Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hochgradige Schwerhörigkeit - unterschätzt und verleugnet?

Hochgradige Schwerhörigkeit - unterschätzt und verleugnet?von Ursula Sykora
Über Hochgradige Schwerhörigkeit - unterschätzt und verleugnet?

In dieser Arbeit soll die Forschungsfrage sowie deren Hypothese beantwortet und verifiziert werden. Die Auswertung und Schlussfolgerungen aus der verwendeten Literatur ergeben, dass hochgradige Schwerhörigkeit nicht in ihrer vollen Tragweite von der hörenden Bevölkerungsgruppe verstanden wird. Es wird vielfach angenommen, dass durch das Tragen von Hörgeräten die Schwerhörigkeit kompensiert würde, so wie eine Sehschwäche durch das Tragen einer Brille ausgeglichen würde. Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich die Annahme, dass hochgradige Schwerhörigkeit eine unterschätzte Behinderung ist, weil es für Nichtbehinderte, laut nachfolgendem Zitat von Pöhle und anderen, nicht vorstellbar ist wie es ist, gehörlos oder hochgradig schwerhörig zu sein, bestätigt. ¿Taubheit bzw. hochgradige Schwerhörigkeit und das Unvermögen, sich lautsprachlich ungehindert äußern zu können, sind für Nichtbehinderte praktisch nicht vorstellbar; deshalb wird auch kaum eine Behinderung hinsichtlich ihrer psychischen Belastung so sehr unterschätzt wie eine Hörbehinderung; und es gibt wohl keine Gruppe behinderter Menschen, die in so krasser Weise Fehlbeurteilungen unterliegt wie Hörbehinderte."

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639497601
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 3. Januar 2017
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 221 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Hochgradige Schwerhörigkeit - unterschätzt und verleugnet?

In dieser Arbeit soll die Forschungsfrage sowie deren Hypothese beantwortet und verifiziert werden. Die Auswertung und Schlussfolgerungen aus der verwendeten Literatur ergeben, dass hochgradige Schwerhörigkeit nicht in ihrer vollen Tragweite von der hörenden Bevölkerungsgruppe verstanden wird. Es wird vielfach angenommen, dass durch das Tragen von Hörgeräten die Schwerhörigkeit kompensiert würde, so wie eine Sehschwäche durch das Tragen einer Brille ausgeglichen würde. Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich die Annahme, dass hochgradige Schwerhörigkeit eine unterschätzte Behinderung ist, weil es für Nichtbehinderte, laut nachfolgendem Zitat von Pöhle und anderen, nicht vorstellbar ist wie es ist, gehörlos oder hochgradig schwerhörig zu sein, bestätigt. ¿Taubheit bzw. hochgradige Schwerhörigkeit und das Unvermögen, sich lautsprachlich ungehindert äußern zu können, sind für Nichtbehinderte praktisch nicht vorstellbar; deshalb wird auch kaum eine Behinderung hinsichtlich ihrer psychischen Belastung so sehr unterschätzt wie eine Hörbehinderung; und es gibt wohl keine Gruppe behinderter Menschen, die in so krasser Weise Fehlbeurteilungen unterliegt wie Hörbehinderte."

Kund*innenbewertungen von Hochgradige Schwerhörigkeit - unterschätzt und verleugnet?



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.