Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Judenfeindliche Postkarten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik

von Anonymous
Über Judenfeindliche Postkarten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit erwartet Sie ein tiefgründiger Vergleich judenfeindlicher Postkarten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Meine Hausarbeit "Judenfeindliche Postkarten: Ein Blick auf den Bäder-Antisemitismus" mit einer Bewertung von 2,0 lädt dazu ein, einen Blick auf die dunklen Facetten unserer Vergangenheit zu werfen und dabei die drängenden Fragen von damals und heute zu beleuchten. Diese Arbeit bietet einen einzigartigen Einblick in die visuelle Kultur des Antisemitismus, indem sie die Postkartenkunst des Kaiserreichs und der Weimarer Republik miteinander vergleicht. Die Forschungsfrage, wie der Bäder-Antisemitismus in diesen beiden Epochen auf Postkarten dargestellt wurde, öffnet ein Tor zu einer tiefen Analyse von gesellschaftlichen Veränderungen und Kontinuitäten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346933881
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 22. August 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Judenfeindliche Postkarten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit erwartet Sie ein tiefgründiger Vergleich judenfeindlicher Postkarten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Meine Hausarbeit "Judenfeindliche Postkarten: Ein Blick auf den Bäder-Antisemitismus" mit einer Bewertung von 2,0 lädt dazu ein, einen Blick auf die dunklen Facetten unserer Vergangenheit zu werfen und dabei die drängenden Fragen von damals und heute zu beleuchten.
Diese Arbeit bietet einen einzigartigen Einblick in die visuelle Kultur des Antisemitismus, indem sie die Postkartenkunst des Kaiserreichs und der Weimarer Republik miteinander vergleicht. Die Forschungsfrage, wie der Bäder-Antisemitismus in diesen beiden Epochen auf Postkarten dargestellt wurde, öffnet ein Tor zu einer tiefen Analyse von gesellschaftlichen Veränderungen und Kontinuitäten.

Kund*innenbewertungen von Judenfeindliche Postkarten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Judenfeindliche Postkarten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.