Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Modell Zur Akzeptanzmessung Und Identifikation Von Verbesserungspotenzialen
    von Daniel B Wilhelm
    59,99 €

  • - Eine Wertorientierte Analyse an Der Schnittstelle Zwischen Zulieferer Und Automobilhersteller
    von David Braun
    64,99 €

  • - Eine Empirische Untersuchung UEber Die Geschwindigkeit Bei Der Unternehmensentstehung Und Ihr Einfluss Auf Den Unternehmenserfolg
    von Gutberlet Stefan
    59,99 €

  • - Beitrage Des Duisburger Banken-Symposiums
     
    44,99 €

    Mit der Finanzkrise geht der hart geführte Konditionenwettbewerb unvermindert weiter. Deutsche Banken stehen dabei nicht nur untereinander in harter Konkurrenz, auch ausländische Wettbewerber haben den heimischen Markt verstärkt im Visier. Die Internationalisierung verschärft zudem den Ertrags- und Konsolidierungsdruck. Vor den voranschreitenden Veränderungen in den Märkten und Wertschöpfungsketten wurden bislang die Augen noch vielfach verschlossen. Die zukünftige Rollenverteilung im Bankgeschäft sowie die zu beschreitenden Wege werden sowohl zwischen den Banken als auch innerhalb der Bankengruppen höchst kontrovers diskutiert. Dieses Buch beinhaltet Ideen und Lösungsansätze namhafter Experten aus Politik, Praxis und Wissenschaft aus einer mehrdimensionalen Sichtweise, die der deutschen Bankindustrie Perspektiven aufzeigen.

  • - Konzeptionen - Prozesse - Methoden
     
    59,99 €

    In diesem Buch stellen führende Unternehmensberatungen und namhafte Managementforscher Lösungsvorschläge für unterschiedliche strategische Probleme, ihre Vorstellungen vom Ablauf der Beratungsprozesse und der strategischen Unternehmensführung sowie zum Management von Beratungsunternehmen vor. Umfassende theoretische und praxisnahe Informationen zeigen Konzeptionen, Vorgehensweisen und Erfolgsfaktoren professioneller Berater.

  • - Eine Analyse in Mittelstandischen Unternehmen
    von Peter Muller
    66,99 €

    Vor dem Hintergrund des zukünftigen Fachkräftemangels betrachtet Peter Müller die Besonderheiten in der Beziehung "älterer Arbeitnehmer - mittelständisches Unternehmen". Neben einer empirisch fundierten wissenschaftlichen Analyse bietet der Autor auch eine Fülle von Gestaltungsanregungen für den Praktiker.

  • - Unternehmerisches Handeln in Globaler Verantwortung
     
    69,99 €

  • - Wie Haltung, Gestik Und Mimik UEber Unseren Erfolg Entscheiden
    von Jan Senturk
    44,99 €

  • - Eine Industrieoekonomische Betrachtung
    von Thomas Schumacher
    54,99 €

    Die Unternehmenszusammenschlüsse der letzten Jahre haben gezeigt, dass es Akteure im Erdgasmarkt gibt, die vertikale Zusammenschlüsse langfristigen Lieferverträgen vorziehen. Thomas Schumacher analysiert die Effekte der sog. vertikalen Integration im Erdgasmarkt und untersucht, was sie für den heutigen und zukünftigen Wettbewerb auf dem Erdgasmarkt bedeuten.

  • - Wirksame Strategien Fur Den Unternehmenserfolg
     
    74,99 €

    Der gute Ruf eines Unternehmens ist nicht auf das Ergebnis von Image-Kampagnen zu beschränken, sondern fordert das Unternehmen als Ganzes in den Dialog mit seinen internen und externen Stakeholdern zu treten. Ausgewiesene Experten zeigen, dass ein ganzheitlich im Unternehmen verankertes Reputation Management Vertrauen aufbaut und Reputation langfristig unverzichtbar ist für die Wertschöpfung einer Organisation.

  • - Konzepte, Methoden Und Instrumente
     
    69,99 €

    Geschäftsbeziehungsmanagement, Key Account-Management und Kundenorientierung sind aus der modernen Unternehmensführung nicht mehr wegzudenken. In diesem Werk werden die eingesetzten Konzepte, Methoden und Instrumente besonders für den Business-to-Business-Bereich vertieft. Sie eignen sich für klassische Industriebranchen genauso wie für den industriellen Dienstleistungsbereich. In der 2. Auflage wurden alle Beiträge grundlegend überarbeitet und ergänzt. Die Neuauflage trägt damit sowohl den neueren Entwicklungen in der Praxis als auch den reichhaltigen Forschungsergebnissen der letzten Jahre Rechnung. Neu sind Kapitel zu strategischen Aspekten in Geschäftsbeziehungen und zum Customer Relationship Management (CRM).

  • - Print - Online - Mobile
     
    49,99 €

  • - Der Vergessene Faktor
     
    64,99 €

    Kaum ein Begriff ist so diskreditiert wie der der Macht. Sie wird mit Missbrauch, Willkür und Irrationalität verbunden, allein das Streben danach gilt als verdächtig. Dabei ist die regulierende und gestaltende Funktion der Macht für und in Organisationen aus dem Blick geraten, aber auch die Frage nach den Ursprüngen und den Regulativen von Macht. Das Buch untersucht diese Thematik aus der Perspektive von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen und von "Praktikern der Macht" aus Unternehmen und Politik.

  • - Theoretische Und Empirische Fundierung Von Gestaltungsempfehlungen in Technischen Und Gestalterischen Umfeldern
    von M.A., Associate Professor Claudia, Ph.D. Thomas & usw.
    69,99 €

    Claudia Gaier arbeitet theoretisch fundiert Ansatzpunkte für das Management kreativer Prozesse heraus und analysiert empirisch seine Wirkungsweise auf die kreative Leistung.

  • - Neue Geschaftspotenziale Gezielt Durch Dienstleistungen Ausschoepfen
     
    54,99 €

    Innovative Service-Konzepte bieten Herstellern die Möglichkeit, ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber ihren Wettbewerbern aufzubauen und diesen Wettbewerbsvorteil nachhaltig abzusichern. Die Beitragssammlung liefert einen aktuellen Überblick über erfolgreiche Service-Innovationen und bietet Unternehmen konkrete Leitfäden zur Umsetzung.

  • von Andreas A Rauth
    56,99 €

    Innovationen als Quelle des Wachstums und der Steigerung der Effizienz sind für Unternehmen von existentieller Bedeutung. Ausgehend von der Theorie der Ressourcenabhängigkeit entwickelt Andreas A. Rauth ein Strukturgleichungsmodell zur Erklärung der Wirkung von Timingstrategien in Innovationspartnerschaften der Supply Chain auf Innovativität und Wettbewerbserfolg. Mittels Moderatoranalyse wird der Effekt von Machtungleichgewichten in Innovationsprojekten untersucht. Die Studie bestätigt Hinweise auf einen Pioniervorteil und kommt zu dem Ergebnis, dass die Kontingenzvariablen Größe, Vorgaben und Abhängigkeit keinen signifikanten Moderatoreffekt auf die Wirkung von Pionierstrategie auf radikale Innovation ausüben.

  • - Mit 50 Aufgaben Und Loesungen
    von Susan Pulham
    37,99 €

    Dieses Lehrbuch vermittelt nicht nur die mathematischen Grundlagen für die Bachelor-Ausbildung, sondern vor allem auch Spaß an diesem Themengebiet. Es stellt anhand vieler einprägsamer Beispiele systematisch und ohne ¿Fachchinesisch¿ die wichtigsten Zusammenhänge zu Folgen, Reihen, Finanzmathematik, Linearer Algebra, Linearer Optimierung und Transportproblemen dar. Insgesamt 50 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen bieten eine optimale Prüfungsvorbereitung. Die 2. Auflage wurde korrigiert und erweitert, z.B. um das Thema mehrdimensionale Ableitungen und Integration.

  • - Grundlagen - UEbungen - Fallbeispiele
    von J Christian Femerling & Harald Gleissner
    39,99 €

    Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.

  • - Bewerten, begeistern, bewegen
    von Christian Homburg & Ruth Stock-Homburg
    59,99 €

    Einstellungen und Verhaltensweisen sind für jedes Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Die beiden renommierten Autoren stellen einen fundierten Leitfaden zur Steigerung der Kundenorientierung von Mitarbeitern vor. Eine prägnante Systematik, hohe Anschaulichkeit und starke Praxisorientierung kennzeichnen dieses Buch, das den Stand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse widerspiegelt. Die neue Auflage wurde um neue Konzepte und Instrumente der letzten zehn Jahre angereichert. Der Ansatz und die Systematik des Buches sind gleich geblieben; zum einen ist die Kapitelstruktur nun noch anwenderfreundlicher gestaltet, zum anderen sind - gewohnt wissenschaftlich fundiert - beispielsweise neue Motivationskonzepte und neue Erkenntnisse zur Verarbeitung von Stress des Mitarbeiters im Umgang mit dem Kunden zur Steigerung der Kundenorientierung herangezogen worden.

  • - Konzepte und Methoden fur einen nachhaltigen Internationalisierungserfolg
     
    69,99 €

    Autoren aus Wissenschaft und Praxis präsentieren fundierte Konzepte und Methoden für das Management internationaler Dienstleistungsmarken. Anhand erfolgreicher Praxisbeispiele geben hochrangige Unternehmensvertreter Einblicke in die wesentlichen Entscheidungsfelder des internationalen Markenmanagements und entwickeln Lösungsansätze für einen nachhaltigen Internationalisierungserfolg.

  • von Hans Friedrich Eckey
    37,99 €

    Dieses Lehrbuch vermittelt den Lehrinhalt der Regionalökonomie, wie er in den Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen für fortgeschrittene Studierende gelehrt wird. Dabei wird die Bedeutung der Regionalökonomie für die praktizierte Wirtschaftspolitik sowohl anhand der theoretischen als auch der politischen Anwendung aufgezeigt. Zum besseren Verständnis und zur besseren Lesbarkeit sind mathematische Ableitungen in den Anhang aufgenommen. Zahlreiche Beispiele erleichtern das Durchdringen der komplexen Materie.

  • - Kommunikation Und Wertschoepfung
    von Gunar Tewes
    59,95 €

    Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing an der Universität Bayreuth. Ihr Zustandekommen wurde von vielen Menschen unterstützt. Diesen Menschen möchte ich an dieser Stelle für ihre vielfältige Unterstützung danken. An erster Stelle gilt mein Dank meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Heymo Böhler, für die wertvollen Anregungen, die inhaltlichen Freiräume und die sehr lehrreiche Zeit an seinem Lehrstuhl. Mein weiterer Dank gilt Prof. Dr. Andreas Remer und Prof. Dr. Herbert Woratschek, die bereitwillig das Koreferat bzw. den Prüfungsvorsitz übernahmen. Für Ihre Anregungen und die stets heiter-konstruktive Arbeitsatmosphäre bin ich meinen Freunden und ehemaligen Kollegen am Lehrstuhl Marketing, Herrn Dr. Dirk Haid, Frau Sylvia Koban, Herrn Dr. Dino Scigliano, Herrn Dr. Patrick Spilker zu großem Dank verpflichtet. Sie haben entschieden Anteil daran, dass dieser Abschnitt meines Lebens mit großartigen Erinnerungen verbunden ist. Gleichermaßen ist hier Frau Doris Tavernier gedankt, die als Lehrstuhlsekretärin durch ihre herzliche unnachahmliche Art sehr zur Arbeitsatmosphäre beigetragen hat. Weiterhin erfuhr ich unverzichtbare persönliche Unterstützung durch meine Freunde. Hier möchte ich stellvertretend Frau Isabel Seifert, Frau Kerstin Hagen, Herr Martin Lang, Frau Dr. Karen Ortmann und Frau Kathrin Feuersenger besonders danken. Sie haben mich stets unterstützt und bestärkt und mir wiederholt ihre Ohren geliehen.

  • - Eine OEkonomisch-Psychologische Einfuhrung
    von Peter-J Jost
    59,99 €

    Ziel dieses Lehrbuches ist es, einen ökonomisch-psychologischen Ansatz für das erfolgreiche Management von Mitarbeitern zu entwickeln. Aufbauend auf der Untersuchung des individuellen Arbeitsverhaltens werden die Anforderungen an Vorgesetzte hinsichtlich der Mitarbeiterführung aufgezeigt und anhand zahlreicher Fallbeispiele verschiedene Motivationsinstrumente vorgestellt.

  • - Finanzierungswege Langlebiger Wirtschaftsguter Sicher Beurteilen
     
    69,99 €

  • - Aufgaben ? Fallstudien - Loesungen
    von Volker Tolkmitt
    32,99 €

    Das Arbeitsbuch zum Lehrbuch ¿Neue Bankbetriebslehre¿ enthält drei verschiedene Kategorien von Fragestellungen bzw. Fallstudien. Die Systematik der Fragenkomplexe folgt der Gliederung des Lehrbuchs. Die Aufgaben sind teilweise alte Klausuraufga ben oder Vorbereitungsaufgaben auf die Klausur zur Bankbetriebslehre bzw. Finanzie rung. Unabhängig von der Eignung dieses Arbeitsbuches zur Klausurvorbereitung im Fach Bankbetriebslehre bzw. Finanzierung, geben die Fragen und Fallstudien die Möglich keit, gelerntes Wissen zu testen. Weiterhin helfen diese Aufgaben die Lerneffizienz zu verbessern, indem der aktuelle Wissensstand rekapituliert wird, Fragestellungen rich tig gelesen und analysiert werden. Erfahrungsgemäß stellt das richtige Lesen von Fra gestellungen eine der Hauptschwierigkeiten bei Prüfungen dar. Üblicherweise werden insbesondere Multiple Choice nicht richtig gelesen und voreilig falsche Antworten angekreuzt. Dieses Arbeitsbuch bietet im Aufgabenteil A die Chance, das richtige Be arbeiten von MC Fragen zu trainieren. Die Aufgaben des Teils B und C in diesem Buch grenzen die Antworten eindeutig ein. Die Vorgaben zu den Fallstudien geben klare Hinweise zu richtigen Lösungsansätzen, enthalten aber selbstverständlich einen Inter pretationsspielraum. Alle Aufgaben des Teils C erfordern ein strukturiertes Vorgehen. Die Kategorie A sind Multiple Choice Aufgaben, bei denen jeweils nur eine Antwort richtig ist. Die Beantwortung dieser Aufgaben setzt die grundsätzliche Kenntnis der jeweiligen Inhalte der Bankbetriebslehre voraus. Der Teil B enthält weitestgehend Lernfragen, die durch schlichtes Lesen bzw. Lernen der Inhalte des Lehrbuchs ¿Neue Bankbetriebslehre¿ oder anderer Bücher zu Finanzdienstleistungen beantwortet wer den können. Der Teil Cerfordert zusammenhängendes Denken. Dort wird so genann tes Anwendungswissen nachgefragt.

  • - Die 25 Wichtigsten Werke Fur Strategie, Fuhrung Und Veranderung
     
    54,99 €

    Kann man gutes Management lernen? Gibt es im Management so etwas wie ¿ewige Wahrheiten¿? Wie navigieren Unternehmer und Führungsverantwortliche ihre Firmen durch Krisenzeiten? Wie können Führungskräfte notwendige Veränderungen herbeiführen oder Mitarbeiter motivieren, auf neue Ziele einschwören, Lust auf Leistung vermitteln? Das ¿Summa Summarum des Management¿ bringt 25 der wichtigsten Werke der Managementliteratur auf den Punkt. Das Buch skizziert die Inhalte, fixiert die Kerngedanken und bietet dem Leser damit eine Abkürzung zu den essentiellen Prinzipien des Management in der heutigen Zeit.

  • - Schlussel Zur Finanzierung Von Krankenhausern, Kliniken, Reha-Einrichtungen
     
    59,99 €

    Mit der Einführung der Pauschalvergütung bis spätestens 2009 werden Krankenhausträger zunehmend selbst für ihre Kosten aufkommen müssen, staatliche Zuschüsse reichen bei weitem nicht mehr aus, sodass privates Geld zunehmend Investitionsmittel des Staates ersetzt. Damit gewinnen Bonität und Rating der Kiliniken eine entscheidende Bedeutung. Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen Konzeptionen, Kriterien und Maßstäbe für die Bonitätsbeurteilung vor und bieten Lösungsansätze, wie Kliniken, Klinikverbände und andere medizinische Einrichtungen optimale Voraussetzungen für Finanzierungen für die Geld gebenden Finanzinstitute erzielen können. - Mit zahlreichen Beispielen und Checklisten.

  • - Beispiele Fur Best Practices Im Dritten Sektor
     
    74,99 €

    1.1 Rechtliche und politische Rahmenbedingungen In Österreich ist das Prinzip der Subsidiarität im politischen System stark verankert. Die Gesellschaft besteht nicht nur aus natürlichen und juristischen Personen, sondern auch aus Gruppen mit gleichen Interessen. Österreich kennt daher neben dem Prinzip der territorialen Selbstverwaltung auch das Prinzip der beruflichen und sozialen Selbstverwaltung durch Kammern und Sozialversicherungen. Innerhalb der EU hat Österreich das umfassendste System der beruflichen Selbstverwaltung durch K- mern. Das System der Kammern ist die Grundlage für das System der österreichischen So- alpartnerschaft. Für fast jede Berufsgruppe gibt es Kraft Gesetzes eine Kammer. Damit verfügen alle Interessengruppen mit Erwerbstätigkeit über eine institutionelle Inter- senvertretung, auch die zahlenmäßig schwachen. Die Kammern sind trotz gesetzlicher Basis unabhängig, da der Staat lediglich darauf achtet, dass sie nicht gegen die Gesetze verstoßen. Ein Weisungsrecht gegenüber den Kammern steht den Behörden nicht zu, es sei denn, die Kammern nehmen in einem übertragenen Wirkungsbereich Aufgaben für den Staat wahr. Die demokratische Legitimation der Kammern wird dadurch gewährleistet, dass in den Kammern in regelmäßigen Abständen Wahlen abgehalten werden. Dabei ori- tiert sich das Wahlsystem am allgemeinen demokratischen Wahlsystem Österreichs. Wahlen an der Mitgliederbasis bestimmen direkt und indirekt die Zusammensetzung der Leitungsgremien sowie die Bestellung der Spitzenfunktionäre. Dadurch haben die Mitglieder die Möglichkeit der Mitbestimmung und Kontrolle. Unzufriedenheit mit den Kammern drückt sich daher nicht in einem Austritt aus der Kammer aus, sondern durch eine Veränderung des politischen Willens. Das Fehlen derindividuellen A- trittsmöglichkeit wird durch dieses Wahlsystem ersetzt.

  • - Handel und Workout von notleidenden Firmenkundenkrediten in der Bankpraxis
     
    74,99 €

    Der deutsche Markt für den Handel mit notleidenden Krediten wird weiter wachsen, da der Druck auf Kreditinstitute, ihre Bilanz um "faule" Kredite zu bereinigen, zunimmt. Die Behandlung von Non-Performing Loans zählt daher zu einer der zentralen Aufgaben der Banken. Das vorliegende Buch erläutert die aktuellen Herausforderungen auf dem NPL-Markt und verdeutlicht das Workout-Management und Outsourcing notleidender Kredite. Mit zahlreichen Beispielen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.