Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber

Über Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber

Hartmut Esser hat in den letzten Jahren mit seiner "erklärenden Soziologie" einen Vorschlag zur Zusammenführung der zentralen Konzepte der verschiedenen soziologischen Paradigmen gemacht. Sein Anspruch ist es, damit ein übergreifendes Fundament für die Sozialwissenschaften gelegt zu haben. Um die Tragweite dieses Vorschlages genauer einschätzen zu können, werden in diesem Buch Essers Konzepte mit den Grundlagenpositionen von Niklas Luhmann und Max Weber verglichen. Deren Konzeptionen scheinen für solche Vergleiche in besonderer Weise geeignet, haben beide doch disziplinär einflussreiche Positionen verfasst. In dieser Perspektive wird in den Aufsätzen des Sammelbandes anhand ausgewählter Themengebiete diskutiert und dargelegt, ob und in welcher Weise in Essers Theorie die entsprechenden Positionen von Weber oder Luhmann als integriert bzw. nicht-integriert anzunehmen sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783531143545
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 584
  • Veröffentlicht:
  • 15. September 2006
  • Ausgabe:
  • 2006
  • Abmessungen:
  • 210x148x32 mm.
  • Gewicht:
  • 848 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber

Hartmut Esser hat in den letzten Jahren mit seiner "erklärenden Soziologie" einen Vorschlag zur Zusammenführung der zentralen Konzepte der verschiedenen soziologischen Paradigmen gemacht. Sein Anspruch ist es, damit ein übergreifendes Fundament für die Sozialwissenschaften gelegt zu haben. Um die Tragweite dieses Vorschlages genauer einschätzen zu können, werden in diesem Buch Essers Konzepte mit den Grundlagenpositionen von Niklas Luhmann und Max Weber verglichen. Deren Konzeptionen scheinen für solche Vergleiche in besonderer Weise geeignet, haben beide doch disziplinär einflussreiche Positionen verfasst. In dieser Perspektive wird in den Aufsätzen des Sammelbandes anhand ausgewählter Themengebiete diskutiert und dargelegt, ob und in welcher Weise in Essers Theorie die entsprechenden Positionen von Weber oder Luhmann als integriert bzw. nicht-integriert anzunehmen sind.

Kund*innenbewertungen von Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.