere wichtige Kompetenzen des jeweiligen Faches trainiert. Dies geschieht mithilfe motivierender Geschichten und dazu gestellten spannenden, kniffligen Aufgaben.

  • von Gina Fobbe
    20,75 €

    Jugando se aprende - Lernspiele für Spanisch ist eine Sammlung von längeren und kürzeren Spielen, mit denen man den Unterricht auflockern kann. Je nach Kontext und Inhalt vertiefen Schüler/-innen ihr Vokabular, lernen die anderen Mitschüler/-innen besser kennen oder üben intensiv. Dabei soll jedoch der Spaß nicht aus den Augen verloren werden: Die Zahlenspiele üben das Einmaleins, das "Wer ist es?" fördert detektivische Beobachtungsgaben, Rollenspiele zur Pilgerfahrt nach Santiago geben den Lernenden einen Vorgeschmack auf eine tatsächliche Pilgerreise und die Präzeptionen, die dieser zugrunde liegen. Die Dialoge sind hilfreich, sich in typischen Situationen zurechtzufinden und das passende Vokabular parat zu haben.Spielend lernenDen Erkenntnissen der Lernforschung zufolge ist Lernen im Spiel besonders nachhaltig und intensiv. Es übt in sozialem Verhalten, schult die Kreativität, trainiert Konzentration und Koordination, fördert Schlüsselqualifikationen und stärkt die Kompetenzen.Diese Reihe stellt für Sie die besten Spiele zusammen. Und damit die Auswahl leichter fällt, sehen Sie auf einen Blick, was Sie für das Spiel benötigen, was Sie trainieren oder auch wie lang es dauert.Alle notwendigen Vorlagen gibt es auch online.

  • von Andreas G. Harm
    20,75 €

    Spielerisch chemisches Wissen üben, vertiefen und festigen? Kein Problem mit den kreativen, vielseitigen und schülerorientierten Anregungen in diesem Band. Bieten Sie Ihrer Klasse multiple Zugänge zu Laborgeräten, Fachbegriffen und chemischen Reaktionen. Die Schüler/-innen erlernen bei einer Elemente-Schatzsuche den Umgang mit dem Periodensystem, finden geheimnisvolle Stoffe, trainieren ihr Gedächtnis und verifizieren eigene Hypothesen. Die verschiedenen schnell umsetzbaren Spielformen wie Bewegungs-, Brett-, Karten- und Simulationsspiele lassen den Chemieunterricht garantiert nicht langweilig werden!Spielend lernenDen Erkenntnissen der Lernforschung zufolge ist Lernen im Spiel besonders nachhaltig und intensiv. Es übt in sozialem Verhalten, schult die Kreativität, trainiert Konzentration und Koordination, fördert Schlüsselqualifikationen und stärkt die Kompetenzen.Diese Reihe stellt für Sie die besten Spiele zusammen. Und damit die Auswahl leichter fällt, sehen Sie auf einen Blick, was Sie für das Spiel benötigen, was Sie trainieren oder auch wie lang es dauert.Alle notwendigen Vorlagen gibt es auch online.

  • von Bianca Bretträger
    17,50 €

    Sich ethischen und religiösen Fragen digital nähern: Die vielfältigen Unterrichtsideen zu Themen wie Freundschaft, Tod und Trauer, Schöpfung und Glaubensvielfalt zeigen abwechslungsreiche Möglichkeiten auf, z.B. mit selbst gedrehten Videos, Hörspielen, Podcasts oder eigenständig komponierter und digitalisierter Musik. Auch Newsletter und Instant-Messaging-Dienste unterstützen den Meinungsaustausch. Der Einsatz von PC, Tablet, Smartphone eröffnet neue Blickwinkel und trägt zu einer gemeinsamen Arbeitsperspektive bei. Gleichzeitig werden die Schüler/-innen im kritischen Umgang mit den verwendeten Quellen geschult und dabei begleitet.Wozu digitale Medien in meinem Unterricht? Weil Sie damit besser und vielfältiger unterrichten können!Digital unterrichten liefert Unterrichtsentwürfe für den unkomplizierten Einsatz digitaler Medien mit Erklärungen, Infos, Erläuterungen, Anleitungen und Methodenvermittlung zur sofortigen Umsetzung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem einfachen Umgang mit den digitalen Medien. So können alle - auch Unerfahrene - die Möglichkeiten und das mit ihnen einhergehende hohe Motivationspotenzial für den eigenen Unterricht nutzen.

  • von Maryna Bidenko
    17,50 €

    Mit Fotos/Wortwolken arbeitenEin Audiobuch erstellenAudiodateien und MindmapsFilme nacherzählen und Videos versprachlichenMit QR-Codes arbeitenEinen Zeitstrahl erstellenInteraktive LandkartenInternationale Projekte gestaltenWozu digitale Medien in meinem Unterricht? Weil Sie damit besser und vielfältiger unterrichten können!Digital unterrichten liefert Unterrichtsentwürfe für den unkomplizierten Einsatz digitaler Medien mit Erklärungen, Infos, Erläuterungen, Anleitungen und Methodenvermittlung zur sofortigen Umsetzung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem einfachen Umgang mit den digitalen Medien. So können alle - auch Unerfahrene - die Möglichkeiten und das mit ihnen einhergehende hohe Motivationspotenzial für den eigenen Unterricht nutzen.

  • von Henriette Dausend
    13,50 €

    Informationen zum Titel:Zahlreiche praktische und hilfreiche Tools unterstützen sinnvoll das digitale Lernen von Fremdsprachen im Unterricht. Mit verschiedenen Apps, Programmen und Webseiten können beispielsweise Wortwolken, Videos und musikalische Podcasts erstellt, Comics gestaltet, Vokabeln und Grammatik interaktiv gelernt sowie Wissen spielerisch überprüft und auf unterschiedliche Weise präsentiert werden. Diese Kopiervorlagen bieten übersichtliche Steckbriefe der Tools. Eine tabellarische Übersicht liefert Informationen, welches Tool für welchen Einsatz besonders geeignet ist.Informationen zur Reihe:Digitalisierung ist auch in der Bildung unverzichtbar geworden: Schulen fördern die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit Digitalität quer über alle Fächer hinweg. Digitale Endgeräte unterstützen dabei das Lehren und Lernen in sämtlichen Fächern.Die Reihe Die wichtigsten digitalen Tools für Einstieg, Erarbeitung und Sicherung stellt konkrete digitale Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten im Fachunterricht vor. So wird digitale Bildung zielorientiert und praxisnah in den Unterricht integriert.Die Reihe bietetpraxisnahes und -erprobtes Material für digitale Einsteiger/-innen und "Intermediates",passgenaue Auswahl der Tools für die jeweiligen Fächer,Zuordnung der digitalen Tools zu Unterrichtsphasen,konkrete Anwendungsbeispiele,strukturierte Steckbriefe für alle Tools mit Informationen zur jeweiligen Phase, den Zielen und Kompetenzen, der Klassenstufe, Einsatzmöglichkeiten, Voraussetzungen u.v.m. sowieeine praktische Übersichtstabelle über alle Tools mit Informationen zu Unterrichtsphase, Kompetenzen, Fächern und Klassenstufen.

  • von Theresia Ackva
    26,50 €

    Informationen zum Titel:Das Standardwerk liegt in völlig überarbeiteter Fassung vor. Es bietet didaktische Grundlagen und präsentiert eine breite Palette altersgerechter Methoden für unterschiedliche Schreibanlässe. An vielen Beispielen und fächerübergreifenden Projekten wird deutlich, wie kreatives Schreiben in den verschiedenen Fächern der Grundschule gelingen kann.Informationen zur Reihe:Informativ, engagiert, aktuellDie Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen.

  • von Ellen Baumgärtel
    24,50 €

    Lernen an außerschulischen Orten - Potenzial, das unbedingt genutzt werden sollte. Aber wie? Dieser Band bietet Orientierung und zeigt Vorzüge sowie gleichzeitig Grenzen des Lernortwechsels.Themen sind:allgemeine Grundlagen und Begründungen für die Integration außerschulischer Lernorte in den UnterrichtPraxisbeispiele für ausgewählte Unterrichtsfächerkonkrete Orientierungen und Methoden zur Erkundung eines außerschulischen LernortesDie Scriptor-Praxis-Bände für die Sek I und II zeichnen sich aus durch:aktuelle pädagogische Themen,praktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständlich,Methoden für einen innovativen Unterricht,Autorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und der Wissenschaft.Hilfreich für Berufsanfänger/-innen, anregend für Profis.

  • von Giovanna Debatin
    22,50 €

    Partizipation von der Theorie in die Praxis umsetzen - so gelingt'sPartizipation zu leben, ist gar nicht so kompliziert. Dieses Buch zeigt, welche Möglichkeiten und Gelegenheiten für Grundschulkinder geschaffen werden können, um ihnen Teilhabe und Mitbestimmung im Alltag zuzugestehen - und das auch, ohne gleich eine Kinder-Konferenz oder -Verfassung zu etablieren. Sie erfahren, wie erste Schritte zur Beteiligung aussehen können, wie weit Partizipation gehen kann und wo die Grenzen liegen.Mit vielen praktischen Umsetzungstipps, Beispielen aus der pädagogischen Praxis und jeder Menge Ideen!

  • von Nadine Roßa
    19,25 €

    Durch Visualisierung besser lernen!Schweren Lerninhalt vermitteln, ohne dass die Schüler/-innen schon in den ersten zwei Minuten abdriften und gelangweilt sind? Versuchen Sie es doch mit Sketchnotes! Mit dieser visuellen Methode lassen sich komplexere Unterrichtsinhalte so darstellen, dass jeder schnell einen Zugang findet. Ihre Schüler/-innen können Sketchnotes gewinnbringend nutzen, um zum Beispiel Inhalte von Vorträgen wiederzugeben oder eigene Gedanken zu strukturieren und weiterzuentwickeln.Aus dem InhaltWas sind Sketchnotes?Vorteile von Sketchnotes in der SchuleGrundlagen für Sketchnotes (visuelles Alphabet, allgemeine und fachspezifische Symbolbibliotheken)Konkrete Beispiele für den Unterricht und verschiedene Fächer (Aufbau von Tafelbildern, Kopiervorlagen, Unterrichtsvorbereitung)Schüler/-innen dürfen auch sketchnoten

  • von Sabine Seyffert
    22,50 €

    Ist Ihre Klasse unruhig, gestresst, unkonzentriert? Mit einfachen Mitteln kann man den Kindern etwas Gutes tun, sie zur Ruhe kommen bzw. auftanken lassen. Die Autorin, selbst erfahrene Entspannungspädagogin, stellt in dieser bunten Ideenkiste fantasievolle Aktivitäten vor, die sich leicht umsetzen lassen: Ob Frühlingstanz, Kastanienmassage oder Traumreise ins Schneeparadies - für jeden Monat gibt es passende Anregungen, darunter kleine Entspannungsrätsel, Geschichten und Übungen. Methodische Hinweise helfen, sie erfolgreich umzusetzen.

  • von Lena Schuett
    20,25 €

    Motivierende und authentische Sprechanlässe schaffen - eine tägliche Herausforderung für Zweit- und Fremdsprachenlehrer/-innen. Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern beim spontanen Sprechen auf die Sprünge! In diesem Buch finden Sie dazu differenzierte Aufgabenstellungen, die das präsentierende und dialogische Sprechen trainieren.Authentische AnwendungssituationenMit UnterstützungsangebotenUnter Berücksichtigung curricularer VorgabenMotivierende und authentische Sprechanlässe schaffen - eine tägliche Herausforderung für Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte. Für eine gelungene Kommunikation, spontane Sprachproduktion und Spaß bei allen Lernenden müssen Sie unterschiedliche Lernausgangsvoraussetzungen berücksichtigen. Hier setzen die Kopiervorlagen an und liefern zahlreiche kompetenzorientierte und anregende Aufgabenunter Angabe von Niveau, Ablauf und zeitlichem Umfang,mit didaktischen Kommentaren zu curricularen Vorgaben undeinem Fokus auf Binnendifferenzierung und Scaffolding.So klappt entlastende Unterrichtsvorbereitung und sinnvolles Integrieren der Sprachkompetenz in den Unterricht.

  • von Ludger Schubert
    22,50 €

    Informationen zum Titel:Beim Lesen logisch denken, kombinieren, Verknüpfungen erstellen, sich selbstständig für eine Form der Weiterarbeit entscheiden und dabei die Motivation fördern - dies erreichen Sie durch den Einsatz von Lesespurgeschichten. Die jeweiligen Kopiervorlagen sind differenziert und an den Themenschwerpunkten der Klasse 5 und 6 ausgerichtet.Aus dem Inhalt:Findet SchnitzelHalloween in der SchuleDer AffenbuddhaMünchhausenHerkulesPercy JacksonDie Geschichte des HandysNachtwanderung des GrauensInformationen zur Reihe:Lesekompetenz fördern, auch in der Sekundarstufe! Mit den Lesespurgeschichten werden das Lesen und weitere wichtige Kompetenzen des jeweiligen Faches trainiert. Dies geschieht mithilfe motivierender Geschichten und dazu gestellten spannenden, kniffligen Aufgaben.

  • von Sebastian Beckmann
    19,75 €

    So bleibt kein Blatt unbeschrieben! In diesem Band erhalten Sie vielfältiges Material und Kopiervorlagen, um gezielt die Schreibkompetenz Ihrer Schüler/-innen zu trainieren.Mit Aufgaben zur Selbstevaluation knüpfen Sie an den Erfahrungshorizont und Leistungsstand der Lernenden an. Dank praxisnaher Tipps für den Schreibprozess verbessern die Schüler/-innen entscheidende Fähigkeiten, die sie in den lehrplanorientierten Lernaufgaben anhand verschiedener, motivierender Textsorten anwenden. Und last but not least erhalten Sie Klausurbeispiele mit Erwartungshorizont.Schreiben ist eine wichtige funktional-kommunikative Kompetenz in den Lehrplänen der Fremdsprachen. Das systematische Aufbauen, Entwickeln und Üben von Schreibstrategien für unterschiedliche Textsorten kommt im Unterricht häufig zu kurz. Hier setzt die Reihe mit motivierendem und passgenauem Material an und erfüllt alle Erfordernisse dieser Kompetenz:viele anregende Lernaufgaben anbietenverschiedene Niveaus berücksichtigenbinnendifferenzierende Maßnahmen bereitstellenSchreibstrategien und -techniken auf- und ausbauen den Schreibprozess organisieren

  • von Mareike Gloeckner
    22,99 €

    In diesem Band finden Sie fünf Stationen für die Grammatikarbeit mit Anfängerinnen und Anfängern. Das Material bietet Übungen zu Themen wie La frase español, Los tiempos de indicativo oder Los verbos especiales. Zusätzlich enthält jede Lerntheke den Zugang zu einem Lernvideo, welches die wichtigsten Aspekte des jeweiligen Grammatikthemas zur Wiederholung aufbereitet.Die richtige Lösung für heterogene KlassenDie Lerntheken liefern ein großes Angebot an differenziertem Material für das Arbeiten in heterogenen Lerngruppen.Schnell, unkompliziert und fundiert differenzierenDie Schüler/-innen können selbst auswählen, in welcher von drei Schwierigkeitsstufen und in welcher Sozialform sie arbeiten möchten. Selbsteinschätzungsbogen ermuntern zur Lernreflexion, das Helfersystem fördert die Kooperation in der Klasse. So können Sie als Lernberater/-in fungieren und haben Zeit, individuell zu fördern.

  • von Fidisoa Raliarivony-Freytag
    16,99 €

    Jeanne Marsily ist 13 Jahre alt und lebt in Paris. Sie liebt ihre Stadt, Sport und vor allem Félix, ihren Papagei. Sie hat ein Händchen dafür, mit ihren Freunden Samia und Léo Kriminalfälle zu lösen. Die Leser/-innen müssen jedoch dabei helfen ...Dieser Band enthält fünf Kriminalfälle in der Zielsprache Französisch plus Kopiervorlagen in zweifach-differenzierter Form. Während die Schüler/-innen die Aufgaben lösen, entwickeln sie zugleich ihr Leseverstehen und trainieren ihre Französischkenntnisse. Spaß und Spannung garantiert!Echter Krimi, echtes Lernen! Hier finden Sie spannende Krimis, die die Schüler/-innen voller Begeisterung lesen werden. Ihre Klasse begibt sich auf Spurensuche, löst Kriminalfälle und lernt ganz nebenbei Grammatik und Rechtschreibung. Die Kopiervorlagen können sofort eingesetzt werden: Zu jedem Kurzkrimi gibt es Lernaufgaben, abgestimmt auf das Leistungsniveau der jeweiligen Doppeljahrgangsstufe. Mithilfe der Lösungen können die Schüler/-innen schnell selbstständig prüfen, ob sie den Fall richtig gelöst haben.

  • von Ricardo John
    20,75 €

    Mit dieser Spielesammlung begeistern Sie selbst Mathe-Muffel: Die vielfältigen und spaßigen Spiele sind erprobt und zum sofortigen Einstieg, als Training oder als Muntermacher für Zwischendurch geeignet. Traditionelle Spiele werden durch neue und digitale Angebote ergänzt und sind teils auch für den bilingualen Unterricht geeignet. Wichtige Teilbereiche der Mathematik wie "Zahlen und Kopfrechnen", "Messen", "Größen und Einheiten" können so differenziert und motivierend geübt werden. Aus dem Inhalt:Quiz der FunktionenMaßeinheiten in KetteStreichholzrätselSpielend lernenDen Erkenntnissen der Lernforschung zufolge ist Lernen im Spiel besonders nachhaltig und intensiv. Es übt in sozialem Verhalten, schult die Kreativität, trainiert Konzentration und Koordination, fördert Schlüsselqualifikationen und stärkt die Kompetenzen.Diese Reihe stellt für Sie die besten Spiele zusammen. Und damit die Auswahl leichter fällt, sehen Sie auf einen Blick, was Sie für das Spiel benötigen, was Sie trainieren oder auch wie lang es dauert.Alle notwendigen Vorlagen gibt es auch online.

  • von Daniel Kohlhaas
    16,99 €

    Informationen zum Titel:Ein Mann wacht in einem unbekannten Raum mit verschlossener Tür auf. Nur die Lösung eines Rätsels kann ihn befreien. Finden die Schüler/-innen mit ihm gemeinsam den Schlüssel?Zehn spannende Kurzgeschichten behandeln unterschiedliche Grammatik- und Rechtschreibphänomene wie:S-SchreibungGroß- und KleinschreibungWortartenSatzgliederWortfelderAttributeSatzzeichenDas Lösen der Rätsel wird zur Lernaufgabe und die langweilige Grammatik interessant.Informationen zur Reihe:Echter Krimi, echtes Lernen! Hier finden Sie spannende Krimis, die die Schüler/-innen voller Begeisterung lesen werden. Ihre Klasse begibt sich auf Spurensuche, löst Kriminalfälle und lernt ganz nebenbei Grammatik und Rechtschreibung. Die Kopiervorlagen können sofort eingesetzt werden: Zu jedem Kurzkrimi gibt es Lernaufgaben, abgestimmt auf das Leistungsniveau der jeweiligen Doppeljahrgangsstufe. Mithilfe der Lösungen können die Schüler/-innen schnell selbstständig prüfen, ob sie den Fall richtig gelöst haben.

  • von Mirek Hancl
    19,75 €

    Informationen zum Titel:Mit folgenden Themen:Hardware: digitale Geräte, Kenngrößen, BedienkonzepteApps: Nutzerdaten, Textverarbeitungs-, Bildbearbeitungs- und Präsentations-AppsAlgorithmen: Algorithmusbegriff, Ursache und Wirkung in InformatiksystemenInformationen zur Reihe:Informatikunterricht auf neuestem StandNehmen Sie Ihre Schüler/-innen mit auf eine Reise in die Informatik und vermitteln Sie zeitgemäß und spannend die Technik, mit der die Zukunft gestaltet wird! Hier finden Sie alles, was es dafür braucht:Kopiervorlagen mit praxiserprobtem, motivierendem Unterrichtsmaterialtechnische und didaktische HintergrundinformationenDie Reihe richtet sich nach den Lehrplänen und eignet sich sowohl für erfahrene Informatiker/-innen als auch für fachfremd Interessierte. Legen Sie los!

  • von Bernd Wehren
    26,25 €

    Gut kombiniert: Rechtschreibtraining und Textarbeit in Klasse 3/4. Dabei wird geübt mit zehn 3fach differenzierten Bildergeschichten:Geschichten erzählenHandlungen nachspielenkleine Texte schreiben und dabei zusätzlich bis zu 400 lautgetreue Rechtschreib-Lernwörter verwendenDie Kinder trainieren zunächst mit den Lernwörtern und verfassen danach eine Geschichte, in der sie die gelernten Wörter verwenden.Mit diesem neuartigen Kombiprodukt wird das Rechtschreibtraining mit dem Verfassen von Texten verknüpft. Die Rechtschreib-Bildergeschichten wecken die Neugier der Kinder und fordern zum korrekten Schreiben und Lernen der wichtigsten Rechtschreibregeln heraus. Die Schüler/-innen üben die Rechtschreibschwerpunkte der jeweiligen Klassenstufe und schulen ihre Fähigkeit, beim Verfassen von Texten auch auf Rechtschreibbesonderheiten zu achten. Rechtschreiblich schwierige Wörter prägen sich die Kinder dabei schnell ein. Sie können ihr neues Wissen direkt beim Schreiben anwenden.Zu jeder Rechtschreibbesonderheit gibt es Übungsblätter: Lernwörter-Kartei, Purzelwörter, Abc-Wörter und Wortarten, Wörterschlangen und Bild-Lernwörter-Verbindung sowie eine Bildergeschichte.Die Kinder trainieren erst die Lernwörter und verfassen danach eine Geschichte, in der sie die gelernten Wörter verwenden.Differenzierung auf verschiedenen Ebenen: leistungsstärkere Kinder haben weniger Lernwörter zur Verfügung. Sie können das Material sowohl in der selbstständigen Freiarbeit einsetzen als auch in stärker betreuten Lernphasen.

  • von Isabel Calderón Villarino
    20,75 €

    Trainieren Sie die Hörkompetenz Ihrer Lernenden von Beginn an in typischen Hörsituationen mit umfassendem, an den Lehrplänen ausgerichtetem Material und passgenauen Audios. So festigt, vertieft und erweitert sich das Hörverstehen Schritt für Schritt. Auch das Hören von Sprachmustern wird geübt, sodass sich Sprechsituationen noch authentischer in den Anfangsunterricht integrieren lassen.Training von globalem und selektivem HörverstehenSchülernahe Aufgaben zu Pre-Audición, Audición und Pos-AudiciónVerbindung von Hören und Sprechen sowie HörmethodenAus dem Inhalt:De dónde soy y cómo vivoMi vida diaria¿Qué pasó ayer?Ohren auf!Die Hörkompetenz trainieren Sie mit unseren Heften für die Sekundarstufe I anhand von umfassendem und praktischem Material. Je nach Leistungsstand entwickeln die Lernenden ihre Fähigkeiten in realitätsnahen Hörsituationen und mit passgenauen Audios und Aufgaben weiter. Ausgerichtet an den jeweiligen Lehrplänen.Sie erhalten u.a.:didaktisch-methodische KommentareMaterial zur Selbsteinschätzung der LernendenAudios mit Hörtexten passend zum LernstandÜbungsmaterial zu den geforderten Kompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufenverschiedene Aufgabentypen mit LösungenDifferenzierungsangebote und ScaffoldingTraining von globalem, selektivem und detailliertem Hörverstehen

  • von Thomas Lindecke
    20,75 €

    Trainieren Sie die Hörkompetenz Ihrer Lernenden in typischen Hörsituationen mit umfassendem Material und passgenauen Audios. Die Kopiervorlagen sind an den Lehrplänen ausgerichtet, altersgerecht gestaltet und zum sofortigen Einsatz geeignet.Dieser Band bietet:Training von globalem, selektivem und detailliiertem HörverstehenPre- und While-Listening Activities mit angemessener Progression sowie Vorschläge für Post-Listening ActitvitiesDifferenzierung für individuelle LernfortschritteAus dem Inhalt:einer Durchsage detaillierte Informationen entnehmenein Bild zu einem Podcast beschreibeneinen Radiobeitrag zu britischen Festen erfassenOhren auf!Die Hörkompetenz trainieren Sie mit unseren Heften für die Sekundarstufe I anhand von umfassendem und praktischem Material. Je nach Leistungsstand entwickeln die Lernenden ihre Fähigkeiten in realitätsnahen Hörsituationen und mit passgenauen Audios und Aufgaben weiter. Ausgerichtet an den jeweiligen Lehrplänen.Sie erhalten u.a.:didaktisch-methodische KommentareMaterial zur Selbsteinschätzung der LernendenAudios mit Hörtexten passend zum LernstandÜbungsmaterial zu den geforderten Kompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufenverschiedene Aufgabentypen mit LösungenDifferenzierungsangebote und ScaffoldingTraining von globalem, selektivem und detailliertem Hörverstehen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.