Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Andreas Striegel, Klaus Herkenroth, Oliver Hein, usw.
    49,90 €

    Das Konzernsteuerrecht ist gepragt durch standige Anderungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung. Dabei wirken auf diesen Bereich nicht nur bundesrechtliche Regelungen, sondern auch der europarechtliche Bereich mit seiner Rechtsprechung. Das Werk stellt die klassischen Fragen aus Gesellschaftsrecht, Steuer- und Bilanzrecht dar und gibt so einen umfassenden Uberblick zu diesem komplexen Rechtsgebiet. Ein Anhang mit Mustervertragen macht das Werk zu einem kompakten Ratgeber.

  • - Recht, Steuern, Beratung
    von Frank Hannes, Thorsten Kuhn & Miriam Bruckmann
    54,99 €

    Das Werk geht auf die steuer- und wirtschaftsrechtlichen Besonderheiten familiengefuhrter Unternehmen ein und ist dem Berater eine wertvolle Arbeitshilfe.

  • - Zusammenhange verstehen, unternehmerisch denken, den Chef entlasten
    von Margit Gatjens
    37,99 €

    Vorwort ROI - Cash Flow - Deckungsbeitrag und Co. "e;: Sie kennen diese Begr- fe, weil Sie taglich damit konfrontiert werden, wenn Informationen schriftlich oder mundlich durch die Schaltstelle Sekretariat"e; flieen. Kennen heit allerdings nicht unbedingt verstehen, was gemeint ist. V- standnis fur betriebswirtschaftliche Zusammenhange und die dazuge- rige Terminologie ist heutzutage aber ziemlich wichtig, um den Job als Sekretarin oder Assistentin wirklich gut zu machen. Wie wollen Sie sonst einen Manager oder eine Managerin effizient entlasten und unterstutzen, der gewohnt ist, in ZDF"e; - Zahlen, Daten und Fakten - zu denken? Allerdings - Ihre kaufmannische Ausbildung liegt vielleicht schon ein paar Jahre hinter Ihnen oder Sie kommen als Quereinsteigerin"e; aus einem ganz anderen Bereich und haben von BWL so gut wie keine - nung? Und auerdem graust es Ihnen - seit der Schulzeit - vor Mat- matik? Dabei recherchieren und empfangen Sie doch jeden Tag vielfaltige - formationen - auch Zahlen - und leiten sie weiter, Sie erstellen Statis- ken und Business-Grafiken, Sie verfassen Protokolle und schreiben B- gets oder Geschaftsberichte. Und haben dabei dennoch haufig das ungute Gefuhl, von all dem betriebswirtschaftlichen Fachchinesisch und Ke- zahlenlatein uberfordert zu sein? Naturlich konnten Sie Ihren Chef oder die Kollegen fragen. Aber wer hat in der Hektik des Arbeitsalltags schon Zeit fur lange Erklarungen? Auerdem konnte ja auch der Eindruck e- stehen, dass es Ihnen an Kompetenz mangelt. Und so wurschteln Sie sich beim Thema BWL eben irgendwie durch. Damit sind Sie ubrigens in bester Gesellschaft.

  • - Wie Sie Ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen
    von Holger Schmidt
    69,99 €

    In Industrie- und Dienstleistungsunternehmen entstehen Marken in der Regel nicht durch groe Kommunikationskampagnen, sondern durch die direkte Interaktion des Kunden mit den Mitarbeitern. "e;Internal Branding"e; beschreibt anschaulich, wie aus Mitarbeitern Markenbotschafter werden. Checklisten zur Selbstkontrolle bieten dem Leser die Moglichkeit, den Status quo des eigenen Unternehmens zu uberprufen. Mit Case Studies aus Dienstleistung, Versicherung, Hotellerie und Mittelstand.

  • - Wie Berater sich unverwechselbar positionieren
    von Heide Liebmann
    39,99 €

    Anderen eine Nasenlange voraus sein ... Gerade wenn Sie als Berater, Trainer oder Coach selbststandig sind, ist das Ihre Chance im Wettbewerb. Aber wie verschaffen Sie sich einen Vorsprung? Die uberraschende Antwort: Zeigen Sie Personlichkeit! Heide Liebmann verrat Ihnen in Der Nasenfaktor"e;, wie es Ihnen gelingt, sich unverwechselbar zu positionieren. Zahlreiche Ubungen begleiten Sie auf dem Weg, so dass Sie am Ende Ihr personliches Positionierungs- und Kommunikationskonzept in Handen halten. Ein inspirierendes Buch fur alle, die sich selbst noch besser vermarkten und Kunden finden wollen, die genau zu ihnen passen.

  • - Strategien und Konzepte
    von Ludger Stammermann & Wolfgang Thomas
    44,99 €

    Werbung in Computerspielen - In-Game Advertising genannt - ist ein viel versprechender Ansatz fur die gebeutelte Werbebranche. Die Autoren zeigen, wie dieses neue Werbemedium funktioniert. Sie erfahren, welche Zielgruppen bereits heute in relevanten Groenordnungen erreicht werden konnen, wie Sie In-Game Advertising in Ihre Mediaplanung einbeziehen und wie Sie es in den Media-Mix integrieren. Beispiele von ersten Kampagnen internationaler Markenartikler - unter anderem von H&M, Burger King und Volkswagen - illustrieren, wie diese neue Werbeform in der Praxis eingesetzt wird.

  • - Herausforderungen des demografischen Wandels fur das Personalmanagement
    von Uwe Brandenburg & Jorg-Peter Domschke
    54,99 €

    Mit besonderem Blick auf Potenziale und Risiken bei alteren Fach- und Fuhrungskraften beleuchten die Autoren betriebliche Handlungsfelder wie Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Vergutung, Arbeitsplatzgestaltung und -organisation, Gesundheit und Mitarbeiterfuhrung.

  • - Ist-Situation analysieren, Strategie entwickeln, Marke positionieren. Mit vielen Arbeitsblattern und Checklisten
    von Gisela Hagemann
    74,99 €

    Der Druck von auen wachst. Im Zuge der Globalisierung schnappen neue Wettbewerber angestammte Marktanteile weg. Selbst Kunden werden zu Konkurrenten. Die Produkte und Dienstleistungen ahneln sich immer mehr. Die Folge sind Vermassung mit einem wachsenden Preis- und Kostendruck. Neue Technologien ersetzen alte Produkte oder verkurzen deren Lebenszyklus erheblich. Die Unwagbarkeiten auf den Finanzmarkten schaffen Unsicherheit.Wie gelingt es Unternehmen, diese Herausforderungen zu meistern? Dieses Methodenhandbuch untersttzt sie dabei, sich aus eigener Kraft fit fr die Zukunft zu machen. Es hilft, Stolpersteine aus dem Weg zu rumen und die Zeitstrecke bis zur Erreichung der Ziele zu verkrzen. Ein klar strukturierter Leitfaden mit vielen Beispielen und Checklisten

  • - Eine kritische Analyse am Beispiel des US-amerikanischen Home Equity Conversion Mortgage (HECM)-Modells
    von Mike Schneider
    99,99 €

    Lifetime bzw. Reverse Mortgages sind Kreditprodukte, die in Deutschland bislang am Markt nicht verfugbar sind. In diesem Buch wird die Funktionsweise von Lifetime bzw. Reverse Mortgages sowie ihre Kalkulation am Beispiel des US-amerikanischen HECM-Modells vorgestellt. Eine ausfuhrliche kritische Analyse wird genutzt, um auf Basis eines adjustierten Modells erstmalig Auszahlungsgroen fur Deutschland zu generieren.

  • - Eine spiel- und verhandlungstheoretische Untersuchung
    von Marcus Kunter
    54,99 €

    Marcus Kunter untersucht die in Jahresgesprachen zwischen Hersteller und Handlern ausgehandelte Konditionengewahrung. Ein besonderes Augenmerk richtet der Autor dabei auf den hierbei erzielbaren Systemgewinn sowie auf den Einfluss der Verteilung der Verhandlungsmacht zwischen Industrie und Handel. Auf Basis der Modellergebnisse leitet er Handlungsempfehlungen fur Praktiker auf Hersteller- und Handelsseite ab, die helfen konnen, den Systemeffizienzgrad im Absatzkanal zu steigern.

  • von Tanja Winter
    49,99 €

    Tanja Winter gibt einen Uberblick uber die Grundlagen der Unternehmensbewertung und geht insbesondere auf Bewertungsanlasse und die einzelnen Werttheorien ein. Neben den betriebswirtschaftlichen Bewertungsmethoden untersucht sie die branchentypischen Wertfindungsmethoden und konkretisiert sie anhand der Empfehlungen und Hinweise der Bundessteuerberaterkammer.

  • - Erfolgreich akquirieren in 30 Sekunden
    von Matthias Meyer & Tim Schlotthauer
    39,99 €

    Ob Sie als Verkaufer einem Kunden ein Angebot machen oder als Existenzgrunder einen Investor gewinnen wollen - immer stehen Sie vor der Hurde, dass Sie nur ganz wenig Zeit haben, um die Aufmerksamkeit Ihres Gegenubers zu gewinnen. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, Ihre Argumente knapp, kurz und knackig auf den Punkt zu bringen. Es beschreibt die Technik des "e;Elevator Pitching"e;, also das Verkaufsgesprach, das "e;wahrend einer Aufzugsfahrt"e; durchgefuhrt werden kann. Sie lernen, wie Sie die wesentlichen Verkaufsargumente Ihrer Leistung schnell und schlagkraftig vermitteln.

  • - Die Einfuhrung und Weiterentwicklung von Qualitatsmanagement bei Freien Berufen
    von Hubert Kohlhepp
    56,99 €

    Der Begriff Qualitatssicherung ist in der Praxis der Steuerberatung und der Wirtschaftsprufung sowie im Anwaltsbereich zwar gangig und die Qualitatssicherung selbst ein hochaktuelles Thema, wie diese Anforderungen aber umgesetzt und in der praktischen Arbeit gelost werden, bleibt in der kleineren Kanzlei jedem selbst uberlassen. In der fachlichen Ausbildung werden die fachlichen Inhalte gelehrt und gelernt, uber die Orga- sation eines Buros, uber den Aufbau einer Kanzlei, uber Fuhrung (von Mitarbeitern), die Kund- beziehungen, die Ablage, den Aktenaufbau oder viele weitere Fragen gibt es wenige systematische und speziell auf diesen Bereich ausgerichtete Hinweise und Darstellungen. Die Fachausbildungen vernachlassigen diesen Bereich weitgehend. Mit diesem Buch soll dem interessierten Kollegen und Leser, auch aus anderen Bereichen, eine praktische Anleitung an die Hand gegeben werden, um ein eigenes System zu entwickeln. Dieses eigene System ist weder eine eigene Erfindung noch eine Ubernahme bestehender Vor- ben. Es ist ein Vorschlag, aus bestehenden Moglichkeiten unter Ausnutzung der Erfahrungen - derer die eigene bestehende Struktur weiter zu entwickeln. Die Wichtigkeit dieses Punktes kann nicht genug betont werden. Es muss ein eigenes System entwickelt werden. Voraussetzungen dafur sind lediglich Interesse und Disziplin. Das Ergebnis sollte eine Entlastung bei der Arbeit sein, Systematisierung von Routineaufgaben, qualitative Verbesserung der Arbeit, damit Vermeidung oder Vorbeugung bei Haftungsfallen und je nach personlicher Gewichtung mehr wirtschaftlicher Erfolg oder personliche Freizeit (vergl. 9A, Verlautbarung der Bund- steuerberaterkammer, 1.6. Nutzen fur den Steuerberater).

  • - Grundlagen und Steuern
    von Jurgen Hegemann & Torsten Querbach
    54,99 €

    Das Werk hilft, die steueroptimale Rechtsform zu finden und die Umwandlung zu vollziehen. Dabei werden die klassischen Moglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen mit zahlreichen Beispielen praxisnah beschrieben. Das Werk beinhaltet zudem die Anderungen durch das SEStEG und die Auswirkungen fur die Praxis.

  • - Mit Merkskizzen fur das mundliche Prufungsgesprach
    von Reinhard Kintzel
    54,99 €

    Prufungsvorbereitung Mandantenorientierte Sachbearbeitung bietet angehenden, kurz vor der Prufung stehenden Steuerfachangestellten eine auf das erfolgreiche Bestehen des mundlichen Prufungsgesprachs genau zugeschnittene und uberschaubare Sammlung relevanter Ubungsfalle, unter Berucksichtigung der mageblichen Rechtslage. Den kommentierten Lsungsvorschlgen sind Merkskizzen beigefgt, die Ihnen auf einen Blick zeigen, wie Sie typische oder hnliche Problemlagen sicher lsen. Ein Verzeichnis dieser Schaubilder hilft Ihnen beim gezielten Herausgreifen und Lernen, der fr Sie besonders heiklen Themen. Zahlreichen bungsfllen ist begleitendes Material zur Fallanalyse beigefgt, wie in der richtigen Prfung.Die Fetthervorhebungen in den Musterlsungen weisen Sie insbesondere auf Schlagworte und Aussagen hin, auf die Prfer in den Prfungsgesprchen besonders achten. Die Ausfhrlichkeit der Lsungen selbst erleichtert Ihnen das Verstndnis auch der schwierigeren Flle.Begleitend zum Buch informiert ein kostenloser Online-Service ber etwaige Aktualisierungen.

  • - Theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Schweizer Mobilfunkbranche
    von Kristina Lasotta
    69,99 €

    Kristina Lasotta untersucht die Entstehung und den Abbau moglicher Konflikte sowie Defizite der Integrierten Kommunikation in mehrstufigen Markten. Aus den gewonnenen Erkenntnissen leitet die Autorin Handlungsempfehlungen fur das Management zur Koordination und Steuerung von Absatzmittlern ab.

  • - Erfolgsfaktorenforschung im Nonprofit-Sektor
    von Nina Fritsch
    69,99 €

    Geleitwort Die Organisations- und Rechtsform Stiftung hat in den zuruckliegenden Jahren einen nachhaltigen Bedeutungszuwachs erfahren. Angesichts ihrer wirtscha- lichen und politischen Unabhangigkeit wird Stiftungen groes Losungspotenzial fur vielfaltige gesellschaftliche Probleme zugeschrieben. Ungeachtet der groen Relevanz des Stiftungssektors wird allerdings deutlich, dass sich viele Stiftungen angesichts des Umfangs ihrer Aufgaben mit komplexitatsbedingten Problemen und Defiziten hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung einzelner Entscheidun- bereiche konfrontiert sehen. Erst in jungster Zeit finden sich vorwiegend aus Sicht der Praxis einige Untersuchungen, die diesen Herausforderungen Rechnung t- gen und Hinweise zur erfolgreichen Fuhrung von Stiftungen geben. Die Wiss- schaft hat dieser Fragestellung indes in der Vergangenheit nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt. Vor diesem Hintergrund hat sich die Verfasserin das Ziel gesetzt, diejenigen Determinanten zu identifizieren, die den Erfolg von Stiftungen nachhaltig beeinflussen. Dabei nimmt sie eine Konzentration auf jene Stiftungen vor, die uberwiegend Projektarbeit oder fordernde Tatigkeiten ausuben und hinsichtlich ihrer Ausgabenhohe - nach Magabe des verfugbaren Datenmaterials - zu den groten deutschen Stiftungen zahlen, aufgrund ihrer Groe in besonderem Mae komplexe Fuhrungsaufgaben losen mussen und daher fur die Untersuchung hohe Relevanz besitzen. Angesichts der noch jungen Beschaftigung der Betriebswirtschaftslehre mit dem Untersuchungsgegenstand Stiftungen untersucht die Verfasserin zunachst, welche gesellschaftlichen Funktionen Stiftungen erf- len, um sodann deren Besonderheiten gegenuber privatwirtschaftlichen Untern- men herauszuarbeiten. Die Verfasserin leistet mit ihrer Arbeit einen Beitrag zur Schlieung der Forschungslucke im Stiftungssektor.

  • - Basiswissen zu Finanzprodukten und Finanzdienstleistungen
    von Volker Tolkmitt
    37,99 €

    1 1 Einfuhrung Banken losen allein durch ihre Existenz immer wieder eine breite offentliche Diskussi on aus. Je nach wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Situation wird die Stellung der Banken zum Gegenstand der offentlichen Meinungsbildung. Dabei tritt die tatsachli che Rolle oft in den Hintergrund und Sachargumente werden vernachlassigt. Zu die ser seit je her exponierten Position des Bankgewerbes gesellt sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine existentielle Frage fur die gesamte Branche. Das traditionelle Bank geschaft scheint keine Zukunft zu haben. Zeitgemaer ist es daher auch von einem Finanzdienstleistungsgeschaft zu sprechen. Das Finanzdienstleistungsgeschaft ist von tiefgreifenden Veranderungen gepragt. Es treten neue Wettbewerber in den Markt, zu denen einerseits sogenannte Non banks"e; und Near banks"e; zahlen, die inzwischen den Status von Finanzdienstleistern oder Banken haben. Andererseits sind dies aus landische Wettbewerber, die aufgrund der Internationalisierung der Finanzmarkte ihre Geschaftstatigkeit erweitern. Die Positionierung des Finanzdienstleistungsgeschaftes zwischen den Wirtschaftsein heiten Unternehmen und Haushalt sowie die Tatsache, dass der Umgang mit dem Aquivalenzgut moderner Volkswirtschaften -Geld bzw. Geldkapital -der Geschafts gegenstand von Finanzdienstleistern ist, fuhren zu einer Schlusselstellung in der Ge sellschaft. Daruber hinaus beinhaltet das Geschaft den Umgang mit Unsicherheit bzw. mit Risiko. Diese Kombination fuhrt dazu, dass sich das Finanzdienstleistungsgeschaft einer besonderen Kontrolle durch den Staat unterziehen muss. Dieser Tatsache muss bei einer Analyse der Geschaftstatigkeit von Banken Rechnung getragen werden.

  • - Rahmenbedingungen, Anforderungen, professionelle Auswahl
    von Dieter Kuck
    49,99 €

    Die Deutschland AG ist aufgewacht. Uberall wird mobilgemacht, um den Anschluss an die Weltspitze nicht zu verlieren. Auch im Bereich der Unternehmensaufsicht hat das Streben nach den vorderen Platzen im int- nationalen Qualitatsranking begonnen. Doch bis dahin muss in Deuts- land noch einiges optimiert werden. Nach wie vor steht Grobritannien in der Qualitatsbewertung der Corporate Governance im Europavergleich unangefochten an erster Stelle. Dafur sind vor allem strukturelle Grunde verantwortlich. Deutsche Aufsichtsrate haben gegenuber ihren angelsachsischen Kollegen gleich mit mehreren Handicaps zu kampfen. Eines davon ist die Groe des Gremiums. Wahrend der Aufsichtsrat eines deutschen Dax-30-Unt- nehmens durchschnittlich 18 Mitglieder umfasst, kommt eine britische Aktiengesellschaft mit rund acht Aufsichtsraten aus. Auch der hierzulande gesetzlich festgeschriebene Anteil an Arbeitnehmervertretern von 50 Prozent in groen Kapitalgesellschaften liegt weit uber den elf Prozent, die in anderen europaischen Staaten ublich sind. Diese paritatische Besetzung erweist sich zudem haufig als Hemmschuh fur eine Internationalisierung des Aufsichtsrates, da sich renommierte auslandische Manager fur das deutsche Mitbestimmungsprinzip nur schwer gewinnen lassen. Ein weiterer Punkt, der die Effektivitat der Aufsichtsratstatigkeit drosselt, ist die relativ geringe Anzahl der Zusammenkunfte des Gremiums. Ein Aufsichtsrat in Deutschland tagt im Jahr normalerweise vier Mal; in England dagegen acht Mal. Trotz der vorhandenen Handicaps hat sich die Arbeit der deutschen Aufsichtsrate in den letzten Jahren deutlich verbessert. So wird in vielen Unternehmen der Wandel von einer eher passiven Aufsicht zu einem kritisch beobachtenden, konstruktiv beratenden Uberwachungsorgan erfolgreich vorangetrieben.

  • - Gute Renditen durch Risikokontrolle und Verlustvermeidung
    von Klaus-Wilhelm Hornberg
    59,99 €

    Gute Renditen bei geringen Kursschwankungen: Konnen Hedgefonds diese Forderung der Investoren erfullen? Das Buch zeigt die Anlagestrategien und ihre Ergebnisse von Hedgefonds und schildert die Vorzuge von Dach-Hedgefonds (Fonds-in-Fonds-Strukturen). Die Daten und Argumente dieses Buches, das auf "e;Fachchinesisch"e; verzichtet und sich auf kompakte Darstellungen konzentriert, werden dem Anleger eine wichtige Entscheidungshilfe sein.

  • - Vom klassischen Sparbuch zum modernen Zinsderivat
    von Kirsten Wust
    39,99 €

    Eine anwendungsorientierte Einfuhrung in die Finanzmathematik: Das Lehrbuch verbindet die klassischen Themen der Finanzmathematik mit einem produktbezogenen Ansatz. Einfach und verstandlich werden die Charakteristika der Finanzprodukte aufgezeigt und die mathematischen Grundlagen fur die Einfuhrung in die Zinsrechnung erklart. Die Anwendungsmoglichkeiten der Investitions-, Renten- und Tilgungsrechnung werden sehr anschaulich und durch zahlreiche Ubungsaufgaben vermittelt. Die Themen werden durch einen Ausblick auf moderne Zinsderivate abgerundet.

  • - Die moderne Ausgestaltung des Back Office -Wege zu Kostensenkung und mehr Effizienz im Unternehmen
    von Sören Dressler
    59,99 €

    Dieses Buch uber Shared Services, Business Process Outsourcing und Offs- ring reflektiert die intensive Erfahrung mit der Materie aus der Sicht des Unt- nehmensberaters und Forschers. Seit nunmehr acht Jahren habe ich in diversen Klientenprojekten die reale Anwendung, Weiterentwicklung und Umsetzung des Shared-Services-Gedankens erleben durfen. In den letzten Jahren spielten die Aspekte BPO und Offshoring eine besondere Rolle, und in diesem Zug konnte ich Unternehmen helfen, Standorte im globalen Service Business zu finden und Center in Landern wie Ungarn oder Indien aufzubauen. Mittendrin statt nur dabei"e; hat sich hier auch als probate Forschungsstrategie gezeigt, kann man die Komplexitat und Herausforderungen dieser Ansatze doch nur verstehen, wenn man unmittelbar in die Praxis von Shared Services, BPO und Offshoring ein- bunden ist. Neben den vielen praktischen Erkenntnissen, die in diesem Buch dargelegt w- den sollen, ist es aber auch mein Anliegen, eine wissenschaftliche Diskussion des Themas anzustoen. Die theoretischen Beitrage zu Shared Services halten sich bislang in Grenzen, die wissenschaftlichen Aspekte werden - wenn ub- haupt - nur am Rande diskutiert. Dabei greifen Shared Services massiv in die organisationstheoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ein. BPO stellt die gesamte Theorie der Unternehmung und die Prinzipien der funktio- len Arbeitsteilung in Frage, und Offshoring befasst sich mit den ubergeordneten wirtschaftspolitischen Fragen der optimalen Allokation von Arbeit.

  • - Eine praxisorientierte Einfuhrung
    von Thomas Bartscher & Anne Huber
    37,99 €

    Im Mittelpunkt dieses Buches steht der Performance Improvement Ansatz, der den Anforderungen an ein praxisorientiertes personalwirtschaftliches Managementkonzept gerecht wird. Wichtig dabei ist: Das optimale Leistungsvermogen von Mitarbeitern und damit von Organisationen resultiert aus den individuellen Fahigkeiten einerseits und dem Arbeitsumfeld andererseits. Praktische Personalwirtschaft"e; bezieht in der zweiten Auflage die Auswirkungen auf das Lehrgebiet Personalmanagement/Personalwirtschaft ein, die aus dem Bologna-Prozess"e; erwachsen. Der praxisorientierte Charakter qualifiziert das Buch insbesondere fr die personalwirtschaftliche Ausbildung in betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studiengngen. Quereinsteiger im Fach erhalten einen komprimierten berblick ber relevante Handlungsfelder. Schlielich eignet es sich auch fr berufsbegleitende MBA-Programme.

  • - Grundlagen, Prozesse und Erfolgsstrategien fur die Praxis
    von TGMC Management Consulting GmbH
    74,99 €

    Das Buch gibt einen Uberblick uber samtliche betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Versandhandel. Von der Angebotserstellung uber das Fulfillment bis hin zu Organisation, Kalkulation, Rechtsfragen und Wachstumsstrategien werden die zentralen Themen umfassend und praxisnah dargestellt. Mit einem Sonderkapitel fur Vertreter im Direktvertrieb. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und erganzt.

  • - Internationale Wagnisse identifizieren und minimieren
    von James R. Pinnells & Eleanor Pinnells
    59,99 €

    Es kommt selten vor, dass ein Vater-Tochter-Team ein Fachbuch schreibt. Auf einem Gebiet wie dem Risikomanagement ist der Versuch vielleicht sogar einmalig. Als Mitautoren haben wir aber die Erfahrung gemacht, dass aus der Kombination von jugendlicher Bereitschaft, alles in Frage zu stellen, und der vorsichtigeren Stimme der Erfahrung eine kreative Spannung entsteht. Das daraus resultierende Buch stellt fur den Praktiker eine wertvolle Fallsammlung dar: eine Situation wird geschildert, Fragen werden formuliert und Antworten vorgeschlagen. Ein theoretischer Rahmen wird naturlich auch vorgestellt. Risikomanagement ist aber keine exakte Wissenschaft; nach angelsachsischem Verstandnis ist die Theorie durchweg an der Praxis orientiert. Viele Personen, die meisten davon Projektmanager, haben einen Beitrag zu diesem Buch geleistet. Wenn man die einzelnen Falle liest, ist uns aber immer noch unklar, ob wir eher unsere Dankbarkeit fur die Beitrage oder mehr unser Mitleid mit dem Erlebten ausdrucken sollten. Am besten ist wohl beides. Besonders verpflichtet sind wir Anna Deppenkemper. Von Anfang an hat sie mit Enthusiasmus, Treffsicherheit und Humor unsere Bestrebungen, Projektrisiken zu identifizieren und risikobegrenzende Strategien zu entwickeln, begleitet. Sie hat jedes Wort, das wir geschrieben haben, zweimal (mindestens) gelesen und vielleicht die Halfte davon scharf kommentiert. Anna hat selbst neulich eine wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel Managing Project Risks in International Investment Projects geschrieben. Ohne ihre Hilfe ware unser Werk viel armer.

  • - Herausforderung im dynamischen Retail Banking
    von Markus Keck & Marco Hahn
    64,99 €

    Es kommt selten vor, dass ein Vater-Tochter-Team ein Fachbuch schreibt. Auf einem Gebiet wie dem Risikomanagement ist der Versuch vielleicht sogar einmalig. Als Mitautoren haben wir aber die Erfahrung gemacht, dass aus der Kombination von jugendlicher Bereitschaft, alles in Frage zu stellen, und der vorsichtigeren Stimme der Erfahrung eine kreative Spannung entsteht. Das daraus resultierende Buch stellt fur den Praktiker eine wertvolle Fallsammlung dar: eine Situation wird geschildert, Fragen werden formuliert und Antworten vorgeschlagen. Ein theoretischer Rahmen wird naturlich auch vorgestellt. Risikomanagement ist aber keine exakte Wissenschaft; nach angelsachsischem Verstandnis ist die Theorie durchweg an der Praxis orientiert. Viele Personen, die meisten davon Projektmanager, haben einen Beitrag zu diesem Buch geleistet. Wenn man die einzelnen Falle liest, ist uns aber immer noch unklar, ob wir eher unsere Dankbarkeit fur die Beitrage oder mehr unser Mitleid mit dem Erlebten ausdrucken sollten. Am besten ist wohl beides. Besonders verpflichtet sind wir Anna Deppenkemper. Von Anfang an hat sie mit Enthusiasmus, Treffsicherheit und Humor unsere Bestrebungen, Projektrisiken zu identifizieren und risikobegrenzende Strategien zu entwickeln, begleitet. Sie hat jedes Wort, das wir geschrieben haben, zweimal (mindestens) gelesen und vielleicht die Halfte davon scharf kommentiert. Anna hat selbst neulich eine wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel Managing Project Risks in International Investment Projects geschrieben. Ohne ihre Hilfe ware unser Werk viel armer.

  • - Konsumenten integrieren, Flop-Raten reduzieren, Angebote verbessern
    von Ralf Reichwald, Anton Meyer, Marc Engelmann & usw.
    59,99 €

    Innovationen, die auf Kundenwissen aufbauen, haben deutlich hohere Erfolgs- und damit Umsatzchancen. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie Unternehmen Kunden konkret in Innovationsprozesse einbinden. Die Leser erhalten Anregungen und Werkzeuge an die Hand, um das kreative Potenzial ihrer unternehmensexternen Quellen fur Produkt- und Leistungsinnovationen zu nutzen.

  • - Grundlagen - Auswirkungen - Beispiele
    von Bert Kaminski & Günther Strunk
    37,99 €

    Vorwort Wer ein neues Buch schreibt, der muss sich fragen lassen, warum er meint, den vielen bereits vorhandenen noch ein weiteres hinzufugen zu wollen. Gerade im Bereich der Besteuerung gibt es eine kaum noch zu uberschauende Menge an Literatur. Wenn wir uns dennoch entschlossen haben, diesem Berg"e; ein weiteres Werk hinzuzufugen, dann liegt dies in der Uberzeugung begrundet, dass die gestiegenen Anforderungen an die Hochschulaus und Weiterbildung in der Praxis methodisch und didaktisch neue Wege erfordern. Unser Ziel ist es, eine komprimierte Einfuhrung in die Regelungen der Besteuerung zu geben, die fur die Analyse und Beurteilung des Einflusses der Besteuerung aufbetrieb liche Entscheidungen erforderlich sind. Daraus folgt eine Ausrichtung, die sich an den Erfordernissen der betrieblichen Praxis orientiert. Dabei haben wir uns bemuht, die Schwerpunkte nach Magabe der Bedeutung des zu behandelnden Stoffs fur die Be triebswirtschaftliche Steuerlehre zu setzen. Das vorliegende Buch soll damit die Grundlagen fur ein Studium des Fachs BetriebswirtschaftlicheSteuerlehreschaffen. Es richtet sich an Studenten von Universitaten und Fachhochschulen sowie an alle, die an Fragen der Besteuerung aus dem Blickwinkel der Unternehmen und der hinterihnen stehenden Gesellschafter interessiert sind.

  • - Erfolgskonzepte zur Fruherkennung und Krisenbewaltigung
    von Christian Lutzenrath, Kai Peppmeier & Jorg Schuppener
    59,99 €

    Die professionelle Handhabung von Unternehmenskrisen durch Kreditinstitute stellt hochste Anforderungen an Bankmitarbeiter. Dieses Buch verknupft in zweiter aktualisierter Auflage alle juristisch und wirtschaftlich relevanten Aspekte zur Krisenprophylaxe, Krisenbewaltigung und Abwicklung - praxisgerecht aufbereitet fur die Anwendung im Tagesgeschaft. Es enthalt leicht einsetzbare Instrumente zur Fruherkennung von Krisen, Konzepte fur erfolgreiche Gegenmanahmen und Handlungsempfehlungen fur den Insolvenzfall. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis der Autoren erhoht die Anschaulichkeit und hilft effektiv, Ausfallrisiken zu reduzieren. Die zweite Auflage ist aktualisiert und erweitert um das Thema Verkauf von Distressed und Non-Performing Loans.

  • - Chancen und Risiken
    von Ralf Burghardt & Thomas Werner
    57,95 €

    Mit diesem Buch werden erstmals umfassend die Rollen der Beteiligten am Grauen Kapitalmarkt dargestellt und deren Interessen, Rechte, Pflichten erlautert. Daneben werden ausgewahlte Produkte besprochen und ihre individuellen Konzeptionsmerkmale im Einzelnen dargestellt. Weiterhin werden die wichtigsten Merkmale eines seriosen Vertriebs den unseriosen Praktiken gegenubergestellt und die Unterschiede fur den Anleger deutlich gemacht.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.