Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Menschen in Führungspositionen. Konzept der Weisheit

von Anonymous
Über Menschen in Führungspositionen. Konzept der Weisheit

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching ist als professionelle Begleitung zu verstehen, es dient der individuellen persönlichen Entwicklung und Umsetzung von Zielen samt dazugehöriger Kompetenzvermittlung durch gezielte Fragestellungen des Coaches an den Coachee als Hilfe zur Selbsthilfe durch Übernahme von Eigenverantwortung. Hier richtet sich eine zweitägige Coaching-Veranstaltung an Mitarbeiter auf Führungsebene, woraus ein Ziel der Resilienzförderung für Führungskräfte abgeleitet werden kann; dabei sollen die Coachees befähigt werden, selbst künftig mit schwierigen Situationen umgehen zu können, es soll die eigene Widerstandsfähigkeit gestärkt werden. Die Resilienz soll gefördert und trainiert werden. Ein weiteres Ziel soll die Rolle des Einzelnen in der Organisation sein; um die Leistungsrolle einer Führungskraft ausfüllen zu können, soll die eigene Rolle als Führungskraft als persönliche Identität identifiziert werden und die soziale Position innerhalb des Unternehmens (Konkurrenz) gestaltet werden. Es soll ein Verständnis für die eigenen und fremden Persönlichkeitseigenschaften entwickelt werden. Ein entwicklungspsychologischer Faktor liegt in der Betrachtung einzelner Lebensabschnitte bzw. der Orientierung des Lebenslaufes in der menschlichen Entwicklung, welcher hier in den verschiedenen Altersgruppen der Teilnehmer liegen kann, da unterschiedliche Lebensabschnitte auch unterschiedlichen Betrachtungsweisen unterliegen und eine Sensibilisierung der Teilnehmer der Unterstützung im weiteren Umgang mit den Mitarbeitern und Kollegen im beruflichen Alltag dient; so können etwa Mitarbeiter gezielt gefördert werden. Ein persönlichkeitspsychologischer Faktor kann als einer der fünf Hauptfaktoren der Persönlichkeit, hier in der Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen, gesehen werden, wobei die Teilnehmer ihre intellektuelle Neugier auf neue Handlungsabläufe oder Maßnahmen richten können, welche bisher nicht beachtet oder noch gar nicht in Erwägung gezogen worden sind, um bekannte Arbeitsabläufe zu hinterfragen und gegebenenfalls neu ausrichten oder optimieren zu können; so können etwa Arbeitsabläufe an individuelle Mitarbeiterbedürfnisse gezielt angepasst werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346941350
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 1. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Menschen in Führungspositionen. Konzept der Weisheit

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching ist als professionelle Begleitung zu verstehen, es dient der individuellen persönlichen Entwicklung und Umsetzung von Zielen samt dazugehöriger Kompetenzvermittlung durch gezielte Fragestellungen des Coaches an den Coachee als Hilfe zur Selbsthilfe durch Übernahme von Eigenverantwortung.
Hier richtet sich eine zweitägige Coaching-Veranstaltung an Mitarbeiter auf Führungsebene, woraus ein Ziel der Resilienzförderung für Führungskräfte abgeleitet werden kann; dabei sollen die Coachees befähigt werden, selbst künftig mit schwierigen Situationen umgehen zu können, es soll die eigene Widerstandsfähigkeit gestärkt werden. Die Resilienz soll gefördert und trainiert werden.
Ein weiteres Ziel soll die Rolle des Einzelnen in der Organisation sein; um die Leistungsrolle einer Führungskraft ausfüllen zu können, soll die eigene Rolle als Führungskraft als persönliche Identität identifiziert werden und die soziale Position innerhalb des Unternehmens (Konkurrenz) gestaltet werden. Es soll ein Verständnis für die eigenen und fremden Persönlichkeitseigenschaften entwickelt werden.
Ein entwicklungspsychologischer Faktor liegt in der Betrachtung einzelner Lebensabschnitte bzw. der Orientierung des Lebenslaufes in der menschlichen Entwicklung, welcher hier in den verschiedenen Altersgruppen der Teilnehmer liegen kann, da unterschiedliche Lebensabschnitte auch unterschiedlichen Betrachtungsweisen unterliegen und eine Sensibilisierung der Teilnehmer der Unterstützung im weiteren Umgang mit den Mitarbeitern und Kollegen im beruflichen Alltag dient; so können etwa Mitarbeiter gezielt gefördert werden.
Ein persönlichkeitspsychologischer Faktor kann als einer der fünf Hauptfaktoren der Persönlichkeit, hier in der Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen, gesehen werden, wobei die Teilnehmer ihre intellektuelle Neugier auf neue Handlungsabläufe oder Maßnahmen richten können, welche bisher nicht beachtet oder noch gar nicht in Erwägung gezogen worden sind, um bekannte Arbeitsabläufe zu hinterfragen und gegebenenfalls neu ausrichten oder optimieren zu können; so können etwa Arbeitsabläufe an individuelle Mitarbeiterbedürfnisse gezielt angepasst werden.

Kund*innenbewertungen von Menschen in Führungspositionen. Konzept der Weisheit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Menschen in Führungspositionen. Konzept der Weisheit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.