Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lebenszyklusbetrachtung eines Reifens:

Lebenszyklusbetrachtung eines Reifens:von Philipp Grinschgl
Über Lebenszyklusbetrachtung eines Reifens:

Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen sind Schlagworte, die mittlerweile in der Automobilentwicklung oberste Priorität haben. Deshalb ist es wichtig, jedes Bauteil welches einen Beitrag dazu leistet, zu kennen und es dahingehend möglichst zu optimieren. Der Reifen ist ein Hauptbauteil bei jedem Fahrzeug, da er das funktionale Bindeglied zwischen Fahrbahn und Fahrzeug darstellt. Deshalb beeinflusst dieser mitunter auch die CO2-Emissionen eines Fahrzeuges. Der Rollwiderstand ist ein maßgeblicher Wert des gesamten Fahrwiderstandes und ist mittlerweile eine bestimmende Größe in der Reifenentwicklung, da ein optimaler Rollwiderstand oft im Konflikt mit den fahrdynamischen Reifeneigenschaften steht. Zusätzlich bestimmt der Reifen-Fülldruck alle Reifenfunktionen maßgeblich. In diesem Buch wird die Variable Reifendruck bezüglich ihrer Auswirkungen vorrangig auf den Treibstoffverbrauch, aber auch auf die Fahrdynamik eines Mittelklasse-PKWs betrachtet. Um diesem Zielkonflikt eine zusätzliche Diskussionsbasis zu geben, wird ein Kapitel einer vereinfachten Lebenszyklusanalyse eines PKW-Reifens gewidmet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202222136
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 19. März 2019
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Lebenszyklusbetrachtung eines Reifens:

Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen sind Schlagworte, die mittlerweile in der Automobilentwicklung oberste Priorität haben. Deshalb ist es wichtig, jedes Bauteil welches einen Beitrag dazu leistet, zu kennen und es dahingehend möglichst zu optimieren. Der Reifen ist ein Hauptbauteil bei jedem Fahrzeug, da er das funktionale Bindeglied zwischen Fahrbahn und Fahrzeug darstellt. Deshalb beeinflusst dieser mitunter auch die CO2-Emissionen eines Fahrzeuges. Der Rollwiderstand ist ein maßgeblicher Wert des gesamten Fahrwiderstandes und ist mittlerweile eine bestimmende Größe in der Reifenentwicklung, da ein optimaler Rollwiderstand oft im Konflikt mit den fahrdynamischen Reifeneigenschaften steht. Zusätzlich bestimmt der Reifen-Fülldruck alle Reifenfunktionen maßgeblich. In diesem Buch wird die Variable Reifendruck bezüglich ihrer Auswirkungen vorrangig auf den Treibstoffverbrauch, aber auch auf die Fahrdynamik eines Mittelklasse-PKWs betrachtet. Um diesem Zielkonflikt eine zusätzliche Diskussionsbasis zu geben, wird ein Kapitel einer vereinfachten Lebenszyklusanalyse eines PKW-Reifens gewidmet.

Kund*innenbewertungen von Lebenszyklusbetrachtung eines Reifens:



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.