Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Marburger Rechtschreibtraining. Grenzen und Potenzial

von Anonymous
Über Marburger Rechtschreibtraining. Grenzen und Potenzial

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Diagnostik und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich im Hinblick auf die Lese-Rechtschreibstörung (LRS) mit dem Förderprogramm des Marburger Rechtschreibtrainings. Dabei soll vorerst grundlegend auf die Problematik der Lese-Rechtschreibstörung eingegangen werden, bevor vor dem Hintergrund dessen verschiedene Fördermöglichkeiten bzw. Förderprogramme und ihre Wirksamkeit vorgestellt werden. Im Fokus dieser Programme steht jedoch das sogenannte Marburger Rechtschreibtraining (MRT) von Gerd Schulte-Körne und Frank Mathwig, über das im Rahmen dieser Abhandlung näher reflektiert werden soll. So sollen Grenzen und Potenziale des Rechtschreibtrainings aufgezeigt und erläutert werden, sowie sich mit der Frage beschäftigt werden, welche Vorteile die Verwendung des Marburger Rechtschreibtrainings gegenüber der anderer LRS-Förderprogrammen bietet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346928979
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 11. August 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Marburger Rechtschreibtraining. Grenzen und Potenzial

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Diagnostik und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich im Hinblick auf die Lese-Rechtschreibstörung (LRS) mit dem Förderprogramm des Marburger Rechtschreibtrainings. Dabei soll vorerst grundlegend auf die Problematik der Lese-Rechtschreibstörung eingegangen werden, bevor vor dem Hintergrund dessen verschiedene Fördermöglichkeiten bzw. Förderprogramme und ihre Wirksamkeit vorgestellt werden.

Im Fokus dieser Programme steht jedoch das sogenannte Marburger Rechtschreibtraining (MRT) von Gerd Schulte-Körne und Frank Mathwig, über das im Rahmen dieser Abhandlung näher reflektiert werden soll. So sollen Grenzen und Potenziale des Rechtschreibtrainings aufgezeigt und erläutert werden, sowie sich mit der Frage beschäftigt werden, welche Vorteile die Verwendung des Marburger Rechtschreibtrainings gegenüber der anderer LRS-Förderprogrammen bietet.

Kund*innenbewertungen von Marburger Rechtschreibtraining. Grenzen und Potenzial



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.