Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wir standen unter den Pappeln - Erinnerung an meine Kindheit und Jugend

Über Wir standen unter den Pappeln - Erinnerung an meine Kindheit und Jugend

Der Zweite Weltkrieg aus Sicht einer Jugendlichen, faszinierend und eindrücklich geschildert! Die bekannte Theaterpädagogin Rosmarie Metzenthin erlebte mit ihren Eltern - Mutter Zürcherin, Vater Elsässer-Deutscher - und ihren vier Geschwistern den Zweiten Weltkrieg in Deutschland. Ihr authentischer Bericht aus der Sicht einer damals 12- bis 17-Jährigen fasziniert durch seine kritische Schilderung einer Kindheit und Jugend im Schatten des Deutschen Reichsadlers. Das spannende Zeitbild der Tochter wird ergänzt durch Tagebuchaufzeichnungen der Mutter, welche sich zwischen ihrem Heimatland und der Familie in Deutschland stets hin- und hergerissen fühlte. Rosmarie Metzenthin ist seit über 50 Jahren in Zürich als Gründerin und Leiterin des gleichnamigen Kinder- und Jugendtheaters bekannt. Im Musisch-Pädagogischen Seminar bildete sie junge Menschen zu Theater- und Bewegungspädagogen aus. Als Anerkennung für ihre Arbeit mit Kindern und Bereicherung des Zürcher Kulturlebens erhielt sie 1976 den Literaturpreis des Kantons und 1997 die Hans-Georg-Nägeli-Medaille der Stadt Zürich.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9788726153828
  • Format:
  • MP3
  • Schutz:
  • Digitales Wasserzeichen
  • Veröffentlicht:
  • 12. August 2019
  • Erzähler:
  • Marlies Wenzel, Sonja Caruso
  Unmittelbar per E-Mail

Beschreibung von Wir standen unter den Pappeln - Erinnerung an meine Kindheit und Jugend

Der Zweite Weltkrieg aus Sicht einer Jugendlichen, faszinierend und eindrücklich geschildert!
Die bekannte Theaterpädagogin Rosmarie Metzenthin erlebte mit ihren Eltern - Mutter Zürcherin, Vater Elsässer-Deutscher - und ihren vier Geschwistern den Zweiten Weltkrieg in Deutschland. Ihr authentischer Bericht aus der Sicht einer damals 12- bis 17-Jährigen fasziniert durch seine kritische Schilderung einer Kindheit und Jugend im Schatten des Deutschen Reichsadlers. Das spannende Zeitbild der Tochter wird ergänzt durch Tagebuchaufzeichnungen der Mutter, welche sich zwischen ihrem Heimatland und der Familie in Deutschland stets hin- und hergerissen fühlte.
Rosmarie Metzenthin ist seit über 50 Jahren in Zürich als Gründerin und Leiterin des gleichnamigen Kinder- und Jugendtheaters bekannt. Im Musisch-Pädagogischen Seminar bildete sie junge Menschen zu Theater- und Bewegungspädagogen aus. Als Anerkennung für ihre Arbeit mit Kindern und Bereicherung des Zürcher Kulturlebens erhielt sie 1976 den Literaturpreis des Kantons und 1997 die Hans-Georg-Nägeli-Medaille der Stadt Zürich.

Kund*innenbewertungen von Wir standen unter den Pappeln - Erinnerung an meine Kindheit und Jugend



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wir standen unter den Pappeln - Erinnerung an meine Kindheit und Jugend ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.