Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lernen und Gedachtnis

- Definition, Gedachtnissysteme und daraus resultierende Prinzipien fur die Gestaltung von Lehr-Lernsituationen

Über Lernen und Gedachtnis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Lehr-/Lernpsychologie - Allgemeinpsychologische Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung: Deswegen werde ich zunächst die Begriffe ¿Lernen¿ und ¿Gedächtnis¿ definieren und in einen engeren Zusammenhang stellen. In einem nächsten Schritt werden die wesentlichen Gedächtnismodelle herausgegriffen und ihre Grundannahmen formuliert. Hierbei sollen neben der Darstellung zentraler Untersuchungen und typischer Forschungsfragen auch Einschränkungen der jeweiligen Modelle näher untersucht werden. Danach soll erst einmal eine zusammenfassende Diskussion erfolgen, bevor wichtige Prinzipien für die Gestaltung von Lehr-Lernsituationen aufgrund der empirischen Erkenntnislage herausgearbeitet werden. Die abschließende Schlussbetrachtung soll noch einmal die wichtigsten Aussagen zusammengetragen und die Ergebnisse knapp wiedergeben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656230120
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 10. Juli 2012
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Lernen und Gedachtnis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Lehr-/Lernpsychologie - Allgemeinpsychologische Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung: Deswegen werde ich zunächst die Begriffe ¿Lernen¿ und ¿Gedächtnis¿ definieren und in einen engeren Zusammenhang stellen. In einem nächsten Schritt werden die wesentlichen Gedächtnismodelle herausgegriffen und ihre Grundannahmen formuliert. Hierbei sollen neben der Darstellung zentraler Untersuchungen und typischer Forschungsfragen auch Einschränkungen der jeweiligen Modelle näher untersucht werden. Danach soll erst einmal eine zusammenfassende Diskussion erfolgen, bevor wichtige Prinzipien für die Gestaltung von Lehr-Lernsituationen aufgrund der empirischen Erkenntnislage herausgearbeitet werden. Die abschließende Schlussbetrachtung soll noch einmal die wichtigsten Aussagen zusammengetragen und die Ergebnisse knapp wiedergeben.

Kund*innenbewertungen von Lernen und Gedachtnis



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Lernen und Gedachtnis ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.