Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitatsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Das Strategische Verhalten Von Zentralnotenbanken
     
    49,99 €

    Die vorliegende Arbeit behandelt ein Thema, das vor allem in jüngster Zeit in der Geldtheorie große Aufmerksamkeit gefunden hat. Gerade in Deutschland sind Glaubwürdig­ keits-und Reputationsaspekte der Geldpolitik besonders heftig -wenn auch meistens auf po­ pulär-wissenschaftlichem Niveau -diskutiert worden. Zu denken ist beispielsweise an die "Zinspolitik der Trippelschritte" , die von der Bundesbank sicherlich auch mit dem Ziel ver­ folgt wurde, beim Publikum keine längerfristigen Inflationserwartungen zu wecken. Der Verfasser erörtert die Probleme der Glaubwürdigkeit und Reputation modelltheore­ tisch. Die Ausführungen basieren durchweg auf spieltheoretischen Überlegungen, die die Zu­ sammenhänge zwischen dem Verhalten der Notenbank und den Erwartungen der Privaten analysieren. Das 4. Kapitel stellt dabei den Kern der Arbeit dar. Wichtigstes Ergebnis der diskutierten Modelle ist, daß aufgrund von Erwartungsirrtümern der Privaten -jedenfalls auf kurze und mittlere Sicht -reale Effekte von der Geldpolitik ausgehen können. Vor allem in Zeiten hoher Unterbeschäftigung, in denen das Beschäftigungsziel im Vordergrund steht, kann die Effizienz der Geldpolitik durch nicht vorhandene Informationen der Privaten erhöht werden. Die Notenbank hat jedoch abzuwägen, ob die kurzfristig erzielten realen Effekte den Nachteil zukünftig höherer Inflationserwartungen rechtfertigen.

  • - Eine Reformulierung der Hidden-Action-Modelle aus der Perspektive des Strukturalismus
    von Adem Alparslan
    74,99 €

    Am Beispiel der Hidden-Action-Modelle der Prinzipal-Agent-Theorie, die entsprechend der konventionellen Theorienauffassung formuliert sind, untersucht Adem Alparslan zwei Defizite betriebswirtschaftlicher Theorien, namlich die mangelnde Strukturierung der Aussagenzusammenhange und die Widerlegungsresistenz der Prinzipal-Agent-Theorie. Er zeigt, dass sich diese Probleme durch eine Rekonstruktion aus der Perspektive des Strukturalismus beheben lassen.

  • - Ansatzpunkte Fur Das Systemmarketing
     
    49,99 €

  • - Unternehmenstypologische Marktanalyse
     
    49,99 €

  • - Einsatzmoeglichkeiten Und OEkonomische Auswirkungen
     
    39,99 €

  • - Konzept -- Organisation -- Effizienz
     
    49,99 €

  • - Planung Und Portfolioanalytische Beurteilung
     
    49,99 €

  • - Begriffsbestimmung Und Betriebswirtschaftliche Analyse
     
    44,99 €

  • - Entscheidungskriterien Fur Investitionsguteranbieter
     
    49,99 €

    Auf der Basis theoretischer Überlegungen zeigt das Buch auf, welche Wirkungen Messen auf den Markt haben können und unter welchen Bedingungen eine Messebeteiligung für den Anbieter lohnt.

  • - Eine Sozialoekonomische Und Rechtswissenschaftliche Analyse
    von Dirk Schilling
    104,99 €

    Dirk Schilling stellt den Aktionärsausschluss unter verbandsrechtlichen und rechtsvergleichenden sowie sozialökonomischen Aspekten auf den Prüfstand. Er entwickelt ein Ausschlussverfahren, um den trade-off zwischen ökonomischen Zielen und Gerechtigkeitsvorstellungen zu überwinden, und erarbeitet eine Abfindungsform, die die identifizierten Ineffizienzen der etablierten Bewertungsmethoden überwinden soll.

  • - Die Entwicklung Funktionaler Differenzierung Am Beispiel Des Politischen Systems Und Des Religionssystems
    von Chih-Chieh Tang
    74,99 €

  • - Deutsche Auslandsentsandte in Arabisch-Islamischen Landern
    von Elias Jammal
    79,99 €

  • - Vertrauen und Commitment als Erfolgsfaktoren
    von Rudiger Witzel
    84,99 €

    Auf der Basis empirischer Belege zeigt Rudiger Witzel, dass hohes Relationship Commitment und das Vertrauen des Arztes in ein Unternehmen seine Innovations- und die Weiterempfehlungsbereitschaft hinsichtlich innovativer Medikamente fordern. Eine auf Vertrauen und Relationship Commitment basierende Pharma-Geschaftsbeziehung ist somit ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Pharma-Marketing.

  • - Kulturwissenschaftliche Beitrage Zur Authentisierungsbestrebung Im Danischen Film Der 90er Jahre
     
    69,99 €

    Der Band versammelt kulturwissenschaftliche Beiträge, die sich mit den Auswirkungen des Manifests u.a. im Kontext der Authentisierungsstrategien der Medien in den neunziger Jahren, der Theorie des Dokumentarfilms und des Werks Lars von Triers auseinandersetzen. So werden beispielsweise die Wirkungen des DOGMAs auf das Hollywood-Kino und auf außerfilmische Gesellschaftsbereiche untersucht und die DOGMA-Filme sowie die ihnen zugrundeliegenden Intentionen einer kritische Evaluation unterzogen.

  • - Eine Langsschnittanalyse von Frames in der Philosophieberichterstattung deutscher Qualitatsmedien
    von Lars Harden
    54,99 €

    Lars Harden untersucht die Philosophieberichterstattung zweier deutscher Qualitatsmedien im Zeitraum von 1946 bis 2000 im Hinblick darauf, ob sich so genannte Rahmen identifizieren lassen und ob sie in Beziehung zu gesellschaftlichen Entwicklungen stehen.

  • - Wechselwirkungen Zwischen Globalen Und Regionalen Umweltregimen
    von Britta Meinke
    54,99 €

  • - Das Beispiel des Bayer-Konzerns
    von Tina Guenther
    69,99 €

    Tina Guenther zeigt, dass die durch das Verflechtungsmuster der Deutschland AG"e; mit ihren Besonderheiten, der Beschrankung des Wettbewerbs und der Zusammenarbeit von Staat, Banken, Unternehmen, Verbanden und Gewerkschaften gepragten Unternehmen durch die Globalisierung mit mehr Markt konfrontiert werden als bisher. Sie verdeutlicht, dass ein struktureller Wandel der Unternehmen aber nur zum Erfolg fuhrt, wenn er mit einem Wissensgehalte und Wertvorstellungen betreffenden kulturellen Wandel verbunden ist.

  • - Eine Kritische Analyse
    von Franz Kernic
    69,99 €

  • - Unternehmensberatung Aus Wissenschaftlicher Perspektive
     
    79,99 €

    Die fundierten Beiträge ausgewiesener Experten berücksichtigen sowohl die Perspektive der Beratungsklienten als auch die Sicht der Beratungsfirmen. Im Mittelpunkt stehen u.a. die Make-or-Buy-Entscheidung für Beratungsleistungen, das Inhouse-Consulting, die Organisation von Managementberatungen, die IT-orientierte Unternehmensberatung, der Beratungsprozess sowie das Marketing in der Beratungsbranche.

  • - Interdisziplinares Metamodell Zur Strukturierten Anwendung Einsatzfahiger Fuhrungsinstrumente
    von Stefan Wiedmann
    84,99 €

  • - Eine systemtheoretische Dramaturgie
    von Bernd Stegemann
    64,99 €

    Zwischen Bindungslosigkeit und sittlicher Gemeinschaft verlaufen sich die Sehnsuchte nach Freiheit und Sicherheit im zu Ende gehenden 20. Jahrhundert. Zugleich wachst die Klagerede aus Anomie, Angst und Entfremdung. Viele kleine Rituale sozialer Absicherung treten die Nachfolge der wenigen als Ideologien enttarnten Wahrheiten an. Die Beschreibungen der zer- fallenden Gesellschaft reichen von "e;postmoderner"e; Affirmation bis zu komplexen Supertheori- en, die die Bewertung des Zerfalls selbst als nur eine Variante der Beschreibung von Gesell- schaft beobachtbar machen. Folgt man einer Supertheorie, wie etwa der Systemtheorie Niklas Luhmanns, werden die Rituale der Bewertung sozialer Phanomene und der Beschworung ihrer Defizite, wie z. B. die Bindungslosigkeit, in ihrer Funktion deutlich. Die Vermeidung von Kommunikation uber zuvor abgegrenzte Probleme, i. d. Fall uber die Grundlagen der Bewer- tung sozialer Ordnung, kann als Technik des Rituals erkannt werden. Ritualisierte Kommuni- kation wirkt als "e;Quasi-Objekt"e; und informiert allein "e;uber sich selbst und die Richtigkeit des Vollzugs. ,,1 Diese Reduktion von Wahlfreiheit innerhalb der Kommunikation entspricht der Funktion von Ritualen, Geborgenheit in einer Gemeinschaft und damit zugleich diese selbst herstellen zu wollen. Die "e;sittliche Gemeinschaft"e; als eine Form dieses Zusammenlebens verkorpert sich in einem bestimmten Verhaltnis ihrer Mitglieder, welche Regeln unterworfen sind, die nicht Thema der Kommunikation werden durfen. Sobald diese impliziten Regeln explizit werden, zerbricht die Sittlichkeit der Gemeinschaft an der plotzlichen Erkenntnis ihrer zuvor verborgenen Ausgangs- paradoxie. Das Gesetz mute aus der Gemeinschaft entstehen konnen und dennoch mehr sein als diese.

  • von Thomas Bogner
    59,99 €

    Thomas Bogner ordnet das Online-Marketing in das strategische Management ein und zeigt in seiner Online-Marketing-Konzeption Ziele und Strategien auf. Er setzt sich detailliert mit dem Online-Marketingmix auseinander, wobei er explizit auf die Preis-, Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik eingeht. Abschlieend gibt er einen Uberblick uber die Moglichkeiten der Erfolgsmessung im Online-Marketing und entwickelt Empfehlungen fur die Umsetzung.

  • - Deutschsprachige Bucher UEber Vater Von Autorinnen
    von Dagmar Spooren
    64,99 €

    Dagmar Spooren analysiert anhand ausgewählter Romane von Autorinnen, die den Vater in den Mittelpunkt der Handlung stellen, weibliche Lebenszusammenhänge und ihre literarische Umsetzung.

  • - Moeglichkeiten Und Grenzen Der Globalisierung
    von Nicole Brunner & Thomas Bogner
    69,99 €

    Thomas Bogner und Nicole Brunner untersuchen die Rahmenbedingungen für die Internationalisierung sowie die Motive für eine entsprechende Strategie. Mit Blick auf das sozio-kulturelle, das politisch-rechtliche, das wirtschaftliche und das marktspezifische Umfeld erläutern sie die Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit und zeigen die Möglichkeiten des Markteintritts auf. Abschließend präsentieren sie einen Überblick über das Konsumverhalten und die Wettbewerbsstrukturen in 13 europäischen Ländern und in China.

  • - Danemark Und Deutschland Im Vergleich (1982 - 2002)
    von Martin Frenzel
    74,99 €

  • - Das Beispiel Der Deutschen Brauwirtschaft
    von Lars Koester
    64,99 €

    Lars Köster entwickelt ein Modell zur Messung der Markenstärke bei heterogenen Bedürfnissen und Verhaltensformen von Konsumenten. Es liefert Informationen über die Existenz unterschiedlicher Marktsegmente und die Möglichkeiten ihrer gezielten Ansprache, außerdem zeigt es die segmentspezifischen Treiber und ihre individuellen Ausprägungen auf.

  • von Cirsten Witt
    84,99 €

    Cirsten Witt untersucht, inwiefern die Privatisierungsdiskussion politisch geprägt ist und inwieweit die Privatisierung öffentlich-rechtlicher Sparkassen rechtlich zulässig und wirtschaftlich sinnvoll ist. Sie entwickelt ein Modell zur monetären Bewertung einer öffentlich-rechtlichen Sparkasse aus der Sicht ihres kommunalen Trägers und zeigt, dass die Kenntnis des Wertes einer Sparkasse neben nicht finanziellen Aspekten eine wesentliche Grundlage der Entscheidung für oder gegen eine Privatisierung bildet.

  • von Stefan Kammhuber
    64,99 €

    Stefan Kammhuber unterzieht prototypische interkulturelle Trainigsmodelle einer kritischen Analyse und entwirft eine interkulturelle Lernkonzeption, die sowohl theoretisch begrundbar ist als auch einen hohen Transfer des Gelernten verspricht.

  • - Konzeption, Umsetzung und Erfolgsauswirkungen im Business-to-Business-Bereich
    von Bjorn Schuppar
    74,99 €

    Auf Basis einer branchenubergreifenden, empirischen Studie stellt Bjorn Schuppar den Stand der Unternehmenspraxis dar und arbeitet theoretisch und empirisch gestutzt Erfolgsfaktoren im Preismanagement heraus.

  • - Eine sozialpsychologische Perspektive
    von Arnd Florack
    54,99 €

    Arnd Florack gibt aus sozialpsychologischer Sicht einen Uberblick uber Grundlagen der Einstellungen zum Zusammenleben mit fremden Kulturen und verdeutlicht anhand von vier experimentellen Untersuchungen den Einfluss von kontextabhangigen Bewertungen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.