Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Homophobie an Schulen

Homophobie an Schulenvon Jana Graffenberger
Über Homophobie an Schulen

Schulen haben einen Bildungsauftrag, doch wie sieht es mit der Aufklärung über Homosexualität im Bildungsplan aus? Wie wichtig ist Aufklärung in diesem Bereich und was für Auswirkungen hat Schweigen über dieses Thema auf die heranwachsenden Generationen? Der Kampf gegen Homophobie ist noch lange nicht vorbei. Rechtlich gesehen, mag sich die Situation in den letzten Jahrzehnten vielerorts deutlich verbessert haben, doch insbesondere gesellschaftlich gibt es noch viele Problemfelder. Begriffe wie sexuelle Orientierung, Heteronormativität, Coming-Out, Homophobie und Geschlechterrollen werden hier deshalb genauer unter die Lupe genommen und definiert. Vor allem die ¿ häufig unterbewussten ¿ Vorstellungen von Geschlechterrollen und Heteronormativität, haben Einfluss auf die Einstellungen gegenüber Schwulen und Lesben. Studien über Akzeptanz gegenüber LGBTI*-Personen gibt es so Einige, doch wie ist die Sichtweise von ¿Betroffenen¿ selbst? Eine lesbische Lehrerin und ein schwuler Schüler geben in einem Interview persönliche Erfahrungen mit dem Schulsystem preis.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330502178
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 22. Dezember 2016
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Homophobie an Schulen

Schulen haben einen Bildungsauftrag, doch wie sieht es mit der Aufklärung über Homosexualität im Bildungsplan aus? Wie wichtig ist Aufklärung in diesem Bereich und was für Auswirkungen hat Schweigen über dieses Thema auf die heranwachsenden Generationen? Der Kampf gegen Homophobie ist noch lange nicht vorbei. Rechtlich gesehen, mag sich die Situation in den letzten Jahrzehnten vielerorts deutlich verbessert haben, doch insbesondere gesellschaftlich gibt es noch viele Problemfelder. Begriffe wie sexuelle Orientierung, Heteronormativität, Coming-Out, Homophobie und Geschlechterrollen werden hier deshalb genauer unter die Lupe genommen und definiert. Vor allem die ¿ häufig unterbewussten ¿ Vorstellungen von Geschlechterrollen und Heteronormativität, haben Einfluss auf die Einstellungen gegenüber Schwulen und Lesben. Studien über Akzeptanz gegenüber LGBTI*-Personen gibt es so Einige, doch wie ist die Sichtweise von ¿Betroffenen¿ selbst? Eine lesbische Lehrerin und ein schwuler Schüler geben in einem Interview persönliche Erfahrungen mit dem Schulsystem preis.

Kund*innenbewertungen von Homophobie an Schulen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.