Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Inter-/Transkulturelle Psychotherapie & Psychodrama

Inter-/Transkulturelle Psychotherapie & Psychodramavon Tamara Mundt-Smejda
Über Inter-/Transkulturelle Psychotherapie & Psychodrama

Österreich hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer multikulturellen Gesellschaft gewandelt: Etwa ein Fünftel der Menschen, die in Österreich leben, kommen selbst, oder mit ihren Eltern aus einem ¿fremden Land¿. Allgemeine psychotherapeutische Fachliteratur, sowie einige Autor_Innen von Psychodramapublikationen verweisen auf die Notwendigkeit im Psychotherapieprozess auf interkulturelle Differenzen zwischen Therapeut_In und Klient_In zu achten. Diese Arbeit untersucht zunächst inwiefern und in welcher Weise ¿Inter-/Transkulturalität¿ in rezenteren Psychodramapublikationen thematisiert werden (Literaturstudie) um dann in einer empirisch-qualitativen Arbeit vertiefend aus dem Erfahrungswissen von Expert_Innen zu schöpfen und anwendungsspezifische Faktoren in diesem Setting herauszuarbeiten. Dabei zeigt sich, dass der Umgang mit anderen Differenzkategorien (Gender, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Körper etc.) auch als ¿inter-/transkulturelle¿ Psychotherapie verstanden werden kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639634273
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 13. April 2016
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 227 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Inter-/Transkulturelle Psychotherapie & Psychodrama

Österreich hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer multikulturellen Gesellschaft gewandelt: Etwa ein Fünftel der Menschen, die in Österreich leben, kommen selbst, oder mit ihren Eltern aus einem ¿fremden Land¿. Allgemeine psychotherapeutische Fachliteratur, sowie einige Autor_Innen von Psychodramapublikationen verweisen auf die Notwendigkeit im Psychotherapieprozess auf interkulturelle Differenzen zwischen Therapeut_In und Klient_In zu achten. Diese Arbeit untersucht zunächst inwiefern und in welcher Weise ¿Inter-/Transkulturalität¿ in rezenteren Psychodramapublikationen thematisiert werden (Literaturstudie) um dann in einer empirisch-qualitativen Arbeit vertiefend aus dem Erfahrungswissen von Expert_Innen zu schöpfen und anwendungsspezifische Faktoren in diesem Setting herauszuarbeiten. Dabei zeigt sich, dass der Umgang mit anderen Differenzkategorien (Gender, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Körper etc.) auch als ¿inter-/transkulturelle¿ Psychotherapie verstanden werden kann.

Kund*innenbewertungen von Inter-/Transkulturelle Psychotherapie & Psychodrama



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Inter-/Transkulturelle Psychotherapie & Psychodrama ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.