Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Keschtnweg Südtirol

Über Keschtnweg Südtirol

Der "Keschtnweg"(Kastanienwanderweg) wurde vor 25 Jahren eröffnet und verläuft auf der orographisch rechten Seite des Eisacktals, führt vom Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Brixen durch lichtdurchflutete Kastanienwälder, gepflegte Fluren und spektakuläre Naturlandschaften über das Herzstück Feldthurns bis nach Schloss Runkelstein am Rand der Landeshauptstadt Bozen. Von dort führt nun der "Keschtnweg" durch die schönen Rebanlagen an den Hängen des Guntschnaberges über Glaning bis ins Etschtal, nach Terlan und Vilpian. Der Weg zeigt sich gerade im Herbst von seiner schönsten Seite und viele Bauernhöfe öffnen den Wanderern zur "Törggelezeit" ihre Stuben und Keller. Aber auch im Frühling und Frühsommer bieten die vielfältige Vegetation und die bäuerliche Alltagskultur am Wegesrand einen unvergleichbaren landschaftlichen Reiz. In diesem Jubiläumsbuch werden die Initiatoren und Gründer des Keschtnweges vorgestellt, die Kastanie als "Frucht" näher betrachtet (Inhaltsstoffe, Aussehen, Ernte, Baumkrankheit, Nährwert Veredelung, Holz ...), sowie die Kulinarik rund um die Kastanie inklusive Rezepte vorgestellt. Die 5 Etappen: 1. Von Neustift nach Feldthurns, 2. Von Feldthurns nach Klausen, 3. Von Klausen nach Barbian 4. Von Barbian nach Bozen, 5. Von Bozen nach Vilpian werden natürlich besonders eingehend präsentiert und jede Etappe ist folgenderweise aufgebaut: a) Allgemeine Beschreibung der Etappe b) Technische Daten: Streckenlänge Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg Durchschnittliche Gehzeit c) Wegverlauf mit Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand d) Flora und Fauna e) Sehenswürdigkeiten entlang der jeweiligen Etappe (z.B. Kloster Neustift, Kloster Säben, Erdpyramiden, Schloss Runkelstein, Sauschloss ecc.) -Veranstaltungen rund um die Kastanie

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9791280864116
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 191
  • Veröffentlicht:
  • 11 Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 174x17x218 mm.
  • Gewicht:
  • 485 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Keschtnweg Südtirol

Der "Keschtnweg"(Kastanienwanderweg) wurde vor 25 Jahren eröffnet und verläuft auf der orographisch rechten Seite des Eisacktals, führt vom Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Brixen durch lichtdurchflutete Kastanienwälder, gepflegte Fluren und spektakuläre Naturlandschaften über das Herzstück Feldthurns bis nach Schloss Runkelstein am Rand der Landeshauptstadt Bozen. Von dort führt nun der "Keschtnweg" durch die schönen Rebanlagen an den Hängen des Guntschnaberges über Glaning bis ins Etschtal, nach Terlan und Vilpian. Der Weg zeigt sich gerade im Herbst von seiner schönsten Seite und viele Bauernhöfe öffnen den Wanderern zur "Törggelezeit" ihre Stuben und Keller. Aber auch im Frühling und Frühsommer bieten die vielfältige Vegetation und die bäuerliche Alltagskultur am Wegesrand einen unvergleichbaren landschaftlichen Reiz. In diesem Jubiläumsbuch werden die Initiatoren und Gründer des Keschtnweges vorgestellt, die Kastanie als "Frucht" näher betrachtet (Inhaltsstoffe, Aussehen, Ernte, Baumkrankheit, Nährwert Veredelung, Holz ...), sowie die Kulinarik rund um die Kastanie inklusive Rezepte vorgestellt.
Die 5 Etappen:
1. Von Neustift nach Feldthurns, 2. Von Feldthurns nach Klausen, 3. Von Klausen nach Barbian
4. Von Barbian nach Bozen, 5. Von Bozen nach Vilpian werden natürlich besonders eingehend präsentiert und jede Etappe ist folgenderweise aufgebaut:
a) Allgemeine Beschreibung der Etappe
b) Technische Daten:
Streckenlänge
Höhenmeter Aufstieg
Höhenmeter Abstieg
Durchschnittliche Gehzeit
c) Wegverlauf mit Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand
d) Flora und Fauna
e) Sehenswürdigkeiten entlang der jeweiligen Etappe (z.B. Kloster Neustift, Kloster Säben, Erdpyramiden, Schloss Runkelstein, Sauschloss ecc.)
-Veranstaltungen rund um die Kastanie

Kund*innenbewertungen von Keschtnweg Südtirol



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Keschtnweg Südtirol ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.