Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

LRS-Übungen mit Körperwahrnehmung

Über LRS-Übungen mit Körperwahrnehmung

Um Kindern mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche den Zugang zur Sprache zu erleichtern, setzt dieser Kopiervorlagenband auf ein breites Spektrum an Übungen, die unterschiedliche Bereiche des Gehirns aktivieren. Durch bewegungs- und wahrnehmungsgestützte Aufgaben profitieren besonders Kinder mit Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen. Dabei kommt der Spaß am Umgang mit Sprache nicht zu kurz! Die Übungen fördern gezielt die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf Lerninhalte zu lenken und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Regelmäßiges Training führt schnell zu spürbaren Fortschritten in den Bereichen Grammatik, Rechtschreibung sowie Lesen und Schreiben.Die Kopiervorlagen bieten eine Kombination aus Aufmerksamkeitstraining (visuell und auditiv), taktilen Wahrnehmungsspielen und kinästhetischen Übungen, die unterschiedliche Wahrnehmungskanäle ansprechen. Die Aufgaben sind bewusst kurz und prägnant formuliert, um eine eigenständige Bearbeitung durch die Schüler zu ermöglichen. Sie können sowohl in Förderstunden, Förderplänen als auch in der Nachhilfe oder beim häuslichen Üben eingesetzt werden.Der Bereich des Aufmerksamkeitstrainings umfasst zahlreiche unterhaltsame und abwechslungsreiche Spiele, die den Entdeckergeist der Schüler wecken. Die Aufgaben bieten dabei viel Freiraum für kreative, prozesshafte Handlungen und können jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden. Sie fördern nicht nur die Konzentration, sondern geben den Kindern auch die Möglichkeit, eigene Ideen zur Sprach- und Wahrnehmungsförderung zu entwickeln.Taktile Wahrnehmungsspiele, wie das Ertasten verschiedener Bodenbeläge oder das Malen auf dem Rücken, regen das sensorische Erleben an. Diese spielerischen Übungen fördern nicht nur die Wahrnehmung, sondern auch das soziale Miteinander. Die kinästhetischen Übungen beinhalten Bewegungsaufgaben, bei denen der gesamte Körper eingesetzt wird. So wird auf spielerische Weise die Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit der Schüler gestärkt, was zu einer verbesserten Lernleistung führt.32 Seiten, mit Lösungen

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783960401407
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 1. August 2017
  • Abmessungen:
  • 303x6x211 mm.
  • Gewicht:
  • 130 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von LRS-Übungen mit Körperwahrnehmung

Um Kindern mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche den Zugang zur Sprache zu erleichtern, setzt dieser Kopiervorlagenband auf ein breites Spektrum an Übungen, die unterschiedliche Bereiche des Gehirns aktivieren. Durch bewegungs- und wahrnehmungsgestützte Aufgaben profitieren besonders Kinder mit Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen. Dabei kommt der Spaß am Umgang mit Sprache nicht zu kurz! Die Übungen fördern gezielt die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf Lerninhalte zu lenken und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Regelmäßiges Training führt schnell zu spürbaren Fortschritten in den Bereichen Grammatik, Rechtschreibung sowie Lesen und Schreiben.Die Kopiervorlagen bieten eine Kombination aus Aufmerksamkeitstraining (visuell und auditiv), taktilen Wahrnehmungsspielen und kinästhetischen Übungen, die unterschiedliche Wahrnehmungskanäle ansprechen. Die Aufgaben sind bewusst kurz und prägnant formuliert, um eine eigenständige Bearbeitung durch die Schüler zu ermöglichen. Sie können sowohl in Förderstunden, Förderplänen als auch in der Nachhilfe oder beim häuslichen Üben eingesetzt werden.Der Bereich des Aufmerksamkeitstrainings umfasst zahlreiche unterhaltsame und abwechslungsreiche Spiele, die den Entdeckergeist der Schüler wecken. Die Aufgaben bieten dabei viel Freiraum für kreative, prozesshafte Handlungen und können jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden. Sie fördern nicht nur die Konzentration, sondern geben den Kindern auch die Möglichkeit, eigene Ideen zur Sprach- und Wahrnehmungsförderung zu entwickeln.Taktile Wahrnehmungsspiele, wie das Ertasten verschiedener Bodenbeläge oder das Malen auf dem Rücken, regen das sensorische Erleben an. Diese spielerischen Übungen fördern nicht nur die Wahrnehmung, sondern auch das soziale Miteinander. Die kinästhetischen Übungen beinhalten Bewegungsaufgaben, bei denen der gesamte Körper eingesetzt wird. So wird auf spielerische Weise die Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit der Schüler gestärkt, was zu einer verbesserten Lernleistung führt.32 Seiten, mit Lösungen

Kund*innenbewertungen von LRS-Übungen mit Körperwahrnehmung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch LRS-Übungen mit Körperwahrnehmung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.