Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Affiliate- und E-Mail-Marketing, Keyword-Advertising, Suchmaschinen-Optimierung mit TYPO3
    von Erwin Lammenett
    64,99 €

    1. Einleitung 1.1 Warum TYPO3 und Online-Marketing? TYPO3 ist eines der erfolgreichsten Content-Management-Systeme (CMS) uberhaupt. 1 Genau genommen ist es eher ein Framework als ein CMS, aber ich will nicht schon gleich zu Beginn den Bogen uberspannen und zu sehr in technische Details abgleiten. Fakt ist: Kein Open Source CMS erfreut sich einer derart groen Beliebtheit wie TYPO3. Gerade in Deutschland. Die Anzahl der Installationen von weltweit uber 100.000 und namhafte Verwender wie 3M, Bank fur Sozialwirtschaft, EDS, Deutsche Welle, Philips, Volkswagen und viele andere sprechen eine eindeutige Sprache. Salopp ausgedruckt: TYPO3 boomt. Seit Herbst 2005 gibt es sogar ein TYPO3-Magazin. Eb- falls seit 2005 gibt es eine internationale TYPO3-Messe. Es ist daher nicht verwund- lich, dass im vergangenen Jahr sieben Bucher zu TYPO3 erschienen sind, entweder als Folgeausgabe oder als Neuauflage. Die zahlreich existierende Literatur zu TYPO3 behandelt primar technische Problemst- lungen fur Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Themen reichen von der Installation uber die Vorstellung des Backends, die Einrichtung des Systems, Template-Erstellung, Tipps fur Redakteure bis zu komplexen Themen wie TypoScript-Programmierung oder Ext- sion-Programmierung. Es gab bisher kein Werk, das sich gezielt des Themas Online-Marketing mit TYPO3"e; annimmt. Es erscheint daher aus zwei Grunden interessant, sich mit diesem Thema zu beschaftigen: 1. Eine visuell ansprechende und technisch hervorragend erstellte TYPO3-Website ist wenig wert, wenn sie keiner sieht. Online-Marketing hilft, Besucher auf die Website zu lenken.

  • - Steuerliches Kindergeld mit Praxishinweisen zur Anlage Kind
    von Ralph Jahn
    44,99 €

    Mit dem vorliegenden Werk wollte ich keinen abstrakten Kommentar zum Kindergeldrecht schreiben, sondern ein Buch fur den Praktiker. Es berucksichtigt in allen Punkten die Handlun- weise der Verwaltung und gibt so dem steuerlichen Berater die Moglichkeit, schon im Vorfeld den konkreten Fall, den er zu bearbeiten hat, entsprechend der Verwaltungsgepflogenheiten a- zubereiten. Zum leichteren Verstandnis sind zahlreiche Beispiele und Praxishinweise enthalten. Dies macht das Buch, das sich zugegebenermaen vorrangig an die steuerberatenden Berufe und die Verwaltung richtet, auch fur den interessierten Kindergeldberechtigten (vornehmlich mit wenigstens einem uber 18-jahrigen Kind) les- und nutzbar. Ein besonderes Augenmerk habe ich auf die Ermittlung des konkreten Anspruchszeitraums bei der Berucksichtigung uber 18-jahriger Kinder gelegt. Selbstverstandlich werden auch die Besonderheiten bei der Ermittlung der E- kunfte und Bezuge dieser Kinder behandelt. Die Rechtsprechung zu den gesetzlichen Pflichtb- tragen zur Sozialversicherung, zu den privaten Kranken- und Pflegeversicherungsbeitragen sowie zu den freiwilligen Beitragen zur Krankenversicherung hat ebenso Beachtung gefunden, wie die jungste Entscheidung des BFH zur Erwerbstatigkeit. Materielles Kindergeldrecht und steuerliches Verfahrensrecht habe ich stets verknupft, so dass der Praktiker direkt erkennen kann, in welcher Weise ggf. auf eine Entscheidung der Familienkasse zu reagieren ist. Auf mogliche Fallstricke bei der Auslegung des Gesetzes habe ich hingewiesen. Um die Argum- tation gegenuber der Verwaltung zu erleichtern, sind uber 200 Gerichtsentscheidungen zu den besonders auslegungsbedurftigen Punkten angefuhrt. Die Entscheidungen werden, soweit es fur ihr Verstandnis notwendig ist, kurz kommentiert.

  • - Erfolgreich klagen - Ablauf, Chancen, Kosten
    von Guido Korner
    49,95 €

    Die Klage vor dem Finanzgericht kann nicht nur durch einen Rechtsanwalt, sondern auch durch einen Steuerberater erhoben werden. Das Werk tragt dieser Besonderheit Rechnung und erlautert praxisnah den Weg von der Klagevorbereitung bis zu den Kostenfragen.

  • - Ein Leitfaden
    von Peter Reichling, Daniela Bietke & Antje Henne
    64,99 €

    Dieser Leitfaden vermittelt die Grundlagen des modernen Risikomanagements verstandlich und beleuchtet alle Facetten. Neu in der 2. Auflage sind u. a. Kapitel uber die Ratingagenturen, die internen und externen Ratingverfahren sowie die Beurteilung der Gute von Ratings.

  • - Mit Beispielen aus dem Inhouse Consulting von Deutsche Post World Net
    von Christoph Wegmann & Holger Winklbauer
    64,99 €

    Das Kerngeschaft von Unternehmensberatungen ist es, Projekte durchzufuhren. Dieses Buch befasst sich gezielt mit dem Projektmanagement dieser Unternehmen. Es beschreibt, wie Unternehmensberatungen Projekte akquirieren, planen, controllen, organisieren und abschlieen.

  • - Handlungsfelder und Strategien
    von Astrid Heilmair, Dieter Witt & Burkhard von Velsen-Zerweck
    59,99 €

    Basierend auf den Ergebnissen einer deutschlandweiten empirischen Untersuchung werden in diesem Buch aktuelle Anforderungen und Entwicklungen, denen Verbande gegenuberstehen, dargestellt und analysiert. Anhand verschiedener Beispiele werden zentrale Handlungsfelder des Verbandsmanagements aufgezeigt sowie praxisorientierte Strategien und konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet.

  • - Vom Realoptionsansatz zur optionsbasierten Unternehmensfuhrung
    von Yves Hilpisch
    64,99 €

    Nur der Realoptionsansatz ermoglicht es dem Management, fundierte Entscheidungen herbeizufuhren. Seine konsequente Anwendung erlaubt letztlich den Ubergang vom Value Based Management zu einem wesentlich leistungsstarkeren Paradigma der Unternehmensfuhrung, dem Options Based Management.

  • - Juristisches Know-how fur Manager und Fuhrungskrafte Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen
    von Andreas Muller-Wiedenhorn
    82,99 €

    Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlasslich. Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und durchzusetzen. Zahlreiche Praxishinweise und Beispiele machen deutlich, worauf es ankommt.

  • - Einkaufe kostenoptimiert tatigen - Anbieter richtig auswahlen - Risiken vermeiden bei der Auftragsvergabe
    von Alexandra Kreuzpointner & Ralf Reier
    37,99 €

    Fur die vielfaltigen Arten von Beschaffungsvorgangen liefert dieses Buch in komprimierter, ubersichtlicher und verstandlicher Form die wichtigsten Eckdaten, die Mitarbeiter in der Beschaffung in ihrer konkreten Bedarfssituation beachten mussen. Das Buch folgt dem Schema des klassischen Beschaffungsprozesses - von der Bedarfsanforderung bis hin zur Lieferantenbewertung - und gibt anhand von Fallbeispielen Handlungsempfehlungen in den jeweiligen Prozessphasen.

  • - Was Sie wissen sollten, um erfolgreich voranzukommen
    von Hans-Jürgen Voigt
    54,99 €

    Dieses praxisnahe Buch gibt einen Einblick in die ungeschriebenen internen Gesetze moderner Vertriebsorganisationen. Es versetzt Einsteiger in die Lage, sich gezielter im Vertriebsalltag zurechtzufinden. Dazu gehoren Fragen der Job- und Zieldefinition ebenso wie die Grundlagen der Vertriebssteuerung und Tipps zur Karriereplanung. Erfahrene Vertriebler bekommen Hilfen an die Hand, wie sie ihre Position festigen und ausbauen.

  • - Ein Leitfaden mit Arbeitshilfen Wie Sie Ihre Ziele in 5 Schritten sicher erreichen
    von Raimund Schmitz, Ulrich Spilker & Josef Schmelzer
    49,99 €

    Die Kunst der Strategie besteht in der vorausschauenden Planung und Vorbereitung von effektiven Handlungsmoglichkeiten zum Erreichen eines Zieles. Strategie bedeutete in der Kriegskunst, dass der Anfuhrer die Vorbereitung von Schlachtfeldern, Waffen und Positionen so vorausschauend und grundlich betreibt, dass er mit den verfugbaren Mitteln die bestmog- chen Erfolgsaussichten schafft. Dazu gehort, dass der Stratege sowohl die Beschaffenheit des Gelandes wie auch die Ziele, Absichten und Starken seines Gegners kennt. Und er wird im geistigen Vorausvollzug die geeigneten Gegenpotenziale aufbauen und vorbereiten. Die Kunst der Verhandlung besteht darin, die eigenen Ziele und Wunsche im Gesprach mit dem Gegenuber moglichst weitgehend zu erreichen. Durchsetzen' ist dabei ein oft benutzter Begriff. Unternehmen suchen oft durchsetzungsstarke' Fuhrungskrafte und Verhandler. Im Kontext der Verhandlung gibt es mehrere Aspekte. Sie werden alle durchweg in den za- reichen Buchern zum Thema Verhandlung besprochen. Es finden sich auch Tipps und - schlusstechniken' zur Besiegelung eines Vertrages, der am Ende von Verhandlungen steht. Auch ist in fast jedem Werk etwas uber die Vorbereitung einer Verhandlung zu lesen. Selten findet sich jedoch ein Buch, das sich auf die strategische Verhandlungsvorbereitung konzentriert und diese fokussiert behandelt. Diese Lucke will dieser Leitfaden schlieen. Er fuhrt Sie durch die einzelnen Stufen der Vorbereitung und des geistigen Vorausvollzugs. Dabei unterstutzt er Sie mit Formblattern, die Sie fur Ihre Vorbereitungen benutzen konnen. Die praktische Anwendung wird an einem konkreten Fallbeispiel verdeutlicht und ver- schaulicht so den Einsatz dieser Arbeitshilfen.

  • - Ein Modell fur die Planung, Kontrolle und Steuerung von Kundenservice-Centern
    von Florian Schumann & Horst Tisson
    74,99 €

    Bestehende Controlling-Ansatze reichen fur die Anwendung im Call Center nicht aus. "e;Call Center Controlling"e; zeigt, wie sie so weiterentwickelt werden konnen, dass die Planung, Kontrolle und Steuerung von Call Centern und vergleichbaren Organisationseinheiten moglich wird. Der Leser bekommt einen Leitfaden an die Hand, der ihn Schritt fur Schritt zu einem funktionsfahigen, Scorecard basierten Call-Center-Controlling-Modell fuhrt. Er erfahrt, welche Kennzahlen wesentlich fur die Arbeit im Call Center sind und wie man sie effizient nutzt.

  • - Band 2: Risiko-Controlling und integrierte Rendite-/Risikosteuerung
    von Henner Schierenbeck, Michael Lister & Stefan Kirme
    89,99 €

    Dieses Buch bildet zusammen mit Band 1 zu den Grundlagen des Ertragsorientierten Bankmanagements, der Marktzinsmethode und dem Rentabilitats-Controlling sowie dem als Band 3 erscheinenden Fallstudienbuch ein dreibandiges Gesamtwerk.

  • - Die theoretischen Grundlagen der Bankassurance
    von Dirk Kaiser
    37,99 €

    Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen:- Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt ber die Institution des Finanzintermedirs zustande?- Welche Funktionen von Finanzintermediren sind charakteristisch fr Banken, welche fr Versicherungen?- Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen?Die Vertiefung des Stoffes frdern zahlreiche Aufgaben mit Lsungen, die zu einer durchgngigen Fallstudie verbunden werden.

  • von Eva Terberger-Stoy & Reinhard Schmidt
    59,99 €

    Dieses bewahrte Standardwerk bietet einen Uberblick uber grundlegende Probleme und Losungsansatze sowie Modelle der Investitions- und Finanzierungstheorie. Die Autoren stellen die neuere institutionentheoretische und die kapitalmarktorientierte Richtung gleichberechtigt nebeneinander und arbeiten Gemeinsamkeiten, Zusammenhange und Unterschiede heraus.

  • - Methoden, Instrumente, Fallbeispiele
    von Thomas Schafer & Julia Teuber
    64,99 €

    Claus W. Gerberich und sein Autorenteam entwickeln mit der risiken- und chancenorientierten Lean Balanced Scorecard als All-in-one-Managementkonzept ein schlankes, flexibles und umsetzbares Managementsystem fur mittlere Unternehmen. Ziele, Kennzahlen und Manahmen werden konsequent an Vision und Strategie des Unternehmens ausgerichtet.

  • - Information optimal organisieren
    von Margit Gätjens-Reuter
    49,99 €

    Neu in der dritten Auflage sind ein Uberblick uber moderne Speichertechniken und den heutigen Stand der elektronischen Informationsverwaltung und Archivierung sowie verschiedene Checklisten fur die Reorganisation der Ablage.

  • - Grundlagen, Exposure, Anwendung und Bewertung
    von Christian Hee & Lutz Hofmann
    57,95 €

    Wetterderivate bieten die Moglichkeit, durch Wetterauspragungen hervorgerufene Meng- und zum Teil auch Preisrisiken zu ubertragen. Dieser Moglichkeit kommt vor dem Hint- grund des erheblichen Einflusses von Wettererscheinungen auf die Wirtschaftstatigkeit eine besondere Bedeutung zu. Trotz des Wachstums des Marktes der Wetterderivate wahrend der vergangenen Jahre weist dieser Markt weiterhin ein enormes Entwicklungspotenzial auf, da die durch Wetterrisiken bedrohten Unternehmen diese Instrumente bisher uberwiegend nur unzureichend einsetzten. Dies hat im Wesentlichen zweierlei Grunde. Zum einen sind die Kenntnisse uber Funktio- weisen und Einsatzmoglichkeiten von Wetterderivaten bei Unternehmensleitungen noch nicht so weit verbreitet und noch nicht so tief gehend aufgenommen wie z. B. Kenntnisse uber Zinsswaps und Wahrungsoptionen. Zum anderen bestehen noch Unsicherheiten im Rahmen der Findung theoretisch richtiger Preise von Wetterderivaten. Dieses Buch zeigt nach einer ausfuhrlichen Darstellung wesentlicher Wetterderivate auf anschauliche und anwendungsorientierte Weise den Einsatz dieser Instrumente. Danach w- den die zurzeit bedeutenden Verfahren zur Preisfindung schlussig und klar erlautert. Dadurch leistet diese Arbeit einen wertvollen Beitrag, Wetterderivate Entscheidungstragern naher zubringen und fur deren Einsatz zu sensibilisieren.

  • - Grundlagen - Auswirkungen - Beispiele
    von Bert Kaminski & Günther Strunk
    32,99 €

    Die zunehmende Internationalisierung unternehmerischer Aktivitaten erfordert sicheres Wissen uber steuerliche Pflichten und Konsequenzen. Dieses Lehrbuch analysiert den Einfluss der Besteuerung auf grenzuberschreitende Sachverhalte. Im Einzelnen werden die folgenden Themen behandelt: Rechtliche Aspekte grenzuberschreitender Geschaftsaktivitaten, Standortwahl, Steueroptimale rechtliche Auspragungsformen, Investitions- und Finanzierungsentscheidungen, Zuordnung von Funktionen und Konsequenzen fur die Leistungsverrechnung, Personalentsendungen, Einfluss auf das Rechnungswesen.Ein schneller Einstieg in die Materie wird durch die Konzentration auf zentrale Prinzipien, praxisbezogene Beispiele sowie bersichtliche Darstellungen erreicht. Das Buch basiert auf dem Rechtsstand 1. Mrz 2006.

  • von Klaus Jopp
    54,99 €

    Der versierte Wissenschaftsjournalist gibt einen Uberblick uber eine faszinierende Querschnitts-Technik. Neu in der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage sind u. a. Entwicklungstendenzen in Korea und China sowie ein aktueller, weltweiter Uberblick uber die staatlich geforderten Forschungsaufwendungen. Auch die sich schnell wandelnde Forschungslandschaft in Deutschland wird ausfuhrlich an Hand neuer Nanozentren thematisiert. Ein einzigartiges Buch zum einzigartigen Nanokosmos.

  • - Kompetent entscheiden. Richtig handeln.
    von Bernhard Hobel & Silke Schutte
    129,99 €

    Ein Lexikon zum Thema Projektmanagement? Ein ungewohnlicher, aber durchaus faszinierender Gedanke. Sie werden dieses Na- schlagewerk besonders dann anwenden, wenn Sie konkrete Fragen haben. Dieser Fall kann schnell eintreten, denn in der Regel kommt die Projektverantwortung un- gekundigt, von heute auf morgen, und es bleibt wenig Zeit fur eine Schulung oder die Lekture eines umfassenden Lehrbuches. Wichtige Fragestellungen werden hier im Lexikon direkt beantwortet, ohne dass Sie sich lange einarbeiten oder umstandlich suchen mussen. Die Schritt-fur-Schritt-Anleitungen"e; helfen Ihnen ebenso sich zu orientieren wie die Ubersicht auf einen Blick"e;. Wie Sie aus diesem Buch den groten Nutzen ziehen konnen, zeigen Ihnen die Hinweise fur den Leser"e;. Welche Methoden versprechen Erfolg? Wir haben unsere in vielen Projekten gew- nenen Erkenntnisse aus der Praxis des Projektmanagements fur Sie als Projektleiter zusammengestellt. Dabei verbindet uns beispielsweise eine grundsatzliche Erfahrung bei der Einfuhrung von Managementinformationssystemen: Immer wieder waren Auftrage zunachst getrieben von Sachfragen, sowie fachlichen und technischen Anforderungen. Doch schnell wurden diese uberdeckt und lieen den rein methodischen Projektmanagementansatz zurucktreten. Im Vordergrund standen plotzlich die sehr unterschiedlichen Interessen, vor allem aber Befurchtungen der Beteiligten und Betroffenen. Das Management musste zum Beispiel lernen, mit einer ungewohnten Transparenz der Unternehmenskennzahlen konfrontiert zu werden.

  • - Grundlagen, Methoden, Erfahrungen
    von Jorg Bordt, Matias Musmacher & Jurgen Gross
    59,99 €

    In den letzten Jahren ist eine Entwicklung im Bereich der Organisation und Aufgabenerle- gung in Unternehmen zu beobachten, die zu vielen Diskussionen fuhrt: Angefangen hat es mit der Jahr-2000-Frage, als aus Kapazitatsgrunden IT-Tatigkeiten nach Indien verlagert wurden, um durch Programmumstellungen den Crash"e; zu vermeiden, - folgt von der Verlagerung ganzer IT-Abteilungen als Outsourcing im IT-Bereich. Daran schloss sich das Business Process Outsourcing (BPO) an, das sich zunachst uberwiegend auf Call-Center-Aufgaben bezog und dann begann, andere Tatigkeiten und Funktionen mit e- zubeziehen. Heute redet man nun uber Business Process Management, und das vorlaufig neueste Schlagwort ist das Knowledge Process Outsourcing. Diese Entwicklungen und die Diskussion daruber fanden und finden statt in einem hoche- tionalen und sehr politischen Umfeld mit wissenschaftlicher Verbramung: Es geht um Glo- lisierung, um Outsourcing, das heit die Verlagerung von Arbeitsplatzen und Produktion, um Protektionismus. Auerdem geht es darum, dass sich die Gewichte in der Weltwirtschaft verschieben und neue Spieler auftauchen, die wir zum Teil selbst trainiert"e; haben und die jetzt besser spielen, als wir eigentlich wollten. Eigentlich ist das alles nichts Neues: Okonomische Umbruche, verbunden mit politischen Verwerfungen und Strukturveranderungen im gesellschaftlichen Bereich, sind in der - schichte schon haufiger aufgetreten. Fur die jeweils Betroffenen, seien es Unternehmen oder Mitarbeiter, ist dies naturlich keine groe Hilfe. Wie immer bei solchen Entwicklungen gibt es eine theoretische und eine praktische Seite: Es gilt, ein Phanomen einzuordnen und zu verstehen, und es gilt andererseits, konkrete M- nahmen oder Projekte durchzufuhren und zu beherrschen.

  • - Konzeptualisierung und empirische Prufung
    von Dirk Steffen
    69,99 €

    Die Potenzialdimension von Dienstleistungsunternehmen umfasst samtliche Einsatzfaktoren, die bereits vor der Integration des Kunden in den Dienstleistungsprozess vorgehalten werden. Dazu gehoren z.B. die Geschaftsraume des Anbieters, die technische Ausstattung, aber auch Faktoren wie das Ambiente innerhalb der Geschaftsraume oder das Know-how des Anbieters. Dirk Steffen identifiziert innerhalb einer empirischen Untersuchung mehrere aus der Kundenperspektive relevante Faktoren der Potenzialqualitat. Als Datengrundlage dient eine Kundenbefragung bei einer Filialbuchhandlung.

  • von Jutta Glock & Christoph Abeln
    59,99 €

    Die Anforderungen des beruflichen Alltags an Sie als Fuhrungskraft wachsen stetig. Sie sollen stets den Uberblick uber die komplexen Fragestellungen in Ihrem Unternehmen haben und dabei Ihre eigenen Interessen in der richtigen Gewichtung nicht unbeachtet lassen. Im Rahmen Ihrer beruflichen Tatigkeiten ist es wichtig zu wissen, ob Sie ein leitender Angestellter sind und ob Sie als leitender Angestellter Kundigungsschutz in- haben. Denn gerade die Weichenstellung beim Abschluss von Anstellungsvertragen wird immer diffiziler. Das Buch stellt anhand von Fallbeispielen die einzelnen Losungen und Sachverhaltsf- gen einer Fuhrungskraft dar, und zwar vom Beginn der Tatigkeit bis zu dessen Been- gung. Die aktuelle Rechtsprechung wurde bei den Erlauterungsbeispielen herangezogen. Der Leser erhalt zahlreiche Praxistipps, insbesondere fur die Vertragsgestaltung und fur die Beendigung eines Fuhrungskraftevertrages. Die Schwerpunkte des Buches liegen insbesondere bei den Fragen der Veranderung einer Position und der so genannten schleichenden und allmahlichen Versetzung durch die einseitige arbeitgeberseitige V- anderung des Aufgabengebietes, bei der Beendigung des Vertragsverhaltnisses und den hier notwendigen Regelungsaspekten sowie bei der Darstellung der variablen Gestaltung von Gehaltsbezugen. Auch die Problemstellung der betrieblichen Altersversorgung wird angesprochen. Das Buch zeigt die unterschiedlichen Handlungsalternativen auf und weckt fur Sie als Fuhrungskraft das individuelle Problembewusstsein im Fuhrungsalltag.

  • - Know-how und Update fur die ersten 100 Tage
    von Marcus Hoffmann
    39,99 €

    "e;Crashkurs Marketingleiter"e; bietet das komprimierte Rustzeug fur alle Marketingmitarbeiter mit Karrierepotenzial. Die fachlichen und personellen Aufgaben von der Selbst- und Abteilungsorganisation bis zu Fuhrungsfragen werden ubersichtlich erlautert und an Beispielen erklart. Tipps fur schnelle Erfolge sowie Checklisten fur die ersten 100 Tage als Marketingleiter geben dem Leser wertvolle Hilfsmittel fur die eigene Praxis an die Hand.

  • - Grundlagen - Prozesse - Perspektiven
    von Gustav Bergmann & Jürgen Daub
    42,99 €

    In diesem Lehrbuch werden zunachst die theoretischen und begrifflichen Grundlagen des Innovations- und Kompetenzmanagements pragnant und anschaulich erklart. Anschlieend erlautern die Autoren die Basis von Innovationsprozessen in Form von Wissen, Lernen und Kompetenz und beschreiben den typischen Ablauf solcher Prozesse in acht detaillierten Schritten. Betrachtungen zur Kompetenzentwicklung und zur organisatorischen Gestaltung bilden den Abschluss. Jedes Kapitel wird durch Fallbeispiele und Fragen erganzt, um das Verstandnis zu erleichtern und den Lernerfolg zu sichern. Fur das Bachelor- und Master-Studium sehr gut geeignet.

  • - Prozesse der Vertrauensentwicklung in Organisationen
    von Margit Osterloh & Antoinette Weibel
    74,99 €

    Margit Osterloh und Antoinette Weibel zeigen Wege zum Aufbau und zur Wiedererlangung des Vertrauens in Unternehmen auf der Grundlage neuer Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Managementlehre, der Sozialpsychologie sowie der psychologischen Okonomik. Die Autorinnen erlautern die Funktion von Vertrauen als zentraler Ressource in der Wissensgesellschaft, die Grundlagen des Vertrauens und vertrauenskritische Bereiche. Veranschaulicht werden die theoretischen Ausfuhrungen anhand zahlreicher praktischer Fallbeispiele.

  • - Eine praxisorientierte Einfuhrung
    von Claus Koss
    37,99 €

    Vorwort Am Anfang dieses Buches stehen zwei Falle aus der Praxis des Verfassers: Einer seiner M- danten wollte einen Teilbetrieb vom Konkurrenten kaufen, geschatzter Unternehmenswert (ohne Finanzierungskosten): eine Million Euro, Liquiditatsbedarf fur den Kauf: 800.000 Euro. Da der Einzelunternehmer kurz zuvor sein (privates) Wohnhaus mit einem groen Hypothekendarlehen finanziert hatte, war mangels Sicherheiten kein Kredit zu bekommen. Bei einem anderen Fall war es noch dramatischer: Ein anderer Unternehmer benotigte eine halbe Million Euro fur den Bau einer neuen Halle. Damit sollte sein Unternehmen die kri- sche Groe erreichen, um zu uberleben. Auch hier war kein Kapital zu bekommen. Diese beiden Falle zeigen zwei Dinge: Erstens, das Leben ist voller verpasster Chancen und zw- tens, Finanzierung ist von groer Bedeutung. Der Verfasser hat in diesem Buch vieles von dem aufgeschrieben, was er seinen Mandanten schon immer einmal sagen wollte bzw. gesagt hat. Leider wollten die Adressaten das nicht immer horen. Nachdem der Verfasser bei seiner Lehrtatigkeit versucht, das zu vermitteln, was er fur wichtig halt, richtet sich dieses Buch auch an diejenigen, die Betriebswirtschaft stud- ren. Der Verfasser hatte somit beim Schreiben dieses Buches zwei Personengruppen vor Augen: an erster Stelle den mittelstandischen Unternehmer und seine Mitarbeiter, die die Finanzen des Unternehmens managen mussen, und in zweiter Linie Studierende der Betriebswi- schaftslehre im Grundstudium. Nachdem auch (angehende) Steuerberater und Wirtschaftsp- fer Finanzierung"e; lernen mussen, hat der Verfasser Teile seiner Vorbereitung auf die e- schlagigen Berufsexamina einflieen lassen.

  • - Markenfuhrung fur komplexe Unternehmen
    von Christian Belz
    69,99 €

    Christian Belz analysiert Spannungsfelder von Marken global ausgerichteter Unternehmen. Diese Spannungsfelder zeigen auf, wie Marken bedrangt werden, weil multiple Ausrichtungen sie schwachen. Ebenso zeigen sie aber auch neue Prioritaten und enorme Potenziale fur ein wirksameres Marketingmanagement."e;Spannende Lektre, interessante Fragestellungen, viel 'food for thought' fr mich."e;Dr. Jrgen Husler, CEO interbrand, Zintzmeyer & Lux, Zrich u.a.

  • - Lebendigkeit im Unternehmen freisetzen und nutzen
    von Matthias zur Bonsen
    69,99 €

    Lebendigkeit ist der fundamentalste Wettbewerbsvorteil eines Unternehmen. Denn durch einen hohen Grad an Lebendigkeit entsteht alles andere: Spitzenleistung, Innovationskraft, Veranderungsbereitschaft, Dynamik und Tempo. Mit Lebendigkeit gehen die Freude und Ausgeglichenheit der Mitarbeiter einher. Lebendigkeit bedeutet inspirierte Leistung.Dieses Buch zeigt, wie diese hohe Lebendigkeit im Unternehmen zu erreichen ist - indem man mit den Mustern des Lebens, mit der selbstorganisierenden Dynamik des Lebens und mit der Energie des Lebens arbeitet. Eine sehr inspirierende Lektre, die Herz und Verstand anspricht. Mit vielen Beispielen aus bekannten und weniger bekannten Unternehmen und originellen Geschichten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.