Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Informelles Lernen u.Kompetenzentwicklung in der GuK

Informelles Lernen u.Kompetenzentwicklung in der GuKvon Stefan Göller
Über Informelles Lernen u.Kompetenzentwicklung in der GuK

Ziel dieser Arbeit war es, herauszufinden, ob durch informelles Lernen die Kompetenzentwicklung von Auszubildenden diplomierten Gesundheits- und Krankpfleger gesteigert werden kann. Mithilfe einer systematischen Literaturrecherche wurde in den Online-Datenbanken von Medline, Cinahl und der Cochrane Library nach relevanter Literatur gesucht. Die Recherche wurde mittels Berrypicking-Methode erweitert, sodass letztendlich fünf relevante Studien miteinander verglichen werden konnten. Alle inkludierten Studien haben Vorteile von innovativen Methoden gegenüber konventionellen Lehrmethoden gezeigt. So konnten z.B. Kommunikationskompetenzen mittels Patientensimulationen deutlich gesteigert werden. Aber auch andere Fähigkeiten wurden mittels vergleichbaren Methoden, wie ,SimWars¿, einer Art Wettkampf gesteigert. Teamgeist, Leadership und soziale Kompetenzen waren positiv davon beeinflusst. Modelle wie Peer-Learning oder Kooperatives Lernen steigern diese Fertigkeiten signifikant. Es konnten keine methodischen Nachteile gegenüber konventionellen Methoden nachgewiesen werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202212120
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 16. März 2018
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Informelles Lernen u.Kompetenzentwicklung in der GuK

Ziel dieser Arbeit war es, herauszufinden, ob durch informelles Lernen die Kompetenzentwicklung von Auszubildenden diplomierten Gesundheits- und Krankpfleger gesteigert werden kann. Mithilfe einer systematischen Literaturrecherche wurde in den Online-Datenbanken von Medline, Cinahl und der Cochrane Library nach relevanter Literatur gesucht. Die Recherche wurde mittels Berrypicking-Methode erweitert, sodass letztendlich fünf relevante Studien miteinander verglichen werden konnten. Alle inkludierten Studien haben Vorteile von innovativen Methoden gegenüber konventionellen Lehrmethoden gezeigt. So konnten z.B. Kommunikationskompetenzen mittels Patientensimulationen deutlich gesteigert werden. Aber auch andere Fähigkeiten wurden mittels vergleichbaren Methoden, wie ,SimWars¿, einer Art Wettkampf gesteigert. Teamgeist, Leadership und soziale Kompetenzen waren positiv davon beeinflusst. Modelle wie Peer-Learning oder Kooperatives Lernen steigern diese Fertigkeiten signifikant. Es konnten keine methodischen Nachteile gegenüber konventionellen Methoden nachgewiesen werden.

Kund*innenbewertungen von Informelles Lernen u.Kompetenzentwicklung in der GuK



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Informelles Lernen u.Kompetenzentwicklung in der GuK ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.