Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitatsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Der Einfluss Sozialer Beziehungen Auf Teilnahme Und Leistung
     
    49,99 €

    Ulrike Kesten analysiert, wie sich informale Beziehungen auf den Eintritt von Mitarbeitern in die Unternehmung, auf die Leistungserbringung sowie auf ihren möglichen Austritt auswirken. Dabei wird deutlich, daß auch diese inoffiziellen Vorgänge bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgen.

  • - Organisation Von Innovationsprozessen in Universalbanken
     
    49,99 €

    Markus Schneider untersucht die organisatorische Gestaltung von Innovationsprozessen in deutschen Universalbanken mit besonderer Beachtung der projektspezifischen Gegebenheiten, der Dienstleistungsmerkmale und der Innovation.

  • - Konsumanomalien, Wohlfahrtseffekte Und Staatlicher Regulierungsbedarf Im Zusammenhang Mit Dem Zigarettenkonsum
     
    49,99 €

    In einer umfassenden wohlfahrtstheoretischen Analyse des Rauchens untersucht der Autor alle denkbaren Marktversagensaspekte im Zusammenhang mit dem Rauchen, die einen staatlichen Markteingriff in Form einer regulativen Gesetzgebung rechtfertigen könnten.

  • von Frank Grauer
    69,99 €

    Ältere Mitarbeiter sind nicht zwangsläufig weniger leistungsfähig als jüngere. Der Einsatz Älterer und die Sicherung der Leistungsfähigkeit kann aber auch Ressourcen verzehren. Frank Grauer arbeitet ökonomische Auswahlkriterien heraus.

  • - Leistungstiefenoptimierung ALS Strategisches Problemfeld
     
    44,99 €

    Der Autor entwickelt ein Instrumentarium zur Leistungstiefenoptimierung und überträgt es auf die bauwirtschaftliche Wertschöpfungskette und stellt konkrete Handlungsempfehlungen für international, national und regional tätige Baukonzerne vor.

  • - Markteintritts- Und Wettbewerbsbedingungen Fur Neue Anbieter
     
    54,99 €

    Der Autor stellt die medienökonomischen Grundlagen des Pay-TV und die institutionellen Rahmenbedingungen des Fernsehens in Deutschland dar, um darauf aufbauend die neue Form der Programmveranstaltung in den intermediären Wettbewerbszusammenhang einzuordnen.

  •  
    49,99 €

    Der Autor untersucht die komplexitätssteigernden Anforderungen an das IT-Management speziell in international tätigen Unternehmen. Im Zentrum der Analyse steht dabei der "strategische Fit" zwischen den Planungsebenen Strategie, Organisation und IT-Management.

  • - Bilanzierung Und Bewertung Nach Hgb, Us-GAAP Und IAS
     
    44,99 €

  •  
    49,99 €

    Der Autor analysiert den Einfluß der Mitgliederbindung auf die Effektivität des Verbandsmarketing, vergleicht die Ergebnisse mit einer explorativen Umfrage und gibt Handlungsempfehlungen zur Effektivitätssteigerung des Verbandsmarketing und anderer Verbandsdienstleistungen.

  • - Konzepte Fur Das Management Von Vermoegensverwaltungs-Gesellschaften
     
    49,99 €

  • - Systeme -- Erfahrungen -- Perspektiven
     
    49,95 €

    Der Band bietet einen Überblick über Aktivitäten und Projekte zum Thema Multimedia an der Universität Regensburg. Das Spektrum reicht von der Medizin über die Geisteswissenschaften, den Unterhaltungsbereich und den Unterricht bis hin zur Namenforschung und zur Psychologie.

  • - Management Support Fur Prufungs- Und Beratungsgesellschaften
     
    49,99 €

    Andreas Seufert entwickelt unter dem Leitbild des professionellen Know-how Unternehmens eine Informationssystemarchitektur für die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft des 21. Jahrhunderts.

  • - Fallstudienbasierte Untersuchung in Der Bauzulieferindustrie
     
    49,99 €

  • - Verwendung Von Unscharfen Informationen
     
    49,99 €

    Für die meisten Unternehmen hat Wissen als Produktions faktor eine wichtige strategische Bedeutung erlangt. Entsprechend hoch ist das Interesse an Methoden und Vorgehensmodellen für eine rechnergestützte Wissensverarbeitung. Hier liegt auch ein thematischer Schwerpunkt der Wirtschaftsinformatik. Diese Monographie beinhaltet ein Vorgehensmodell, welches die Identifikation, ModelIierung und Implementierung von Unschärfe beim übergreifenden Geschäfts­ prozeß der Auftragsbearbeitung ermöglicht und damit einen Ansatz zur Integration von Unschärfe in das betriebliche Umfeld bietet. Am Beispiel der Auftragsabwicklung zeigt Markus Rehfeldt, wie durch die Nutzung der Unscharfen-Mengen-Theorie ein Grundgerust eines Ansatzes zur vorgezogenen unscharfen Koordination verwirklicht werden kann. Ein Vorgehensmodell ergänzt die domänenspezifischen Aussagen zur Einbeziehung von Unschärfe in den Auftragsdurchlauf. Die Unterstützung der Planung durch betriebliche unscharfe Informationen ermöglicht eine Parallelität der Abläufe in der Auftragsabwicklung und läßt damit kürzere Durchlaufzeiten und flexiblere Reaktionsmöglichkeiten auf Markt­ bedürfnisse zu. Für die betriebliche Praxis ist so eine Methodik erarbeitet worden, die eine konkrete Umsetzung erlaubt. Jörg Becker VII Vorwort Unternehmen sind immer stärker dazu gezwungen, sich den ständig wechselnden Kundenbedürfnissen anzupassen und ihren Prozeß der Auftragsabwicklung ent­ sprechend flexibel zu gestalten. Eine Möglichkeit hierfiir bietet die Unschärfe. "Genauigkeit ist nicht Wahrheit", das erkannte auch MATISSE 1947. Diese Aussage trifft nicht nur auf die Kunst zu, sondern gilt ebenso fiir die betriebliche Realität. Um Unschärfe zur Koordination im betrieblichen Umfeld sinnvoll einzusetzen, muß siesystematisch in den Prozeß der Auftragsabwicklung integriert werden.

  •  
    44,99 €

    Dieses Buch zeigt, worin die Komponenten der von Immobilienmaklern erbrachten Dienstleistungen bestehen, die eine Bezahlung für ihre Tätigkeit durch ihre Auftraggeber rechtfertigen. Ausgangspunkt ist die asymmetrische Informationsverteilung zwischen den Marktteilnehmern.

  •  
    49,99 €

    Rainer Scheckenbach zeigt technische und organisatorische Rahmenbedingungen der zwischenbetrieblich integrierten Informationsverarbeitung auf. Im Vordergrund stehen Aspekte der Semantik und Dynamik als Voraussetzung der Geschäftsprozeßkopplung.

  • - Bausteine Des Unternehmenserfolgs
     
    49,99 €

    Am Ende des 20. Jahrhunderts dominiert in den Industrienationen der tertiäre gegenüber dem primären und dem sekundären Sektor. Daran beteiligt sind jedoch nicht nur, wie oftmals vermutet, Anbieter von Dienstleistungen, sondern auch der Handel, selbst wenn dieser gravierenden Strukturwandlungen unterworfen ist. Dies betrifft vor allem den Großhandel, der als Mittler zwischen jeder Art gewerblicher Anbieter und Nachfrager fungiert, sich dabei aber dennoch ständig der Gefahr ausgesetzt sieht, von seinen Marktpartnern umgangen zu werden. Darauf angemessen zu reagieren ist deshalb für ihn eine anhaltend aktuelle Überlebensfrage. Dieser Problematik widmet sich die Verfasserio der vorliegenden Arbeit. Die Hälfte ihrer Ausführungen widmet sie der Aufarbeitung von Marktstrategien, wobei sie den Schwerpunkt auf großhandelsspezifische Dienstleistungen legt. Letztlich geht es ihr aber um alle strategischen und operativen Dimensionen des Verhaltens und deren Zweckmäßigkeit in verschiedenen Unternehmenssituationen. Die theoretischen Überlegungen spiegelt sie sodann am Baustoff- und am Pharmahandel. Die beiden Branchenbeispiele münden in ein dynamisches Modell, das eine Reihe von Schlüssen für die Entwicklung des Großhandels insgesamt zu ziehen erlaubt. Die Studie füllt eine Lücke im Schrifttum; sie vermittelt Wissenschaft wie Wirtschaftspraxis eine Fülle von Denkanstößen und neuen Einsichten. Es ist ihr deshalb eine große Verbreitung zu wünschen.

  • - Eine Kontingenztheoretische Untersuchung Zur Erhoehung Des Leistungsgrades Vertraglicher Vertriebssysteme
     
    44,99 €

    Der Autor analysiert und systematisiert die Kommunikation zwischen Hersteller und Vertragshändler, arbeitet Einflüsse des situativen Bedingungsrahmens auf und entwirft ein Konzept des Kommunikations- bzw. Informationsmarketing für Vertragliche Vertriebssysteme.

  • - Direktinvestitionen Der Deutschen Automobilindustrie in Osteuropa
     
    44,99 €

    Jörg Autschbach stellt in einer statistischen Analyse Form, Art und Motiv der Direktinvestition sowie die spezifischen Standortbedingungen im internationalen Zusammenhang dar und veranschaulicht den Prozeß der internationalen Standortwahl.

  • - Bisherige Ausgestaltung Und Moegliche Fortentwicklung in Deutschland
     
    49,99 €

    Karin Breidenbach untersucht, ob und inwiefern der deutsche Normensetzungsprozeß für die Rechnungslegung geändert werden sollte, um die Anwendung internationaler Normen zu ermöglichen und den Einfluß der betroffenen Gruppen zu verbessern.

  • - Ein Computergestutzter Ansatz Zur Partizipativen Einfuhrung Und Gestaltung
     
    49,99 €

    Stephan Schönwälder erarbeitet einen ganzheitlichen computergestützten Entwurf für das IS-Portfoliomanagement (ISPLAN), bei dem die Priorisierung von IS-Vorhaben integrativer Bestandteil eines umfassenden Gesamtprozesses ist.

  • - Psychologische Aspekte Von Boersenentscheidungen
    von Uwe Schroeder-Wildberg
    49,99 €

    Der Autor analysiert das Entscheidungs- und Lernverhalten an einer komplexen experimentellen Computerbörse. Dabei wird deutlich, daß die Markteilnehmer das Entscheidungsproblem unterschiedlich wahrnehmen und vereinfachte Entscheidungsheuristiken anwenden.

  •  
    49,99 €

    Der Erfolg eines neuen Produktes hängt maßgeblich davon ab, wie gut es die Bedürfnisse der Konsumenten befriedigt. Stefan Fillip stellt ein Modell vor, wie die Produktqualität entsprechend konzipiert werden kann. Zudem wird aufgezeigt, wie Konsumentenbedürfnisse ermittelt werden können.

  • - Grundlagentheoretische Diskussion Und Anwendung
     
    44,99 €

    Bezogen auf ein konkretes Fallbeispiel konstruiert A. Stöber ein allgemeingültiges Modell, das auf mehreren Ebenen situationsgerechte Entscheidungen über den Einsatz, die Gestaltung und die Realisation von computergestützten Lernsystemen ermöglicht.

  • - Instrumentarium Zur Gestaltung Und Lenkung Einer Lernenden Organisation
     
    49,99 €

    Der Autor entwickelt ein Modell, mit dessen Hilfe ein Unternehmen zur lernenden Organisation wird und sich selbst kontinuierlich wandelt. Er stellt das erforderliche Instrumentarium anhand von Fallbeispielen vor und unterzieht es einer empirischen Prüfung.

  • - Planung Von Lern- Und Masseninformationssystemen
     
    49,99 €

    valide Aussagen in einer Gesellschaft mit sich rasant ändernder Technik zulässt.

  • - OEkonomische Analyse Innovativer Finanzierungsinstrumente
     
    44,99 €

    R. Dautel stellt der herkömmlichen Kommunalfinanzierung verschiedene Modelle und angewandte Praktiken der privaten Finanzierung gegenüber und untersucht, welche der alternativ propagierten Wege für Kommunen besonders erfolgversprechend sind.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.