Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dirk Weiss
    84,99 €

    Dirk P. Wei beschreibt das Phanomen Mega-Events erstmals umfassend und entwickelt ein Planungsinstrument, das Bewerbern um ein Mega-Event und seinen Organisatoren eine hilfreiche Heuristik fur die Bewaltigung von Planungsaufgaben bietet.

  • - Ein modelltheoretischer Ansatz
    von Bernd-Oliver Heine
    59,95 €

    Bernd-Oliver Heine erganzt die formal-analytische Perspektive auf die Nutzung von Controllinginformationen um Aspekte des Lernens und der Kommunikation, indem er das sachlich-analytische Konzept der konzeptionellen Informationsnutzung integriert. Ergebnis ist ein erweitertes Grundmodell der Nutzung von Controllinginformationen.

  • von Alexander Labermeier, Sven Pache, Robert Rek & usw.
    49,90 €

    Sachverhalte mit Auslandsbezug sind Alltag in deutschen Kanzleien. Das Gebiet des Internationalen Steuerrechts wird jedoch oft unterschatzt und so werden nicht immer die steueroptimalen Entscheidungen in der Beratung getroffen. Das Werk ist der kompakte Ratgeber fur das Internationale Steuerrecht.

  • - Mit traditionellen und alternativen Investments zur steueroptimalen Depotstruktur
    von Thorsten Donges
    39,99 €

    Mit diesem Buch erhalt der Leser eine erste umfassende Darstellung der steuerlichen Auswirkungen, die Anlagen in REITs, Hedgefonds oder Private Equity auslosen.

  • - Eine kausalanalytische Betrachtung
    von Nadine Teusler
    74,99 €

    Nadine Teusler untersucht die Wirkung strategischer Stabilitatsfaktoren in Unternehmenskooperationen untereinander sowie auf die Leistungsfahigkeit und Stabilitat der Kooperation. Aus einer systematischen Sammlung von Stabilitatsfaktoren trifft sie eine Auswahl und entwickelt ein komplexes Ursache-Wirkungsmodell.

  • - Eine Untersuchung des ressourcenbasierten Aufbaus neuer Geschaftsfelder bei deutschen Printmedien
    von Gerrit Karalus
    59,99 €

    Gerrit Karalus widmet sich in der vorliegenden Arbeit den Herausforderungen, denen sich die Printmedienindustrie in Deutschland in den letzten Jahren aus- setzt sieht: Das Kerngeschaft von Zeitungen und Zeitschriften erodiert und die vormals hohen Reichweitewerte gehen soweit zuruck, dass insbesondere jungere Zielgruppen deutlich weniger als zu fruheren Zeiten von den Zeitungen und Zeitschriften erreicht werden. Dies bringt eine Branche in okonomische - drangnis, deren gesellschaftspolitische Bedeutung bereits im Grundgesetz betont wird. Umso erfreulicher ist es, dass die vorliegende Arbeit Wege aufzeigt, wie die Ressourcenbasis der Printmedienunternehmen genutzt werden kann, um mit Wachstumsaktivitaten neue Umsatzpotenziale zu erschlieen und so auch das journalistische Kerngeschaft abzusichern. Gleichzeitig enthalt die Arbeit zu Recht eine Warnung, die die handelnden Personen ernst nehmen sollten: Die fragile Ressourcenbasis von Medien beruht umfanglich auf der Attribution von Unabhangigkeit und Glaubwurdigkeit. Werden Wachstumsstrategien nicht e- lang dieser Ressourcen ausgerichtet, wird die Ressourcenbasis und mit ihr die okonomischen Potenziale abschmelzen.

  • - Verhaltenswissenschaftliche Analyse in funf Einzelhandelsbranchen unter Anwendung der Mehrgruppenkausalanalyse
    von Frank Halsig
    74,99 €

    Frank Halsig entwickelt und uberpruft mittels seiner empirischen Studie in funf Einzelhandelsbranchen ein umfassendes Wirkungsmodell, welches die Einflussfaktoren des Markenwertes eines Handelsunternehmens (Retail Brand Equity) ebenso umfasst wie den Einfluss der Retail Brand auf das Kaufverhalten der Konsumenten.

  • - Der Beitrag von Wettbewerbsvorteilen zum Unternehmenserfolg
    von Sebastian Trager
    64,99 €

    In der Reihe Unternehmerisches Personalmanagement"e; erscheinen Arbeiten, die im Wese- lichen aus hochschulbezogenen Forschungszusammenhangen entstanden sind. Charakter- tisch fur die Schriftenreihe ist, dass die einzelnen Bande praxisnah und wissenschaftlich f- diert einen Themenbereich aus dem Personalwesen und angrenzenden Gebieten wie der Organisationslehre behandeln. Sie wendet sich damit an Wissenschaftler und Studierende des Personalwesens sowie den interessierten Praktiker in Wirtschaft und Verwaltung. Zweifellos gibt es mittlerweile zahlreiche Dissertationen zum strategischen Management. Dabei lasst die theoretische Fundierung vieler Abhandlungen haufig zu wunschen ubrig. Dies gilt nicht zuletzt auch fur die Frage, wie im Rahmen der verschiedenen Views des strate- schen Managements die Generierung des unternehmerischen Erfolgs erklart wird. Es ist sehr verdienstvoll von Sebastian Trager, dass er diese Lucke aufgreift und die damit verbundene komplexe Problematik zum Gegenstand seiner Dissertation gemacht hat Die vorliegende Arbeit stellt insofern eine auergewohnliche Leistung dar, weil sie besonders kritisch und grundlich eine Bestandsaufnahme der aktuellen Schulen des strategischen Ma- gements vornimmt und dabei immer konsequent ihren jeweiligen Erfolgsbeitrag hinterfragt. Allein hierfur ist dem Verfasser groes Lob zu zollen. Sehr verdienstvoll ist auch sein V- such, die offensichtlich hier vorhandenen Kausalitatsmythen zu beschreiben und wiss- schaftslogisch/-theoretisch sehr anspruchsvoll eine Einordnung vorzunehmen, um entsp- chend fundierte Schritte auf dem Wege zu einer valideren Theorie des Unternehmenserfolges zu gehen. Dabei umgeht Sebastian Trager geschickt die Fallstricke, die bei einer allzu ein- chen Harmonisierung der einzelnen Views des strategischen Managements auftreten wurden.

  • - Leistungsmessung in Einkauf und Supply Management
    von Aiko Entchelmeier
    69,99 €

    Aiko Entchelmeier entwickelt einen ganzheitlichen Supply Performance Measurement-Ansatz. Hierzu erarbeitet er eine theoriebasierte Konzeption, die er anhand von ausgewahlten Fallstudien mit Entwicklungen in der Unternehmenspraxis abgleicht und deren Beitrag zum Erfolg des Supply Managements er auf Basis einer empirisch-quantitativen Untersuchung nachweist.

  • - Auf dem Weg zu einem neuen Menschenbild im lernenden Unternehmen
    von Helmut Geiselhart
    54,99 €

    1. Zur Einfuhrung In Fuhrungsetagen von Unternehmen zirkulieren Begriffe, die abgenutzt sind bis zur Worthulse: Kosten und Gewinn, Rentabilitat und Nachhaltigkeit, Vision und Strategie, zweites Standbein und Kernkompetenz, Projekt und Synergie. Es ist als handle es sich um Plastikworter, die zu einer Schaumsprache gehoren und es erm- lichen, uber alles zu reden, ohne viel zu sagen. Ein Begriff wird selten erwahnt. Dabei reicht er bis in die tiefen Schichten neurologischer Netzwerke und wirkt in unbewussten Bereichen unseres psychischen Lebens. Gleichzeitig umfasst er die ganze Breite unserer abendlandischen Kultur und pragt unser Denken und Empfinden seit vielen Generationen: unser Mensch- bild. Es reicht vom neuronalen Korperbild uber das mentale Selb- bild bis zur Botschaft der Gottebenbildlichkeit des Menschen. Sie erfahren in diesem Buch, was mit Menschenbild gemeint ist, welche kraftvolle Wirkung von ihm ausgeht, welche Grenzen es uns ziehen und welche Chancen es uns eroffnen kann. Sie erfahren auch, wie fatal sich ein falsches Menschenbild auf das personliche Leben des Einzelnen und auf das Zusammenleben in der Gesellschaft auswirkt. Schlielich erfahren Sie, welche Ansatze und Perspektiven sich andeuten, um ein neues und dabei doch ganz altes Selbstbild zu entwerfen, das auch neue Qualitaten des gemeinsamen Handelns ermoglicht, vielleicht sogar fremde Kulturen einbeziehend.

  • - Impairment of Assets (IAS 36) im Kontext bereichsbezogener Unternehmensbewertung und Performancemessung
    von Jorg Schumann
    69,99 €

    Jorg Schumann untersucht die Moglichkeiten und Grenzen einer Konvergenz zwischen dem Impairment of Assets sowie dem unternehmenswertorientierten Controlling. Er entwickelt dafur ein System eines bereichs- und unternehmenswertorientierten Controlling und analysiert IAS 36 aus der Unternehmensbewertungsperspektive. Auf dieser Basis erortert er, ob der Value in Use als bereichsbezogener Unternehmenswert fur interne Zwecke dienen kann und wie eine retro- und prospektive Performancemessung im Anschlu an Unternehmensubernahmen unter Berucksichtigung des Goodwill ausgestaltet werden kann.

  • - Als Chef souveran handeln
    von Winfried Prost
    49,99 €

    Kommunikationstechniken allein haben den Wert einer Gluhbirne ohne Strom. Nur wer daruber hinaus das Charisma der eigenen Person erweckt, wird leuchten"e;. Je mehr Selbstsicherheit, Glaubwurdigkeit und personliche Ausstrahlung Sie haben, desto groer wird Ihr Einfluss in Gesprachen, Verhandlungen und bei Prasentationen sein. Winfried Prost zeigt, wie es gelingt, eine charismatische Autoritt aufzubauen und Ziele erfolgreich umzusetzen. Ein radikales, klar strukturiertes Buch, das zum Fhren ermutigt. Mit vielen wahren Beispielen. Fhren mit Autoritt und Charisma"e; weist den Weg zu Excellence in Leadership und Passion in Success:- Sinn und Notwendigkeit des Fhrens. Die Sehnsucht, gefhrt zu werden- 25 Einstellungen fr eine charismatische Autoritt- Die sieben Ebenen der Person- Die sieben Ebenen der Kommunikation- Fhren auf sieben Ebenen: Sinnvermittlung. Motivation. Spielregeln. Konfliktmanagement. Ziele. Ergebnisse. Priorittensetzung- Besondere Fhrungssituationen: Altlasten. Fhren auf Distanz. CoachingDr. Winfried Prost, jesuitisch geschulter und psychologisch erfahrener Kommunikationsprofi, ist seit ber 25 Jahren fr Top-Fhrungskrfte der Wirtschaft als Fhrungscoach und Persnlichkeitstrainer selbstndig ttig. Er ist Grnder und Leiter der Akademie fr Ganzheitliche Fhrung in Kln und Zrich.

  • - Entwicklung eines Konzepts fur die Automobilindustrie
    von Claus Schulte-Henke
    69,99 €

    Claus Schulte-Henke entwickelt anhand eines durchgangig veranschaulichten Praxisbeispiels aus der Automobilindustrie ein mehrstufiges Target-Costing-Konzept, das die Anwendung des kundenorientierten Target Costing fur Produkte beliebiger Komplexitat einschlielich der Integration von Zulieferern ermoglicht.

  • von Axel-Friedrich Foerster
    54,99 €

    Das Reisekostenrecht unterlag in der jungeren Vergangenheit standigen Anderungen. Durch die Neufassung der Lohnsteuer-Richtlinien kommt es zu grundlegenden Anderungen bei der Reisekostenerstattung. An der seit Jahrzehnten bestehenden Differenzierung nach Dienstreise, Fahrt- und Einsatzwechseltatigkeit wird zukunftig ebenfalls nicht mehr festgehalten. Der Systemwechsel wirkt sich erheblich auf die Voraussetzungen fur die steuerfreie Erstattung von Reisekosten aus.Zahlreiche bersichten und Gestaltungstipps machen das Buch zu einem echten Praxiswerk fr den schnellen Zugriff.

  • - Gestaltung von Fernsehformaten mit Prominenten
    von Heike Kircher, Isabel Matthes & Frank Huber
    64,99 €

    Die Autoren gehen der Frage nach, wie ein spannendes Sportereignis in ein nachgefragtes Unterhaltungsprogramm transformiert werden kann. Aus den Ergebnissen ihrer Studie leiten die Autoren konkrete Empfehlungen zur Gestaltung von Fernsehformaten fur Randsportarten ab.

  • von Henning Dammer
    69,99 €

    Henning Dammer setzt sich mit den Herausforderungen des Managements von komplexen Projektlandschaften auseinander. Er untersucht mit Hilfe einer grozahligen empirischen Studie die Bedeutung ausgewahlter Koordinationsmechanismen mit Blick auf den Projektportfolioerfolg.

  • von Frank Navrade
    74,99 €

    Seit uber 10 Jahren beschaftigt sich die Wirtschaftsinformatik in Forschung und Praxis mit dem Aufbau von entscheidungsrelevanten Datenbestanden unter dem Begriff Data Warehouse oder Data Warehousing, wenn man den Prozess der Datensammlung, Datenspeicherung und Datennutzung in den Vordergrund stellt. Die Grundidee bestand anfangs darin, das Berichtswesen und die betriebswirtschaftliche Analyse durch die Bereitstellung von konsistenten Unternehmensdaten zu unterstutzen. Im Lauf der Zeit kamen zusatzliche Anforderungen hinzu, zu welchen auch Budgetierung und Planung gehoren. Heute hat fast jedes Unternehmen ein Data Warehouse zur Unterstutzung vielfaltiger Entscheidungsprozesse. Insbesondere die IT-gestutzte strategische Unternehmensplanung und Unternehmenskontrolle wurden im Rahmen der Einfuhrung von analytischen Informationssystemen stark diskutiert. Dashboards und Cockpits entstanden, welche zur Realisierung von Balanced Scorecards nach Kaplan/Norton zum Einsatz kamen. Ihr Fokus liegt auf der Strategieimplementierung und der nachlaufenden Kontrolle. Bei Sichtung der einschlagigen Literatur wie auch der verfugbaren Softwarewerkzeuge ist erkennbar, dass fur die vorgelagerte Phase der Strategiefindung und unternehmerischen Zielsetzung bisher kaum integrierte Ansatze zu finden sind. Um dem Anspruch der Business Intelligence"e; an ein strategisches Informationssystem naher zu kommen, reicht es nicht aus, Teilaspekte der strategischen Planung aufzugreifen oder lediglich eine Balanced Scorecard zu implementieren. Offensichtlich besteht hier eine Forschungslucke, die nicht in mangelnder betriebswirtschaftlicher Literatur oder fehlender Managementmethodiken begrundet liegt, sondern in der unzureichenden Anforderungsanalyse aus Sicht der Wirtschaftsinformatik. Dies mag darin begrundet sein, dass vorzugsweise quantitative Planungsverfahren und Rechenvorschriften den Weg in die IT-gestutzten Anwendungssysteme finden, weniger die semistrukturierten Ablaufe und Dokumente der strategischen Planung.

  • - Eine ressourcenorientierte Betrachtung von weiten Markentransfers
    von Nicole Baumuller
    69,99 €

    Nicole Baumuller untersucht erstmals ganzheitlich die Relevanz von Marketingressourcen fur den Markentransfererfolg. Hierfur leitet sie einen konzeptionellen Bezugsrahmen her, der die Grundannahmen des ressourcenbasierten Ansatzes mit den neuesten Erkenntnissen der Markentransferforschung verbindet.

  • von Gunter Schicker
    82,99 €

    Gunter Schicker untersucht die Koordination und das Controlling von Gesundheitsnetzen, insbesondere Praxisnetzen, sowie den Moglichkeiten einer effektiven und effizienten IT-Unterstutzung.

  • - Eine Analyse der Decision Usefulness der IAS 12 und SFAS 109
    von Wilhelm Schmundt
    69,95 €

    Die vorliegende Arbeit wurde im Marz 2008 von der Fakultat fur Betriebswirtschaftslehre der Universitat Mannheim als Dissertation angenommen. Mein erster Dank gilt daher meinem Doktorvater Prof. Dr. Christoph Spengel fur zahlreiche wertvolle Diskussionen und seine Unterstutzung, die ich wahrend meiner Promotion erfahren habe. Weiteren Dank schulde ich Prof. Dr. Ulrich Schreiber und Prof. Dr. Dirk Simons, die die Entstehung meiner Arbeit mit wichtigen Anregungen begleitet haben. Prof. Dr. Jens W- temann danke ich fur die schnelle Erstellung des Zweitgutachtens, Prof. Dr. Hans-Peter G- ner fur die Abnahme der Nebenfachprufung und unsere andauernde Zusammenarbeit im - minar zur "e;Langfristigen Unternehmensplanung"e;. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lehrstuhle in der "e;Area Accounting and Taxation"e; haben in menschlicher und fachlicher Hinsicht einen groen Anteil am Entstehen meiner - beit. Mein besonderer Dank gilt Dipl.-Kfm. Jannis Bischoff und Dipl.-Kfm. Dennis Voller, mit denen mich nicht nur die Diskussion von Problemen der Ertragsteuerprognose verbindet. Meinem Freundeskreis ist es stets mit groem Erfolg gelungen, mich aus der Welt des DCF- Modells und der Ertragsteuerbilanzierung in die Wirklichkeit zuruckzuholen und auch die anderen Seiten des Lebens nicht vergessen zu lassen. Auf seinen Ruckhalt konnte und kann ich mich immer verlassen. Fur die Ubernahme des Korrekturlesens gilt Ferdinand Elfers und Wibke Nonnenmann mein besonderer Dank. Meinen Eltern danke ich fur ihre Liebe und Unterstutzung in allen Hohen und Tiefen vor, wahrend und nach meiner Promotion. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet. Munchen, im April 2008 Wilhelm Schmundt V Inhaltsubersicht

  • - Erfahrungen aus der Einkaufspraxis und die Verbreitung auktionstheoretischer Konzepte
    von Tilman Eichstadt
    59,99 €

    Auf Basis der Auktionstheorie und einer Befragung von 100 borsennotierten Unternehmen untersucht Tilman Eichstadt den Einsatz von Einkaufsauktionen im Beschaffungsmanagement. Er zeigt, dass es zur Verbesserung des Auktionsergebnisses sinnvoll sein kann, je nach Beschaffungskontext unterschiedliche Variationen verschiedener Auktionstypen zu nutzen.

  • - Praxisleitfaden fur erfolgreiche Finanzkommunikation
    von Thomas Schnorrenberg
    59,99 €

    Das Buch ist als Nachschlagewerk fur Praktiker und Einsteiger im Berufsfeld Investor Relations sowie auch fur Studierende konzipiert und behandelt die wichtigsten Themengebiete in ubersichtlicher Form. Zunachst werden Grundlagen und Zulassungsfolgepflichten, die sich aus der Borsennotierung eines Unternehmens ergeben, vermittelt. Anschlieend werden Situationen wie Borsengang, Kapitalmanahmen, Ubernahmekommunikation und Krise gesondert dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erwartungshaltung der Investor-Relations-Zielgruppe.

  • - Situationen erkennen, vermeiden, richtig beraten
    von Wolfgang Lubke, Ulrike Muller & Saskia Bonenberger
    54,99 €

    Die Steuerpflichtigen und ihre Steuerberater treffen fast immer vollig uberraschend und unvor- reitet mit der Steuerfahndung zusammen. Entweder stehen die Fahndungsprufer ohne Voranm- dung zu einer Durchsuchung vor der Tur oder sie treffen anders als bei der Betriebsprufung ohne Vorankundigung im Besteuerungsverfahren zusammen. Die steigende Anzahl der Ermittlungsverfahren, die Zahl der Steuerfahnder, ihre Vernetzung mit anderen Behorden und der zunehmend immer glasern werdende Steuerburger fuhren zu einem kontinuierlichen Anstieg an Ermittlungsverfahren. Die steuerberatenden Berufe werden damit haufiger als bisher mit der Steuerfahndung konfrontiert und sind im Steuerstrafverfahren haufig die ersten Ansprechpartner. Oftmals sind diese mit dem Verfahren und dessen Besonderheiten uberfordert; es sind Kenntnisse uber die Steuerdelikte, die Ermittlungsmoglichkeiten und deren Rechtsgrundlagen sowie uber die Moglichkeiten der Verteidigung erforderlich. Gleichzeitig sind damit aber nicht nur fur den Mandanten, sondern auch fur den Steuerberater Risiken verbunden. Ohne zumindest einen Uberblick uber die wesentlichen Regeln und Grundsatze des Steuerrechts und des Straf- und Strafverfahrensrechts zu besitzen und deren gegenseitige Wechselwirkungen zu kennen, ist deshalb eine erfolgreiche Vertretung von Mandanten nicht moglich.

  • - Recht, Steuern, Beratung
    von Baerbel Kuch
    49,90 €

    Die kurzlebige und oft unubersichtliche Gesetzgebung macht es denen, die sich mit dem Steu- recht auseinandersetzen mussen, immer schwerer, den Uberblick zu behalten. Die Verwaltung reagiert auf die Aktivitaten des Gesetzgebers mit einer Flut von Verwaltungsanweisungen. H- zu kommt, dass die Rechtsprechung zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere da - mer haufiger Zweifel an der Verfassungsmaigkeit einzelner steuerlicher Vorschriften geltend - macht werden. Auch das Lohnsteuerrecht unterliegt standigen Veranderungen, die durch Gesetzgebung, V- waltung und Rechtsprechung verursacht sind. Arbeitgeber und alle mit dem Lohnsteuerrecht - fassten Mitarbeiter stehen deshalb regelmaig vor neuen Herausforderungen, denen sie nur mit besten Kenntnissen uber die aktuelle Rechtslage begegnen konnen. Der vorliegende Band soll nicht nur einen Uberblick uber das Lohnsteuerabzugsverfahren v- schaffen, sondern vor allem Hilfestellung bei den immer hei"e; diskutierten Problemfeldern - ben. So wurde z. B. der Abgrenzung von Arbeitslohn gegen Aufwand im eigenbetrieblichen Int- esse des Arbeitgebers, den Themenbereichen Sachzuwendungen, betriebliche Altersversorgung, Reisekosten und der Pauschalversteuerung besondere Bedeutung beigemessen. Alle Bereiche wurden unter Berucksichtigung der aktuellen Rechtslage, der neuesten Verwaltungsanweisungen und der jungsten Rechtsprechung behandelt. Hinweis fur den Leser: Soweit in Beispielen die Jahreszahlen 01 bzw. 02 angegeben sind, handelt es sich um fiktive Jahreszahlen. Verlag und Autorin hoffen, dass dieser Band fur den Leser eine zuverlassige Hilfe sein wird, wenn es um die schnelle und sichere Beantwortung lohnsteuerlicher Fragen im Lohnabzugsverfahren geht. Fur Anregungen und Hinweise, die der Verbesserung des Bandes dienen, sind wir jederzeit dankbar.

  • - Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Gestaltungsempfehlungen
    von Christine Schuffler
    74,99 €

    Die vorliegende Arbeit verbindet zwei Themen, zu denen jeder Manager oder Berater auf Grund tiefer praktischer Einblicke eine Meinung hat: Einkauf und Hotels. Jeder kennt die Aussage: Im Einkauf liegt der Gewinn."e; Jeder versucht, bei der Hotelbuchung den besten Preis auszuhandeln. Jeder Gast hat hochste Anspruche an Raume, Ausstattung, Servicequalitat und Hotelpersonal - unabhangig vom bezahlten Preis. Dies gilt erst recht fur den Hotelbesuch im gehobenen Preissegment ab 3 Sterne. Christine Schuffler beleuchtet dieses Spannungsfeld mit unmittelbarer Auswirkung auf die Profitabilitat von Hotel erstmals in diesem Umfang wissenschaftlich. Die Arbeit untersucht den Status Quo von Einkauf und Supply Management in einer besonders dienstleistungsintensiven Branche - der Hotellerie in Deutschland. Basis der Arbeit ist eine empirische Untersuchung deutscher Drei- bis Funf-Sterne-Hotels, die am Supply Management Institute (SMI) der European Business School (EBS) 2006 abgeschlossen wurde und derzeit bereits zum zweiten Mal durchgefuhrt wird. Ganzheitliches Supply Management gewinnt in einer Informations- und Dienstleistungsgesellschaft zunehmend weit uber klassische Anwendungsfelder und Branchen hinaus an Bedeutung. In Bezug auf dienstleistungsintensive Branchen wie Tourismus oder Hotellerie wird ein Nachholbedarf bezuglich des vorhandenen und angewandten Managementwissens deutlich. Gerade moderne Methoden und strategische Ansatze in Einkauf und Supply Management werden haufig nicht hinreichend berucksichtigt - und bleiben als Effizienztreiber daher unberucksichtigt. Bisher liegen kaum empirische Untersuchungen oder theoretische Konzepte zu diesem Thema vor. Christine Schuffler bearbeitet damit ein sowohl aus Sicht der Forschung als auch aus Sicht der Praxis relevantes Thema.

  • - Eine empirische Untersuchung am Beispiel Mobile Commerce
    von Tina Reichardt
    69,99 €

    Tina Reichardt entwickelt eine methodische Vorgehensweise zur Uberwindung des im Bereich technischer Innovationen bestehenden Dilemmas der gleichzeitig notwendigen Angebots- und Nachfrageorientierung. Der Ansatz der Marktstrukturierung dient als Strukturrahmen, den sie auf die besonderen Herausforderungen von Markten fur technische Innovationen ubertragt.

  • - Gestaltung, Einsatz und Wahrnehmungen
    von Monika Huesmann
    69,99 €

    Auf der Grundlage einer umfassenden empirischen Studie, in der die Autorin verschiedene Personengruppen zu Gestaltung und Inhalt von Arbeitszeugnissen befragt und Arbeitszeugnisse analysiert, erforscht sie das Diskriminierungspotenzial mit Bezug auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und gibt Implikationen fur die Unternehmenspraxis.

  • - Prozessinnovationen im Handel am Beispiel der RFID-Technologie
    von Thomas Salditt
    64,99 €

    Thomas C. Salditt zeigt eine Auswahl an aktuellen Herausforderungen fur die Handelsbranche auf, die den Effizienzdruck auf den einzelnen Handler erhohen. Unternehmensubergreifende Prozessinnovationen wie die RFID-Technologie konnen eingesetzt werden um diesem Druck zu begegnen.

  • - Bedeutung und Erfolgsbeitrag unternehmensinterner M&A-Dienstleister
    von Carsten Hinne
    69,99 €

    Mergers & Acquisitions (M&A) stellt ein bedeutendes Instrument der strategischen Unternehmensfuhrung dar und ist ein sowohl in der Theorie als auch in der Praxis unverandert aktuelles Thema. Wenngleich standig von neuen, scheinbar immer groer werdenden M&A-Transaktionen berichtet wird, so fuhrt doch ein groer Anteil der M&A- Projekte haufig nicht zu dem gewunschten Erfolg. Das Gelingen eines solchen Projektes hangt dabei von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Hinter allem steht letztlich jedoch die Qualitat, mit der ein M&A-Projekt uber seine unterschiedlichen Phasen hinweg gefuhrt wird. Genau hier setzt der Autor mit seiner Forschung an. Carsten Hinne untersucht das M&A-Management in einem den Gesamtprozess - fassenden Rahmen. Er analysiert die unterschiedlichen Aufgaben aus einer Proze- perspektive, entwickelt konzeptionelle Uberlegungen zum Aufbau einer unternehme- spezifischen M&A-Kompetenz und diskutiert unterschiedliche Moglichkeiten, die Erfol- wahrscheinlichkeit von M&A-Projekten durch ein institutionalisiertes M&A-Management zu erhohen. Auf der Grundlage einer umfassenden empirischen Untersuchung uberpruft er die Bedeutung unterschiedlicher Gestaltungsformen des M&A-Managements in der unt- nehmerischen Praxis. Das Buch sei allen Lesern empfohlen, die sich mit dem Management von M&A-Projekten beschaftigen. Dies gilt fur Entscheidungstrager in Unternehmen, fur Unternehmensberater bzw. Investmentbanken sowie fur Wissenschaftler und Studenten, die ein besseres V- standnis im Umfeld des M&A-Managements anstreben. Prof. Dr. Harald Hungenberg VII Vorwort des Autors

  • - Theoretische Konzeption und empirische Untersuchung in der deutschen Automobilindustrie
    von Volker Heidtmann
    79,99 €

    Supply Chain Management (SCM) hat in den vergangenen Jahren bestandig an Bedeutung gewonnen. Getrieben von immer tiefer zergliederten Wertschopfun- ketten, die nicht selten mehrere Lander und Kontinente umspannen, gewinnt in fast allen Branchen die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten an Bedeutung. Die Schnittstellen zwischen Unternehmen sind als neue Quelle fur Ansatze zur Kostensenkung und zur Senkung des Kapitalbedarfs entdeckt. Bei der Umsetzung stoen Unternehmen allerdings immer noch an ihre Grenzen. Die ursprunglich angestrebten Ziele werden verfehlt, oder die Einfuhrung des SCM-Gedankens scheitert sogar ganzlich. Als Ursache solcher Verfehlungen wurden haufig nicht angemessene Organisationsstrukturen ausgemacht. Welche Organisationsstruktur ist aber die richtige? Wie lasst sich SCM am besten in bestehende Unternehmen einbetten? Welche Rolle spielt dabei das einzelne Unternehmen, welche die gesamte Supply Chain? Die Dissertation von Volker Heidtmann nahert sich diesem Problem gleichermaen theoretisch fundiert wie praxisnah. So fuhrt die Arbeit zunachst die relevanten Ansatze des SCM und der Organisationstheorie zu einem einheitlichen Rahmen zusammen. Die Inhalte des SCM werden systematisch aus organisatorischer Sicht aufbereitet und strukturiert. Aus den vielfaltigen Ansatzen der Organisationstheorie wird ein handlungsorientiertes Modell basierend auf der verhaltenswissenschaft- chen Entscheidungstheorie aufgebaut. Damit stellt die Arbeit nicht nur einen klaren Uberblick uber das sonst so schwer abzugrenzende Forschungsfeld der SCM- Organisation her, es liefert auch einen stabilen Rahmen fur die weitere Erforschung des Themas. Fur die praktische Anwendung ist vor allem der umfassende Katalog moglicher Gestaltungsvarianten fur SCM-Aufgaben von Bedeutung. Aus ihm lassen sich Elemente fur die Gestaltung individueller SCM-Organisationen entnehmen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.