Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kämpfen wie ein Physiker:

Über Kämpfen wie ein Physiker:

Eine eingehende Betrachtung der Physik hinter den Kampfkünsten Dieses Buch bietet erfahrenen Kampfkünstlern und wissbegierigen Enthusiasten gleichermaßen die Möglichkeit, sich einen "unlauteren Vorteil" zu verschaffen, indem es die komplexe Wissenschaft dahinter enthüllt. Wussten Sie, dass . es vom Impuls abhängt, ob man seinen Gegner umwerfen kann; . aber allein die Energie bestimmt, ob Knochen brechen oder Schmerzen zugefügt werden; . die zurückgelegte Strecke bei einem Schwinger mehr als dreimal größer ist als bei einer Geraden; . man nur dann ein "Objekt" ist, wenn man seinen Körper versteift? Mit wissenschaftlicher Analyse, skeptischer Grundhaltung und einer Prise respektlosen Humors bringt "Kämpfen wie ein Physiker" Licht ins Dunkel alter Kampfsportmythen. Höhepunkte des Buches: . Das Verständnis der Physik verschaff Ihnen einen "unfairen Vorteil" - egal, ob im Ring oder auf der Straße. . Massenschwerpunkt, Pi, Hebel, Keil, linearer und Drehimpuls werden speziell mit Hinblick auf die Kampfkünste erläutert. . Reduzierung der Gefahr eines Schädel-Hirn-Traumas bei Kontaktsportarten . entlarvt das trügerische Sicherheitsgefühl, das Handschuhe und Helme vermitteln, und ... . ... bricht mit dem gängigen Rat zu Folgsamkeit während eines Überfalls. . räumt mit einigen Klischees des Hollywood-Actionkinos auf. "Kämpfen wie ein Physiker" liest sich wie das Manifest für eine Kampfkunst, die sich ganz auf Rationalität gründet. Das Buch bietet eine klug geschriebene Lektüre, die Spaß macht, gefährlich ist - und dabei nicht allzu viel Respekt für althergebrachte Betrachtungsweisen zeigt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783944887364
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 230
  • Veröffentlicht:
  • 1. März 2017
  • Abmessungen:
  • 154x27x228 mm.
  • Gewicht:
  • 496 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Kämpfen wie ein Physiker:

Eine eingehende Betrachtung der Physik hinter den Kampfkünsten
Dieses Buch bietet erfahrenen Kampfkünstlern und wissbegierigen Enthusiasten gleichermaßen die Möglichkeit, sich einen "unlauteren Vorteil" zu verschaffen, indem es die komplexe Wissenschaft dahinter enthüllt.
Wussten Sie, dass
. es vom Impuls abhängt, ob man seinen Gegner umwerfen kann;
. aber allein die Energie bestimmt, ob Knochen brechen oder Schmerzen zugefügt werden;
. die zurückgelegte Strecke bei einem Schwinger mehr als dreimal größer ist als bei einer Geraden;
. man nur dann ein "Objekt" ist, wenn man seinen Körper versteift?
Mit wissenschaftlicher Analyse, skeptischer Grundhaltung und einer Prise respektlosen Humors bringt "Kämpfen wie ein Physiker" Licht ins Dunkel alter Kampfsportmythen. Höhepunkte des Buches:
. Das Verständnis der Physik verschaff Ihnen einen "unfairen Vorteil" - egal, ob im Ring oder auf der Straße.
. Massenschwerpunkt, Pi, Hebel, Keil, linearer und Drehimpuls werden speziell mit Hinblick auf die Kampfkünste erläutert.
. Reduzierung der Gefahr eines Schädel-Hirn-Traumas bei Kontaktsportarten
. entlarvt das trügerische Sicherheitsgefühl, das Handschuhe und Helme vermitteln, und ...
. ... bricht mit dem gängigen Rat zu Folgsamkeit während eines Überfalls.
. räumt mit einigen Klischees des Hollywood-Actionkinos auf.
"Kämpfen wie ein Physiker" liest sich wie das Manifest für eine Kampfkunst, die sich ganz auf Rationalität gründet. Das Buch bietet eine klug geschriebene Lektüre, die Spaß macht, gefährlich ist - und dabei nicht allzu viel Respekt für althergebrachte Betrachtungsweisen zeigt.

Kund*innenbewertungen von Kämpfen wie ein Physiker:



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kämpfen wie ein Physiker: ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.