Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kompetenzorientiertes Manual zur Behandlung von Störungen der sozialen Interaktion

Über Kompetenzorientiertes Manual zur Behandlung von Störungen der sozialen Interaktion

Störungen der sozialen Interaktion fachgerecht therapieren. Viele psychische Erkrankungen beeinflussen die Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und Interaktionen erfolgreich zu gestalten. Mit diesem Manual lernen Sie, wie Sie diesen Patienten und Patientinnen professionell helfen und Störungen der sozialen Interaktion behandeln können. Dabei geht es zum Beispiel um Personen, die Probleme haben, Gestik und Mimik anderer Menschen zu verstehen oder um Menschen, die sehr stark auf solche Signale reagieren, sie als unangenehm empfinden und in Aufregung geraten oder sich zurückziehen. Die Autorinnen und Autoren stellen Ihnen hierfür ein Interaktionsmodell zur Verfügung und geben detaillierte Hinweise, wie die Therapie erfolgreich durchgeführt werden kann. Viele Tipps und Hinweise auf Fallstricke helfen Ihnen bei der praktischen Umsetzung. Ergänzende Arbeitsblätter und Videos erleichtern das Erlernen des Interaktionsmodells und unterstützen die Therapie. Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie Psychologische Psychotherapeut*innen

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783437226212
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 160
  • Veröffentlicht:
  • 12. April 2022
  • Abmessungen:
  • 206x8x266 mm.
  • Gewicht:
  • 478 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Kompetenzorientiertes Manual zur Behandlung von Störungen der sozialen Interaktion

Störungen der sozialen Interaktion fachgerecht therapieren.

Viele psychische Erkrankungen beeinflussen die Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und Interaktionen erfolgreich zu gestalten.

Mit diesem Manual lernen Sie, wie Sie diesen Patienten und Patientinnen professionell helfen und Störungen der sozialen Interaktion behandeln können.

Dabei geht es zum Beispiel um Personen, die Probleme haben, Gestik und Mimik anderer Menschen zu verstehen oder um Menschen, die sehr stark auf solche Signale reagieren, sie als unangenehm empfinden und in Aufregung geraten oder sich zurückziehen.

Die Autorinnen und Autoren stellen Ihnen hierfür ein Interaktionsmodell zur Verfügung und geben detaillierte Hinweise, wie die Therapie erfolgreich durchgeführt werden kann.

Viele Tipps und Hinweise auf Fallstricke helfen Ihnen bei der praktischen Umsetzung. Ergänzende Arbeitsblätter und Videos erleichtern das Erlernen des Interaktionsmodells und unterstützen die Therapie.

Das Buch eignet sich für:

Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie

Psychologische Psychotherapeut*innen

Kund*innenbewertungen von Kompetenzorientiertes Manual zur Behandlung von Störungen der sozialen Interaktion



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kompetenzorientiertes Manual zur Behandlung von Störungen der sozialen Interaktion ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.