Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lew Tolstoi
    5,00 €

    "e;Der Holzschlag"e; ist Teil von Tolstois kaukasischen Erzahlungen, inspiriert von seinen eigenen Kriegserfahrungen. Ein Regiment russischer Soldaten erhalt den Auftrag, in der Nahe der verfeindeten Tataren Holz zu hacken. Durch den ubermutigen Granatenwurf eines einzelnen Soldaten wird das Kommando entdeckt und auf einmal sind alle in Gefahr. Durch die Schilderung eines Tages bebildert Tolstoi das Leben der russischen Soldaten, ihr Ehrgefuhl, ihren Mut und ihre Kameradschaft, durch die sie ihren feinen aber feigen Offizieren menschlich weit uberlegen sind. Im Krieg, zeigt Tolstoi, steht niemand fur sich allein: das Uberleben des Soldaten liegt in der Hand seiner Kameraden.-

  • 13% sparen
    von Ludwig Tieck
    7,00 €

    Der spannende zweite Teil handelt von Literatur und Ruhm und versetzt den Leser in eine andere Welt.Christopher Marlowe und Robert Greene sind beide gestorben, doch unwissentlich haben sie genau das erreicht, was sie sich gewunscht hatten: Dichterischer Nachruhm und Ansehen. Wahrend William Shakespeare im ersten Teil nur indirekt erwahnt wurde, kreist dieses Werk insbesondere um den beruhmten Schriftsteller, der sich als Schreiber der beiden vorherigen Protagonisten herausstellt.-

  • von Ludwig Tieck
    5,00 €

    Die beiden beruhmten britischen Schriftsteller Christopher Marlowe und Robert Greene interessieren sich fur nichts, auer ihr dichterisches Werk, das moglichst viel Ruhm einbringen soll. Marlowe hat fur seine Geliebte Fanny nicht viel ubrig und Greene verlasst seine Frau Emmy sowie den gemeinsamen Sohn und vergnugt sich mit seiner Geliebten Billy. Doch diese tauscht ihn und fluchtet mit seinem Geld. Greene wird sehr krank. Sein Zustand verschlechtert sich als Marlowe ihm berichtet, wer das Meisterwerk "e;Romeo und Julia"e; schrieb. Als Greene stirbt und Marlowe sein Grab besucht, sieht er auch auf einmal einem Dolch gegenuber.-

  • 20% sparen
    von Ludwig Tieck
    8,00 €

    Ludwig Tiecks Lebensziel war es, ein Buch uber Shakespeare zu schreiben. Mit seinem Roman "e;Dichterleben"e; erfullte er seine Ambitionen zum Teil. Es handelt sich um eine Shakespeare-Kritik, die auch Leser ohne Interesse an dem britischen Schriftsteller in den Bann zieht. Neben dem literarischen Thema, beschreibt Tieck auf mitreiende Art und Weise das London des 16. Jahrhunderts.-

  • von Ludwig Tieck
    5,00 €

    Eine mitreiende Erzahlung uber Kunst, Malerei und die Liebe.Eduard fuhrt das Geschaft seines verstorbenen Vaters weiter und sammelt und verkauft Gemalde. Durch seinen hedonistischen Lebensstil gibt er das Erbe seines Vaters jedoch mit vollen Handen aus. Als er die junge Sophie heiraten mochte, halt ihm ihr Vater seine Verantwortungslosigkeit vor und stellt sich gegen die Heirat. Wird Eduard sich fur seine Geliebte bessern konnen?-

  • von Ludwig Tieck
    5,00 €

    Tiecks Marchen stammt aus seiner Phantasus-Sammlung und eroffnet dem Leser eine fantastische Welt voller Schrecken.Der menschenscheue Emil hegt leidenschaftliche Gefuhle fur das Nachbarsmadchen. Jeden Abend beobachtet er sie heimlich durch sein Fenster. Als er dadurch Zeuge eines grausamen Mordes wird, ist nichts mehr wie es war. Einige Monate spater steht endlich die Hochzeit mit seiner Angebeteten bevor, doch Emil ist noch immer traumatisiert und die Hochzeit endet in einer Katastrophe. -

  • 15% sparen
    von Joachim Ringelnatz
    11,00 €

    Packend und mitreiend berichtet Joachim Ringelnatz uber seine Zeit als Seemann der deutschen Marine im ersten Weltkrieg. Fur den Kriegsdienst eingezogen, schildert er seine anfangliche Kriegsbegeisterung und Euphorie, aber auch das spatere Erwachen in den Schrecken des Kriegsgeschehens. Ein Lebensbericht der besonderen Art, der nichts verheimlicht und seinen LeserInnen einen authentischen Einblick in die Seemannswelt zwischen Kriegs- und Seefahrerromantik sowie bitterer Realitat gewahrt. -

  • 13% sparen
    von Joachim Ringelnatz
    7,00 €

    Mit Joachim Ringelnatz auf Seereise: Humoristische Unterhaltung in seiner Seemannsballade "e;Die Flasche"e; und dem dazugehorigen Tagebuch "e;Mit der 'Flasche' auf Reisen. Mit dem Dreimaster namens 'Flasche' geht es fur eine Schiffsbesatzung auf eine Reise der besonderen Art, die in einer Kneipe ihren Anfang nimmt. In dem zugehorigen biografischen Teil liegt das Reisetagebuch von Joachim Ringelnatz aus dem Jahr 1932 vor, in dem er unter anderem mit Stationen in Hannover, Zurich und Nurnberg uber die Auffuhrungsgeschichte seiner Ballade "e;Die Flasche"e; berichtet. -

  • von Joachim Ringelnatz
    5,00 €

    "e;...liner Roma..."e;: Der Titel ist Programm. Die literarische Montagetechnik nutzend, erzahlt Joachim Ringelnatz in seinem Grostadtroman fragmentarisch uber das Berlin zur Zeit der Wirtschaftskrise. Die Unvollstandigkeit des Titels spiegelt sich dabei in seiner Erzahlung uber den mittellosen Dichter Gustav, der sich mittels amouroser Bekanntschaften uber Wasser halt. Eine atmospharische Geschichte fur Fans von Alfred Doblins "e;Berlin Alexanderplatz"e;, John Dos Passos "e;Manhattan Transfer"e; und Babylon Berlin. -

  • 13% sparen
    von Joachim Ringelnatz
    7,00 €

    Veroffentlicht im Jahr 1922, finden sich in dieser Sammlung Erzahlungen, die von Ringelnatz' eigener Marinezeit inspiriert sind. Literarisch verarbeitet wird der Alltag als Seefahrer, aber auch typische Seekriegsszenarien. Willkommen und Abschied von Daheim spielen eine ebenso groe Rolle wie die Wirren des Krieges. Ein spannender zeitgenossischer Blick auf die Marineschifffahrt.-

  • 13% sparen
    von Joachim Ringelnatz
    7,00 €

    Inspiriert vom ersten Transatlantikflug von Ost nach West im Jahr 1928 verfasst Joachim Ringelnatz fur die Wochenzeitschrift Simplicissimus sein erstes Gedicht uber das Fliegen. Die Faszination fur die Fortbewegung durch die Hohen der Lufte inspirierte ihn zu zahlreichen Gedichten, die in diesem Sammelband vereint sind. Eine Ode an das Fliegen, aber auch ein humoristisch wie auch nachdenklicher Blick auf das Thema Flugreisen. -

  • 13% sparen
    von Joachim Ringelnatz
    7,00 €

    Ein wahres Muss fur echte Ringelnatz-Fans. Mit einem etwas ernsteren Blick schreibt der fur seine humoristische Feder bekannte Lyriker uber die Themen des Alltags, die ihn bewegen. Gefuhlsfragen und Liebe, aber auch zeitgenossische Gesellschaftsthemen finden in diesem Band besondere Beachtung, der Ringelnatz' charakteristische Art zu schreiben nicht vermissen lasst. -

  • von Joachim Ringelnatz
    5,00 €

    Mit dieser Gedichtsammlung begibt sich Ringelnatz auf das Feld der literarischen Reisen. Ursprunglich fur die satirische Wochenzeitschrift Simplicissimus verfasst, nimmt der Lyriker seine Leser mit an die verschiedensten Orte. Beginnend in Breslau, macht er dabei unter anderem Station in Hamburg, Finnland und Berlin und ruckt dabei die Perspektive des Artisten in den Vordergrund.-

  • 13% sparen
    von Joachim Ringelnatz
    7,00 €

    Mit dem Seefahrer Kuttel Daddeldu erschuf Joachim Ringelnatz im Jahr 1920 seine beliebteste Kunstfigur. Humorvoll und pointiert verwandelt Ringelnatz seine eigenen Seefahrererfahrungen in ein buntes Potpourri voller Seemannsgarn und Abenteurerromantik. Seemann Kuttel Daddeldu berichtet dabei gewohnt humoristisch von seinem Leben auf See, aber auch den Besuchen in Hafenkaschemmen und Bordellen. Zwischen Abenteuer und Chaos entfaltet sich der schwarze, aber auch feinsinnige Humor von Ringelnatz Hauptfigur und sorgt damit fur kurzweilige Unterhaltung.-

  • von Joachim Ringelnatz
    5,00 €

    Spitzfindig und amusant ruckt Joachim Ringelnatz die Turnbegeisterung seiner Zeit in diesem Werk ins Zentrum seiner satirischen Betrachtungen. Pointiert beleuchtet er verschiedenste Leibesubungen der damaligen Epoche und stellt in gewohnt komischer Weise deren Sinnhaftigkeit zur Diskussion. Dabei treffen lyrische wie athletische Wortbilder auf den fur Ringelnatz typischen Sprachwitz und erzeugen so ein lebhaftes Bild zeitgenossischer Korperkultur.-

  • von Joachim Ringelnatz
    5,00 €

    Fur Literaturliebhaber und Anhanger humoristischer Lyrik: Eine Auswahl der schonsten und popularsten Gedichte des bekannten kabarettistischen Dichters Joachim Ringelnatz. Erschienen 1912, finden sich in dieser Zusammenstellung Ringelnatz' bekannteste Gedichte, welche die Vielfaltigkeit seines Werkes in ihrer ganzen Bandbreite reprasentieren. Mal nachdenklich, mit Tiefgang und Melancholie, aber vor allem abwechslungsreich, bunt und voller Komik.-

  • von Georg Buchner
    5,00 €

    Der vertraumte und melancholische Prinz Leonce ist nicht nur von seinem Herrscherleben im Konigreich Popo gelangweilt, sondern gleichermaen auch von seiner Matresse Rosetta. Als sein Vater ihn dazu anhalt, die ihm unbekannte Prinzessin Lena zu heiraten, tritt Leonce die Flucht nach Italien an, um sich dem suen Nichtstun zu widmen. Ab diesem Moment nimmt das Chaos seinen Lauf...Buchners einziges Lustspiel wurde von Schriftstellerkollege Erich Kastner zu einer der sechs wichtigsten klassischen Komodien in deutscher Sprache gekurt. -

  • 20% sparen
    von Georg Buchner
    8,00 €

    "e;Dantons Tod"e; ist das einzige Drama Buchners, das noch zu seinen Lebzeiten publiziert wurde und spielt vor dem historischen Hintergrund der franzosischen Revolution. Buchner stellt anhand der gegensatzlichen politischen Fraktionen der Girondisten und der Jakobiner die Folgeerscheinungen der Revolutionsversuche dar: Ein System der Tyrannerei entsteht.-

  • von Georg Buchner
    3,00 €

    Der Hessische Landbote, von Georg Buchner verfasst und von Friedrich Ludwig Weidig erganzt und herausgegeben, ist eine Schmahschrift gegen die sozialen Missstande der damaligen Zeit. Sie enthalt den beruhmten Ausdruck "e;Frieden den Hutten! Krieg den Palasten!"e;. Buchner versuchte dem Volk auf diese Weise die Dringlichkeit einer Revolution naher zu bringen.-

  • von Gotthold Ephraim Lessing
    5,00 €

    Die naive, tugendhafte Sara Sampson und ihr Verfuhrer Mellefont wollen gemeinsam nach Frankreich fliehen, doch Mellefonts skrupellose fruhere Geliebte Marwood will diesen zuruckgewinnen und schreckt auch vor drastischen Mitteln nicht zuruck. Ein todliches Drama nimmt seinen Lauf...Mit Mi Sara Sampson schuf Lessing das erste bedeutende "e;burgerliche Trauerspiel"e;, in dem nicht langer der Adel im Mittelpunkt steht, sondern die Schicksale von Menschen aus dem Burgertum. An die Stelle von Standesdenken treten im "e;burgerlichen Trauerspiel"e; Empfindsamkeit und Tugendhaftigkeit.-

  • von Gotthold Ephraim Lessing
    5,00 €

    Der Gutsverwalter Martin Krumm uberfallt mit einem Kumpanen als Juden verkleidet seinen Gutsherren, den antisemitischen Baron. Der Uberfall wird jedoch von einem zufallig vorbeikommenden edelmutigen Reisenden vereitelt, dem daraufhin aus Dankbarkeit die Hand des Barons versprochen wird. Als der Reisende jedoch seinen judischen Hintergrund verrat, andert sich plotzlich auch die Einstellung des Barons gegenuber der bisher verhassten Religionsgemeinschaft.-

  • von Gotthold Ephraim Lessing
    5,00 €

    Der als Freigeist bezeichnete Adrast und der junge protestantische Geistliche Theophran werben beide um die jungen Frauen Henriette und Juliane, die Tochter des Lisidor. Die Typenkomodie ist ein charakteristisches Werk Lessings, der auch hier zu Gunsten padagogisch-aufklarerischer Zwecke mithilfe der Familienthematik ein unvernunftiges Verhalten und menschliche Schwachen komodiantisch in den Mittelpunkt stellt.-

  • 13% sparen
    von Gotthold Ephraim Lessing
    7,00 €

    Der junge Gelehrte Damis wartet sehnsuchtig auf ein wichtiges Antwortschreiben der Berliner Akademie, um seine Studien fortzufuhren. Sein Vater, der Kaufmann Chrysander, hat derweil lukrativere Plane fur seinen promovierten Sohn und mochte ihn mit der betuchten Juliane verheiraten. Gegenseitige Intrigen und Tauschungen lassen alle Beteiligten am Ende jedoch zerstritten und verbittert zuruck und Damis so verzweifelt, dass er das Land verlassen will.-

  • von Gotthold Ephraim Lessing
    5,00 €

    Der wohlhabende junge Leander ist unsterblich in Kamilla, die Tochter des seit Jahren abwesenden Anselmus, verliebt - und wild entschlossen, diese zu heiraten! Da die Auserwahlte jedoch kein Geld mit in die Ehe bringen kann, verweigert Leanders Vormund Staleno ihm zunachst die notige Unterstutzung. Eine Heirat ohne Aussteuer der Braut? Undenkbar! Als Staleno dann aber von dem angeblichen Schatz der Familie erfahrt, lenkt er ein - bis Anselmus plotzlich zuruckkehrt. Durchkreuzt dieser in letzter Sekunde die Liebesplane seiner Tochter?-

  • von Gotthold Ephraim Lessing
    5,00 €

    Im Hause des verbitterten Witwers Wumshater versucht die als Lelio verkleidete Hilaria die Sympthatie des alten Mannes und erklarten Weiberfeinds zu gewinnen, da er zugleich Vater ihres Geliebten Valers ist. Doch dann verliebt sich auch Tochter Laura in den charmanten "e;Herrn Lelio"e;, sodass urplotzlich nicht nur deren Beziehung zu dem wohlhabenden Leander auf dem Spiel steht, sondern auch Der Plan Wumshaters, mit der Ehe sowohl Tochter als auch einen Rechtsstreit loszuwerden ...-

  • von Gotthold Ephraim Lessing
    5,00 €

    Die alte Jungfer erzahlt die amusante Geschichte der Mademoiselle Ohdin, die sich nach Jahrzehnten der Einsamkeit wieder auf den Heiratsmarkt wirft - und es nun recht eilig hat, einen geeigneten rechtschaffenen Mann zu finden! Dass die Partnersuche auch im sonst so eleganten 18. Jahrhundert so ihre Tucken hatte und so manche urkomische Verwicklungen nach sich zog, zeigt Lessings grandioses Lustspiel im Stil der Commedia dell'arte mit seinen Slapstick-Szenen, bissigen Dialogen und bisweilen vor Spott nur so triefenden Begegnungen. -

  • von Gotthold Ephraim Lessing
    5,00 €

    Die guten Freunde Damon und Leander sind beide unsterblich in dieselbe schone Witwe verliebt, die sich ihrerseits nicht zwischen den beiden entscheiden kann. Die Bedienstete Lisette rat der jungen Frau, den erfolgreicheren Geschaftsmann zu ehelichen, wahrend Leander seinen Freund mit einer List ausbooten soll. Als dessen Untreue auffliegt, entscheidet sich die Witwe zwar fur Damon - doch dieser verzeiht seinem Freund Leander und stellt die Freundschaft uber alles.-

  • 20% sparen
    von Gotthold Ephraim Lessing
    8,00 €

    Lessing verfasste zeitlebens nicht nur eigene Fabeln, sondern brachte sich in der theoretischen Debatte um die im 18. Jahrhundert sehr beliebte Gattung auch immer wieder selbst mit ein - nicht selten ging er dabei ziemlich kritisch vor. Auch mit seinem 1759 erschienenen Werk "e;Fabeln - Drey Bucher"e; nimmt er eine Sonderrolle ein und setzt sich darin u. a. mit dem wirkungsmachtigen franzosischen Vorbild Jean de La Fontaine und dessen zahlreichen Nachfolgern im 18. Jahrhundert distanziert auseinander. -

  • von Gotthold Ephraim Lessing
    5,00 €

    Der Sammelband beinhaltet 21 Fabeln, Gedichte und Erzahlungen aus dem Gesamtwerk Gotthold Ephraim Lessings: Das Geheimnis, Das Kruzifix, Das Muster der Ehen, Der uber uns, Der Adler und die Eule, Der Eremit, Der Hirsch und der Fuchs, Der Lowe und die Mucke, Der Sperling und die Feldmaus, Der Tanzbar, Der Wunsch zu sterben, Die Bare, Die Brille, Die Nu und die Katze, Die Sonne, Die Teilung, Die eheliche Liebe, Die kranke Pulcheria, Faustin, Morydan, Nix Bodenstrom.-

  • 15% sparen
    von Kurt Tucholsky
    11,00 €

    In diesem Sammelband nimmt uns der Autor mit auf eine Reise durch die Zeit nach dem ersten Weltkrieg, durch die Geschehnisse in Politik und Kultur. Gesellschaftskritisch beschreibt er die menschenverachtende Brutalitat wahrend des Krieges sowie die Weigerung der Menschen, der Wahrheit ins Auge zu sehen. Hinterfragt wird der Sinn einer Demokratie und die Bedeutung von Freiheit. Zudem wird das Vermogen "e;Nein!"e; zu sagen thematisiert, wahrend das einleitende Gedicht "e;Das Lacheln der Mona Lisa"e; zum Nachdenken und Schmunzeln anregt.-

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.