Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung

Über Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Folgenden weiter erläuterte Präventionskurs erhält den Titel: "Mit Leichtigkeit durch die Welt". Getreu nach dem Motto: "Das Leben macht doppelt so viel Spaß, wenn man nur halb so viel Last zu tragen hat". Die Kombination aus dem Titel und dem Motto soll den potenziellen Teilnehmern vermitteln, dass durch eine Gewichtsabnahme, die durch eine Ernährungsumstellung geschieht, es möglich wird, mit einem unbeschwerteren Gefühl das Leben zu bestreiten. Tätigkeiten, die durch das Übergewicht früher gar unmöglich erschienen, sollen so realisierbar gemacht werden. Bei dem Präventionsprogramm soll ganzheitlich auf das Bewegungsmuster und auf eine richtige Ernährung geachtet werden. Das Programm wird in Form eines moderaten Kraft und Ausdauertrainings in Verbindung mit gemeinsamen Kochabenden umgesetzt. Das Ziel dieses Programms ist die Vorsorge von Krankheiten, die infolge eines Übergewichtes entstehen können. Die Zielgruppe dieses Kursprogramms sind leicht adipöse Personen im Alter von 30-60 Jahren, die in einem überwiegend bewegungsfreien Alltag mit einer zusätzlichen Fehlernährung leben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346621009
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 11. März 2022
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Folgenden weiter erläuterte Präventionskurs erhält den Titel: "Mit Leichtigkeit durch die Welt". Getreu nach dem Motto: "Das Leben macht doppelt so viel Spaß, wenn man nur halb so viel Last zu tragen hat". Die Kombination aus dem Titel und dem Motto soll den potenziellen Teilnehmern vermitteln, dass durch eine Gewichtsabnahme, die durch eine Ernährungsumstellung geschieht, es möglich wird, mit einem unbeschwerteren Gefühl das Leben zu bestreiten. Tätigkeiten, die durch das Übergewicht früher gar unmöglich erschienen, sollen so realisierbar gemacht werden.

Bei dem Präventionsprogramm soll ganzheitlich auf das Bewegungsmuster und auf eine richtige Ernährung geachtet werden. Das Programm wird in Form eines moderaten Kraft und Ausdauertrainings in Verbindung mit gemeinsamen Kochabenden umgesetzt. Das Ziel dieses Programms ist die Vorsorge von Krankheiten, die infolge eines Übergewichtes entstehen können. Die Zielgruppe dieses Kursprogramms sind leicht adipöse Personen im Alter von 30-60 Jahren, die in einem überwiegend bewegungsfreien Alltag mit einer zusätzlichen Fehlernährung leben.

Kund*innenbewertungen von Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.