Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lernen durch Vorlesen

Über Lernen durch Vorlesen

Vorlesesituationen gelten als multimodale Sprachlernsettings, die den kindlichen Spracherwerb vielfältig unterstützen und Kinder bereits im Vorschulalter auf das schriftsprachliche und literarische Lernen in der Schule vorbereiten. Darüber hinaus können aber auch zahlreiche andere kindliche Entwicklungsprozesse beim Vorlesen gefördert werden. Zu denken ist dabei v. a. an kognitive und emotionale Erwerbsdomänen sowie an die Schulung visueller Informationsverarbeitung. Aufgrund der Vielfalt der Lernbereiche, die mit dem Vorlesen verbunden sind, befassen sich mehrere Disziplinen mit dem Vorlesen als Forschungsgegenstand (z.B. Sprachwissenschaft/-didaktik, Literaturwissenschaft/-didaktik, Psychologie, Bildungsforschung). Allen gemeinsam ist die Fokussierung auf die Möglichkeiten, die das Vorlesen für die frühkindliche Entwicklung bietet. Dieser Band bringt die unterschiedlichen Perspektiven auf das Vorlesen zusammen. Im Fokus steht dabei die Dreigliedrigkeit des Vorleseprozesses: das Kind, der Vorleser, das Buch. Der Band bietet zugleich Anregungen für eine Vorleseförderung in Kindergarten und Schule, die über das sprachliche Lernen hinausgeht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783772085543
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 200
  • Veröffentlicht:
  • 12. November 2015
  • Abmessungen:
  • 150x15x220 mm.
  • Gewicht:
  • 316 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Lernen durch Vorlesen

Vorlesesituationen gelten als multimodale Sprachlernsettings, die den kindlichen Spracherwerb vielfältig unterstützen und Kinder bereits im Vorschulalter auf das schriftsprachliche und literarische Lernen in der Schule vorbereiten. Darüber hinaus können aber auch zahlreiche andere kindliche Entwicklungsprozesse beim Vorlesen gefördert werden. Zu denken ist dabei v. a. an kognitive und emotionale Erwerbsdomänen sowie an die Schulung visueller Informationsverarbeitung. Aufgrund der Vielfalt der Lernbereiche, die mit dem Vorlesen verbunden sind, befassen sich mehrere Disziplinen mit dem Vorlesen als Forschungsgegenstand (z.B. Sprachwissenschaft/-didaktik, Literaturwissenschaft/-didaktik, Psychologie, Bildungsforschung). Allen gemeinsam ist die Fokussierung auf die Möglichkeiten, die das Vorlesen für die frühkindliche Entwicklung bietet. Dieser Band bringt die unterschiedlichen Perspektiven auf das Vorlesen zusammen. Im Fokus steht dabei die Dreigliedrigkeit des Vorleseprozesses: das Kind, der Vorleser, das Buch. Der Band bietet zugleich Anregungen für eine Vorleseförderung in Kindergarten und Schule, die über das sprachliche Lernen hinausgeht.

Kund*innenbewertungen von Lernen durch Vorlesen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Lernen durch Vorlesen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.