Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

KULTURELLE IDENTITÄT UND KONFLIKT: DER DOMINIKANISCH-HAITIANISCHE FALL

Über KULTURELLE IDENTITÄT UND KONFLIKT: DER DOMINIKANISCH-HAITIANISCHE FALL

In den letzten Jahren kam es auf der Insel Hispaniola zu Konflikten zwischen der haitianischen und der dominikanischen Bevölkerung, die in relativem Frieden miteinander lebten, unter dem Vorbehalt, dass es bereits historische Erfahrungen zwischen den beiden Nationen gab, die zu konfliktträchtigen Tendenzen führen könnten.Konfliktdiskurse wurden manchmal von einflussreichen Personen in beiden Ländern in despotischer Weise geführt, sind aber heute selten. Intellektuelle aus beiden Ländern vertreten jedoch ihre nationalistischen Positionen.Ebenso verkünden internationale NRO-Aktivisten ihre Ansichten und heizen damit die öffentliche Meinung in beiden Ländern an. Es muss festgestellt werden, inwieweit das Problem ethisch-politischer Natur ist, indem man bekräftigt, dass Staaten ein Existenzrecht haben, denn in der dominikanisch-haitianischen Frage müssen wir das Existenzrecht beider Nationen als Staat respektieren, ohne die Nichtexistenz des anderen zu unterstellen, indem wir das Völkerrecht respektieren und durch diplomatischen und interkulturellen Dialog gegenseitiges Vertrauen suchen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206912736
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 30. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von KULTURELLE IDENTITÄT UND KONFLIKT: DER DOMINIKANISCH-HAITIANISCHE FALL

In den letzten Jahren kam es auf der Insel Hispaniola zu Konflikten zwischen der haitianischen und der dominikanischen Bevölkerung, die in relativem Frieden miteinander lebten, unter dem Vorbehalt, dass es bereits historische Erfahrungen zwischen den beiden Nationen gab, die zu konfliktträchtigen Tendenzen führen könnten.Konfliktdiskurse wurden manchmal von einflussreichen Personen in beiden Ländern in despotischer Weise geführt, sind aber heute selten. Intellektuelle aus beiden Ländern vertreten jedoch ihre nationalistischen Positionen.Ebenso verkünden internationale NRO-Aktivisten ihre Ansichten und heizen damit die öffentliche Meinung in beiden Ländern an. Es muss festgestellt werden, inwieweit das Problem ethisch-politischer Natur ist, indem man bekräftigt, dass Staaten ein Existenzrecht haben, denn in der dominikanisch-haitianischen Frage müssen wir das Existenzrecht beider Nationen als Staat respektieren, ohne die Nichtexistenz des anderen zu unterstellen, indem wir das Völkerrecht respektieren und durch diplomatischen und interkulturellen Dialog gegenseitiges Vertrauen suchen.

Kund*innenbewertungen von KULTURELLE IDENTITÄT UND KONFLIKT: DER DOMINIKANISCH-HAITIANISCHE FALL



Ähnliche Bücher finden
Das Buch KULTURELLE IDENTITÄT UND KONFLIKT: DER DOMINIKANISCH-HAITIANISCHE FALL ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.