Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Inklusiver Mathematikunterricht

Über Inklusiver Mathematikunterricht

Alex, ein ¿Integrationskind¿, rechnet im Zahlenraum 100. Alja, eine Schülerin der 1. Leistungsgruppe, ¿bearbeitet¿ Dezimalzahlen und hilft Mariana beim stellenwertrichtigen Zuordnen der Plättchen. Gemeinsam zum Ziel! Welche Methoden, didaktische Überlegungen und Interventionen sind für den Inklusiven Mathematikunterricht in einer Integrationsklasse Ziel führend? Wie können Kinder mit unterschiedlicher mathematischer Begabung innerhalb einer Klasse bestmöglich gefördert werden? Womit und wodurch können PädagogInnen ALLE SchülerInnen, heterogen und leistungsniveauadäquat unter den, einer öffentlichen Schule üblichen Rahmenbedingungen, Ziel führend unterstützen? Maßnahmen wie Kooperatives Lernen, Individualisierung und Differenzierung, Individuelle Rückmeldeverfahren und Offenes Lernen wurden an einer Hauptschule in Wien in einer Integrationsklasse (Sekundarstufe 1) angewandt und die Ergebnisse, gemessen an der gemeinsamen Schularbeit, sind beeindruckend. Die angewandten Methoden und Erkenntnisse ergeben einen Leitfaden - ein mögliches ¿KNOW HOW¿ - für Inklusiven Mathematikunterricht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639383485
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 10. Oktober 2011
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Inklusiver Mathematikunterricht

Alex, ein ¿Integrationskind¿, rechnet im Zahlenraum 100. Alja, eine Schülerin der 1. Leistungsgruppe, ¿bearbeitet¿ Dezimalzahlen und hilft Mariana beim stellenwertrichtigen Zuordnen der Plättchen. Gemeinsam zum Ziel! Welche Methoden, didaktische Überlegungen und Interventionen sind für den Inklusiven Mathematikunterricht in einer Integrationsklasse Ziel führend? Wie können Kinder mit unterschiedlicher mathematischer Begabung innerhalb einer Klasse bestmöglich gefördert werden? Womit und wodurch können PädagogInnen ALLE SchülerInnen, heterogen und leistungsniveauadäquat unter den, einer öffentlichen Schule üblichen Rahmenbedingungen, Ziel führend unterstützen? Maßnahmen wie Kooperatives Lernen, Individualisierung und Differenzierung, Individuelle Rückmeldeverfahren und Offenes Lernen wurden an einer Hauptschule in Wien in einer Integrationsklasse (Sekundarstufe 1) angewandt und die Ergebnisse, gemessen an der gemeinsamen Schularbeit, sind beeindruckend. Die angewandten Methoden und Erkenntnisse ergeben einen Leitfaden - ein mögliches ¿KNOW HOW¿ - für Inklusiven Mathematikunterricht.

Kund*innenbewertungen von Inklusiver Mathematikunterricht



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.