Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kultursensitive Psychotherapie

Über Kultursensitive Psychotherapie

In Zeiten zunehmender Globalisierung spielt kulturelle Vielfalt auch in der Psychotherapie eine immer größere Rolle. Das Buch liefert eine Einführung in die kultursensitive Psychotherapie. Es regt dazu an, sich kultureller Normen bewusst zu werden und über die eigene kulturelle Eingebundenheit zu reflektieren. Der Band macht deutlich, welchen Stellenwert der Faktor Kultur in der Behandlung haben kann und wie darauf konstruktiv, d. h. interkulturell kompetent, eingegangen werden kann. Anhand von Beispielen wird vermittelt, wie eine kultursensible Diagnostik und Psychotherapie durchgeführt und damit kulturellen Missverständnissen vorgebeugt werden kann. Zunächst werden die Themen Kultur, Migration und interkulturelle Kompetenz von Psychotherapeuten erörtert. Im Weiteren geht es um kulturspezifische Aspekte des Erlebens und Verhaltens von Menschen und um die Besonderheiten, die sich daraus in der Zusammenarbeit mit Patienten ergeben können. In kompakter Form wird aktuelles Wissen zu kulturspezifischen Besonderheiten psychischer Erkrankungen und den Umgang damit dargestellt. So hat der kulturelle Hintergrund beispielsweise einen Einfluss auf die Präsentation von Symptomen durch und auf die Heilungserwartungen von Klienten. Ebenso werden relevante diagnostische Verfahren, psychotherapeutische Möglichkeiten und Auswege aus möglichen Kulturfallen aufgezeigt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783801727550
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 23. Januar 2017
  • Abmessungen:
  • 167x10x240 mm.
  • Gewicht:
  • 223 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Kultursensitive Psychotherapie

In Zeiten zunehmender Globalisierung spielt kulturelle Vielfalt auch in der Psychotherapie eine immer größere Rolle. Das Buch liefert eine Einführung in die kultursensitive Psychotherapie. Es regt dazu an, sich kultureller Normen bewusst zu werden und über die eigene kulturelle Eingebundenheit zu reflektieren. Der Band macht deutlich, welchen Stellenwert der Faktor Kultur in der Behandlung haben kann und wie darauf konstruktiv, d. h. interkulturell kompetent, eingegangen werden kann. Anhand von Beispielen wird vermittelt, wie eine kultursensible Diagnostik und Psychotherapie durchgeführt und damit kulturellen Missverständnissen vorgebeugt werden kann.
Zunächst werden die Themen Kultur, Migration und interkulturelle Kompetenz von Psychotherapeuten erörtert. Im Weiteren geht es um kulturspezifische Aspekte des Erlebens und Verhaltens von Menschen und um die Besonderheiten, die sich daraus in der Zusammenarbeit mit Patienten ergeben können. In kompakter Form wird aktuelles Wissen zu kulturspezifischen Besonderheiten psychischer Erkrankungen und den Umgang damit dargestellt. So hat der kulturelle Hintergrund beispielsweise einen Einfluss auf die Präsentation von Symptomen durch und auf die Heilungserwartungen von Klienten. Ebenso werden relevante diagnostische Verfahren, psychotherapeutische Möglichkeiten und Auswege aus möglichen Kulturfallen aufgezeigt.

Kund*innenbewertungen von Kultursensitive Psychotherapie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kultursensitive Psychotherapie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.