Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitatsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Dokumentation, Analyse, Hintergrundtheorien
     
    69,99 €

  • - Soziotechnische Anforderungen an Communities Und Organisationen
    von Isa (Umea University & Sweden) Jahnke
    64,99 €

  • - Eine Sozialpsychologische Und Systemtheoretische Analyse
    von Christiane Giesler & Manfred Borutta
    64,99 €

  • - Forschungsstand Und Forschungsaktivitaten Der Berufspsychologie
    von Ute Grabowski
    59,99 €

  • - Konkrete Pravention auf der Basis neuer Prufkriterien
    von Axel Ekkernkamp & Julia Seifert
    64,99 €

    Eine Untersuchung der Unfallchirurgie der Universitat Greifswald von realen Verkehrsunfallen zeigt, dass geschlechtsspezifische Unterschiede von Fahrzeugfuhrern nicht nur im Bereich von Unfallursachen, sondern auch im Bereich der Risikobereitschaft bestehen. Die Autoren erarbeiten aus den Ergebnissen einen konkreten Praventionsmanahmenkatalog.

  • - Deutsche Wohnungspolitik Im Europaischen Vergleich
    von Joachim Kirchner
    64,99 €

  • - Empirisch-Kultursoziologische Untersuchung Zur AEsthetisierung Des Alltags
    von Stefanie Rhein
    49,99 €

  • von Philip Stockmann
    74,99 €

    Philip Stockmann erarbeitet ein Planungs- und Implementierungsmodell, das die schrittweise, prozessuale Gegenstrom- sowie Integrationsplanung und -implementierung ermglicht. Der Autor schliet damit eine wichtige Lcke im Konzept der integrierten Marketingkommunikation.

  • von Maximilian Schreyer
    69,99 €

    Auf der Basis der Change Management-Forschung sowie der Motivations- und Verhaltensforschung identifiziert Maximilian Schreyer entscheidende Erfolgsfaktoren fur die Implementierung von Performance Measurement Systemen. Er leitet ein Ursache-Wirkungs-Modell ab, mit Hilfe dessen die potentiellen Erfolgsfaktoren der Implementierung dargestellt werden konnen.

  • von Karina Riese
    74,99 €

    Karina Riese bewertet regelmaig verwendete Kriterien der Leistungsmessung an Hochschulen und diskutiert auf der Basis der Humankapitaltheorie alternative Vorschlage fur erganzende und aussagefahigere Kriterien.

  • - Simulationsgestutzte Gestaltung Und Bewertung
    von Martina Weddewer
    69,99 €

  • - Prozesscontrolling ALS Instrumentarium Der Modernen Unternehmensfuhrung
    von Serkan Tavasli
    74,99 €

  • - Einflussgroessen Und Wirkung Im Interkulturellen Vergleich Zwischen Deutschland, Thailand Und Indonesien
    von Andreas Engelen
    74,99 €

    Im Rahmen zunehmender Globalisierung spielt der Einflussfaktor der nationalen Kultur bei Managemententscheidungen eine immer wichtigere Rolle. Andreas Engelen untersucht die Kulturabhängigkeit der Wirkung von Managementstellhebeln auf die Marktorientierung und die Rolle von Kultur als Einflussfaktor auf die Erfolgskonsequenzen einer Marktorientierung und zeigt auf, welche Wirkungsbeziehungen kulturabhängig und welche universeller Natur sind.

  • - Endogene Sunk Costs Im Allgemeinen Gleichgewicht
    von Carsten Eckel
    59,99 €

  • - Konzeption eines transaktionskostenbasierten Prozessmodells und seine Anwendung in der Automobilindustrie
    von Christian Thiel
    54,99 €

    Christian Thiel arbeitet als Entscheidungsgrundlage einen um spezifische Internationalisierungsparameter erweiterten Bewertungsmechanismus in der Transaktionskostenlogik heraus. Er uberpruft diesen an einem realen Unternehmensbeispiel und identifiziert ihn als zielfuhrendes Konzept.

  •  
    79,99 €

    Justinus C. Pech untersucht die praktische Bewährung von wirtschaftsethischen Ansätzen in der marktorientierten Unternehmensführung. Mit Hilfe einer Befragung von Top-Managern wird die Praxisrelevanz der dargestellten wirtschaftsethischen Ansätze geprüft und Einflussfaktoren sowie Ausprägungsformen wirtschaftsethischer Grundeinstellungen und Handlungen identifiziert.

  • - Werteffekte und Erfolgsdeterminanten
    von Stephan Pauser
    69,99 €

    Kaum eine Branche erscheint so gut geeignet, die Wertgenerierung durch vertikale Unt- nehmenszusammenschlusse im internationalen Kontext und unter wechselnden Wettbewer- bedingungen zu untersuchen, wie die Bauindustrie. Das Wettbewerbsumfeld fur die Bau- ternehmen ist nicht nur spannend, weil der Markt fur Bauleistungen vergleichsweise stark fragmentiert ist. Das Wettbewerbsumfeld war fur die Bauunternehmen durch die Bedienung internationaler Markte und eines starken Projektcharakters immer auch grenzuberschreitend und von groen, kaum diversifizierbaren Einzelrisiken gepragt. Auch deshalb haben in den letzten Jahren viele Bauunternehmen durch Akquisitionen verstarkt versucht, ihr volatiles Geschaft durch vertikale und laterale Erweiterungen zu verstetigen. Unter solchen Konstel- tionen erscheinen laterale und vertikale M&A-Transaktionen besonders attraktiv und sollten eigentlich zu positiven Reaktionen an den Kapitalmarkten fuhren. Aber passiert das auch? Untersuchungen zum Erfolg internationaler vertikaler M&A-Transaktionen sind bis heute rar, der Kenntnisstand insbesondere zum Erfolg von Akquisitionen in der Bauindustrie ist noch begrenzter und die Ubertragbarkeit der Evidenz zu den Erfahrungen aus anderen Branchen ist mehr als fraglich. Eine umfassende Analyse der Erfolgsdeterminanten von M&A in dieser Branche in Europa ist mir bis dato nicht bekannt. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser bedeutenden Forschungslucke mit viel Liebe zum Detail und hochster Sorgfalt an. Ihr primares Ziel war es, anhand von Marktdaten den Erfolg von internationalen M&A-Transaktionen in der Bauindustrie zu ermitteln und wesentliche Determinanten dieses Erfolgs zu bestimmen. So wird ein objektiver Kenntnisstand erreicht, auf dessen Basis sich fundierte Handlungsempfehlungen fur die Industriepraxis ableiten l- sen.

  • - Eine Rechtsoekonomische Analyse
    von Hans-Wilhelm Kruger
    69,99 €

    Hans-Wilhelm Krüger vergleicht systematisch die öffentliche Durchsetzung durch die Kommission mit der privaten Durchsetzung durch andere Marktteilnehmer auf ihren Erfolg bei der Durchsetzung des gemeinschaftsrechtlichen Kartellverbots. Es zeigt sich die Unverzichtbarkeit der öffentlichen Durchsetzung.

  • - Ansatze Zur Steuerreformdisskusion Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht
    von Olga Sava
    54,99 €

  • - Empirische Untersuchung Von Verhandlungsmacht Und -Interaktion in Einzeltransaktion Und Geschaftsbeziehung
    von Ingmar Geiger
    69,99 €

  • - Determinanten, Auswirkungen und State of Practice
    von Petra Ehemann
    69,99 €

    Petra Ehemann analysiert auf Basis einer Stichprobe von 133 befragten Dyaden aus 29 Landern, welche Faktoren den Zentralisierungsgrad im Rahmen von operativen Marketing- und Vertriebsfragen bedingen. Daruber hinaus untersucht sie die Auswirkungen der Autonomie von Landesorganisationen.

  • - Entwicklung eines methodischen Frameworks
    von Michael Heun
    82,99 €

    Michael Heun entwickelt ein Framework als Grundlage fur die Finanzmarktsimulation mit Multiagentensystemen. Der Fokus liegt dabei auf der Offenheit des Frameworks, sodass unterschiedlichste Marktformen und Marktteilnehmertypen einbezogen werden konnen.

  • - Bewertung von Insolvenzkosten auf Basis der Discounted-Cash-Flow Theorie
    von Arnd Lodowicks
    59,99 €

    Arnd Lodowicks analysiert, wie ein Unternehmen unter Berucksichtigung von Insolvenzrisiken auf Grundlage der Discounted-Cashflow-Theorie bewertet werden kann. Er entwickelt ein Modell zur Bewertung von Insolvenzkosten, das sowohl Zahlungsunfahigkeit als auch Uberschuldung als Insolvenzausloser berucksichtigt. Dabei greift er auf exotische Optionen zuruck.

  • - Eine empirische Untersuchung von Technologieunternehmen in Deutschland und den USA
    von Ralf Ermisch
    69,99 €

    Geleitwort Unsere heutige Zeit ist gekennzeichnet durch enorme Umwalzungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die durch die Globalisierung beschleunigte Verscharfung des Wettbewerbs verlangt in vielen Technologiebranchen nach integrativer Zusammenarbeit uber Unt- nehmensgrenzen hinweg, um Wettbewerbsfahigkeit zu gewinnen oder zu erhalten. Hierbei haben sich Strategische Kooperationen zu einem wichtigen Instrument der Unternehmensfuhrung entwicke Bereich der Vernetzung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitaten. Den herausragenden Chancen, die sich durch Strategische Kooperationen fur die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen bieten, stehen in der Praxis allerdings auch groe Risiken gegenuber. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen hohe Misserfolgsraten bei Strategischen Kooperationen. Diese Misserfolge verursachen nicht nur groe Motivations- und finanzielle Schaden bei den betroffenen Unternehmen, sondern haben auch negative volkswirtschaftliche Auswirkungen. Die wissenschaftliche Forschung zu Kooperationsbeziehungen und deren Gestaltung bildet somit einen Themenkomplex, der von hochster Relevanz fur die Sicherung zukunftiger Ertragspotenzialen von Technologieunternehmen ist. Zu verstehen, welche Faktoren Kooperationen in ihrem Erfolg bzw. Misserfolg beeinflussen, ist deshalb eine Fragestellung von sehr groer Wichtigkeit. Eine effektive und effiziente und somit erfolgreiche Planung und Durchfuhrung von Strategischen Kooperationen stellt dabei die vorrangige Herausforderung dar. Hier setzt das vorliegende Buch an.

  • - Analyse der direkt im Eigenkapital erfassten Erfolgsbestandteile
    von Nadine Antonakopoulos
    69,99 €

    Nadine Antonakopoulos analysiert die Vorschriften zur Bilanzierung ergebnisneutral zu erfassender Erfolge und stellt sowohl die konzeptionelle Ausrichtung bei der Erfolgsermittlung uber die bisher getroffenen Entscheidungen des IASB im Rahmen des conceptual framework project"e; als auch die geplanten Anderungen hinsichtlich der Darstellung der Vermogens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Erfolgsspaltung im Rahmen des financial statement presentation project"e; vor.

  • - Versorgungsansatze fur chronisch kranke Patienten am Beispiel von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
    von Andrea Kranzer
    69,99 €

    Andrea Kranzer untersucht die medizinischen und finanziellen Auswirkungen von Disease Management-Programmen, identifiziert mogliche Erfolgsfaktoren und zeigt die kritischen Hindernisse dieses Versorgungsansatzes auf.

  • - Eine empirische Untersuchung mittels Patentdaten am Beispiel der Biopharmazie
    von Carsten Hendrik Vogt
    69,99 €

    Carsten Hendrik Vogt identifiziert Erfolgsfaktoren fur F&E-Kooperationen, analysiert Lerneffekte aus Kooperationen und entwickelt ein Modell, welches zur Vorhersage der Erfolgswahrscheinlichkeit einer F&E-Kooperation in der Praxis eingesetzt werden kann.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.