Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Köpfe - maskiert, verwandelt

Über Köpfe - maskiert, verwandelt

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-766_Koepfe"Das menschliche Gesicht: Es spiegelt die Persönlichkeit, verrät Emotionen und Seelenzustände - manchmal gibt es auch Dinge preis, die man lieber verbergen möchte. Schminke oder Masken verfremden es, gestalten es um. In diesem Spannungsfeld von Zeigen, Verstecken und Verwandeln bewegen sich die zusammengetragenen Gemälde, Grafiken, Skulpturen und kunsthandwerklichen Objekte aus dem 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Im Fokus stehen Werke internationaler Künstler und Künstlerinnen, die den menschlichen Kopf und das Gesicht erfassen, bearbeiten oder verformen. Alle haben eins gemeinsam: Sie sind Zeugen ihrer Zeit und zugleich zeitlos - das macht sie aktuell und berührend.Die Hintergründe dieser besonderen thematischen Ausrichtung der Privatsammlung stellt Christine Litz in ihrem Essay dar. Die unterschiedlichsten Facetten rund um Identität und Verfremdung werden in Form von Kurzinterviews mit dem Sammlerpaar Anna und Michael Haas ergänzt. Beide geben Einblicke in ihre Sammlertätigkeit sowie spannende Geschichten zu einzelnen Werken. Der Ursprung ihrer Faszination für die Köpfe und Masken liegt vor allem in der Elzacher Fasnet, zu deren Historie Bernd Fackler schreibt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783954987665
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 15 September 2023
  • Abmessungen:
  • 245x17x278 mm.
  • Gewicht:
  • 763 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Köpfe - maskiert, verwandelt

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-766_Koepfe"Das menschliche Gesicht: Es spiegelt die Persönlichkeit, verrät Emotionen und Seelenzustände - manchmal gibt es auch Dinge preis, die man lieber verbergen möchte. Schminke oder Masken verfremden es, gestalten es um. In diesem Spannungsfeld von Zeigen, Verstecken und Verwandeln bewegen sich die zusammengetragenen Gemälde, Grafiken, Skulpturen und kunsthandwerklichen Objekte aus dem 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Im Fokus stehen Werke internationaler Künstler und Künstlerinnen, die den menschlichen Kopf und das Gesicht erfassen, bearbeiten oder verformen. Alle haben eins gemeinsam: Sie sind Zeugen ihrer Zeit und zugleich zeitlos - das macht sie aktuell und berührend.Die Hintergründe dieser besonderen thematischen Ausrichtung der Privatsammlung stellt Christine Litz in ihrem Essay dar. Die unterschiedlichsten Facetten rund um Identität und Verfremdung werden in Form von Kurzinterviews mit dem Sammlerpaar Anna und Michael Haas ergänzt. Beide geben Einblicke in ihre Sammlertätigkeit sowie spannende Geschichten zu einzelnen Werken. Der Ursprung ihrer Faszination für die Köpfe und Masken liegt vor allem in der Elzacher Fasnet, zu deren Historie Bernd Fackler schreibt.

Kund*innenbewertungen von Köpfe - maskiert, verwandelt



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Köpfe - maskiert, verwandelt ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.