Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Markteintrittsstrategien österreichischer Weinbaubetriebe in Japan

Markteintrittsstrategien österreichischer Weinbaubetriebe in Japanvon Marc Pfitscher
Über Markteintrittsstrategien österreichischer Weinbaubetriebe in Japan

Während der Weinkonsum in Österreich kontinuierlich bei rund 250 Millionen Liter pro Jahr liegt, erhöhen Importe von Weinen aus der ganzen Welt das Angebot am Heimmarkt. Dadurch steigt die Wettbewerbsintensität, weshalb sich österreichische Weinbaubetriebe um neue Absatzchancen bemühen. Eine Möglichkeit dafür stellt der Export dar. Das Identifizieren des Exportmarktes sowie die Wahl der geeignetsten Markteintrittsstrategie gelten als wesentliche Faktoren für den Unternehmenserfolg. Ein Exportmarkt mit großem Potenzial ist Japan. Der jährliche Weinkonsum des ostasiatischen Inselstaates ist zwischen 2008 und 2014 von 230 auf 351 Mio. Liter angestiegen. Ziel dieser Arbeit ist die Bewertung von Markteintrittsstrategien für österreichische Weinbaubetriebe am japanischen Weinmarkt. Dazu wird der Analytische Hierarchieprozess (AHP) im Zuge von qualitativen Experteninterviews verwendet. Bei den befragten Interviewpartnern handelt es sich um VertriebsleiterInnen führender Weinbaubetriebe Österreichs, Fachleute aus dem Export und einer japanischen Wissenschaftlerin.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202214070
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 184
  • Veröffentlicht:
  • 10. Mai 2018
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 292 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Markteintrittsstrategien österreichischer Weinbaubetriebe in Japan

Während der Weinkonsum in Österreich kontinuierlich bei rund 250 Millionen Liter pro Jahr liegt, erhöhen Importe von Weinen aus der ganzen Welt das Angebot am Heimmarkt. Dadurch steigt die Wettbewerbsintensität, weshalb sich österreichische Weinbaubetriebe um neue Absatzchancen bemühen. Eine Möglichkeit dafür stellt der Export dar. Das Identifizieren des Exportmarktes sowie die Wahl der geeignetsten Markteintrittsstrategie gelten als wesentliche Faktoren für den Unternehmenserfolg. Ein Exportmarkt mit großem Potenzial ist Japan. Der jährliche Weinkonsum des ostasiatischen Inselstaates ist zwischen 2008 und 2014 von 230 auf 351 Mio. Liter angestiegen. Ziel dieser Arbeit ist die Bewertung von Markteintrittsstrategien für österreichische Weinbaubetriebe am japanischen Weinmarkt. Dazu wird der Analytische Hierarchieprozess (AHP) im Zuge von qualitativen Experteninterviews verwendet. Bei den befragten Interviewpartnern handelt es sich um VertriebsleiterInnen führender Weinbaubetriebe Österreichs, Fachleute aus dem Export und einer japanischen Wissenschaftlerin.

Kund*innenbewertungen von Markteintrittsstrategien österreichischer Weinbaubetriebe in Japan



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Markteintrittsstrategien österreichischer Weinbaubetriebe in Japan ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.