Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Trübe Wasser

Über Trübe Wasser

Die 19-jährige O-Riki arbeitet im Kikunoi, dem sogenannten "Neuen Viertel", als Prostetuierte. Der Job und die Gesellschaft um sie herum widern sie an. Ihren Kummer darüber, sowie über die unter keinem guten Stern stehende Liebe zu Genshichi, einem verheirateten Mann, ertränkt O-Riki in Sake. Genshichi, der sich gesellschaftlich auf einem absteigenden Ast befindet, besucht Kikunoi immer häufiger. Dann beschließt er für O-Riki seine Frau und sein Kind zu verlassen. Doch kann sich ihre Liebe unter diesen Vorzeichen überhaupt erfüllen? Higuchi Ichiyo (1872-1896), eigentlich Higuchi Natsu, war eine japanische Schriftstellerin der Meiji-Zeit. Sie veröffentlichte unter ihrem Pseudonym Ichiyo Erzählungen und Romane, in Zeitungen veröffentlichte sie Erzählungen unter den Pseudonymen Asaka no Numako und Kasugano Shikako. Higuchi beeindruckte durch die Qualität ihrer Arbeiten und war die erste professionelle Schriftstellerin der modernen japanischen Literatur. Ihr Porträt ist auf der 5.000-Yen-Banknote abgebildet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9788711839287
  • Format:
  • MP3
  • Schutz:
  • Digitales Wasserzeichen
  • Veröffentlicht:
  • 5. August 2019
  • Erzähler:
  • Ursula Berlinghof
  • Übersetzer:
  • Jürgen Berndt
  Unmittelbar per E-Mail

Beschreibung von Trübe Wasser

Die 19-jährige O-Riki arbeitet im Kikunoi, dem sogenannten "Neuen Viertel", als Prostetuierte. Der Job und die Gesellschaft um sie herum widern sie an. Ihren Kummer darüber, sowie über die unter keinem guten Stern stehende Liebe zu Genshichi, einem verheirateten Mann, ertränkt O-Riki in Sake. Genshichi, der sich gesellschaftlich auf einem absteigenden Ast befindet, besucht Kikunoi immer häufiger. Dann beschließt er für O-Riki seine Frau und sein Kind zu verlassen. Doch kann sich ihre Liebe unter diesen Vorzeichen überhaupt erfüllen?
Higuchi Ichiyo (1872-1896), eigentlich Higuchi Natsu, war eine japanische Schriftstellerin der Meiji-Zeit. Sie veröffentlichte unter ihrem Pseudonym Ichiyo Erzählungen und Romane, in Zeitungen veröffentlichte sie Erzählungen unter den Pseudonymen Asaka no Numako und Kasugano Shikako. Higuchi beeindruckte durch die Qualität ihrer Arbeiten und war die erste professionelle Schriftstellerin der modernen japanischen Literatur. Ihr Porträt ist auf der 5.000-Yen-Banknote abgebildet.

Kund*innenbewertungen von Trübe Wasser



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Trübe Wasser ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.