Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitatsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Eine kritische Analyse der Internationalisierung aus Sicht nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen
    von Christian Borstler
    99,99 €

    Christian Borstler untersucht die Auswirkungen der fortschreitenden Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland aus Sicht nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen. Dabei wird deutlich, dass der Umfang der mittel- bis langfristig notwendigen Reformen den Rahmen des deutschen Handelsrechts ubersteigen wird und eine grundlegende Umgestaltung des Gesellschaftsrechts sowie die Eigenstandigkeit des Steuerbilanzrechts in Deutschland mit sich bringen wird.

  • - Das Beispiel Biotechnologie
    von Markus Solf
    55,90 €

    Markus Solf untersucht, ob das Modell "e;Finanzierung als Gegenleistung fur zukunftige Forschungsergebnisse"e; eine Basis fur langfristig erfolgreiche Kooperationen bieten kann. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Zusammenarbeit nach der Uberwindung von Ressourcenrestriktionen beendet wird, wenn diese und nicht die verbesserte Transferierbarkeit von Wissen und Anlagevermogen der Grund fur die Kooperationsbildung war.

  • - Bestandsaufnahme Und Forschungsprogrammatik
     
    69,99 €

    Der Band präsentiert Forschungsergebnisse aus den Teildisziplinen Strategisches Management, Beschaffungs-Management, Marketing-Management und Produktions-Management und stellt neue Forschungsansätze vor. Ziel sind die selbstkritische Standortbestimmung und die Entwicklung neuer Forschungsimpulse.

  • - Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie
    von Anette Ahsen
    84,99 €

    Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitats- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschaftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den Automobilherstellern Audi, BMW, DaimlerChrysler, Ford, Porsche und VW.

  • - Zum unternehmerischen Umgang mit Risiken
    von Axel Sitt
    64,99 €

    Risiko-Management ist seit einigen Jahren ein immer haufiger zu vernehmendes Schlagwort, dessen Inhalte nicht immer eindeutig defmiert und besetzt sind. Mit Hilfe des Risiko- Managements sollen Unternehmen vor Risiken geschutzt werden, respektive die moglichen Auswirkungen auf Unternehmen durch entstandene oder sich realisierende Risiken auf em ertragliches Ma reduziert werden. Gerade in jungster Zeit bestatigen jedoch immer wieder spektakulare Firmen-Konkurse oder Beinahe-Pleiten auch groer und groter Unternehmen den Eindruck, dass eklatante Schwachen im Risiko-Management bestehen. Derartige Konkurse bzw. Unternehmenskrisen ziehen unzahlige mittlere und kleinere Unternehmen in Mitleidenschaft, nicht selten mit der Folge, dass diese in ihrer Existenz gefahrdet werden. Uber diese Unternehmen wird zwar selten berichtet, aber ihr Schicksal hat groen Einfluss auf die Volkswirtschaft und die Marktwirtschaft - vor allem auf die Entwicklung der privaten Unternehmen und auf die Vermogensverteilung. Diese Situation verlangt dringend nach anderen und neuen Losungen. Denn die Lucke zwischen dem, was Risiko-Management leisten soll und dem, was es in den jetzt praktizierten Formen leisten karm, scheint zunehmend groer zu werden. Herr Sitt deckt in seinem Buch nicht nur Hintergunde und Ursachen dieser Entwicklung auf, sondern zieht daraus Lehren fur die Zukunft. Er entwirft auf dieser Basis einen neuen, wissenschaftlich gestutzten Ansatz fur ein ,,Dynamisches Risiko-Management"e; der nachsten Generation. In dieses eigene, innovative Konzept bringt er auch seine praktische Erfahrung als Berater ein - quasi als Lackmus-Test. Diese durchaus ambitionierte Vision einer neuartigen und umsichtigen Unternehmens-Navigation auch durch unsicheres Fahrwasser bietet deshalb aufschlussreiche Informationen fur Wissenschaft und Praxis zugleich.

  • - Evaluation im Rahmen der Konditionengestaltung zwischen Nahrungsmittelindustrie und Handel
    von Peer John
    59,99 €

    Peer John zeigt die okonomische Legitimation von Effizienzkonditionen auf und konkretisiert ihre Leistungskonformitat. Er entwickelt die Konzeption einer zweckgerichteten Nebenrechnung auf der Basis der Prozesskostenrechnung, die ihm als Ausgangspunkt fur eine praxisnahe Evaluation von Effizienzkonditionen dient.

  • - Markte, Partner, Strategien
     
    69,99 €

    Die Autoren des Sammelbandes setzen sich mit Strategien, Chancen und Problemen kleinerer und mittlerer Unternehmen unter den Bedingungen wirtschaftlicher Globalisierungsprozesse auseinander und präsentieren Empfehlungen für die Praxis. Schwerpunkte sind: Marktauswahl und Markteintrittstrategien; Standortwahl und Partner in China; Management vor Ort: Organisationskultur, Personalauswahl und Mitarbeiterführung.

  • - Die Gestaltung regionaler Kooperationsbeziehungen
    von Soren Bar
    84,99 €

    Soren Bar zeigt, wie sich die Wettbewerbsfahigkeit touristischer Regionen und ihrer Angebote mit der Zeit verandern kann und dass die Kooperation der regionalen Akteure dynamisch ist und unterschiedliche Phasen der Zusammenarbeit durchlauft. Es wird deutlich, dass der Aufbau einer leistungsfahigen Tourismusorganisation eine wichtige Voraussetzung fur die Entwicklung einer touristischen Region ist und dass die touristische Koordinierungsstelle als Kopf der Organisation Leitung, Moderation und Koordinierung der regionalen touristischen Kooperation ubernehmen und das kooperative Marketing steuern sollte.

  • - Effizienz und Effektivitat an der Schnittstelle zum Kunden
    von Michael Ney
    84,99 €

    Michael Ney prasentiert eine detaillierte Analyse von Interaktionsplattformen, wobei er besonderen Wert auf Kundenbundelungs-, Kundenbindungs- und Prozessrationalisierungseffekte legt, und untersucht, inwieweit sich aktuelle Verfahren der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung auf Interaktionsplattformen ubertragen lassen. Auf dieser Basis entwickelt er einen ganzheitlichen Bewertungsansatz fur innovative Informations- und Kommunikationssysteme, der das Zusammenspiel von Organisation, Technik und Anwendern verdeutlicht.

  • von Anna Holzner
    74,99 €

    Anna Holzner entwickelt einen nutzenorientierten Preissetzungsansatz fur Messeleistungen, die den Ausstellern von Messegesellschaften angeboten werden. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung fur die photokina, eine Messeveranstaltung der Koelnmesse, konnten aussagekraftige Untersuchungsergebnisse gewonnen werden, die dasPotenzial des Ansatzes verdeutlichen.

  • - Eine wachstumstheoretische Analyse
    von Florian Spate
    54,99 €

    Florian Spate verknupft die Auenwirtschafts-, die Beschaftigungs- und die Wachstumstheorie in einem umfassenden Modell, um die Effekte der internationalen Integration und die Moglichkeiten einer auf Wohlfahrtsmaximierung ausgerichteten Wirtschaftspolitik zu analysieren.

  • - Ein Konzeptionelles Rahmenmodell
    von Andreas (Hinterhuber and Partners Austria) Hinterhuber
    59,99 €

    Andreas Hinterhuber stellt ein konzeptionelles Rahmenmodell vor, das es ermöglicht, strategische Erfolgsfaktoren zu bestimmen und in die Ermittlung des Unternehmenswertes einfließen zu lassen.

  • - Grundlagen, Auspragungen, Wirkungen
    von Cornelius Riese
    84,99 €

    Cornelius Riese identifiziert und analysiert entlang der Wertschopfungskette wesentliche Industrialisierungstendenzen von Banken und prasentiert ein Modell, das das Verhalten gering und stark industrialisierter Banken simuliert und damit Aufschluss uber die Vorteilhaftigkeit der Industrialisierungstendenzen aus Sicht der verschiedenen Stakeholder gibt.

  • - Analyse Und Bekampfung
    von Kai Bongard
    69,99 €

  • - Strategische Markenpolitik Fur Investitionsguter
    von Gerald Sitte
    69,99 €

  • - Industrieller Umweltschutz und die Kommunikation von Umweltinformationen in Unternehmen und in Netzwerken
    von Elke Perl
    64,99 €

    Elke Perl untersucht, wie Umweltinformationen in Unternehmen verarbeitet und Umweltinformationssysteme gestaltet werden mussen, um effektiv und effizient Manahmen zum Umweltschutz zu unterstutzen.

  • - Erweiterung Um Aspekte Der Themen- Und Agendabildung
    von Tim Gerhardt
    54,99 €

  • - Gestaltungsempfehlungen auf der Basis fachkonzeptueller Anforderungen
    von Reinhard Jung
    89,99 €

    Reinhard Jung ruckt die Datenintegration in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. In Form eines Methodenvorschlags zeigt er, wie sich auf der Basis einer qualitativen Beschreibung des Informationsbedarfs und einer Architekturtypologie effektive Architekturen zur Datenintegration bestimmen lassen.

  • - Ein ganzheitlicher Ansatz zur Vermarktung von Kontraktgutern
    von Frauke Deckow
    94,99 €

    Frauke Deckow untersucht das Verhaltnis von Vertrauen und Kompetenz aus informationsokonomischer und handlungstheoretischer Perspektive. Anhand einer konsequenten Auseinandersetzung mit dem Vertrauensbildungsprozess des Nachfragers zeigt sie, dass Kompetenzmarketing zu den zentralen Voraussetzungen fur den Vertrauensaufbau zahlt. In diesem Zusammenhang geht sie der noch offenen Frage nach, worauf das Vertrauen eines Kunden in einen Anbieter grundet bzw. unter welchen Bedingungen Nachfrager Vertrauen entwickeln.

  • - Eine Internationale Querschnittsuntersuchung
    von Gerhard Reichmann
    54,99 €

  • - Empirisch-Qualitative Untersuchung Zur Bewaltigung Schwerer Unternehmenskrisen
    von Christian Grape
    82,99 €

  • - Konzeption eines Application Framework
    von Klaus Schmitz
    54,99 €

    Auf der Grundlage der Geschaftsprozessmodellierung entwirft Klaus Schmitz ein Modell von Lehr- und Lernprozessen, das eine systematische Beurteilung der Effektivitat und Effizienz virtueller Lernprozesse ermoglicht.

  • - Kooperationen Fur Eine Nachhaltige Entwicklung Am Beispiel Industrieller Verwertungsnetze
     
    74,99 €

    Alfred Posch untersucht zwischenbetriebliche Recyclingkooperationen aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Er analysiert, welche theoretischen Ansätze, insbesondere aus dem Bereich der Organisationstheorie, geeignet sind, das Phänomen industrieller Verwertungsnetze zu erklären, und entwirft ein innovatives Konzept, mit dem industrielle Verwertungsnetze zu so genannten Nachhaltigkeitsnetzwerken weiterentwickelt werden können.

  • - Planung, Steuerung Und Kontrolle Von Kundenwerten
    von Claudia Kreuz
    69,99 €

  • - Grundlagen und Erfolgsbedingungen der Vertragsforschung
    von Mathias Rudiger
    74,99 €

    Unternehmen bedienen sich vermehrt externer Forschungs- und Entwicklungsaktivitaten. Eine Quelle externen technologischen Wissens ist die Vertragsforschung. Diese entgeltliche Ubernahme von F&E-Aufgaben fur externe Auftraggeber wurde bislang kaum untersucht.Nach einer systematischen Ordnung des Forschungsfeldes untersucht Mathias Rdiger in mehreren aufeinander aufbauenden empirischen Analysen die Bedingungen fr erfolgreiche Vertragsforschung. Dabei konzentriert er sich auf die Wirkung kritischer, vom Management beeinflussbarer Erfolgsfaktoren und die Folgen staatlicher Rahmenbedingungen. Die Ergebnisse sind von unmittelbarem praktischen Interesse fr (potenzielle) Vertragsforschungsanbieter wie fr (potenzielle) Auftraggeber, aber auch fr Entscheidungstrger der ffentlichen Hand.

  • - Zur Steigerung der Flexibilitat und Schlagkraft wissensintensiver Unternehmen
    von Michael Gehle
    97,99 €

    Mit seinem "e;International House of Knowledge Management"e; prasentiert Michael Gehle ein leistungsfahiges Konzept fur das Wissensmanagement in wissensintensiven internationalen Unternehmen. Es ruht auf den Saulen Mensch & Kultur, Organisation & Prozess sowie Informations- & Kommunikationsmanagement.

  • - Chancen Fur Industrieunternehmen Und Kreditinstitute
    von Carola Spiecker-Lampe
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.