Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Komponentenorientierte Eingabe-Validierung anhand von Metadaten

Komponentenorientierte Eingabe-Validierung anhand von Metadatenvon Andreas Obkircher
Über Komponentenorientierte Eingabe-Validierung anhand von Metadaten

Im Rahmen dieser Arbeit soll zuallererst auf die Grundlagen der Datenvalidierung eingegangen und die vorhandenen Validierungskonzepte und Bibliotheken für eine konkrete Software-Plattform eruiert werden. Dabei stellt die Evaluierung der vorgestellten Technologien hinsichtlich ihrer Einsatztauglichkeit in der komponentenorientierten Softwareentwicklung einen wichtigen Punkt dar. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt ferner jedoch darauf, ein Konzept zur Definition von Validierungsregeln für komponentenorientierte Geschäftsmodelle zu entwerfen, welches es neu hinzugefügten Komponenten ermöglichen soll, bereits existierende Validierungslogik erweitern, überschreiben oder wieder entfernen zu können. Aufbauend auf dieses theoretische Konzept soll dieses anschliessend im Zuge der Implementierung einer eigenen Validierungsbibliothek praktisch umgesetzt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202220200
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 108
  • Veröffentlicht:
  • 12. Dezember 2018
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 179 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Komponentenorientierte Eingabe-Validierung anhand von Metadaten

Im Rahmen dieser Arbeit soll zuallererst auf die Grundlagen der Datenvalidierung eingegangen und die vorhandenen Validierungskonzepte und Bibliotheken für eine konkrete Software-Plattform eruiert werden. Dabei stellt die Evaluierung der vorgestellten Technologien hinsichtlich ihrer Einsatztauglichkeit in der komponentenorientierten Softwareentwicklung einen wichtigen Punkt dar. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt ferner jedoch darauf, ein Konzept zur Definition von Validierungsregeln für komponentenorientierte Geschäftsmodelle zu entwerfen, welches es neu hinzugefügten Komponenten ermöglichen soll, bereits existierende Validierungslogik erweitern, überschreiben oder wieder entfernen zu können. Aufbauend auf dieses theoretische Konzept soll dieses anschliessend im Zuge der Implementierung einer eigenen Validierungsbibliothek praktisch umgesetzt werden.

Kund*innenbewertungen von Komponentenorientierte Eingabe-Validierung anhand von Metadaten



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.