Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL
Lindhardt og Ringhof

Bücher veröffentlicht von Lindhardt og Ringhof

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 20% sparen
    von Widar Aspeli
    8,00 €

    Vier Freunde und eine Skitour in die norwegischen Berge – doch so gemütlich bleibt es nicht! Die Reise beginnt aus den Fugen zu geraten, als ein zwielichtiger Typ der Gruppe ein verbotenes Powergetränk verkauft und es einem der vier am nächsten Tag sehr schlecht geht. Trotzdem brechen sie auf in die Berge, doch dann überrascht sie nicht nur ein starker Schneesturm, sondern auch noch der Fund einer Leiche... Der Schriftsteller Widar Aspeli wurde 1956 in Hamar, Norwegen, geboren. Er ist ausgebildeter Grundschullehrer und hat als solcher sowie als Musiker und Sozialtherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gearbeitet und bereits viele Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Heute arbeitet er als freier Autor und gibt Schreibkurse sowohl für Kinder als auch für Lehrer.

  • von Niels Fenger
    38,99 €

    I 1906 drog den grønlandske polarforsker og opdagelsesrejsende Jørgen Brønlund (1877-1907) afsted på en livsfarlig ekspedition i det nordøstlige Grønland sammen med lægen Ludvig Mylius-Erichsen og kartografen Niels Peter Høeg Hagen. Ekspeditionen gik ikke som planlagt. Rejsekammeraterne kunne ikke finde vej og omkom en efter en af sult, kulde og udmattelse. Jørgen Brønlund var den sidste, der døde, og sammen med hans lig fandt man efterfølgende hans dagbøger og Niels Peter Høeg Hagens kortoptegnelser.I denne bog bruger Niels Fenger Brønlunds dagbogsnotater til at forestille sig hans sidste tid alene på den grønlandske indlandsis, indtil han til sidst må erkende, at solen ikke mere kommer op. Fenger drager i bogen paralleller til andre polarekspeditionen, der fik en tragisk slutning.Niels Fenger (1916-1992) var en dansk pelsdyrsavler og forfatter, der skrev en lang række spændende bøger. Mange af bøgerne beretter om livet med jagt, fiskeri og sejlads, sådan som han selv kendte det, og om Grønland, som han var stærkt knyttet til. Niels Fengers bøger opnåede stor popularitet hos den danske befolkning, og han modtog blandt andet to legater til sit arbejde fra Statens Kunstfond.

  • 20% sparen
    von Marie Louise Fischer
    8,00 €

    Kann die Liebe wirklich alle Widerstände überwinden? Es ist Liebe auf den ersten Blick, die Irene, das deutsche Mädchen, und Hassan, den Studenten arabischer Herkunft, verbindet. Doch Hassan ist kein normaler Student - er ist ein arabischer Prinz. Die Liebe überbrückt alle Gegensätze, solange Hassan in Deutschland studiert. Doch eines Tages muss er zurück nach Saudi-Arabien. Und Irene geht mit ihm. Unter der glühenden arabischen Sonne drohen die beiden Liebenden im Wirbelsturm ihrer Gefühle zu zerbrechen. Ist das das Ende ihrer Liebe, oder können sie dem goldenen Käfig entfliehen?Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Mit dem Kriminalroman „Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.

  • 13% sparen
    von Marie Louise Fischer
    7,00 €

    Dramatischer Liebesroman: Mit ihrem Mann, dem Arzt Richard, und ihrer kleinen Tochter führt die junge Inge ein glückliches und sorgloses Leben. Bis zu dem Tag, an dem Richard die attraktive Olga vor dem Ertrinken rettet und dabei selbst schwer verletzt wird. Von dieser Stunde an wird er zu einem respektlosen Tyrann, zudem flirtet er hemmungslos mit Olga - Inge erkennt ihren einst liebevollen Mann nicht mehr wieder. Ist das das Ende ihrer großen Liebe? Marie Louise Fischer wurde 1922 in Düsseldorf geboren. Mit dem Kriminalroman „Zerfetzte Segel" hatte sie 1951 ihren ersten großen Erfolg. Von da an entwickelte sich Marie Louise Fischer zu einer überaus erfolgreichen Unterhaltungs- und Jugendschriftstellerin. Ihre über 100 Romane und Krimis und ihre mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und erreichten allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über 70 Millionen Exemplaren. 82-jährig verstarb die beliebte Schriftstellerin am 2. April 2005 in Prien am Chiemsee.

  • 14% sparen
    von Gottfried Keller
    6,00 €

    Das literarische Motiv des Hochstaplers, die Verdeckung des Seins durch den schönen Schein - dies dient Keller als Grundstoff seiner berühmten Erzählung, in der er das Umschlagen vom romantisch-haltlosen Schein zu einer lebensgerechteren Humanität vorführt.Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. 1855 kehrte er nach Zürich zurück und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.

  • 14% sparen
    von Laura Schroff & Alex Tresniowski
    6,00 - 46,00 €

    Eine Frau, die alles hat. Ein Junge, dem alles fehlt. Eine untrennbare Freundschaft. Laura ist eine erfolgreiche Verkaufsleiterin, die an einem normalen Montag durch die Straßen von New York hetzt. Sie hat keine Zeit, achtet kaum auf ihre Mitmenschen – auch nicht auf den kleinen Jungen, der sie um Kleingeld anbettelt. Sie ist schon an der nächsten Straßenecke, als sie plötzlich stehen bleibt – und umkehrt. Sie kauft dem hungrigen Maurice etwas zu essen und erfährt von seinem Leben. Von dem Tag an treffen sich Maurice und Laura jede Woche über Jahre hinweg, immer montags. Dies ist die Geschichte ihrer einzigartigen Freundschaft – die bis heute anhält.Laura Schroff, geboren und aufgewachsen auf Long Island, hat als Verkaufsleiterin und Marketingspezialistin für mehrere große Medienunternehmen und bekannte Magazine gear- beitet, darunter People, InStyle und Bribes. Heute lebt Laura mit ihrem frechen Pudel Coco in New York City.rnrnAlex Tresniowski ist Autor und schreibt seit vielen Jahren für die Zeitschrift People. Sein Buch "The Vendetta" wurde unter dem Titel "Public Enemies" mit Christian Bale und Johnny Depp für das Kino verfilmt.

  • von Gertrud Fussenegger
    5,00 - 7,00 €

    Anna macht sich auf den Weg, ihren Mann zu besuchen. Seit Wochen hat sie ihn nicht mehr gesehen, denn er arbeitet den Sommer über in den Bergen. Ein nahendes Gewitter kann sie von ihrem Plan nicht abhalten und so begibt sie sich, von Sehnsucht erfüllt und mit einem freudigen Gefühl im Bauch, auf die Wanderung in die Berge. Doch was als eine Überraschung für ihren Liebsten geplant ist endet für Anna mit einem jähen Schrecken... Getrrud Fusseneggers Erzählungen handeln von Menschen – von ihren Nöten, Verirrungen und Sehnsüchten. Ihre Figuren überzeugen in ihrer Menschlichkeit, immer einfühlsam und mit Liebe geschildert.Die österreichische Autorin Gertrud Fussenegger wurde 1912 in Pilsen, Österreich-Ungarn, geboren. Sie studierte Geisteswissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie in Innsbruck und München, wo sie 1934 zum Dr. phil. promoviert wurde. Ihr literarisches Schaffen begann Fussenegger mit Historischen Romanen, die in unterschiedlichen Epochen spielen. Später kamen zahlreiche Erzählungen und Novellen sowie dramatische und lyrische Texte hinzu. Fussenegger war Katholikin, Historikerin, Philosophin. Ihre Handlungen liegen oft im Spannungsfeld ambivalenter Themen wie Religion, Schicksal, Schuld und Verantwortung. Fussenegger verstarb 2009 im Alter von 96 Jahren.

  • 14% sparen
    von Barbara Noack
    6,00 €

    Philips Begeisterung hält sich in Grenzen. An die Trennung seiner Eltern hat er sich zwar mittlerweile gewöhnt, auch wenn es zu Anfang schwer war. Aber der bevorstehende Umzug in eine andere, fremde Stadt ist schon eine ziemliche Umstellung. In Berlin hat er sich eigentlich wohl gefühlt, hatte Freunde. Hier in München scheint nun alles anders. Er fühlt sich fremd, hat keine Freunde und kennt sich in der Gegend nicht aus. Für den neunjährigen Philip beginnt eine schwierige Zeit. Doch dann trifft er den gleichaltrigen Joschi. Eine Zeit voller Abenteuer, Herausforderungen und Nervenkitzel beginnt...Die deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin Barbara Noack, geb. 1924, erlangte bereits in den 1950-ger Jahren große Beliebtheit durch ihre humorvollen und fröhlichen Romane. Zu ihren Werken gehören konventionelle Liebesromane und heitere Familiengeschichten, meist aus der Perspektive alleinerziehender Mütter. Einem breiteren Publikum wurde Noack bekannt durch ihre erfolgreiche Fernsehserie ‚Der Bastian‘, die sie später auch zu einem Roman umarbeitete. Noack ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums und lebt heute am Starnberger See.

  • von Utta Keppler
    5,00 - 7,00 €

    Die Malerin Ludovike Simanowiz wuchs in Ludwigsburg gemeinsam mit Friedrich Schiller und dessen Schwestern auf. Insbesondere mit Christophine verband sie immer eine gute Freundschaft. Obwohl es nicht die gesellschaftliche Norm war, schlug die junge Frau eine künstlerische Laufbahn ein. Durch ihre Heirat musste Ludovike zwischen der Kunst und ihrer Ehe balancieren und einige schwierige Zeiten meistern.Utta Keppler (1905-2004) wurde als Tochter eines Pfarrers in Stuttgart geboren und wuchs dort auf. Sie besuchte die Stuttgarter Kunstakademie bis Sie die Meisterreife erreichte. 1929 heiratete sie und hat vier Söhne. Sie arbeitete frei bei Zeitungen und Zeitschriften und schrieb mehrere biographische Romane, meist über weibliche historische Persönlichkeiten, für welche sie ein intensives Quellenstudium betrieb.

  • von Utta Keppler
    5,00 - 6,48 €

    Sie gehörte zu den schillerndsten und beliebtesten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens des 18. Jahrhunderts. Franziska von Hohenheim war 13 Jahre lang die offizielle Mätresse von Herzog Carl Eugen von Württemberg, bevor sie 1785 rechtmäßig zur Ehefrau des Herzogs ernannt werden konnte. Ihr Wirken ist unlängst zur Legende stilisiert und ihr Einfluss auf den verhassten Willkürherrscher Carl Eugen gilt noch heute als unermesslich. In der "Der staatsgefährliche Kuss" setzt Utta Keppler der berühmten Herzogin ein literarisches Denkmal. Utta Keppler, geboren 1905 in Stuttgart, war eine deutsche Schriftstellerin und freie Journalisten. Keppler veröffentlichte eine Vielzahl von historischen Romanen und Frauenbiographien. Ihre Aufmerksamkeit war stets auf Persönlichkeiten gerichtet, die aus politischen und gesellschaftlichen Gründen um ihre Selbstverwirklichung kämpfen mussten. Aufgrund ihrer detailreichen Milieuschilderungen und historisch gut recherchierten Fakten erfreuen sich Kepplers Romane noch heute einer großen Publikumsbeliebtheit. Utta Keppler verstarb 2004.

  • 20% sparen
    von Will Berthold
    8,00 €

    Viele von Hitlers Spionen und Agenten haben auch mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ihr gefährliches Handwerk nicht an den Nagel gehängt. Jetzt im beginnenden Kalten Krieg erledigen sie die Drecksarbeit für die Sowjets und die Amerikaner – auf dem Boden der Bundesrepublik oder der DDR. Dabei gibt es wie einst eherne Gesetze, an die man sich tunlichst zu halten hat. Eines besagt, sich nie in eine Spionin zu verlieben. Daran denkt der "Solist" genannte Untergrundexperte nicht, der von Washington in die DDR geschickt wurde. Als sich vor seinen Augen der Fenstersturz eines Top-Agenten des bundesrepublikanischen Geheimdienstes abspielt, ist er dankbar, in der Wohnung der faszinierend schönen Liane unterkriechen zu können. Es folgen Tage der Gefahr und der Intimität, die ihn alles andere als kaltlassen. Doch bald beschleichen ihn Zweifel, ob Liane ihn wirklich so zufällig getroffen hat. Und kaum dass er hierfür die rechten Fragen gefunden hat, überschlagen sich schon die Ereignisse.Will Berthold (1924–2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit. Seine über 50 Romane und Sachbücher wurden in 14 Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von über 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vorübergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volontär und Redakteur der "Süddeutschen Zeitung", u. a. berichtete er über die Nürnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften veröffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte "Tatsachenromane" und populärwissenschaftliche Sachbücher. Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalität und Spionage.

  • von Wilhelm Konig
    5,00 €

    Eine wundervolle Kombination aus Texten zur Politik, Umweltengangement und zärtlichen Wortklängen.In diesem kleinen Werk zeigt Wilhelm König seinen eigenen Stil in seinen Gedichten. Dabei ist er bereit sich von altbekannten Formen zu lösen, wenn er es für nötig hält, sie aber auch zu gebrauchen wenn sie ihm nützen. So entscheidet er sich manchmal für einen Reim und strukturierte Zeilen, während er dasselbe Prinzip bei anderen Gedichten nicht verwendet. König weiß wie er literarische Mittel zu setzen hat um mit ihnen die größtmögliche Wirkung zu erzielen. Und über all dies hinaus scheut er sich auch nicht ernste Themen in seinen Gedichten anzusprechen.Wilhelm König wurde am 27. Juni 1935 in Tübingen geboren. Nachdem er in Dettingen die Volksschule abgeschlossen hatte, begann er mit einer Schreinerlehre und schloss diese 1954 ab. Da König jedoch kurz darauf durch einen Arbeitsunfall seine linke Hand verlor, begann er zu studieren und ließ sich zudem 1961 in Heidelberg zum technischen Zeichner umschulen. Nach mehreren Osteuropareisen im Rahmen seines Studiums, lebt König heute in Reutlingen, wo er seit 1999 Leiter der Mundartbibliothek im dortigen Neuen Kloster ist. Gleichzeitig ist er seit 1980 Herausgeber der Zeitschrift "schwädds". Wilhelm König hat viele Bücher sowohl auf Hochdeutsch, als auch im schwäbischen Dialekt veröffentlicht.

  • 20% sparen
    von Camilo Sánchez
    8,00 - 88,00 €

    Hinter dem späten Triumph von van Gogh steckt die Kraft einer Frau Paris im Jahr 1890: Johanna van Gogh-Bonger ist mit Vincent van Goghs jüngerem Bruder Theo verheiratet, der Vincent finanziell aushält, damit dieser sich ganz seiner Kunst widmen kann. Als der Maler sich das Leben nimmt, stirbt kurz darauf auch Theo in verzweifelter Trauer, und Johanna bleibt mit ihrem kleinen Sohn zurück. In Johannas enger Wohnung stapeln sich Hunderte von Bildern und Zeichnungen van Goghs. Sie erkennt deren Bedeutung, und ihr Leben verändert sich von Grund auf, als sie sich zunehmend in den Briefwechsel der Brüder vertieft. Beharrlich und gegen alle Hindernisse öffnet sie die ersten Türen zu van Goghs Erfolg. Die Aufzeichnungen aus Johannas Tagebucheinträgen sowie Auszüge des Briefwechsels der Brüder van Gogh sind im Roman eingearbeitet und verleihen dem Hörbuch Authentizität und eine sehr intime Note.

  • 13% sparen
    von Theodor Storm
    7,00 €

    Ein Arzt gibt seiner geliebten Frau Gift, weil sie unheilbar krank ist. Später stellt er fest, dass er sie doch hätte retten können. Als Sühne will er nach Afrika gehen und sein Leben ganz dem Kampf gegen die Seuchen widmen.

  • 15% sparen
    von Angela Dietz
    11,00 - 48,00 €

    Kommunikation nachhaltig verbessern Wie wir miteinander reden, hat großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Diese Chance können wir bewusst nutzen, indem wir lernen einander zuzuhören und klare, aufrichtige Botschaften auszusenden, die zu Verständigung und Unterstützung führen.Das Konzept von Angela Dietz ergänzt das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg um eine biologisch fundierte Lebenslogik, die unser Denken und Handeln in Einklang bringt: Selbstverantwortung und Menschlichkeit machen den Einzelnen stark, Führung effektiv und Unternehmen erfolgreich. »Durch dieses Buch weht der großartige Wind der Freiheit. Sie werden danach die Welt neu sehen!« Werner Tiki Küstenmacher, Autor von "simplify your life"

  • von Dr. Jörg-Peter Schröder
    5,00 €

    Schluss mit dem "Schneller-Höher-Weiter-Prinzip"! Jetzt ist Zeit zum Umdenken. Dies ist ein Hörbuch für innovative Führungskräfte, die mehr wollen, als weiterzumachen wie bisher, die nach zukunftsgerichteten, ganzheitlichen und ressourcenorientierten Lösungen suchen. Gesunde Führung ist die hohe Kunst: » Mitarbeiter für ihr Unternehmen und gemeinsame Aufgaben zu begeistern » eine Unternehmenskultur zu schaffen, die langfristige Bindung für Mitarbeiter attraktiv macht » Freude an Leistung und Wertschöpfung durch Wertschätzung zu erzeugen » sich selbst und Ihre Mitarbeiter achtsam zu führen, um Stress und Burnout vorzubeugen » wertorientiertes Handeln, Klarheit von Erwartungen, Eigenverantwortung und » Gestaltungsspielräume für jeden Einzelnen zu ermöglichen. Dieses Hörbuch ist ein Wertpapier für die Zukunft und gibt einer neuen nachhaltigen Führungskultur wichtige innovative Impulse.

  • 14% sparen
    von Deon Meyer
    6,00 €

    Als eine junge amerikanische Rucksacktouristin verschwindet, hat Inspektor Benny Griessel genau dreizehn Stunden, um das Mädchen zu finden, zwei Morde aufzuklären, seine Karriere zu retten - und eine Verschwörung aufzudecken, die das ganze Land bedroht.

  • 13% sparen
    von Henning von Vieregge
    7,00 - 48,00 €

    Engagement nach der Berufszeit Sollte man über seine nachberufliche Lebensphase frühzeitig nachdenken oder lieber alles auf sich zukommen lassen? Mit Ende des Erwerbslebens direkt in den Ruhestand? Oder später? Warum eigentlich nicht eine Zweit-Karriere starten? Bezahlt oder unbezahlt? Geht es nicht letztlich immer um die eine große Suche: nach einem erfüllten Leben? Eine Menge Fragen. Erwarten Sie bitte keinen besserwisserischen Ratgeber. Hier finden sie Anregungen, vielfältig, manchmal sogar widersprüchlich, aber immer gescheit und humorvoll.

  • 14% sparen
    von Stefan Reutter
    6,00 - 46,00 €

    Wenn es einfach nicht mehr weiter geht ... Sie sind am Boden. Sie wissen nicht, wie Sie aus diesem Schlamasselwieder herauskommen. Schlimmes ist Ihnen widerfahren - gesund- heitlich, in der Partnerschaft, finanziell, im Job oder wo auch immer - und Verzweiflung macht sich breit. Genau an diesem Punkt holt Sie Lebenscoach und Business-Trainer Stefan Reutter ab. Mit freundschaftlicher Klarheit, ganz ohne Zucker- guss und Blumenkranz, zeigt er Ihnen, wie Sie wieder aufstehen. Liebevoll und mit viel Humor führt er Sie zu den Quellen Ihrer Kraft und macht Sie wieder stark. Stefan Reutter weiß wovon er spricht. Auch er scheiterte im Leben mehr als einmal. Auch er musste immer wieder aufstehen, als Leistungssportler, Freund, Partner, Trainer. Sein Hörbuch zeigt: Die schlimmsten Tage können sich im Nachhinein als die besten herausstellen. Am Ende wird alles gut.

  • 14% sparen
    von Wilhelm Konig
    6,00 €

    In diesem Werk beschreibt Wilhelm König einen Einzelgänger und seine Erfahrungen mit Ost und Westdeutschland zu Zeiten der Teilung. Langsam aber stetig wird der Held Karl Simpel zu einem politisch bewussten Denken verleitet. Ein Umschulungslehrgang mit Flüchtlingen von der anderen Seite, eine sich anbahnende Beziehung mit einem Mädchen in der DDR und die immer zugrunde liegende Frage von Freiheit prägen seine Einstellung und die Dinge, für die Karl bereit ist sich einzusetzen.Wie der Name schon verrät, ist die Hauptperson dieser Trilogie Karl Simpel. Als eine Art schwäbischer Till Eulenspiegel sieht er die Welt durch seine ganz eigenen Augen und muss daher immer wieder lernen mit den Situationen umzugehen, die sich ihm präsentieren. Insbesondere die politischen Phasen, wie den Nationalsozialismus und die Teilung Deutschlands, erlauben ihm immer wieder zu lernen und zu wachsen.Autor Wilhelm König wurde am 27. Juni 1935 in Tübingen geboren. Nachdem er in Dettingen die Volksschule abgeschlossen hatte, begann er mit einer Schreinerlehre und schloss diese 1954 ab. Da König jedoch kurz darauf durch einen Arbeitsunfall seine linke Hand verlor, begann er zu studieren und ließ sich zudem 1961 in Heidelberg zum technischen Zeichner umschulen. Nach mehreren Osteuropareisen im Rahmen seines Studiums, lebt König heute in Reutlingen, wo er seit 1999 Leiter der Mundartbibliothek im dortigen Neuen Kloster ist. Gleichzeitig ist er seit 1980 Herausgeber der Zeitschrift "schwädds". Wilhelm König hat viele Bücher sowohl auf Hochdeutsch, als auch im schwäbischen Dialekt veröffentlicht.

  • 14% sparen
    von Wilhelm Konig
    6,00 €

    Nachdem Karl Simpel am Ende seines ersten Abenteuers in eine Heil- und Pflegeanstalt eingewiesen wurde, schreibt er dort einen Bericht über seine Zeit in der Anstalt und seine Flucht aus dieser. Diese Zeit von 1948 bis 1955 ist eine abenteuerliche und beinhaltet Aufenthalte auf Bauernhöfen, weitere Fluchten und Gefängnisaufenthalte. Und all das, obwohl er noch ein Teenager ist. Wie Karl all dies geschafft hat? Nun, das steht in seinem Bericht.Wie der Name schon verrät, ist die Hauptperson dieser Trilogie Karl Simpel. Als eine Art schwäbischer Till Eulenspiegel sieht er die Welt durch seine ganz eigenen Augen und muss daher immer wieder lernen mit den Situationen umzugehen, die sich ihm präsentieren. Insbesondere die politischen Phasen, wie den Nationalsozialismus und die Teilung Deutschlands, erlauben ihm immer wieder zu lernen und zu wachsen.Autor Wilhelm König wurde am 27. Juni 1935 in Tübingen geboren. Nachdem er in Dettingen die Volksschule abgeschlossen hatte, begann er mit einer Schreinerlehre und schloss diese 1954 ab. Da König jedoch kurz darauf durch einen Arbeitsunfall seine linke Hand verlor, begann er zu studieren und ließ sich zudem 1961 in Heidelberg zum technischen Zeichner umschulen. Nach mehreren Osteuropareisen im Rahmen seines Studiums, lebt König heute in Reutlingen, wo er seit 1999 Leiter der Mundartbibliothek im dortigen Neuen Kloster ist. Gleichzeitig ist er seit 1980 Herausgeber der Zeitschrift "schwädds". Wilhelm König hat viele Bücher sowohl auf Hochdeutsch, als auch im schwäbischen Dialekt veröffentlicht.

  • 14% sparen
    von Wilhelm Konig
    6,00 €

    1934 wird Karl Simpel in einem größeren Dorf geboren, das bei der Schwäbischen Alp liegt. Nach einem Skiunfall, bei dem er eine Zeit lang bewusstlos war, wird er für schuluntauglich befunden. Trotz allem schafft er es regelmäßig seine "normalen" Mitmenschen an der Nase herum zu führen. Seine Jugend ist jedoch vom Nationalsozialismus geprägt. Zu lernen, wie Karl mit diesem umgehen soll, ist seine ganz eigene Herausforderung.Wie der Name schon verrät, ist die Hauptperson dieser Trilogie Karl Simpel. Als eine Art schwäbischer Till Eulenspiegel sieht er die Welt durch seine ganz eigenen Augen und muss daher immer wieder lernen mit den Situationen umzugehen, die sich ihm präsentieren. Insbesondere die politischen Phasen, wie den Nationalsozialismus und die Teilung Deutschlands, erlauben ihm immer wieder zu lernen und zu wachsen.Autor Wilhelm König wurde am 27. Juni 1935 in Tübingen geboren. Nachdem er in Dettingen die Volksschule abgeschlossen hatte, begann er mit einer Schreinerlehre und schloss diese 1954 ab. Da König jedoch kurz darauf durch einen Arbeitsunfall seine linke Hand verlor, begann er zu studieren und ließ sich zudem 1961 in Heidelberg zum technischen Zeichner umschulen. Nach mehreren Osteuropareisen im Rahmen seines Studiums, lebt König heute in Reutlingen, wo er seit 1999 Leiter der Mundartbibliothek im dortigen Neuen Kloster ist. Gleichzeitig ist er seit 1980 Herausgeber der Zeitschrift "schwädds". Wilhelm König hat viele Bücher sowohl auf Hochdeutsch, als auch im schwäbischen Dialekt veröffentlicht.

  • 14% sparen
    von Camilla Lackberg
    6,00 €

    Mitten in der Urlaubssaison wird im mondänen Badeort Fjällbacka eine deutsche Urlauberin tot aufgefunden. In ihrer Nähe tauchen die Skelette zweier vor Jahrzehnten verschwundener Frauen auf, und kurz darauf wird eine weitere Frau entführt. Erica Falck und Patrik Hedström ermitteln unter Hochdruck. In ihr Visier rückt schon bald die zerrüttete Familie des freikirchlichen Predigers Ephraim Hult, die in der Vergangenheit blutige Schuld auf sich geladen hat...Camilla Läckberg, gefeiert als neue "Königin des Kriminalromans", ist 1974 in Fjallbacka geboren, verheiratet und Mutter zweier Kinder. Nach ihrem Marketingstudium arbeitete sie in der freien Wirtschaft. Ihre Bücher verkauften sich in Schweden über 500.000 mal. Ulrike Hübschmann, ausgebildet an der Ernst-Busch-Schauspielschule in Berlin, hat Rollen in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen gespielt. Die gefragte Sprecherin ist für ihre Interpretation von "Dein Engel hat Dich gern" (ein Kinderbuch von Anna Benthin) für den Deutschen Hörbuchpreis 2007 vorgeschlagen.

  • 14% sparen
    von Marshall B Rosenberg
    6,00 €

    Seit mehr als 40 Jahren vermittelt Marshall Rosenberg in Konfliktsituationen zwischen Eltern und Kindern, Ehemännern und Ehefrauen, Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie zwischen kriegführenden Gruppen überall auf der Welt. Dabei hat er erlebt, dass es möglich ist, Konflikte friedlich zu lösen - zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Es geht ihm nicht um Kompromisse - es geht um eine achtsame und respektvolle Qualität der Beziehung zwischen den Parteien mit einem Konflikt. Eine aufrichtige Zusammenarbeit wird dann möglich, wenn die Beteiligten darauf vertrauen, dass respektvoll über ihre eigenen Bedürfnisse und Werte gesprochen wird.

  • 13% sparen
    von Anselm Grun
    7,00 €

    Anselm Grüns Bestseller und Kultbuch zeigt die Spur des Glücks durch den eigenen Alltag, die zu mehr Lust am Leben führt. Ein Ratgeber für Glückserfahrungen in allen Lebenslagen, besonders wenn der Alltag einmal grau oder allzu hektisch wird. Anselm Grüns Hinweise sind einfach - und inspirieren gerade deshalb. Es sind die kleinen Schritte, mit denen man auf den Weg zum Glück weiterkommt. Aus dem Inhalt:Versöhne Dich mit Dir selbstWie aus Krisen Chancen werdenLiebe geben, Liebe nehmenHetze nicht, lebeu.a.Anselm Grün, Mönch und Cellerar der Benediktinerabtei Münsterschwarzach ist einer der bekanntesten christlichen Autoren der Gegenwart. Er wird von vielen Menschen als geistlicher Berater und Seelsorger geschätzt. Seine zahlreichen Vorträge besuchen jährlich insgesamt an die 100.000 Menschen. Der Bestseller-Autor ist geistlicher Berater und gibt Kurse in Meditation, tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen, Fasten und Kontemplation. Zahlreiche Bücher sind von ihm erschienen: u. a. "50 Engel für die Seele", "Finde deine Lebensspur" und "Buch der Sehnsucht".

  • 15% sparen
    von Thimon von Berlepsch
    11,00 €

    Unsere Vorstellungskraft ist mächtiger als wir ahnen Seit Thimon von Berlepsch auf dem Schloss seiner Familie ein altes Buch über Magie in die Hände fiel, ist er von dieser Kunst fasziniert. Das Wissen, das er auf unzähligen Reisen zu Naturvölkern auf der ganzen Welt zusammentrug, lehrt uns staunen: Mittels Magie und Hypnose zeigt er den Menschen in magischen Zirkeln, welche Kräfte die reine Vorstellung freisetzen kann. In diesem Hörbuch bringt er uns in Kontakt mit diesen verborgenen Fähigkeiten in uns, die unser Leben verwandeln und wieder zum Leuchten bringen können - it´s magic.

  • 19% sparen
    von Takashi Hiraide
    6,48 €

    Vom flüchtigen Glück des Daseins »Wenn Chibi sich müde gespielt hatte, kam sie ins Haus, um sich auszuruhen. Das erste Mal, als sie zusammengerollt auf dem Sofa einschlief, hielt eine tiefe Freude Einzug, als habe das Haus selbst sich diese Szene erträumt.« Ein idyllischer Garten außerhalb Tokyos, wie aus der Zeit gefallen. Ein Paar, dem die Freude abhanden gekommen ist. Und eine scheue Katze, die die Freiheit liebt und ihnen die Freude zurückbringt. Takashi Hiraide verzaubert den Hörer mit einem poetischen, berührenden Roman über die Liebe und die Zerbrechlichkeit des Lebens.

  • 14% sparen
    von Eliot Pattison
    6,00 €

    In den Bergen von Tibet wird die Leiche eines Mannes entdeckt. Shan, ein Polizist, der aus Peking verbannt wurde, soll einen Schuldigen finden, bevor eine amerikanische Delegation das Land besucht. Er findet versteckte Klöster und Höhlen, in denen die Tibeter ihren Widerstand organisieren - und muss sich bald entscheiden, auf welcher Seite er steht.Ein Roman voller Spannung und Magie, der in die besondere Welt Tibets entführt.

  • 14% sparen
    von Wolfram Fleischhauer
    6,00 €

    Es ist eine Liebe gegen jede Vernunft und Matthias muss sich ent-scheiden zwischen der undurchschaubaren Janine und dem über-mächtigen Wunsch, hinter das Geheimnis von Professor de Vander zu kommen: »Der gestohlene Abend« Wolfram Fleischhauers mitreißender Roman erzählt von Liebe und Verantwortung, Rivalität und Wahrheit.

  • 14% sparen
    von Albert Camus
    6,00 €

    In einer atemberaubenden Beichte bekennt der Pariser Staranwalt Jean-Baptiste Clamence seine Sünden und hält der Welt den Spiegel vor. Scharfsinnig, witzig und rigoros büßt Clamence in seiner Selbstbezichtigung - und richtet gleichzeitig über die ganze Menschheit.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.