Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

IT-Prozessmanagement in KMU - Untersuchung und Optimierung von Kernprozessen durch Veranderung des IT-Servicemanagements

Über IT-Prozessmanagement in KMU - Untersuchung und Optimierung von Kernprozessen durch Veranderung des IT-Servicemanagements

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDie vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Einführung von IT-Frameworks in kleinen und mittelständischen Unternehmen (im Folgenden mit "KMU" abgekürzt). Dabei wird untersucht, ob sich Regelwerke sinnvoll einsetzen lassen und in welcher Reihenfolge dieser Einsatz erfolgen sollte.In dieser Ausarbeitung werden verschiedene aktuelle Werkzeuge im Hinblick auf eine Nutzung in KMU betrachtet, diskutiert und bewertet. Den Abschluss bildet eine auf diesem Konzept erstellte Einführung eines Teilbereiches des gewählten IT-Frameworks.1.1. MotivationStandards, Kostensenkung, Prozessunterstützung und -optimierung sind wichtige Punkte bei der Anwendung aktueller Techniken im IT-Bereich. Eine Möglichkeit, diese Punkte zu erfüllen, versprechen die aktuellen IT-Frameworks. Die durch die Hilfsmittel abstrahierte Sichtweise auf sonst sehr komplexe Systeme und Prozesse vereinfachen den Umgang mit den Geschäftsprozessen und IT-Systemen. Eine Bewertung der eigenen Prozesse und Systeme im Hinblick auf die Punkte Effizienz und Risiko wird ermöglicht. Der Umgang mit Geschäftsprozessen in Kombination mit IT-Systemen bildet eines der Tätigkeitsfelder für Wirtschaftsinformatiker.1.2. ProblemstellungIm Rahmen der Bachelor-Thesis sollen Geschäftsprozesse untersucht und die von ihnen genutzten IT-Dienste näher betrachtet werden. Durch diese Betrachtung sollen die von den Geschäftsprozessen verwendeten IT-Komponenten identifiziert werden. Dabei wird auf das Problem der Abhängigkeiten der technischen Systeme untereinander eingegangen.Die Besonderheiten des IT-Einsatzes in KMU sollen betrachtet und hinterfragt werden, speziell die Bewertung der Kosten der IT-Systeme in Unternehmen.1.3. ZielsetzungGenerelles Ziel ist die Optimierung der Kernprozesse durch die Einführung eines IT-Servicemanagements. Es soll die Frage beantwortet werden, ob die Nutzung von Standards im IT-Bereich auch für KMU sinnvoll ist. Die Untersuchung soll Empfehlungen für die Einführung und die Nutzung eines IT-Frameworks erstellen und Hinweise für eine zeitliche Abfolge der Einführung eines IT-Regelwerkes aufzeigen.Es soll zudem gezeigt werden, wie die Informationstechnologie in KMU bewertet wird und welche Besonderheiten in KMU zu berücksichtigen sind.Die Notwendigkeit von IT und der damit verbundenen IT-Dokumentation soll begründet werden. Investitionen im IT-Bereich des Unternehmens sollen nicht mehr als losgelöst von den Hauptprozessen angesehen werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640851386
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 7. März 2011
  • Abmessungen:
  • 297x210x4 mm.
  • Gewicht:
  • 222 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von IT-Prozessmanagement in KMU - Untersuchung und Optimierung von Kernprozessen durch Veranderung des IT-Servicemanagements

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDie vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Einführung von IT-Frameworks in kleinen und mittelständischen Unternehmen (im Folgenden mit "KMU" abgekürzt). Dabei wird untersucht, ob sich Regelwerke sinnvoll einsetzen lassen und in welcher Reihenfolge dieser Einsatz erfolgen sollte.In dieser Ausarbeitung werden verschiedene aktuelle Werkzeuge im Hinblick auf eine Nutzung in KMU betrachtet, diskutiert und bewertet. Den Abschluss bildet eine auf diesem Konzept erstellte Einführung eines Teilbereiches des gewählten IT-Frameworks.1.1. MotivationStandards, Kostensenkung, Prozessunterstützung und -optimierung sind wichtige Punkte bei der Anwendung aktueller Techniken im IT-Bereich. Eine Möglichkeit, diese Punkte zu erfüllen, versprechen die aktuellen IT-Frameworks. Die durch die Hilfsmittel abstrahierte Sichtweise auf sonst sehr komplexe Systeme und Prozesse vereinfachen den Umgang mit den Geschäftsprozessen und IT-Systemen. Eine Bewertung der eigenen Prozesse und Systeme im Hinblick auf die Punkte Effizienz und Risiko wird ermöglicht. Der Umgang mit Geschäftsprozessen in Kombination mit IT-Systemen bildet eines der Tätigkeitsfelder für Wirtschaftsinformatiker.1.2. ProblemstellungIm Rahmen der Bachelor-Thesis sollen Geschäftsprozesse untersucht und die von ihnen genutzten IT-Dienste näher betrachtet werden. Durch diese Betrachtung sollen die von den Geschäftsprozessen verwendeten IT-Komponenten identifiziert werden. Dabei wird auf das Problem der Abhängigkeiten der technischen Systeme untereinander eingegangen.Die Besonderheiten des IT-Einsatzes in KMU sollen betrachtet und hinterfragt werden, speziell die Bewertung der Kosten der IT-Systeme in Unternehmen.1.3. ZielsetzungGenerelles Ziel ist die Optimierung der Kernprozesse durch die Einführung eines IT-Servicemanagements. Es soll die Frage beantwortet werden, ob die Nutzung von Standards im IT-Bereich auch für KMU sinnvoll ist. Die Untersuchung soll Empfehlungen für die Einführung und die Nutzung eines IT-Frameworks erstellen und Hinweise für eine zeitliche Abfolge der Einführung eines IT-Regelwerkes aufzeigen.Es soll zudem gezeigt werden, wie die Informationstechnologie in KMU bewertet wird und welche Besonderheiten in KMU zu berücksichtigen sind.Die Notwendigkeit von IT und der damit verbundenen IT-Dokumentation soll begründet werden. Investitionen im IT-Bereich des Unternehmens sollen nicht mehr als losgelöst von den Hauptprozessen angesehen werden.

Kund*innenbewertungen von IT-Prozessmanagement in KMU - Untersuchung und Optimierung von Kernprozessen durch Veranderung des IT-Servicemanagements



Ähnliche Bücher finden
Das Buch IT-Prozessmanagement in KMU - Untersuchung und Optimierung von Kernprozessen durch Veranderung des IT-Servicemanagements ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.