Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Literarische Kommunikation Und Soziale Interaktion

- Studien zur Institutionalitaet mittelalterlicher Literatur

Über Literarische Kommunikation Und Soziale Interaktion

Die Studien dieses Sammelbandes bedenken den Sachverhalt, daß im Mittelalter poetische Kommunikation außerhalb von klösterlichen Ordnungen kaum (oder doch allenfalls erst ansatzweise) in eigenen Sozialsystemen institutionell gesichert ist. Literatur - zumal die volkssprachige höfische Dichtung - scheint hier vielmehr in einer heute nicht mehr leicht nachvollziehbaren Weise in unterschiedlichste soziale Praxen eingebettet zu sein; Praxen im übrigen, welche vorwiegend interaktiv sind, also auf Kommunikation unter Anwesenden beruhen. Wie unter solchen Bedingungen sozialer Interaktion die Literatur institutionell möglich und wie sie institutionell wirksam wird: Solchen Fragen gehen die Beiträge an unterschiedlichen Einzelfällen nach. Sie bemühen sich dabei um ausgeprägt textnahe Interpretationen und erproben neue Perspektiven vor allem auch auf solche Dichtungen, die stets im Interessenzentrum der Germanistischen Mediävistik stehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783631385999
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 261
  • Veröffentlicht:
  • 19. Oktober 2001
  • Gewicht:
  • 370 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Literarische Kommunikation Und Soziale Interaktion

Die Studien dieses Sammelbandes bedenken den Sachverhalt, daß im Mittelalter poetische Kommunikation außerhalb von klösterlichen Ordnungen kaum (oder doch allenfalls erst ansatzweise) in eigenen Sozialsystemen institutionell gesichert ist. Literatur - zumal die volkssprachige höfische Dichtung - scheint hier vielmehr in einer heute nicht mehr leicht nachvollziehbaren Weise in unterschiedlichste soziale Praxen eingebettet zu sein; Praxen im übrigen, welche vorwiegend interaktiv sind, also auf Kommunikation unter Anwesenden beruhen. Wie unter solchen Bedingungen sozialer Interaktion die Literatur institutionell möglich und wie sie institutionell wirksam wird: Solchen Fragen gehen die Beiträge an unterschiedlichen Einzelfällen nach. Sie bemühen sich dabei um ausgeprägt textnahe Interpretationen und erproben neue Perspektiven vor allem auch auf solche Dichtungen, die stets im Interessenzentrum der Germanistischen Mediävistik stehen.

Kund*innenbewertungen von Literarische Kommunikation Und Soziale Interaktion



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Literarische Kommunikation Und Soziale Interaktion ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.