Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 12% sparen
    von Rafik Schami
    23,00 €

    Der neue Roman von Rafik Schami – Spannender als ein Krimi!Ein italienischer Kardinal, eine geheime Mission, ein Mord in Damaskus.Die italienische Botschaft in Damaskus bekommt 2010 ein Fass mit Olivenöl geliefert, darin die Leiche eines Kardinals. Kommissar Barudi will das Verbrechen aufklären; Mancini, ein Kollege aus Rom, unterstützt ihn und wird sein Freund. Auf welcher geheimen Mission war der Kardinal unterwegs? Bei ihrer Ermittlung südlich von Aleppo fallen die beiden Kommissare in die Hände bewaffneter Islamisten...Große Sommerlesung des ARD Radiofestivals. Eine Produktion der ARD-Kultur- radios.Rafik Schami zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern deutscher Sprache. Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. 1979 promovierte er im Fach Chemie. Seine Werke wurden in 32 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet u.a. mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und dem Hans-Erich-Nossack-Preis. Heute lebt er in der Pfalz.

  • 15% sparen
    von Samantha J. Green
    11,00 €

    Gerade, als Anna und Jazz sich in Sicherheit glauben, zerbricht ihre Welt erneut.Annas Dämonen halten sie gefangen und Jazz wird es beinahe unmöglich, sie zu beschützen. Seine Selbstzweifel und die noch unbekannte Bedrohung bringen sie in höchste Gefahr.Haben die beiden trotz aller Widrigkeiten die Chance auf eine glückliche Zukunft?Oder werden sie daran zerbrechen?Spannend, einfühlsam, prickelnd und gefühlvoll.'Beat it Up - verbunden' ist der dritte und letzte Teil der ReiheSamantha J. Green schreibt Liebesromane mit dem gewissen Extra: einer Spur Drama, einer Prise Thrill und Bauchkribbeln pur.Begonnen hat Samanthas Schreibleidenschaft 2013, als ihre Zwillinge ein halbes Jahr alt waren. Sie saß abends in ihrem Zimmer, müde, aber nicht in der Lage zu schlafen, und hatte kein Buch zur Hand. Also nahm sie den Laptop und begann zu schreiben. Seitdem lässt sie die Leidenschaft nicht mehr los.

  • 15% sparen
    von Heike van Hoorn
    11,00 €

    Mord auf ostfriesischSommerflaute in der Mordkommission! Stephan Möllenkamp und seine Kollegen schreiben Berichte und sortieren Akten. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Während eines Fußballspiels des FC Weener bricht auf einmal ein junger Familienvater tot auf dem Platz zusammen. Kurz darauf wird auch noch die Reederswitwe Engelke Terveer entführt- nur um Tage später verwirrt auf einer Landstraße wieder aufzutauchen. Zunächst scheinen die beiden Ereignisse nichts miteinander zu tun zu haben. Aber dann liefert Lokalreporterin Gertrud Boekhoff den entscheidenden Hinweis, der die beiden Fälle miteinander verbindet. So kommen Möllenkamp und sein Team einem Verbrechen auf die Spur, das auch noch Jahre später seine Opfer fordert ...

  • 20% sparen
    von Titus Müller
    12,00 €

    Für Nele Stern wird ein Traum wahr, als sie im Frühjahr 1912 den Luxusliner Titanic besteigt. Nach einem verpatzten Autritt im rennomierten Varieté Berliner Wintergarten kehrt sie dem deutschen Publikum den Rücken und möchte ihr Glück in Amerika suchen. An Bord der Titanic lernt Nele Matheus kennen, einen Pastor aus Berlin, der mit Frau und Kind unterwegs ist. Allerdings krieselt es in Matheus Ehe gewaltig und seine Frau Cäcilie flirtet ungeniert mit einem Engländer, der sich zudem noch höchst verdächtig verhält. Ist es vielleicht ein Spion? Das Desaster nimmt seinen Lauf. Doch dann stößt die Titanic mit dem Eisberg zusammen und plötzlich geht es für alle um Leben und Tod."Titus Müller ist ein erstaunlicher Autor." Hessischer RundfunkTitus Müller, geboren 1977, ist ein deutscher Schriftsteller, der vorwiegend historische Romane schreibt. Müller studierte Literatur, Geschichtswissenschaften und Pubilizistik und gründete 1998 die Literaturzeitschrift "Federwelt". 2002 veröffentlichte er seinen Debütroman "Der Kalligraph des Bischofs". Müller ist Mitglied des PEN-Club und wurde u.a. mit dem C.S.-Lewis-Preis und dem Sir-Walter-Scott-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen die Romane "Berlin Feuerland" und "Der Tag X".

  • 14% sparen
    von Guy de Maupassant
    6,00 €

    Was für ein schöner Ort! Auf der Hafenmole von Obernon sitzt ein Mann und betrachtet Antibes. So einen hübschen Ort hat er noch nie gesehen. Immer wieder muss er aber an die Geschichte der schönen Madame Parisse denken. Madame Parisse hatte einen Verehrer, Jean de Carmelin, der sich eines Nachts, als Monsieur Parisse nicht in der Stadt war, in den Kopf setzte, einen Kuss von seiner Angebeteten zu bekommen. Bereit dafür alles aufs Spiel zu setzen, schmiedete Jean de Carmelin einen Plan und versetzte damit den ganzen Ort in einen Ausnahmezustand.Der französische Schriftsteller Guy de Maupassant (1850-1893) gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhundert. Gleichzeitig ist er einer der Autoren, dessen Werke am häufigsten verfilmt wurden. Maupassant wuchs in einem adligem Haus auf, studierte Jura und begann anschließend unter Anleitung von Gustave Flaubert zu schreiben. Innerhalb von zwölf Jahren schrieb er mit rasch wachsendem Prestige und Einkommen vor allem erzählende Werke. Insgesamt brachte er es auf rund 300 Novellen und sechs Romane, die allerdings nicht alle fertiggestellt wurden.

  • 19% sparen
    von Charles Dickens
    6,48 €

    In den schmutzigen Gassen des alten Londons dominieren Armut und großes menschliches Elend. Immer mehr Leute der Londoner Unterschicht greifen daher zur Flasche. Das spiegelt sich in Dickens Erzählung "Der Tod des Trinkers" wider, in der ein Mann durch seine Alkoholsucht vergisst, Verantwortung für seine Familie zu übernehmen. Anstatt die bitter benötigte Medizin für Frau und Kinder zu kaufen, vergeudet er seine letzten Münzen für einen Schluck Alkohol und besiegelt damit sein Schicksal und das seiner Familie.Charles Dickens (1812-1870) war ein britischer Schriftsteller. Seine Romane "David Copperfield", "Bleak House", "Große Erwartungen" und "Dombey und Sohn" zählen zu den bedeutendsten britischen Romanen überhaupt. Weltweit bekannt sind außerdem "Oliver Twist", "Eine Geschichte aus zwei Städten" und "Eine Weihnachtsgeschichte".Nach unregelmäßigen Schulbesuchen wurde Dickens 1826 Anwaltsgehilfe und arbeitete als Parlamentsstenograph. Als Reporter beim "Morning Chronicle" begann er seine Skizzen, die in Buchform als "Pickwick Papers" veröffentlicht wurden und ihn berühmt machten. Von 1836 bis 1841 arbeitete er parallel an verschiedenen Romanen. Es folgten Amerikareisen (1841/42) und 1868. Dickens starb im Alter von 58 Jahren an einem Schlaganfall.

  • 19% sparen
    von Henry James
    6,48 €

    Caroline Spencer ist zauberhaft und sie hat einen Traum: Sie möchte den Atlantik überqueren und durch Europa reisen. Vier Mal trifft der Erzähler auf jene bezaubernde Caroline Spencer und spricht mit ihr über ihre Träume, Zukunftspläne und Wünsche. Und aus der einst zurückhaltenden Caroline Spencer wird mit jeder Begegnung eine mutigere und entschlossenere Frau. Doch der Erzähler sieht Caroline Spencer in Gefahr und seine Vorahnungen scheinen sich zu erfüllen."Henry James sieht alles: Illusionen, Eitelkeit, Täuschung und Enttäuschung. Ein Meistererzähler."– Der Tagesspiegel"Die in Vier Begegnungen vereinten Geschichten bilden James‘ thematische Entwicklung ab; lesenswert die eine wie die andere, wie eigentlich alles aus seiner Feder." – Westfälische Rundschau"Pure Freude ist das." – Süddeutsche ZeitungHenry James (1843-1916) war ein amerikanisch-britischer Schriftsteller. Er stammte aus einer wohlhabenen Familie und wurde schon früh mit den Klassikern der Weltliteratur vertraut gemacht. In seiner Jugend bereiste Henry Hames Europa und studierte in New York, London, Paris, Bologna, Bonn und Genf. 1875 kehrte er den USA den Rücken und ließ sich in England nieder.In den Werken von Henry James geht es oft um den Antagonismus zwischen dem alten Europa und der "Neuen Welt" Amerika. Zahlreiche seiner Romane und Erzählungen dienten zudem als Filmvorlagen.

  • 15% sparen
    von Jacques Berndorf
    11,00 €

    22 spannende Kurzkrimis rund um die Eifel und ihre Mörder.Die Liste der Autoren dieser vom Vater des Eifelkrimis herausgegebenen Sammlung liest sich wie ein Who is Who der deutschen Krimiszene: Jacques Berndorf, Jürgen und Marita Alberts, Horst Eckert, Sandra Lüpkes, Ralf Kramp, Erika Kroell, Carsten Sebastian Henn, Theo Pointner, Tatjana Kruse, Jürgen Ehlers, H. P. Karr, Carola Clasen, Angela Eßer, Klaus Stickelbroeck, Frauke Schuster und andere haben die Eifel gesehen - und sie alle haben sterben lassen. Diese Handvoll mörderischer Kriminalgeschichten zeigt die ganze Palette des Verbrechens in einem Landstrich, der so idyllisch und dennoch so bekannt ist für all die vielen literarischen Morde, die hier verübt wurden. Unter den Autoren befinden sich auch die Preisträger des Deutschen Kurzkrimi-Preises, dessen Verleihung beim großen Medienfestival TATORT EIFEL im September 2007 in der Vulkaneifel stattfindet."Man kann in der Eifel viele Stunden wandern, ohne auf einen lebenden Menschen zu treffen, aber die Dichte an Mordopfern ist enorm - zumindest auf dem Papier." - Frankfurter Rundschau"Hinter der Eiche die nächste Leiche." Rhein-Zeitung"Deutschlands Wilder Westen beflügelt die Fantasie." - Die ZeitDer Herausgeber Jacques Berndorf (Pseudonym des Journalisten Michael Preute) wurde 1936 in Duisburg geboren und wohnt - wie sollte es anders sein - in der Eifel. Pfeifenraucher Berndorf kann ohne Katzen und Garten nicht gut leben und weigert sich, über Menschen und Dinge zu schreiben, die er nicht kennt oder nicht gesehen hat. "Jacques Berndorf ist der Eifel-Krimi-Guru", urteilte die Hamburger ZEIT.

  • von Horst Eckert
    5,00 €

    Spannendes Katz-und-Maus-Spiel für Krimifans!Nach fünf Jahren endlich wieder in Freiheit. Der Juwelendieb Raabe kann sein Glück nicht fassen. Seine neue Freundin Rita, die er durch eine Kontaktanzeige kennengelernt hat, holt ihn aus dem Knast ab. Auf dem Weg nach Kaltenborn werden die beiden von der Polizei beschattet. Doch ist Raabe wirklich auf dem Weg zu den Juwelen? Und wie weit kann Raabe Rita wirklich trauen?"Man kann in der Eifel viele Stunden wandern, ohne auf einen lebenden Menschen zu treffen, aber die Dichte an Mordopfern ist enorm - zumindest auf dem Papier." - Frankfurter Rundschau"Hinter der Eiche die nächste Leiche." Rhein-Zeitung"Deutschlands Wilder Westen beflügelt die Fantasie." - Die ZeitHorst Eckert (geb. 1959 in der Oberpfalz) ist ein vielfach preisgekrönter deutscher Krimischriftsteller. Nach dem Studium der Politikwisschenschaften arbeitete er als Fernsehjournalist in Köln und Düsseldorf. 1995 erschien sein erster Roman, heute lebt er als freier Schriftsteller in Düsseldorf und gilt als einer der wichtigsten Vertreter deutscher Kriminalliteratur.

  • 14% sparen
    von Washington Irving
    6,00 €

    Grusel-Klassiker, der einem einen Schauer über den Rücken jagt!In "Sleepy Hollow", dem Schläfertal, spukt es. Davon sind die Bewohner des abgeschiedenen Tales fest überzeugt. Viele haben hier unheimliche Träume, auch von Erscheinungen wird berichtet. So soll zum Beispiel ein kopfloser Reiter nach Sonnenuntergang in der Umgebung sein Unwesen treiben.Als der abergläubische Schulmeister Ichabod Crane eines Nachts durch den Wald reitet, sieht er sich von einer düsteren Erscheinung verfolgt. Ist tatsächlich etwas dran, an der "Sage vom Schläfertal"?"Kaum beginnt man in Washington Irvings "Sage von Sleepy Hollow", der schläfrigen Schlucht, zu lesen, packt einen zuerst unmerklich, dann direkt der Leserausch. Irving, der Erfinder der Kurzgeschichte und einer der Väter der amerikanischen Literatur, vermag im Gegensatz zum chirurgisch unerbittlichen Poe auch dem Schauerlichen Ironie und satirischen Witz abzugewinnen ... Man muss es lesen!" - Süddeutsche ZeitungDer amerikanische Schriftsteller Washington Irving (1783-1859) gilt mit seinen Erzählungen "Sleepy Hollow" und "Rip Van Winkle" als der Begründer der amerikanischen Kurzgeschichte. Berühmt wurde Irving, der lange Zeit als Journalist arbeitete, zunächst durch seine gewagten satirischen Betrachtungen der New Yorker Gesellschaft. Washington Irving war zu seiner Zeit einer der meistgelesenen amerikanischen Schriftsteller weltweit, und er war zudem der erste, dem es gelang, von seinen Büchern zu leben. Die Erzählung "Sleepy Hollow" wurde mehrmals verfilmt, zuletzt 1999 mit Johnny Depp in der Hauptrolle.

  • von – Montesquieu
    5,00 €

    Auf der Suche nach einem neuen Buch stößt ein französischer Buchhändler auf die "Wahrhaftige Geschichte" – Erinnerungen, die von einem jungen Mann aufgeschrieben wurden, der behauptet, bereits seit viertausend Jahren zu leben. Ihm soll die Gabe der Erinnerung geschenkt worden sein, wodurch er sich an seine unzähligen Wiedergeburten und gelebten Leben erinnern könne. Die "Wahrhaftige Geschichte" erzählt die vielen kleinen und großen Leben des Mannes, der als kleines Getier, als Vieh, als Mensch auf fremden Kontinenten und als Frau in fernen Ländern gelebt hat."Ein absolut lesenswertes und zu unrecht verschollenes Buch." - Magazin denklatenz.deCharles de Secondat, Baron de Montesquieu (1689-1755) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung. Er gilt als einer der Vorläufer der Soziologie, bedeutender politischer Philosoph und Mitbegründer der modernen Geschichtswissenschaft. Montesquieu entwarf in "Vom Geist der Gesetzte" das heute in den Verfassungen aller demokratisch regierten Staaten eingegangene Prinzip der Gewaltenteilung.

  • 19% sparen
    von Giovanni Verga
    6,48 €

    1880 veröffentlichte Giovanni Verga seine "Vita die campi" – die sizilianischen Novellen. Diese acht Novellen – Träumerei, Der Hirte Jeli, Der Rotfuchs, Dörfliche Ehre, Die Wölfin, Gramignas Geliebte, Krieg der Heiligen und Wackeltopf – brachten ihm den Durchbruch als Autor und beschreiben das Leben der einfachen Leute auf Sizilien. Verga erzählt vom gefährlichen Leben der Fischer, der Einsamkeit der Hirtenjungen, den Quälereien in einem sizilianischen Steinbruch und von Mord aus Eifersucht eines sizilainischen Bauerns.Giovanni Verga (1840-1922) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Verismus, einer naturalistischen Richtung der italienischen Literatur. Er ist auf Sizilien geboren und aufgewachsen und siedelte 1872 nach Mailand über, wo er auch die "Sizilianischen Novellen" schrieb. Der von ihm geprägte Stil des Verismus stützt sich auf sehr genaue Beobachtungen und eine Weltsicht ohne Mythologisierung. Vergas Werk beeinflusste bekannte Regisseure der Nachkriegszeit, wie Luchino Visconti, maßgeblich.

  • 15% sparen
    von Matthias Schranner
    11,00 €

    Eine umfassender Einblick in verschiedene Verhandlungsstrategien!Verhandlungen können schwierig sein, besonders wenn es um Gehalt, Verkauf oder Verträge geht. Autor Matthias Schranner nutzt jede Menge Praxisbeispiele, teils aus dem privaten und teils aus dem beruflichen Bereich, um zu erklären, wie man am besten bei Verhandlungen vorgeht, da man so oft mit ihnen konfrontiert wird. Dieses Buch dient als strategische Vorbereitung auf die verschiedenen Situationen, in denen man mit Verhandlungen konfrontiert ist und hilft dabei, zufriedenstellende Ergebnisse zu erhalten.Autor Matthias Schranner wurde 1964 in Moosburg an der Isar geboren. Der Verwaltungsjurist wurde bei der Polizei und beim FBI für schwierige Verhandlungen ausgebildet. Er steht mit seinem Institut, dem Schranner Negotiation Institute, der UN, globalen Unternehmen und politischen Parteien als Berater für schwierige Verhandlungen zur Seite. Zudem ist Schranner an der Universität St. Gallen als Lehrbeauftragter für Verhandlungen angestellt. Diverse Fortune 500 Companies werden außerdem von der von ihm entwickelten Negotiation Scorecard® unterstützt.

  • 20% sparen
    von Klaus Kobjoll, Rolf Widmer & Roland Berger
    8,00 €

    Toller Ratgeber für serviceorientierte Unternehmer!Ein gutes, ausgefeiltes Qualitätsmanagement-System ist für ein erfolgreiches Unternehmen unerlässlich. Das haben in den vergangenen Jahren auch viele Unternehmen erkannt. Doch was ist, wenn die Unternehmen sich durch ihre Systeme mehr und mehr gleichen? Das Autoren-Trio Klaus Kobjoll, Rolf Widmer und Roland Berger geben in ihrem Buch TUNE – Wege zu Kundengewinnung und -bindung die Antwort. Entscheidend für den Erfolg ist nämlich nicht nur ein gutes Qualitätsmanagement-System, sondern auch die Stimmung unter den Mitarbeitern. TUNE zeigt auf, wie sich die Stimmung eines Unternehmens ändert und was Führungskräfte tun können, um den Sound (die Stimmung) ihrer Mitarbeiter zu verbessern."Kaufen! Und zwar gleich alle, die im Dienstleistungssektor tätig sind. Wieso? Weil das Dreigestirn Kobjoll/Berger/Widmer ein starkes Buch hingefedert hat." - Marketing- und Werbeexperte Dr. Werner T. Fuchs auf AmazonKlaus Kobjoll ist als Unternehmer mit seinem weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten und mehrfach ausgezeichneten Tagungshotel "Schindlerhof" Leader in Sachen Servicequalität. Kobjoll betreibt den Schindlerhof seit 1984 und wurde im Jahr 1990 als erster Hotelier überhaupt mit dem Branchenaward "Hotelier des Jahres" ausgezeichnet.Rolf Widmer arbeitet mit Menschen, Teams und Gremien bei der Weiterentwicklung ihrer Unternehmen und Organisationen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen dabei im Support für Strategieentwicklung und-Umsetzung, in der Qualitätsmanagement-Entwicklung sowie in Trainings- und Lehrveranstaltungen.Roland Berger wurde 1937 in Berlin geboren und ist Unternehmer und Unternehmens- und Politikberater. Berger ist Gründer und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates der Unternehmensberatung Roland Berger. 2008 gründete er die Roland Berger Stiftung mit Sitz in München, die welteit Menschen und Organisationen auszeichnet, die sich erfolgreich für Menschenrechte einsetzen.

  • 15% sparen
    von Rosmarie Metzenthin
    11,00 €

    Der Zweite Weltkrieg aus Sicht einer Jugendlichen, faszinierend und eindrücklich geschildert!Die bekannte Theaterpädagogin Rosmarie Metzenthin erlebte mit ihren Eltern - Mutter Zürcherin, Vater Elsässer-Deutscher - und ihren vier Geschwistern den Zweiten Weltkrieg in Deutschland. Ihr authentischer Bericht aus der Sicht einer damals 12- bis 17-Jährigen fasziniert durch seine kritische Schilderung einer Kindheit und Jugend im Schatten des Deutschen Reichsadlers. Das spannende Zeitbild der Tochter wird ergänzt durch Tagebuchaufzeichnungen der Mutter, welche sich zwischen ihrem Heimatland und der Familie in Deutschland stets hin- und hergerissen fühlte.Rosmarie Metzenthin ist seit über 50 Jahren in Zürich als Gründerin und Leiterin des gleichnamigen Kinder- und Jugendtheaters bekannt. Im Musisch-Pädagogischen Seminar bildete sie junge Menschen zu Theater- und Bewegungspädagogen aus. Als Anerkennung für ihre Arbeit mit Kindern und Bereicherung des Zürcher Kulturlebens erhielt sie 1976 den Literaturpreis des Kantons und 1997 die Hans-Georg-Nägeli-Medaille der Stadt Zürich.

  • 12% sparen
    von Henrike Scriverius
    15,00 €

    Zwei verwundete Seelen, eine wilde Atlantikinsel und die heilende Kraft der LiebeMonte Spina - eine einsame Insel vor Lanzarote, sucht einen neuen Gärtner, was nicht ganz einfach ist, denn außer Stille und Einsamkeit hat die kleine Privatinsel wenig zu bieten. Doch das kommt der dreißigjährigen Gärtnerin Toni gerade recht, denn ihr Mann ist gerade bei einem Autounfall gestorben und der Sinn ihres Lebens und alle ihre Liebe mit ihm.Weit draußen im Atlantik trifft sie auf eine karstige Landschaft und auf Menschen, die sie nicht gerade herzlich empfangen. Aber Sonne und harte Arbeit wecken neben ihren Lebensgeistern vor allem eins: ihre Neugier. Denn auf der schweigsamen Insel Monte Spina am Ende der Welt gibt es eine ganze Reihe von Merkwürdigkeiten und Geheimnissen:Warum blieben Tonis Vorgänger immer nur wenige Wochen? Wieso ist das oberste Stockwerk des Haupthauses tabu für sie? Und was steckt hinter dem abwesenden Besitzer der Insel, dem geheimnisvollen Bror, von dem alle nur im Flüsterton sprechen?Der großangelegte und hochemotionale Debüt-Roman von Henrike Scriverius, einer Autorin, die das Zeug hat, die deutsche Kate Morton zu werden!Henrike Scriverius ist Landschaftsarchitektin und arbeitet in einem Planungsbüro an der Duisburger Wedau. Unter ihrer Federführung entstanden zahlreiche Parks und Gartenanlagen in Köln, Düsseldorf und Aachen. Sie lebt mit ihrem Mann am linken Niederrhein, auf einem ehemaligen Hof mit großem Garten, der niemals fertig wird.Seit ihrem Studium bereist sie die großen Gärten Europas, in Südengland, den Niederlanden und auf den spanischen Inseln. Während einer dieser Reisen entdeckte sie die kleine Insel vor der Nordspitze Lanzarotes, die in ihrer Geschichte Monte Spina heißt und die es tatsächlich gibt, wenn auch ohne Haus und Garten. Dort entstand die Idee für "Die Gärten von Monte Spina", ihren Debütroman.

  • 13% sparen
    von Marius Gabriel
    13,00 €

    Liebe, Mode, Paris.Der Bestseller aus den USA über das bewegende Schicksal einer jungen Frau im Paris der Nachkriegszeit auf der Suche nach Freiheit und Liebe. Ein Roman wie ein Kleid von Dior: voller Sehnsucht, Zauber und Liebe.Frankreich, 1944: Oona Riley, genannt Copper, ist ihrem Mann, einem amerikanischen Kriegsreporter, nach Paris gefolgt. Seit dem Ende der deutschen Besatzung herrscht in der Stadt trotz Entbehrungen und Schwarzmarkt eine vibrierende Aufbruchsstimmung. Auch Copper träumt von einem aufregenden, selbstbestimmten Leben. Sie ist es leid, nur als Sekretärin für ihren Mann zu arbeiten und dessen Untreue zu erdulden.Als sie zufällig Christian Dior begegnet, scheint ihr Traum in Erfüllung zu gehen. Der aufstrebende Modedesigner macht sie zu seiner Muse. Durch ihn erhält Cooper Zutritt zu einer schillernden Welt internationaler Künstler und Bohemiens. Endlich wagt sie sich aus dem Schatten ihres Mannes. Und erfährt, was ihr Herz wirklich berührt. Aber während Paris langsam zu neuem Glanz erwacht, droht Coopers Glück schon bald zu zerbrechen ...Marius Gabriel wurde 1954 in Südafrika geboren und lebte schon in den unterschiedlichsten Ländern. Um sein Studium zu finanzieren, schrieb er unter weiblichem Pseudonym Liebesromane und war damit sehr erfolgreich. Heute wohnt er in London und Kairo und veröffentlicht unter seinem eigenen Namen. Zu seinen Bestsellern gehören diverse historische Romane. Für ´Die Muse von Dior` erhielt er 2018 den renommierten Historical Romantic Novel of the Year Award. Marius Gabriel ist begeisterter Koch, Künstler und Musiker und hat drei erwachsene Kinder.

  • 13% sparen
    von Sergio Bambaren
    7,00 €

    Einfühlsam und berührend erzählt Erfolgsautor Sergio Bambaren von der Chance im Leben jedes Menschen, noch einmal ganz neu anzufangen.Michael kann stolz auf sich sein: Er hat all das erreicht, was er sich vorgenommen hatte. Erfolgreich im Beruf und glücklich verheiratet, merkt Michael kaum, wie Selbstbestätigung und Erfüllung in der Arbeit immer mehr zur Sucht für ihn werden. Ganz anders Alejandra, die sich nur noch dunkel an ihren meist betrunkenen Vater erinnern kann und sich jetzt selbst im Alkohol zu verlieren droht. Doch dann finden Alejandra und Michael sich eines Tages in ein und derselben Therapiegruppe wieder und müssen beide lernen, noch einmal ganz von vorn anzufangen – wie die Rose von Jericho, eine der ältesten Wüstenblumen der Welt, die auch nach langer Dürre immer wieder zu neuem Leben erwacht ... Sergio Bambarens Bücher berühren Millionen von Men­schen. Jetzt erzählt der Bestsellerautor zum erstenmal von den existenziellen Erfahrungen und Ängsten, die sein eigenes Leben geprägt und verändert haben.Sergio Bambaren – Die Geschichte eines TräumersSergio Bambaren Roggero wurde am 1. Dezember 1960 in Lima, Peru, geboren, wo er die britische High-School absolvierte. Bereits von frühester Kindheit an war er fasziniert vom Ozean, der untrennbar mit dem Stadtbild Limas verbunden ist. Diese Liebe zum Wasser sollte ihn für den Rest seines Lebens entscheidend prägen und ihm unter anderem den Anstoß geben, sich auf das Abenteuer eines Lebens als Schriftsteller einzulassen.In 1996 beschloss er, sein Buch `Der träumende Delphin. Eine magische Reise zu dir selbst´ im Selbstverlag herauszubringen. Diese Entscheidung veränderte Sergio Bambarens Leben grundlegend: Er verkaufte in Australien mehr als 60.000 Exemplare von `Der träumende Delphin´. Der Traum, ein Leben als Schriftsteller zu führen, begann endlich Form anzunehmen.Sergio Bambaren lebt zur Zeit wieder in seiner Heimatstadt Lima, Peru, wo er, wenn er gerade nicht reist, am liebsten surfen geht – umringt von Delphinen.

  • 20% sparen
    von Jupp Hammerschmidt
    8,00 €

    Geschichten aus der Eifel, gebündelt in diesem wundervollem Werk!In Hammerschmidts Frisierkommode gibt es einiges zu finden. Geschichten, Anekdoten und Szenen, die über den abenteuerlichen Alltag in der Eifel berichten. So erzählt der Autor von seinem Leben als "homo eifelensis" mit einem Humor, den er auch auf der Bühne unter Beweis stellt. Denn die meisten der Texte sind so oder in ähnlicher Variante auch auf der Bühne zu hören. Tolle Unterhaltung in jeder einzelnen Geschichte ist garantiert!Jupp Hammerschmidt wurde 1947 im Eifeldorf Höfen nahe Monschau geboren. Nachdem er ein Studium der Germanistik und Geschichte absolviert hatte, war er zehn Jahre als Buchhändler tätig. Später machte er sich als Comedy-Autor im Rundfunk und Fernsehen einen Namen, wo er unter anderem für Thomas Gottschalk, Harald Schmidt und Ottfried Fischer arbeitete. Gemeinsam mit Hubert vom Venn steht er inzwischen seit mehr als zehn Jahren selbst auf der Bühne, und das Kabarett-Duo "Die Zwei aus der Eifel" reist dabei quer durch die Eifel.

  • von Fjodor Dostojewski
    6,00 €

    Unter dem Namen Polsunkow erzählt Michailytsch gegen kleine Almosen Geschichten. Eines Tages erzählt er auch von dem Tag, an dem er fast geheiratet hat. Zum Vorschein kommt eine Geschichte von Bestechung, Liebe und Betrug. Polsunkows Hochzeitstag verlief alles andere als glücklich. Aus einem leichtsinnigen Scherz des hinterhältigen Betrügers Nikolajitsch wurde bitterer Ernst und am Ende stand Polsunkow nicht nur ohne Frau, sondern auch ohne Anstellung da. Doch es kommt der Tag, an dem sich Posunkow und Nikolajitsch erneut gegenüber stehen."In seinen Romanen zeigt Dostojewski Geisteszustände einfacher Menschen, die in einer Krise stecken und sich mit ihrem Leiden von der großen Welt alleingelassen fühlen. Natürlich wird Dostojewski immer mit der widersprüchlichen und geheimnisvollen russischen Seele in Verbindung gebracht. Doch auch einige Leser aus dem Westen werden sich in seinen Charakteren wieder erkennen." – Russland JournalDer russische Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) zählt zu den bedeutendsten Dichtern der Weltliteratur. Er kam als Sohn eines Armeearztes zur Welt und arbeitete zunächst im Kriegsministerium als technischer Zeichner. Nach kurzer Zeit gab er diesen Job jedoch auf und wurde freier Schriftsteller. Seine berühmtesten Werke, darunter "Schuld und Sühne", "Der Idiot", "Die Dämonen" und "Die Brüder Karamasow", entstanden in den 1860er und 1870er Jahren. Insgesamt schrieb Dostojewski neun Romane, zahlreiche Novellen und Erzählungen sowie etliche nicht-fiktionale Texte. Seine Bücher wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt.

  • von Guy de Maupassant
    5,00 €

    Guy de Maupassants Novelle über Sittlichkeit und Liebe.Im Gemeindehaus herrscht Aufruhr! Der Feldhüter hat bei seinem morgendlichen Rundgang in einem Dickicht am Waldrand ein älteres Liebespaar inflagranti erschwischt. Doch damit nicht genug. Im Verhör mit dem Bürgermeister erzählen der erwischte Kurzwarenhändler aus Paris und seine Frau von ihren Sehnsüchten, Hoffnungen und Träumen und halten ein Plädoyer für die Liebe."Guy de Maupassants Novellen sind purer Lesegenuss." - Lesestuden.deGuy de Maupassant wurde als Sohn einer lothringischen Adelsfamilie am 05.08.1850 auf Schloß Miromesnil bei Dieppe geboren. Er studierte einige Zeit Jura in Paris, nahm am Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871 teil und war ab 1871 Beamter in Pariser Ministerien. Flaubert leitete seine literarischen Versuche. Seit 1891 lebte Maupassant in geistiger Umnachtung und starb am 07.07.1893 in Paris.

  • 20% sparen
    von Jupp Hammerschmidt
    8,00 €

    Jupp Hammerschmidt lässt die Eifel in diesem Werk lebendig werden!Im Klümpchensglas sammelten Kinder früher über die Fastenzeit hinweg Himbeer- und Zitronenklümpchen, die schließlich ab Karsamstag gegessen werden durften. Ähnlich diesen Systems hinterließ auch das Wirtschaftswunder nach und nach seine Spuren in der Eifel. In seinen Geschichten erinnert sich der Autor daran, wie es war, als die "schlechte Zeit" durch das Wirtschaftswunder stetig abgelöst wurde. Doch auch Erzählungen über Kaffeeschmuggel, Alkohol und viele andere Themen aus jener Zeit warten in diesem wundervollen Werk darauf, von dem Leser entdeckt zu werden.Jupp Hammerschmidt wurde 1947 im Eifeldorf Höfen nahe Monschau geboren. Nachdem er ein Studium der Germanistik und Geschichte absolviert hatte, war er zehn Jahre als Buchhändler tätig. Später machte er sich als Comedy-Autor im Rundfunk und Fernsehen einen Namen, wo er unter anderem für Thomas Gottschalk, Harald Schmidt und Ottfried Fischer arbeitete. Gemeinsam mit Hubert vom Venn steht er inzwischen seit mehr als zehn Jahren selbst auf der Bühne, und das Kabarett-Duo "Die Zwei aus der Eifel" reist dabei quer durch die Eifel.

  • 14% sparen
    von Thilo Koch
    6,00 €

    Ein wundervoller Einblick in den von Geschichten umwobenen Sinai!Auf dem Berg Sinai erhielt Moses laut der Bibel von Gott die zehn Gebote, die er später dem Volk Israels verkündete. In dem interessanten Werk kann man, gemeinsam mit Thilo Koch, die Vergangenheit sowie die Gegenwart des spannenden Berges erforschen. Denn es gibt viel über diesen geheimnisvollen Berg zu lernen.Der Autor und Fernsehjournalist Thilo Koch wurde 1920 in Kanena geboren. Nachdem er sein Abitur 1939 als Jahrgangs-Bester abgelegt hatte, studierte er Philosophie, Geschichte und Germanistik. Thilo wollte zunächst Autor und Dichter werden, aber nach der Veröffentlichung einiger Bücher schlug er schließlich doch den Laufweg zum Journalismus ein. Er bewarb sich erfolgreich beim NWDR und arbeitete später beim NDR. Für viele Jahre war er auch Korrespondent in Washington und schrieb für Die Zeit. Neben dieser Tätigkeit arbeitete er jedoch während seines gesamten Lebens regelmäßig wieder als Sachbuchautor und Herausgeber. Am 12. September 2006 verstarb er in Hausen ob Verena.

  • 14% sparen
    von Matteo Bandello
    6,00 €

    Schon in sehr jungen Jahren ist die Herzogin von Amalfi Witwe geworden. Doch dann verliebt sie sich in ihren Oberhofmeister Signor Antonio Bologna. Dieser ist ebenfalls Feuer und Flamme für die Herzogin und beide heiraten, wenn auch geheim, da die Brüder der Herzogin dieser nicht standesgemäßen Hochzeit niemals zustimmen würden. Jahrelang können die beiden daraufhin ihre Liebe verbergen. Dann aber erwartet die Herzogin ihr drittes Kind und die Gerüchte am Hof werden immer lauter. Die Liebenden müssen daraufhin fliehen und werden unerbittlich verfolgt...Matteo Bandello (1485-1561) war ein italienischer Dichter. Bandello führte ein wechselvolles Leben, war mal als Erzieher, mal als Diplomat und mal als Soldat tätig. Bandello schrieb über 200 Novellen, die sich durch eine naive Darstellung sowie durch große Schlüpfrigkeit im Inhalt auszeichnen. Einige seiner Novellen dienten William Shakespeare als Vorlage für seine Stücke. Die bekannteste davon ist die über Romeo und Julia.

  • 20% sparen
    von Sergio Bambaren
    8,00 €

    Der sensationelle Erfolg des peruanischen Bestsellerautors über Selbst­bestimmtheit, Sinnsuche und den Mut, unsere persönlichen Grenzen zu überwinden.Der junge Delfin Daniel Alexander ist ein Träumer, der ganz fest an die perfekte Welle glaubt. Eines Tages verlässt er das sichere Riff seiner Artgenossen und macht sich auf die selbst bestimmte Suche nach dem richtigen Leben. Diese wunderbare Geschichte über persönlichen Mut und überwundene Ängste hat, wie einst »Die Möwe Jonathan«, unzählige Leser auf der ganzen Welt angerührt und begeistert.Der Sprecher:Markus Hoffmann ist einer der bekanntesten Rundfunk- und Hörbuchsprecher. Zwei seiner Lesungen, "Der Wanderer" und "Unterwegs" von Paulo Coelho, wurden mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.Sergio Bambaren, geboren 1960 in Peru, gelang mit »Der träumende Delphin« auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er gab seinen Ingenieurberuf auf und widmete sich fortan ganz dem Schreiben und seiner Leidenschaft für das Meer. Nach längerem Aufenthalt in Sydney lebt er heute wieder in Lima, engagiert sich für »Dolphin Aid« und ist Vizepräsident der Umweltschutzorganisation »Mundo Azul«. Zuletzt erschienen auf Deutsch »Der kleine Seestern«, »Die Rose von Jericho«, »Die Blaue Grotte« und »Die Bucht am Ende der Welt«.

  • 19% sparen
    von Higuchi Ichiyo
    6,48 €

    Die 19-jährige O-Riki arbeitet im Kikunoi, dem sogenannten "Neuen Viertel", als Prostetuierte. Der Job und die Gesellschaft um sie herum widern sie an. Ihren Kummer darüber, sowie über die unter keinem guten Stern stehende Liebe zu Genshichi, einem verheirateten Mann, ertränkt O-Riki in Sake. Genshichi, der sich gesellschaftlich auf einem absteigenden Ast befindet, besucht Kikunoi immer häufiger. Dann beschließt er für O-Riki seine Frau und sein Kind zu verlassen. Doch kann sich ihre Liebe unter diesen Vorzeichen überhaupt erfüllen?Higuchi Ichiyo (1872-1896), eigentlich Higuchi Natsu, war eine japanische Schriftstellerin der Meiji-Zeit. Sie veröffentlichte unter ihrem Pseudonym Ichiyo Erzählungen und Romane, in Zeitungen veröffentlichte sie Erzählungen unter den Pseudonymen Asaka no Numako und Kasugano Shikako. Higuchi beeindruckte durch die Qualität ihrer Arbeiten und war die erste professionelle Schriftstellerin der modernen japanischen Literatur. Ihr Porträt ist auf der 5.000-Yen-Banknote abgebildet.

  • 20% sparen
    von Titus Müller
    8,00 €

    Fesselnder historischer Roman mit aufwühlender Liebesgeschichte.Basel, 1348: In der Stadt wütet die Pest. Viele Bürger richten ihren Zorn gegen die Juden, während Bürgermeister Konrad von Bärenfels die Juden für immer aus seiner Stadt verbannen will. Für die Jüdin Saphira beginnt eine dunkle Zeit. Auf dem Sterbebett bittet ihr Vater sie ein besonderes Kästchen zum König zu bringen. Für die junge Frau beginnt eine Flucht vor mächtigen und mitleidslosen Feinden. Doch eines haben ihre Verfolger nicht bedacht: Die beiden Männer Tam und Christian sind unsterblich in Saphira verliebt und bereit, ihr Leben für sie zu geben."Titus Müller ist ein erstaunlicher Autor." Hessischer RundfunkTitus Müller, geboren 1977, ist ein deutscher Schriftsteller, der vorwiegend historische Romane schreibt. Müller studierte Literatur, Geschichtswissenschaften und Pubilizistik und gründete 1998 die Literaturzeitschrift „Federwelt". 2002 veröffentlichte er seinen Debütroman „Der Kalligraph des Bischofs". Müller ist Mitglied des PEN-Club und wurde u.a. mit dem C.S.-Lewis-Preis und dem Sir-Walter-Scott-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen die Romane "Berlin Feuerland" und "Der Tag X".

  • 20% sparen
    von Martina André
    16,00 €

    Hannah Schreyber und der ehemalige Tempelritter Gero von Breydenbach, den es mittels eines Timeservers in die Gegenwart verschlagen hat, hoffen nach ihrer Heirat auf ein normales Familienleben im Jahr 2005. Doch dieser Wunsch bleibt unerfüllt. Wissenschaftler des amerikanischen Geheimunternehmens C.A.P.U.T. finden heraus, dass die ehemaligen Besitzer des Servers, zwei junge Frauen aus einer fernen Zukunft, im 12. Jahrhundert in Jerusalem festsitzen. Es gibt Hinweise, dass die Vereinigten Staaten und Europa vor dem Untergang stehen. Gero und vier seiner Ordensbrüder sollen durch die Zeit reisen, die Frauen retten und die Apokalypse verhindern. Ein Himmelfahrtskommando, denn kaum im Jahre 1153 angekommen, werden die Männer in einen tödlichen Kampf um ein uraltes heiliges Artefakt verwickelt.Die deutsche Bestsellerautorin Martina André wurde 1961 in Bonn geboren. Sie hat viele erfolgreiche Werke veröffentlicht und ist besonders für ihre Templerromane bekannt. Martina André lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz sowie in Edinburgh in Schottland, das ihr zur zweiten Heimat geworden ist.

  • 10% sparen
    von Matthew Reilly
    9,00 €

    Ein Thriller, der eine Gänsehaut nach der anderen verursacht!Shane Schofield sieht sich mit dem weißen Nichts der Antarktis konfrontiert, als seine Elitegruppe dorthin entsandt wird, weil Wissenschaftler ein riesiges Objekt bei einem Routine-Tauchgang gefunden haben. Dieses Objekt, welches aus Metall ist, wurde inmitten einer über 100 Millionen alten Eisschicht entdeckt. Und auf einmal verschwinden die Männer in den Tiefen des Ozeans und sind nicht mehr aufzufinden. Der weißen Hölle der Antarktis trotzend, beginnt nun ein Wettlauf um Leben und Tod.In der Scarecrow Reihe geht es um die Herausforderungen, die Captain Shane Schofield, auch genannt Scarecrow, bewältigen muss. Immer wieder wird er an neue abenteuerliche Orte geschickt. Und jedes Mal wird der Mariner mit neuen Mysterien konfrontiert, die von ihm gelöst werden müssen und ihn nicht selten in Lebensgefahr bringen.Autor Matthew Reilly wurde 1974 in Sydney, Australien, als Kind von Theaterschauspielern geboren. Bereits mit 19 Jahren schrieb er seinen ersten Roman, jedoch erhielt er von Verlagen nur Absagen. Deswegen ließ er 1000 Hardcover drucken und ging selbst bei Buchläden vorbei. Dadurch erregte er die Aufmerksamkeit vom Verlag Pan Macmillan, der Reilly unter Vertrag nahm. Sein nächster Roman „Ice Station" wurde bereits zum Bestseller und heute sind seine Thriller in 20 Sprachen übersetzt und mehrere Millionen Mal verkauft worden. Heute lebt und arbeitet Reilly in den USA.

  • 14% sparen
    von William Makepeace Thackeray
    6,00 €

    Der Diener Yellowplush lebt zusammen mit seinem Herrn Frederick Altamont zur Untermiete bei der Familie Shum in London. Frederick Altamont hat sich unsterblich in Mary, die jüngste Tochter der Familie, verliebt und Yellowplush hilft den beiden, so dass diese sich ungestört treffen können. Endlich kommt es zu der lang ersehnten Hochzeit, doch Altamont verbirgt ein Geheimnis vor seiner Frau, welches das Glück des jungen Paares zu trüben droht.William Makepeace Thackeray (1811-1863) war ein britischer Schriftsteller. Thackeray wurde als Sohn eines Kolonialbeamten in Indien geboren. Auf einer Deutschlandreise im Jahr 1831 traf Thackeray unter anderem Johann Wolfgang von Goethe in Weimar. In der von seinem Schwiegervater gegründeten Zeitung "The Constitutional" veröffentlichte Thackeray erste Artikel, 1840 erschien sein erstes Buch. Sein literarisches Meisterwerk "Vanity Fair" (dt. "Jahrmarkt der Eitelkeit") machte ihm zu einem angesehenen Autor und verschaffte ihm materiellen Wohlstand. Heute gilt Thackeray neben Charles Dickens als einer der bedeutendsten englischsprachigen Romanciers des Viktorianischen Zeitalters.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.