Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Islamisches Und Arabisches Recht ALS Problem Der Rechtsanwendung

- Symposium Zu Ehren Von Professor Emeritus Dr. Iur. Omaia Elwan Veranstaltet Vom Institut Fuer Auslaendisches Und Internationales Privat- Und Wirtschaftsrecht Der Universitaet Heidelberg Und Der Gesellschaft Fuer Arabisches Und Islamisches Recht E.V.

Über Islamisches Und Arabisches Recht ALS Problem Der Rechtsanwendung

Das Symposium «Islamisches und arabisches Recht als Problem der Rechtsanwendung» soll auf die Schwierigkeiten aufmerksam machen, die dann entstehen, wenn der einheimische Rechtsanwender fremde Rechtsnormen aus Staaten mit unterschiedlichem kulturellen, religiösen und rechtlichen Hintergrund anzuwenden hat. Die gesammelten Beiträge behandeln vornehmlich Fragen des Staatsangehörigkeits-, internationalen Verfahrens- und Privatrechts, des islamischen und arabischen Handels-, Wirtschafts-, Bank- sowie Familienrechts. Professor Emeritus Omaia Elwan, geboren 1932 in Kairo, Studium in Kairo, Paris und Rennes, Assistent in Kairo, Promotion über die Stellvertretung 1962 in Heidelberg, ab 1964 Leiter der Abteilung Recht der Entwicklungsländer im Heidelberger Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Akademischer Direktor im Ruhestand, Professor Emeritus der Juristischen Fakultät in Kairo.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783631380772
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 174
  • Veröffentlicht:
  • 19. Juli 2001
  • Gewicht:
  • 240 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Islamisches Und Arabisches Recht ALS Problem Der Rechtsanwendung

Das Symposium «Islamisches und arabisches Recht als Problem der Rechtsanwendung» soll auf die Schwierigkeiten aufmerksam machen, die dann entstehen, wenn der einheimische Rechtsanwender fremde Rechtsnormen aus Staaten mit unterschiedlichem kulturellen, religiösen und rechtlichen Hintergrund anzuwenden hat. Die gesammelten Beiträge behandeln vornehmlich Fragen des Staatsangehörigkeits-, internationalen Verfahrens- und Privatrechts, des islamischen und arabischen Handels-, Wirtschafts-, Bank- sowie Familienrechts.
Professor Emeritus Omaia Elwan, geboren 1932 in Kairo, Studium in Kairo, Paris und Rennes, Assistent in Kairo, Promotion über die Stellvertretung 1962 in Heidelberg, ab 1964 Leiter der Abteilung Recht der Entwicklungsländer im Heidelberger Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Akademischer Direktor im Ruhestand, Professor Emeritus der Juristischen Fakultät in Kairo.

Kund*innenbewertungen von Islamisches Und Arabisches Recht ALS Problem Der Rechtsanwendung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Islamisches Und Arabisches Recht ALS Problem Der Rechtsanwendung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.