Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mabr¿k 2.0 ¿ Glückwünsche in arabischen Facebook-Postings

Über Mabr¿k 2.0 ¿ Glückwünsche in arabischen Facebook-Postings

Mabruk - Glückwunsch!? Glückwünsche sind kommunikativer Ausdruck positiven Miterlebens, werden routiniert verwendet und offenbaren vielschichtige soziale Normen. Glückwunsch-Postings sind ein zentrales Element in arabischsprachigen sozialen Medien. Doch wie sehen diese konkret aus und was verraten sie? Charlotte Schmidt untersucht in einer netnographischen Studie arabischsprachige Facebook-Postings. Der Besonderheiten von Kommunikation in sozialen Netzwerken gewärtig, wertet sie gesellschaftlich relevante äußere Faktoren sowie binnenstrukturelle, medienbedingte sprachliche Realisationsformen im Arabischen gattungsanalytisch aus. Neben der sprachlichen Ausgestaltung von Glückwunsch-Postings - Elemente traditioneller Glückwunschkorrespondenz (Brief) neben neuen Strukturen (hashtag, tag, Teilen) - identifiziert sie kulturspezi­fische Vorstellungen, islamisch-rechtliche Debatten und Strategien, die auf Normvorstellungen und Beziehungskonstruktionen hinweisen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783732906376
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 424
  • Veröffentlicht:
  • 12. Juni 2020
  • Abmessungen:
  • 148x23x210 mm.
  • Gewicht:
  • 545 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mabr¿k 2.0 ¿ Glückwünsche in arabischen Facebook-Postings

Mabruk - Glückwunsch!? Glückwünsche sind kommunikativer Ausdruck positiven Miterlebens, werden routiniert verwendet und offenbaren vielschichtige soziale Normen. Glückwunsch-Postings sind ein zentrales Element in arabischsprachigen sozialen Medien. Doch wie sehen diese konkret aus und was verraten sie? Charlotte Schmidt untersucht in einer netnographischen Studie arabischsprachige Facebook-Postings. Der Besonderheiten von Kommunikation in sozialen Netzwerken gewärtig, wertet sie gesellschaftlich relevante äußere Faktoren sowie binnenstrukturelle, medienbedingte sprachliche Realisationsformen im Arabischen gattungsanalytisch aus. Neben der sprachlichen Ausgestaltung von Glückwunsch-Postings - Elemente traditioneller Glückwunschkorrespondenz (Brief) neben neuen Strukturen (hashtag, tag, Teilen) - identifiziert sie kulturspezi­fische Vorstellungen, islamisch-rechtliche Debatten und Strategien, die auf Normvorstellungen und Beziehungskonstruktionen hinweisen.

Kund*innenbewertungen von Mabr¿k 2.0 ¿ Glückwünsche in arabischen Facebook-Postings



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mabr¿k 2.0 ¿ Glückwünsche in arabischen Facebook-Postings ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.