Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitatsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Reasons, Results and Consequences
     
    44,99 €

    In the 1990s the BBC was engaged in a process of major reform and restructuring. This was both a response to external pressures and intended to prepare the Corporation for a changing broadcasting environment.

  • - Systemtheoretische Perspektiven Fur Management, Wirtschaft Und Gesellschaft
     
    37,99 €

    Die vorliegende Arbeit von Herrn Dr. Popp wird getragen von der Überzeugung, daß die Grundlegung der Managementlehre durch einen großen Brückenschlag zwischen System-und Handlungstheorie geleistet werden kann. Dabei wird dem Leser kein bequemer und ober­ flächlicher Weg angeboten, wie man ihn in dieser Sache doch hier und dort einschlägt. Die vorgelegte Argumentation führt in ihrem Bemühen um Tiefgründigkeit vielmehr die sprach­ lichen und begrifflichen Schwierigkeiten bei der Vermittlung jener beiden vorherrschenden sozialwissenschaftlichen Paradigmen erst vor Augen. Man mag zu den vorgelegten Ergeb­ nissen deshalb kritisch stehen -einen Beitrag zur Selbstfindung des Faches liefern sie gleich­ wohl. Denn gerade für Disziplinen, die einen so weitreichenden wissenschafts theoretischen Orientierungsbedarf aufweisen wie die Managementlehre, ist ein Ringen um die zweckmäßige methodische Fundierung auch unabhängig von breitem Beifall angebracht und verdienstvoll. Ich selbst habe es in diesem Sinne immer wieder bewundert, mit welcher Beharrlichkeit sich der Verfasser seinem Unternehmen gegen alle handlungstheoretischen Einwände verschrieben hat, die ihm aus meinem Wirkungskreis entgegengebracht worden sind. Unter dem Strich hat Herr Dr. Popp dabei eine Perspektive entwickelt, die in den entscheidenden Momenten letztlich doch von einer Vorliebe für die Denkweise der modemen Systemtheorie (Luhmann) bestimmt wird und insofern bei allen Vermittlungsbemühungen im Grunde genommen Partei ergreift - wohl ergreifen muß. In meinen Augen zeigt es sich dabei, daß der angestrebte Brückenschlag nur um den Preis eines Verlustes begrifflicher Authentizität - und zwar der Handlungstheorie - zu erreichen ist.

  • - Gewerkschaften Zwischen Konflikt, Kooperation Und Marginalisierung
     
    37,99 €

    Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht die Frage, welche Strategien die britischen Gewerkschaften während der 80er und 90er Jahre verfolgten. Neben der allgemeinen Entwicklung der britischen Arbeitsbeziehungen sind auch Lohn- und Berufsbildungspolitik Gegenstand der Analyse.

  • - Entstehung Und Verfall Eines Zweiparteiensystems
     
    49,99 €

  • - Kundenintegrierendes Vorgehensmodell zur Entwicklung mobiler Dienste bei diskontinuierlichen Innovationen
    von Matthias Moller
    69,99 €

    Matthias Moller zeigt, dass Unternehmen die Herausforderungen neuer Technologie meistern und die unbekannten Kundenbedurfnisse erforschen bzw. visionar entwickeln konnen, indem sie sich durch einen iterativen Prozess des Ausprobierens und Lernens in Innovationsexperimenten marktfahigen Diensten annahern. Er untersucht zudem, wie bei diskontinuierlichen Innovationen Kunden als wichtige Quelle fur bedurfnisbezogene Informationen in den Prozess integriert werden konnen.

  • - Zur Erklarung Des Langfristigen Anstiegs Der Scheidungsraten
    von Johannes Kopp
    54,99 €

  • - Ansatze Einer Vergleichsanalyse
    von yna Luck & Gra&#380
    54,99 €

    Dank mochte ich Herren Dr.

  • von Gunnar Gortz
    67,99 €

    Gunnar Gortz untersucht das Potenzial verschiedener Verkaufsforderungsmanahmen zur Ansprache spezifischer Kundengruppen. Er identifiziert Grundeigenschaften, anhand derer sich Verkaufsfordermanahmen klassifizieren lassen, und zeigt, in welcher Art und Weise unterschiedliche Manahmen das Kaufverhalten beeinflussen.

  • - Perspektiven Fur Menschen, Automaten Und Arbeit in Einer Lebensdienlichen OEkonomie
    von Ludger Eversmann
    79,95 €

    Ludger Eversmann stellt das vorherrschende Selbstverständnis der Wirtschaftsinformatik in Frage und entwickelt normative Grundlagen einer langfristigen Programmatik für die Wirtschaftsinformatik als Gestaltungswissenschaft.

  • - Eine empirische Untersuchung am Beispiel des deutschen Pharma-Marktes 1990-2010
    von Christoph Feldmann
    134,99 €

    Christoph Feldmann entwickelt ein Modell, das alle Entscheidungsebenen und Optionen von Pharma- und Biotechnologieunternehmen im Rahmen technologiestrategischer Entscheidungsprozesse systematisch abbildet und eine klar strukturierte unternehmerische Entscheidungsfindung erlaubt. Er charakterisiert die technologiestrategische Ausrichtung der Gesamtbranche und der sie konstituierenden Technologiestrategietypen und ermoglicht so den fundierten und differenzierten Zugang zur technologiestrategischen Ausrichtung und Neupositionierung der hochinnovativen Pharma-Branche.

  • - Erfolgreiche Implementierung Neuer Steuerungsinstruemnte Im OEffentlichen Sektor
    von Petra Speier-Werner
    84,99 €

    Petra Speier-Werner identifiziert die wesentlichen Einflussfaktoren auf die Einführung neuer Steuerungsinstrumente im öffentlichen Sektor und entwickelt auf der Basis ihrer empirischen Überprüfung ein Orientierungsmodell. Es wird deutlich, dass eine Integration administrativer und vor allem politischer Veränderungsträger in die Einführungsprozesse erforderlich ist.

  • von Holger Hoheisel
    64,99 €

  • - Ein Modellbasierter Ansatz Unter Nutzung Von Fuzzy Logic
     
    44,99 €

    Für das strategische Management folgt die Bedeutung der Frühaufklärung aus der Tatsache, daß in strategischen Entscheidungsprozessen der Zeitpunkt des Bedarfs zum Handeln häufig vor dem Zeitpunkt der Erkennung relevanter Einflußgrößen liegt. Im zeitlichen Ablaufwerden die Einflußgrößen zunehmend sichtbarer, aber der Handlungsspielraum zunehmend enger. Entscheidungsprozesse über den Einsatz neuer Technologien sind ein Paradebeispiel hierftir. Die Frühaufklärung versucht, diesen zeitlichen Vorlauf zu nutzen und anhand der Früherkennung relevanter, aber im frühen Stadium eines Entscheidungsprozesses erst schwach erkennbarer Einflußgrößen den Handlungsspielraum auszuschöpfen. Bei der Gestaltung von Systemen zur Frühaufklärung werden daten- und modellorientierte Ansätze unterschieden. Datenorientierte Ansätze erfassen Merkmale oder Merkmalsgruppen in Form von Kennzahlen und Indikatoren sowie deren Aggregation z.B. bei Portfolio­ Ansätzen, um Iststände und zukünftige Entwicklungen eines Untersuchungsbereichs zu beschreiben bzw. abzuschätzen. Modellorientierte Ansätze versuchen darüber hinaus auch die Wechselwirkungen zwischen den relevanten Größen eines Untersuchungsbereichs anhand von Modellen zu erfassen und für die Prognose der zukünftigen Entwicklung zu verwenden. Wichtige Modellierungsmethoden ftir das Umfeld von Unternehmen wie system dynamics versuchen, sowohl die äußeren Einflüsse auf einen Untersuchungsbereich als auch dessen in der Eigendynamik in Form rückgekoppelter Prozesse zu bestimmen. Dabei wird allerdings Regel angenommen, daß die Zustände und Wechselwirkungen realer Systeme durch metrisch skalierte Größen und deterministische Beziehungen dargestellt werden können. Diese Voraussetzungen sind häufig nicht erfüllt.Jan-Peter Hazebrouck behandelt in der vorliegenden Arbeit das Problem der Modeliierung eines Untersuchungsbereichs zum Zweck der Frühaufklärung. Er erweitert in seiner Schrift vorhandene Modellierungsinstrumente für dynamische Systeme um Konzepte der fuzzy logic.

  • - Vorgehensweisen Und Rekonstruierbarkeit Fur Cobol-Programme
     
    49,99 €

    Insbesondere große Unternehmen betreiben häufig ein Vielzahl von Anwendungssystemen zur Transaktionsverarbeitung, die eine lange Entwicklungsgeschichte besitzen. Die meisten dieser Systeme basieren auf veralteter Softwaretechnik: Cobol-Programme mit proprietärer Datenverwaltung. Neben dem in aktuellen Technologiestand, den die Altsysteme aufweisen, fehlt häufig auch eine Dokumentation des gegenwärtigen Zustands der Software, so daß die Wartung immense Kosten verursacht. Parallel zur Altsystemproblematik wird in jüngster Zeit sehr intensiv der Einsatz von be­ triebswirtschaftlichen Standardsoftwarepaketen diskutiert, propagiert und auch praktiziert. Vielfach werden die Wartungsproblematik, das Jahr-2000-Problem oder die Einführung des EURO als Argumente für die Ersetzung der Altsysteme herangezogen. Derartige Ersatzent­ scheidungen sind allerdings ökonomisch wenig fundiert. Die vorliegende Arbeit versucht, in diesem Bereich einen Beitrag zu einer solideren Entscheidungsgrundlage zu leisten. Es ist zwar nicht möglich, das Ersatzzeitpunktproblem von Software vollständig und exakt zu lösen, es sind aber doch interessante Erkenntnisse zu gewinnen in diesem von der Informatik und auch von der Betriebswirtschaftslehre etwas stiefmütterlich behandelten Gebiet. Ein Promotionsprojekt ist typischerweise nicht nur für den Autor, sondern auch für sein ge­ samtes Umfeld eine "harte Prüfung". Es ist kaum möglich, an dieser Stelle allen zu danken, die es verdient hätten. Deshalb seien hier nur die besonders in Anspruch genommenen Perso­ nen erwähnt.

  • - Phasenspezifische Controllingkonzeptionen fur Unternehmen in der Grundungs- und Wachstumsphase
    von Verena Wittenberg
    94,99 €

    Verena Wittenberg entwickelt eine Controllingkonzeption, die auf die spezifische Situation eines Unternehmens in der Grundungsphase ausgerichtet ist und im Wachstumsprozess des Unternehmens modular an sich verandernde Rahmenbedingungen angepasst werden kann. Sie leitet situative, sich aus den Spezifika junger Unternehmen ergebende Bestimmungsgroen ab und gestaltet mit ihrer Hilfe die konstitutiven Elemente einer Controllingkonzeption fur die Grundungs- und Wachstumsphase inhaltlich aus.

  • - Merkmalsbasierte Anforderungsanalyse fur die Informationsverarbeitung
     
    54,99 €

  • - Gestaltung Durch Endbenutzer
     
    49,99 €

  • - Modellbildung -- Formalisierung -- Anwendung
     
    54,99 €

    Der Autor interpretiert die sprachlichen Bilder der Informatik als Metaphern und führt auf der Basis eines neuartigen Metaphernmodells die Leser durch mehrere Teilgebiete der Informatik, um die Facetten metaphorischen Wirkens aufzuzeigen.

  • - Konzept Und Prototypische Realisierung
     
    49,99 €

  • - Theoretische Fundierung und empirische Analyse mit Hilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie
    von Hilke Plassmann
    94,99 €

    Hilke Plassmann prasentiert die Anwendung von Verfahren der funktionellen Hirnbildgebung fur die Konsumentenverhaltensforschung. Sie weist nach, dass Markenauswahlentscheidungen entweder auf emotionsbasierten oder analytischen Entscheidungsstrategien beruhen konnen.

  • von Gerhard A E Rudolf
    54,99 €

    Faktum ist, daß ärztliches Handeln in ein differenziertes und vielgestaltiges System von rechtlichen (und damitjustitiabien) Regeln eingebunden ist. Das gilt in besonderem Maße für die Tätigkeit in der Psychiatrie. Hier dem Arzt durch Erweiterung des Wissenshorizontes für Rechtsfragen etwas mehr Si­ cherheit und Kompetenz zu geben, ist Absicht dieses Buches. Es kann kein Ersatz für die psychiatrische oder juristische Spezialliteratur sein, in der die jeweiligen Themen differenzierter dargestellt werden. Die Autoren gingen bei der Auswahl der Themen von (eigenen) Erfahrungen während ihrer praktischen Tätigkeit als klinische Psychiater aus. Nicht alle juristischen Fragen konnten dabei behandelt werden. Das Buch kann nur er­ ste orientierende Antworten auf häufige Rechtsfragen in der ärztlichen Praxis geben. In Einzelfragen empfiehlt sich stets die Nutzung der in den Kapiteln angege­ benen vertiefenden Literatur. Bei weiterführenden Fragestellungen sei neben den juristischen Kommenta­ ren zu den einzelnen berührten Rechtsvorschriften auch auf die medizin­ rechtliche Fachpresse verwiesen, die insbesondere über die jeweils aktuelle Rechtsprechung informiert. Daneben sollen auch die Rechtsabteilungen der Landesärztekammern sowie der ärztlichen Berufsverbände als Ansprechpartner erwähnt werden. Bei den jeweils zuständigen Gerichten sind ebenfalls Informationen zu erhalten. Bei schwierigeren Fragestellungen sollte also immer ein Jurist zu Rate gezo­ gen werden. Ob sich die oben skizzierte Absicht der Autoren als sinnvoll erweist, wird die Akzeptanz in der Praxis zeigen. Kritik und Anregungen zur Verbesserung und Kompleuierung des Inhalts sind erwünscht und jederzeit willkommen. 7 VOrll'Or! Der Hoffmann-La Roche AG sei für die großzügigeUnterstützung dieses Buchprojektes sowie für seine Verbreitung in der interessierten Ärzteschaft gedankt.

  • - Integriertes Workflow-Management in Der Industrie
     
    49,99 €

    Der Autor zeigt, ausgehend von den Rahmenbedingungen des industriellen Angebotsprozesses, die Anforderungen der IV-gestützten Modellierung für den Einsatz von Workflow-Management-Systemen auf.

  • - Ein Produktionstheoretisch Fundierter Ansatz Auf Basis Von Frontier Functions
    von Maik Hammerschmidt
    64,99 €

    Das Thema Marketingeffizienz steht auf der Agenda von Wissenschaft und Praxis des Marketing derzeit weit oben. Das Marketing und insbesondere der Bereich der Werbung wurden, als eine meist von Intuition getriebene Managementlehre, lange Zeit bestenfalls auf Basis ¿weicher Daten¿ betrachtet. Deren Ergebnisse galten daher als kaum ökonomisch quantifizierbar. In jüngster Zeit wird jedoch auch vom Mar- ting verstärkt gefordert, den Erfolgsbeitrag anhand harter Fakten nachzuweisen. Immer mehr sind daher Marketingverantwortliche bestrebt, die Marketinginvestitionen (Inputs) in Relation zu den dadurch erzielten monetären und nicht monetären Erg- nissen (Outputs) zu setzen. Auf diese Weise soll die zentrale Rolle des Marketing in Unternehmen legitimiert und nachgewiesen werden, dass das Marketing etwas "p- duziert" und somit zur Wertschöpfung beiträgt. Die Idee, auch das Marketing als p- duktives System zu begreifen, das durch Einsatz der 4 Ps als Inputs akquisitorisches Potenzial als Output produziert, äußerte schon in den 50er Jahren einer der Urväter der deutschen Betriebswirtschaftslehre Erich Gutenberg. Allerdings wurde diese Sichtweise bisher kaum aufgegriffen und systematisch zu einem produktionstheo- tisch fundierten Marketing weiterentwickelt; nicht zuletzt weil bisher leistungsfähige, quantitative Methoden der Effizienzmessung fehlten.

  •  
    74,99 €

    Renommierte Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Hochschulpolitik diskutieren die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik als Schlüssel zum Unternehmenserfolg.

  • - Serotonin-Spektrumerkrankungen
    von Dr Siegfried (MD Professor and Chairman Department of Psychiatry and Psychotherapy Medical University of Vienna Vienna Austria) Kasper
    74,99 €

  • von Andrea Maria Bokler
    59,99 €

    Auf der Basis einer empirischen Untersuchung erarbeitet Andrea Maria Bokler Faktoren einer erfolgreichen Beratung in Veränderungsprozessen und zeigt, dass eine Prozessbegleitung während des Wandels, die Partizipation aller Beteiligten, auch des Betriebsrats, die persönliche und direkte Kommunikation und die positive Haltung des Managements zum Veränderungsprozess erheblich zum Erfolg beitragen

  • - Ein CRM-Ansatz fur die pharmazeutische Industrie
    von Olaf Kilian Hahn
    94,99 €

    Unter Berucksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland entwickelt Olaf Kilian Hahn einen Patient Relationship Management-Ansatz fur chronisch Kranke und somit fur den Markt verschreibungspflichtiger Arzneimittel. Auerdem uberpruft er anhand einer empirischen Untersuchung den Einfluss von uber die Bereitstellung von Arzneimitteln hinausgehenden Zusatzleistungen auf die Patientenbindung bei Diabetikern.

  • - Ansatze Zu Einem Erweiterten Controlling-Begriff
    von Michael Martin Berger
    64,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.