Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Metaphysische Anfangsgrunde Der Rechtslehre (1797)

Über Metaphysische Anfangsgrunde Der Rechtslehre (1797)

Metaphysische Anfangsgr¿¿¿¿¿nde der Rechtslehre ist ein Buch des deutschen Philosophen Immanuel Kant, das erstmals 1797 ver¿¿¿¿¿¿ffentlicht wurde. In diesem Werk untersucht Kant die Grundlagen der Rechtsphilosophie und argumentiert, dass das Recht auf der Vernunft und der Freiheit des Individuums basieren sollte. Er definiert das Recht als eine moralische Institution, die auf der Idee der Gerechtigkeit beruht, und untersucht die Rolle des Staates bei der Durchsetzung des Rechts. Kant argumentiert, dass der Staat nur dann legitim ist, wenn er auf dem Prinzip der Freiheit und dem Schutz der individuellen Rechte basiert. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur modernen Rechtsphilosophie und hat einen grö¿¿¿¿en Einfluss auf die politische Philosophie und die Rechtswissenschaften.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9781104146214
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 280
  • Veröffentlicht:
  • 4. März 2009
  • Abmessungen:
  • 229x152x15 mm.
  • Gewicht:
  • 415 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Metaphysische Anfangsgrunde Der Rechtslehre (1797)

Metaphysische Anfangsgr¿¿¿¿¿nde der Rechtslehre ist ein Buch des deutschen Philosophen Immanuel Kant, das erstmals 1797 ver¿¿¿¿¿¿ffentlicht wurde. In diesem Werk untersucht Kant die Grundlagen der Rechtsphilosophie und argumentiert, dass das Recht auf der Vernunft und der Freiheit des Individuums basieren sollte. Er definiert das Recht als eine moralische Institution, die auf der Idee der Gerechtigkeit beruht, und untersucht die Rolle des Staates bei der Durchsetzung des Rechts. Kant argumentiert, dass der Staat nur dann legitim ist, wenn er auf dem Prinzip der Freiheit und dem Schutz der individuellen Rechte basiert. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur modernen Rechtsphilosophie und hat einen grö¿¿¿¿en Einfluss auf die politische Philosophie und die Rechtswissenschaften.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

Kund*innenbewertungen von Metaphysische Anfangsgrunde Der Rechtslehre (1797)



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.