Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitats-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ingo M. Schmidt
    74,99 €

    Ingo Schmidt analysiert die Bilanzierung des Goodwills in der deutschen und britischen Rechnungslegung sowie nach den International Accounting Standards.

  • von Tobias Hacker
    54,99 €

    Auf der Basis einer empirischen Analyse und theoretischer Überlegungen identifiziert der Autor signifikante Verbesserungspotenziale für das Management von Unternehmensnetzwerken und stellt ein umfangreiches und gut zu handhabendes Gestaltungskonzept zu deren Optimierung vor.

  • von Andreas Bohn
    99,99 €

  • von Christoph Rasche
    74,99 €

    Christoph Rasche zeigt, dass die teilweise stilisierenden Prämissen des strategischen Managements unter Bedingungen von Hyperdynamik und Unsicherheit um die realitätsnäheren Annahmen des multifokalen Managements ergänzt werden sollten.

  • von Ursula E. Liebhart
    54,99 €

    Ursula E. Liebhart erarbeitet einen typischen Lebenszyklus der Organisationsform Interorganisationale Strategische Kooperationsnetzwerke (ISKN) und erklärt ihre Dynamiken, Funktionen und Entwicklungsbarrieren .

  • von Lars Tutt
    54,99 €

  • - The Value of Real Options Flexibility Demonstrated in the Global Automotive Industry
    von Rob Smith
    63,00 €

    This doctoral dissertation deals with a very timely and important topic in the fields of international operations, finance and risk management, namely the evaluation of the Real Option value of operational and managerial flexibility within a global supply chain network. The author - who has worked for more than nine years on international supply chain strategy and design as an executive in world class automotive and high tech companies in the U. S. and in Europe - uses a large-scale data set from an existing global supply chain operated by a tier­ one supplier in the global automotive industry in examining and comparing the following supply chain strategies: single sourcing, dual sourcing, compliance with local-content rules, centers of excellence and Real Options with flexibility in sourcing, production and distribution logistics. The major finding of this empirical study is the identification of a Real Options strategy that results in a positive payback in less than a year and dominates all of the other supply chain strategies. The three main contributions of this work are: i) for the first time, a comprehen­ sive and real data set is utilized to quantify and demonstrate the financial performance of various supply chain design strategies, ii) a new model of real price changes, i. e.

  • von Rainer Rauberger
    69,99 €

    Rainer Rauberger untersucht die Methode der Umweltleistungsbewertung zur Beurteilung der Umweltverbesserungen nach dem EG-Öko-Audit und entwickelt ein Modell, mit dem, basierend auf veröffentlichten Umweltkennzahlen und -zielen, die erreichte Umweltleistung mess- und nachvollziehbar gemacht wird.

  • von Astrid Emmerich
    59,99 €

    Astrid Emmerich analysiert, welche individuellen, dyadischen und organisationalen Kontextbedingungen sich positiv auf das Zustandekommen einer Führung von unten auswirken. Zudem untersucht sie Aspekte und Prozesse der Führung von unten.

  • von Grit Zatloukal
    64,99 €

  • von Nikolas P. Bastian
    54,99 €

    Nikolas P. Bastian erarbeitet die anbieter- und nachfragerseitigen Unsicherheitspositionen bei der Vermarktung von Telekommunikationssystemen und präsentiert ein anbieterseitiges Transaktionsdesign zur simultanen Unsicherheitsreduktion durch Lieferantenfinanzierung.

  • von Stefanie Teichmann
    74,99 €

    Anhand zweier Fallbeispiele untersucht Stefanie Teichmann, inwiefern maßgeschneidertes Unternehmenstheater einen sinnvollen Beitrag bei der Durchführung geplanter Veränderung leisten kann.

  • von Stephan Günther
    54,99 €

    Stephan Günther präsentiert ein Modell zur Verbraucherwahrnehmung und -beur-teilung von Markentransfers, das die zentralen Einflussfaktoren aufzeigt und ihre Wirkungszusammenhänge verdeutlicht.

  • von Carsten Linz
    59,99 €

  • von Ursula Theiler
    74,99 €

    Ursula Theiler entwickelt ein Risk-/Return-Optimierungsverfahren für das Gesamtbankportfolio, das eine wichtige Grundlage für die integrierte,Risk-/Return-orientierte Gesamtbanksteuerung bildet.

  • von Peter Baumgart
    59,99 €

  • von Joachim Kahmann
    59,99 €

  • von Karsten Leibold
    54,99 €

    Mit Hilfe von Verfahren aus dem Bereich Operations Research erarbeitet Karsten Leibold ein Modell, um den "idealen" Flugplan zu erstellen und sinnvolle Umsteigeverbindungen auszuwählen und zu schaffen.

  • von Frank Maass, Eva May-Strobl & Rosemarie Kay
    54,99 €

    Vor dem Hintergrund der 1995 in Nordrhein-Westfalen initiierten Gründungs-Offensive "GO!" analysieren die Autoren die Entwicklung und Überlebensfähigkeit junger Unternehmen sowie Entwicklungsfähigkeit und wirtschaftliche Bedeutung von Nebenerwerbsgründungen.

  • von Andreas Eckhoff
    69,99 €

    Der Autor entwickelt einen Steuerungsansatz der interpersonellen Kommunikation, der es ermöglicht, die Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Einführung von innovativen Systemgeschäften zu erhöhen.

  • von Dominik Wierum
    69,99 €

    Auf der Basis des Schnittstellenmanagements entwickelt Dominik Wierum ein differenziertes Analysemodell als Grundlage für eine empirische Untersuchung und präsentiert ein Handlungsempfehlungskonzept.

  • von Florian Bieberbach
    54,99 €

    Florian Bieberbach fügt unterschiedliche und scheinbar widersprüchliche Ansätze aus der Literatur zu einem einheitlichen Bild zusammen und kommt zu dem Ergebnis, dass die verstärkte Nutzung der neuen Technologien in und zwischen Firmen tendenziell zu einer vertikalen Verkleinerung und zu einer horizontalen Vergrößerung der Unternehmen führt.

  • von Stefan Vogel
    59,99 €

    Für innovative Angebotskonzepte untersucht Stefan Vogel auf der Stufe des Einzelhandels, wie die Projektcontrollingfunktion sinnvoll auszugestalten ist.

  •  
    74,99 €

    Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vor­ herzusagen, sondem auf sie vorbereitet zu sein. PERIKLES Es gibt keinen guten Wind fur jene, die nicht wissen, wohin sie segeJn wollen. SENECA Wie weit reichend die zu diskutierenden Fragen sind, war auch den Herausgebem zu Beginn der Arbeiten nicht kIar. Erst die Auseinandersetzung mit diesem Thema aus der Sicht unterschiedlicher Professionen machte das AusmaB deutIich. Die Zusanunen­ stellung der Beitriige war begleitet von einer Vielzahl von Erkenntnisprozessen tiber die Komplexitiit der Fragestellungen. Wir danken den Autoren fUr ihre unkonventionelle und aufschlussreiche Zusanunen­ arbeit. Das Ergebnis sind interessante und zugleich nachdenklich stimmende Meinun­ gen und Anregungen zu den derzeitigen organisatorischen EntwickIungen in den Kran­ kenkassen. Mit allen Autoren gemeinsam konnte das Ziel verwirkIicht werden, das organisatorische Geschehen im Gesundheitswesen und in den Kassen mit Abstand und aus vielen verschiedenen Blickrichtungen zu betrachten. Das alles ware nicht moglich gewesen, wenn uns die Autoren nicht in unserer Meinung zur Notwendigkeit dieses Buches untersttitzt und mit ihren Ideen neue Facetten des Themas eroffnet hiitten. Das vorliegende Ergebnis ist ein deutlicher Beweis fUr die Verbundenheit der Autoren mit dem deutschen Gesundheitswesen und ihr tiberaus grolles Interesse daran, dass dieses System auch in Zukunft solidarisch und sozial im Interesse der Menschen funktionieren kann. Die Suche nach wirtschaftlichen und zu­ gleich qualitiitsverbessemden Losungen liegt allen am Herzen. Wir mochten an dieser Stelle auch unseren Ehepartnem und Kindem danken, die uns tiber eine lange Zeit untersttitzt haben, diese Buchidee neben unserem beruflichen Alltag zu verwirkIichen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.